
Die Werkself schreibt Bundesliga-Geschichte - die Zahlen zum 12. Spieltag
Keine Mannschaft wies zu diesem Saisonzeitpunkt eine bessere Bilanz auf als Bayer 04 Leverkusen - diese Zahlen zum Bundesliga-Wochenende solltest du kennen!
Auch Punkte sind Zahlen: Wie schneidet dein Team im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager ab?
1 – Erstmals in dieser Bundesliga-Saison punktete Union beim 1:1 gegen den FC Augsburg in einem Spiel, in dem man in Rückstand geraten war.
2 – Leverkusen erzielte nach dem 3:0 in Bremen an den ersten zwölf Spieltagen immer mindestens zwei Tore – laufender Rekord! Letzte Woche teilte sich die Werkself diese Bestmarke noch mit Bayern, der diesen Spieltag aber nur einmal traf.
2 – Rocco Reitz von Borussia Mönchengladbach hatte unmittelbar vor der Länderspielpause sein erstes Bundesliga-Tor geschossen und legte jetzt beim 2:4 in Dortmund gleich sein zweites nach.
3 – Der FC Augsburg verbuchte beim 1:1 bei Union seinen dritten Elfmeter in dieser Spielzeit und setzte dabei erneut auf einen neuen Schützen: Nach Sven Michel und Elvis Rexhbecaj netzte auch Kapitän Ermedin Demirović ein.
3 – Der 1. FSV Mainz 05 verschoss in dieser Bundesliga-Saison alle drei Strafstöße.
4 – Die Mainzer bleiben nach dem 1:1 bei der TSG Hoffenheim in dieser Bundesliga-Saison zwar ohne Auswärtssieg, holten in den vergangenen vier Gastspielen aber jeweils einen Punkt. Eine längere Remis-Serie in der Fremde legte der FSV in der Bundesliga nie hin.
4 - Der VfL Bochum 1848 ist durch das 0:0 beim 1. FC Heidenheim seit vier Bundesliga-Spielen ungeschlagen und spielte in sieben der zwölf Partien remis – so oft wie keine andere Mannschaft.
4 – Fohlen-Angreifer Alassane Pléa bereite wieder einen Treffer vor, war dadurch in den letzten vier Bundesliga-Partien an vier Toren beteiligt.
4 – Darmstadt holte mit dem 1:1 gegen Freiburg in dieser Spielzeit schon genauso viele Auswärtspunkte (vier) wie in der kompletten Abstiegssaison 2016/17.
5 – Den unwahrscheinlichsten Treffer des Spieltags mit 5,1 Prozent Torwahrscheinlichkeit erzielte Robert Skov.
Die Trainerstimmen zum Spieltag
5 – Der FC Augsburg hat mit Jess Thorup kein Spiel verloren; erstmals seit knapp vier Jahren blieb der FCA in fünf Bundesliga-Partien in Folge ungeschlagen.
5 und 6 – Alejandro Grimaldo markierte für die Leverkusener in den zurückliegenden fünf Liga-Auswärtsspielen stets mindestens einen Treffer – das war noch keinem Bayer-04-Akteur gelungen. In allen sechs Bundesliga-Partien in der Ferne kam der Neu-Nationalspieler Spaniens auf eine Torbeteiligung oder mehr.
7 – Demirović feierte bereits seinen 7. Saisontreffer in der Liga, alles waren wichtige: vier zur Führung, zwei zum Ausgleich und einer zum Anschluss.
8 – Die Werkself gewann die letzten acht Bundesliga-Duelle, stellte damit den Teamrekord ein.
9 – Neun Siege nach zwölf Bundesliga-Spieltagen bedeuten für den VfB Stuttgart nach dem 2:1 gegen Frankfurt einen eingestellten Vereinsrekord; das hatte es zuvor nur 2003/04 gegeben.
10 – Der BVB gewann die letzten zehn Bundesliga-Heimspiele gegen Borussia Mönchengladbach bei einem Torverhältnis von 36:7.
12 – Bayer Leverkusen hat an den ersten zwölf Spieltagen immer mindestens zwei Tore erzielt, das gelang in der Bundesliga-Historie sonst keiner anderen Mannschaft.
12 – Nach dem ersten Saisontreffer von Yussuf Poulsen hat RB jetzt diese Saison schon zwölf verschiedene Torschützen in seinen Reihen, mehr sind es bei keiner Mannschaft.
13 – Der VfL Wolfsburg holte 13 der 16 Punkte in dieser Bundesliga-Saison im eigenen Stadion.
13 – Oliver Baumann wehrte in der Bundesliga jetzt 13 Strafstöße ab, so viele wie kein anderer aktueller Keeper. Diese Saison hielt der 33-Jährige alle drei Strafstöße gegen sich.
17 – Der VfB Stuttgart traf in seiner Bundesliga-Historie nun bereits zum 17. Mal in der 1. Spielminute; das schaffte kein anderes Team so oft!
18 – Harry Kane vom FC Bayern München stellte beim 1:0 in Köln mit seinem 18. Tor zu diesem Zeitpunkt eines Spieljahres einen neuen Liga-Bestwert auf (bisher Gerd Müller mit 17). 18 Treffer in den ersten zwölf Bundesliga-Partien bedeuten ebenso einen neuen Rekord, die Bestmarke hielt bis jetzt seit fast 60 Jahren Uwe Seeler.

