29.09. 18:30
30.09. 13:30
30.09. 13:30
30.09. 13:30
30.09. 13:30
30.09. 13:30
30.09. 16:30
01.10. 13:30
01.10. 15:30
Edin Terzic: "Wir stellen uns auf ein enges Spiel ein" - © IMAGO/Jan Huebner
Edin Terzic: "Wir stellen uns auf ein enges Spiel ein" - © IMAGO/Jan Huebner
bundesliga

Alle Trainerstimmen vom 6. Spieltag

whatsappmailcopy-link

Das sagen die Coaches zu den Begegnungen des 6. Spieltags. Alle Trainerstimmen im Überblick.

Coache dein eigenes Team im offiziellen Fantasy Manager!

TSG Hoffenheim - Borussia Dortmund

Pellegrino Matarazzo (Hoffenheim): "Ich freue mich auf jedes Bundesliga-Spiel. Ich bin sehr dankbar für meinen Job. Aber ein Heimspiel unter Flutlicht am Freitagabend gegen einen Top-Gegner wie Borussia Dortmund macht die Vorfreude noch größer. Gegen Union Berlin haben wir eine sehr reife Leistung gezeigt. Wir müssen verstehen, worum es geht und müssen unsere Chancen nutzen. Ich suche nach Lösungen für jede Partie und das klappt bislang gut. Wir bekommen die Möglichkeit, gegen einen Top-Gegner erfolgreich zu sein."

Edin Terzic (Dortmund): "Die Hoffenheimer haben einen guten Lauf. Gefährlich sind sie bei Kontersituationen und auch in der Folge von Standards. Wir stellen uns auf ein enges Spiel ein. Nach den beiden Siegen in den letzten Wochen fahren wir mit einer breiteren Brust dorthin."

VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt

Niko Kovac (Wolfsburg): "Die Eintracht hat noch kein Spiel verloren. Ich würde mir wünschen, dass es am Wochenende dann der Fall ist. Wir wissen auch, dass die Eintracht sehr gut verteidigt und wenig zulässt. Es wird sehr schwierig werden, Chancen zu kreieren. Die müssen wir in Hülle und Fülle versuchen. Wir müssen schon auch aufpassen, dass wir die Stärken der Eintracht, die sie nach vorne hat, aus dem Spiel nehmen. Wenn wir das schaffen, bin ich überzeugt, dass wir das Spiel gewinnen."

Dino Toppmöller (Frankfurt): "Uns erwartet eine sehr gute 4-3-3-Mannschaft, die im zentralen Mittelfeld ballsichere Spieler, mit Jonas Wind einen spielstarken Neuner und schnelle Flügelspieler hat. Wir treffen auf einen spiel- und laufstarken sowie disziplinierten Gegner. Wir können uns auf ein Duell technisch guter und kompakter Teams freuen."

1. FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen

Bo Svensson (Mainz): "Augsburg war natürlich ein Nackenschlag. Aber wie die Mannschaft damit umgeht, ist gut. Sie versuchen es mit allem was sie haben zu korrigieren. Das beeindruckt mich sehr. Das ist der einzige Weg und das gibt mir ein gutes Gefühl."

Xabi Alonso (Leverkusen): folgt

1. FC Köln - VfB Stuttgart

Steffen Baumgart (Köln): "Stuttgart hat nicht nur einen Lauf, sondern sie spielen auch guten Fußball. Man sieht klare Abläufe bei ihnen. Sie machen es gut, auch spielerisch. Das zeigt, wie schnell die Entwicklung im Fußball geht."

Sebastian Hoeneß (Stuttgart): "Köln dürfen wir definitiv nicht unterschätzen. Sie sollten bei den ‚expected points‘ viel besser da stehen und brauchen jetzt ein Erfolgserlebnis. Sie werden mit voller Power und Intensität versuchen, uns das Leben schwer zu machen. Da müssen wir vorbereitet sein."

VfL Bochum 1848 - Borussia Mönchengladbach

Thomas Letsch (Bochum): folgt

Gerardo Seoane (Gladbach): "Es wird eine herausfordernde Aufgabe. Wenn ich mir Bochum in den bisherigen Heimspielen ansehe, sehe ich ein Team, das es jedem Gegner schwer machen kann. Wir müssen die Zweikämpfe annehmen, uns wehren und erst danach unsere Spielweise dem Gegner aufdrücken."

Die Bundesliga feiert 60. Geburtstag

1. FC Heidenheim 1846 - 1. FC Union Berlin

Frank Schmidt (Heidenheim): folgt

Urs Fischer (Union Berlin): "Heidenheim ist gut unterwegs, wenn man die letzten Resultate nimmt. Es ist eine Mannschaft mit viel Mentalität, sie ist laufstark und aggressiv. Gerade gegen den Ball versuchen sie immer wieder ins Pressing zu kommen. Dann sind sie sehr zielstrebig, nehmen nicht viel Risiko, es geht schnell auf die Kette. Es geht über den zweiten Ball, da werden sie immer wieder gefährlich. Sie haben ein gutes Umschaltspiel und was auch nicht zu unterschätzen ist, das sind ihre Standards."

RB Leipzig - FC Bayern München

Marco Rose (Leipzig): folgt

Thomas Tuchel (Bayern): folgt

Bundesliga x NFL: Gewinne Tickets für die "Week of Football"!

SV Darmstadt 98 - SV Werder Bremen

Torsten Lieberknecht (Darmstadt): folgt

Ole Werner (Bremen): folgt

Sport-Club Freiburg - FC Augsburg

Christian Streich (Freiburg): folgt

Enrico Maaßen (Augsburg): folgt