
Die Trainerstimmen zum 22. Spieltag
Das sagen die Coaches zu den Leistungen ihrer Teams am Bundesliga-Wochenende.
FC Bayern München - 1. FC Union Berlin 3:0
Julian Nagelsmann (Bayern): "Wenn wir über die Art und Weise sprechen, ist es ein sehr wichtiger Sieg. Tabellarisch wird heute nichts entschieden, aber die Art und Weise ist ein Gratmesser für uns selber. Wir waren in allen Bereichen überlegen, haben neun oder zehn Hundertprozentige rausgespielt. Wir haben zwei Torchancen zugelassen, die gefährlich werden können. Aber Union ist eine Mannschaft, die kaum Torchancen passiert – heute haben sie zehn, elf Hunderprozentige kassiert. Das war ein gutes Spiel."
Urs Fischer (Union): "Es war ein deutliches Spiel. Es waren zwei, drei Klassen Unterschied, das muss man sich auch eingestehen. In der ersten Hälfte hätten wir mit etwas Glück auch mit einem 1:0 in die Pause gehen können. Beim zweiten und dritten Tor laden wir sie wirklich ein. Dann behältst du die Spannung im Spiel. Diese zwei Tore ärgern mich wirklich, vor allem in der Entstehung. Das war nicht notwendig. Aber wenn du die Bayern einlädst, sagen sie nur Danke."
Welche Fantasy-Stars hast du in deinem Team?

SC Freiburg - Bayer Leverkusen 1:1
Christian Streich (Freiburg): "Ristu Doan musste früh raus, weil ihm schlecht war. Dann mussten wir taktisch umstellen. Erst musste Roland Sallai auf die Außenbahn, dann Lucas Höler, der dort zum ersten Mal gespielt und es sehr gut gemacht hat. In der ersten Halbzeit war Leverkusen besser, trotzdem haben wir geführt. In der zweiten Halbzeit waren wir besser im Spiel, von daher war es ein gerechtes Unentschieden."
Xabi Alonso (Leverkusen): "In dieser Liga ist es schwer, nach Rückstand zurückzukommen. Wir hatten genug Chancen, auszugleichen und sogar zu gewinnen. Zu viele davon haben wir aber liegen lassen. Wenn man nicht gewinnen kann, muss man schauen, dass man zumindest nicht verliert."
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart 2:1
Thomas Reis (Schalke): "Ich habe den Fußballgott nicht erreicht, aber ich habe vorher schon gesagt, dass man sich das Glück erarbeiten muss. Und heute war es auf unserer Seite. Wir versuchen immer, vors Tor zu kommen. Die Positionierung einzelner Stürmer war da wichtig. Die Jungs haben heute dran geglaubt und sich einfach belohnt!"
Bruno Labbadia (Stuttgart): "Der Spielverlauf ist nichts, was wir erwarten konnten. Unsere Trainingswoche war top. Wir wollten volle Pulle attackieren, das haben wir gemacht. Wir wollten vermeiden, dass sie die langen Bälle spielen. Das hat Schalke die ersten 45 Minuten die ganze Zeit gemacht. Da waren wir nicht bereit, die langen Wege zu gehen. Die Tore waren dann einfach zu billig. Das ist ärgerlich. In der zweiten Hälfte haben wir gesehen, was möglich war."
Aufstellungen, Taktik und mehr – im Bundesliga-FAQ
TSG Hoffenheim - Borussia Dortmund 0:1
Pellegrino Matarazzo (Hoffenheim): "Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Besonders die zweite Halbzeit hat mir gut gefallen. Die Leistung nehmen wir mit. Wir arbeiten weiter, um die Leistung weiter zu steigern."
Edin Terzic (Dortmund): "Es war das erwartet umkämpfte und enge Spiel. Ab der 25. Minute haben wir ein richtig gutes Auswärtsspiel gemacht bis zur Pause. Wir hätten zu dem Zeitpunkt schon höher führen können. In der zweiten Halbzeit war es offener. Da war es manchmal eng für uns, aber wir hatten auch viele Chancen. Insgesamt ist es ein verdienter Sieg gegen eine starke Mannschaft."
RB Leipzig - Eintracht Frankfurt 2:1
Marco Rose (Leipzig): "Über 90 Minuten war es ein verdienter Sieg. Trotzdem war es das erwartet schwierige und intensive Spiel. Insgesamt war es eine gute Leistung meiner Jungs, vor allem die erste Halbzeit. In der zweiten Hälfte war es nach dem Gegentor eine offene Partie. Wir hatten hier und da auch die Gelegenheit, das früher zuzumachen. Aber bei 2:1 musst du auch immer aufpassen und bei Frankfurt damit rechnen, dass es hinten noch einmal klingelt. Aber das haben wir gut verteidigt."
Oliver Glasner (Frankfurt): "Wenn wir nicht 90 Minuten an unserem oberen Level agieren, dann reicht es gegen eine Mannschaft wie RB Leipzig nicht und das haben wir heute gesehen, deshalb haben wir auch verdient verloren."
1. FC Köln - VfL Wolfsburg 0:2
Steffen Baumgart (Köln): "Wir haben viel für das Spiel getan und uns nicht versteckt. Aber die ersten beiden Schüsse waren drin. Wir haben es nicht geschafft, uns die Torchancen herauszuspielen. Wir sind bis zum Ende drangeblieben und haben alles gegeben gegen eine sehr gute Wolfsburger Mannschaft. Meiner Meinung nach wäre ein Punkt nicht unverdient gewesen."
Niko Kovac (Wolfsburg): "Meine Mannschaft hat ein richtig gutes Spiel gegen einen sehr, sehr guten Gegner gemacht. Wir haben wenig zugelassen. Köln musste dann mit langen Bällen agieren. Offensiv hätten wir die eine oder andere Situation besser zu Ende spielen können. Aber ich bin sehr zufrieden."