19 – Der FC Bayern ist gegen den 1. FC Köln seit 19 Bundesliga-Spielen ungeschlagen (17 Siege, zwei Remis).
24 – Werder Bremen hat keins der letzten 24 Bundesliga-Spiele gegen einen Tabellenführer gewonnen (drei Unentschieden, 21 Niederlagen).
33 – Darmstadt kommt nun auf 33 Gegentore, das sind schon genauso viele wie in der kompletten vergangenen Spielzeit, als man die beste Defensive der 2. Bundesliga stellte.
34 – Nach zwölf Spieltagen weist Leverkusen elf Siege und ein Remis auf, also 34 Zähler – eine bessere Bilanz gab in der Geschichte der Liga noch nie.
34,4 – Mitchell Weiser war der schnellste Spieler des Spieltags (Top-Speed: 34,4 km/h).
39 – Der FC Bayern schoss in seiner 39. Bundesliga-Partie in Serie mindestens ein Tor.
42 – Bayer-Coach Xabi Alonso wurde am Spieltag 42 Jahre alt, wurde von seinem Team mit einem Sieg beschenkt.
43 – Stuttgart feierte gegen keine andere Mannschaft mehr Bundesliga-Siege als gegen Eintracht Frankfurt (43) und schoss gegen die Hessen auch die meisten Tore (183).
50 – Der verschossene Elfmeter von Unions Robin Knoche war der 50. Strafstoß dieser Bundesliga-Saison.
65 – Jonas Wind war an elf der 17 Wolfsburger Tore direkt beteiligt (neun Treffer, zwei Torvorlagen) und damit an 65 Prozent - das ist Bundesliga-Höchstwert.
66 – Bremen unterlief gegen Leverkusen das historisch 66. Eigentor in der Bundesliga der Vereinsgeschichte. Das sind die meisten aller Vereine.
100 – Emre Can bestritt sein 100. Bundesliga-Spiel für den BVB.
125 – Das schnellste Tor des Spieltags (125 km/h) erzielte Manu Kone.
249 – Manuel Neuer feierte seinen 249. Bundesliga-Sieg im Bayern-Trikot, hat damit zu Sepp Maier auf Rang 3 der Münchner Rangliste aufgeschlossen.
250 – Leon Goretzka feierte sein 250. Bundesliga-Einsatz mit einem Sieg am Freitag in Köln.
344 – Dr. Felix Brych leitete sein 344. Bundesliga-Spiel und stellte damit den Rekord von Wolfgang Stark ein. Ausgerechnet in seinem Rekordspiel verletzte sich Brych und musste zur Pause ausgewechselt werden.
506 – Der 1. FC Union Berlin traf nach 506 Minuten Flaute endlich wieder.
2022 – Erstmals seit Januar 2022 gewann der BVB wieder nach einem Rückstand von zwei Toren, damals hatte es in Frankfurt einen 3:2-Sieg gegeben.
Ähnliche News

BVB-Kapitän kommt zum Club
Robin Lisewski wird Teil des Torwartteams am Valznerweiher.

Boevink kommt ins Fürther Torwartteam
Der Torhüter kommt ablösefrei aus Ingolstad und erhält einen Vertrag bis 2027.

Arminia bastelt weiter am Kader
Der Neu-Transfer spielte in der abgelaufenen Saison beim SSV Jahn Regensburg in der 2. Bundesliga.