Welche Stars hast du im Bundesliga Fantasy-Manager?
SV Werder Bremen - VfL Bochum 3:0
Ole Werner (Bremen): "Wir waren sicherlich in der ersten Halbzeit sehr effektiv, haben auf der anderen Seite aber auch fast gar nichts zugelassen. Wir waren gegen einen Gegner, der versucht das Spiel wild werden zulassen, sehr aufmerksam. Wir haben es geschafft, das Geschehen zu beruhigen und es dann gut gespielt. Von der Spielkontrolle war das sehr gut von uns."
Thomas Letsch (Bochum): "Bis zum 1:0 war es ein Abnutzungskampf ohne Torchancen. Mit der ersten gefährlichen Aktion geht Werder in Führung. Für mich ist es bezeichnend, dass wir nicht die Tugenden gezeigt haben, die es im Abstiegskampf braucht. Es war unter dem Strich eine absolut verdiente Niederlage, und wir müssen uns viele Dinge ankreiden, viele Sachen, die nicht gut waren. Da gibt es auch nichts zu beschönigen."
Sandro Schwarz (Hertha): "Das war der erwartete Abnutzungskampf, den wir am Ende verdient gewonnen haben. Dennoch mussten wir uns reinbeißen – das haben die Jungs sehr gut gemacht. Deshalb sind wir auch zufrieden."
Heiko Maaßen (Augsburg): "Das war ein Kampfspiel. Die erste Halbzeit war von beiden Seiten sehr mau. Du hast durch zwei unnötige Gegentore das Spiel verloren. Ansonsten spielt man 0:0, wenn man sich so wenige Torchancen erspielt. Aber wir haben die Fehler gemacht."
1. FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach 4:0
Bo Svensson (Mainz): "Es war ein in der ersten Hälfte ein schwieriges Spiel für uns, wir sind mit unserer einzigen Torchance in Führung gegangen. Wir sind da oft nur hinterhergelaufen, das war kein gutes Gefühl. In der zweiten Halbzeit war es dann deutlich besser. Wir waren von der Intensität besser, dadurch sind wir in unser Spiel gekommen."
Daniel Farke (Mönchengladbach): "Wir brauchen gar nicht über irgendwelche positiven Dinge sprechen. Wenn du 0:4 verlierst, dann musst du selbstkritisch sein. Wir haben viel zu viele Fehler gemacht. Wir haben uns viel vorgenommen für die zweite Hälfte, aber mit dem 0:2 wird es schwierig. Fußball ist ein Fehlerspiel, wir haben davon definitiv einige zu viel gemacht."
Ähnliche News

Klassiker-Liveblog: Tuchels erstes Bayern-Training
Hier gibt's die wichtigsten Infos zum Kracher Bayern gegen Dortmund!

Borussia Dortmund: Der Weg zur Meisterschaft
Nach dem Klassiker bleibt es hochspannend für den BVB im Endspurt um die Schale.

"Taktik-T-Rex" Tuchel - so könnte Bayern spielen
Die taktische Cleverness ist Tuchels größte Stärke - was bedeutet das für den FCB?