
Highlights
Anzeige
90'
+ 6
Fazit
Die SV Elversberg durfte einen 2:0-Erfolg in Düsseldorf feiern. Nach dem Sieg über Hannover schlugen die Saarländer also gleich das nächste Topteam. Die Gäste waren die effizientere Mannschaft, wobei Asllani und Petkov eiskalt netzten. Düsseldorf hatte noch einige Möglichkeiten zurückzukommen, scheiterten aber am starken Kristof, dazu wurde ein Treffer wegen Abseits zurückgenommen.
Spielende
90'
+ 3
Asllani hat Schluss
Der Torschütze zum 1:0 lässt sich feiern und wird nun durch Schnellbacher ersetzt.
90'
+ 3
Wechsel
90'
+ 2
Drüber!
Vermeij legt per Kopf auf Siebert ab. Der eingewechselte Verteidiger schließt sofort ab, die Kugel fliegt allerdings einiges über den Kasten.
90'
+ 1
Fünf Minuten ...
... beträgt die offizielle Nachspielzeit.
90'
Der letzte Wechsel
F95 bringt mit Vermeij einen weiteren Stürmer. Sobottka verlässt dafür den Platz.
90'
Wechsel
88'
Noch drei Minuten
Die Uhr tickt gegen die Fortuna. Es sieht alles nach einem Auswärtssieg der SVE aus.
85'
Nächster Wechsel
Sicker ersetzt den heute wieder sehr gut aufgelegten Damar.
85'
Wechsel
82'
Elfmeter für Düsseldorf?
Beim Abschluss von Pejčinović bekommt Rohr den Ball an den Unterarm. Schiedsrichter Bauer zeigt erst auf den Punkt, wird dann aber nochmal an den Monitor geschickt und nimmt seine Entscheidung zurück, da der Innenverteidiger den Arm an den Körper anlegt.
82'


SituationStrafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
81'
Die große Chance
Düsseldorf muss hier zum Anschluss kommen. Nach einer Flanke hält Pejčinović in der Mitte den Fuß hin, doch Baum kommt von hinten und fältscht die Kugel noch ins Toraus ab.
79'
Petkov wird verwarnt
Der Torschütze sieht die erste Elversberger Gelbe Karte des Tages.
79'
Die Schlussphase bricht an
Viel Zeit bleibt der Fortuna nicht mehr. Deswegen bringt Coach Thioune nochmal neues Personal: Appelkamp und Siebert kommen für Hoffmann und Iyoha.
79'
Wechsel
79'
Wechsel
Elversberg feiert
© IMAGO/Steven Mohr
75'
Wechsel bei der SVE
Gerezgiher betritt bei den Gästen den Rasen, dafür hat Zimmerschied nun Feierabend.
75'
Wechsel
74'
Gelb für Sobottka
Der Sechser stoppt einen Elversberger Konter und sieht dafür den Gelben Karton.
73'
Die nächste Chance
Nach einer Hereingabe greift Kristof diesmal daneben. Sobottka kommt an den Ball, setzt den Kopfball aber einen Tick zu hoch an.
69'
Kristof hält die Null
Die Fortuna drückt weiter! Jóhannesson dreht sich in der Box auf und feuert den nächsten scharfen Schuss auf das Tor. Kristof lenkt die Kugel stark über die Latte.
68'
Das goldene Händchen
SVE-Coach Horst Steffen brachte Petkov zur Pause. Eine geniale Idee, denn der Joker kommt nach 20 Minuten schon auf ein Tor und eine Vorlage.
65'
Tooor! Petkov erhöht!
Elversberg kontert in der Düsseldorfer Druckphase. Damar wird geschickt und der 20-jährige Youngster behält die Übersicht und legt vor dem Tor nochmal auf Petkov rüber, der auf 2:0 stellt.
62'
Düsseldorf wechselt doppelt
Schmidt und Klaus gehen vom Platz, dafür kommen Niemiec und Kownacki.
62'
Wechsel
62'
Wechsel
61'


SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
61'
Unglaublich!
Die Fortuna kommt im Gegenzug fast zum Ausgleich. Kristof kann zunächst gleich mehrere Abschlüsse abwehren. Der anschließende Eckball landet sogar im Tor, doch Schmidt stand im Sichtfeld des Keepers im Abseits. Der Treffer zählt nicht!
59'
Das Tor zählt!
Der Treffer wurde noch auf ein Handspiel von Asllani überprüft. Das lag allerdings nicht vor.
59'


SituationTor
ÜberprüfungHandspiel bei Torerzielung?
EntscheidungTor
58'
Tooor! Elversberg führt!
Düsseldorf bekommt eine Elversberger Flanke nicht geklärt, stattdessen kommt Petkov an den Ball, der sofort abzieht. Kastenmeier kann parieren, lässt aber nach vorne abklatschen. Asllani reagiert am schnellsten, spitzelt den Ball weg und schiebt zum 1:0 ein.
Umkämpftes Duell
© IMAGO/Revierfoto
53'
Hoffmann!
Iyoha flankt auf den Kopf des aufgerückten Kapitäns, der die Kugel in Richtung des Tores weiterleitet. Kristof muss erstmals eingreifen.
50'
Es geht sofort weiter
Die Partie nimmt direkt wieder Fahrt auf! Der umtriebige Damar setzt sich kurz vor der Box und legt auf Neubauer ab, dessen Schuss aber nicht auf den Düsseldorfer Kasten kommt.
48'
Wieder Schmidt
Klaus wird auf dem rechten Flügel stark durch Zimmermann in Szene gesetzt und bedient Schmidt im Zentrum. Der Angreifer kommt aus sechs Metern zum Abschluss, der Schuss wird aber in letzter Sekunde noch von Rohr abgeblockt.
46'
Rein in die zweite Hälfte
Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Die SVE hat einmal getauscht: Petkov ist nun für Feil dabei.
Beginn zweite Hälfte
Pause in Düsseldorf
© IMAGO/Revierfoto
45'
+ 1
Wechsel
Halbzeit
43'
Halb Schuss, halb Flanke
Klaus hat an der rechten Strafraumkante etwas Platz. Der Routinier zieht den Ball an den langen Pfosten, wo Pejčinović nicht rechtzeitig herein rutscht. Es geht mit Abstoß weiter.
41'
Frecher Baum
Der Rechtsverteidiger tritt heute wieder äußerst offensiv auf. Diesmal sieht er, dass Kastenmeier etwas weit vorgerückt ist und versucht den Ball von der Außenlinie direkt auf das Tor zu ziehen. Wirklich gefährlich wird der Abschluss aber nicht.
38'
Latte!
Elversberg drückt nun auf die Führung. Asllani setzt sich gegen gleich mehrere Gegner durch, schlägt im Strafraum noch einen Haken und jagt den Ball danach an den Querbalken. Glück für die Fortuna!
37'
Um ein Haar ein Eigentor
Die SVE flankt den Ball von links flach in den Sechzehner, Damar lässt durch, Oberdorf versucht zu klären, aber tut das in Richtung des eigenen Tores. Kastenmeier ist machtlos und schaut nur noch zu, wie der Ball am rechten Pfosten vorbei hüpft.
34'
Erste Verwarnung
Hoffmann sieht für ein Foul nachträglich die Gelbe Karte.
33'
Gefährlich!
Düsseldorf profitiert von einem Fehlpass im Aufbauspiel. Pejčinović schickt Schmidt, der aus knapp elf Metern knapp neben das Tor von Kristof schießt.
32'
Schöner Angriff
Damar und Asllani spielen einen starken Doppelpass, danach wird Baum auf der rechten Seite mitgenommen, der einen Eckball herausholt. Der Standard wird auf den ersten Pfosten gezogen, wo Asllani letztlich per Direktabnahme knapp am Kasten vorbeischießt.
29'
Noch nicht so griffig
Elversberg braucht heute 33.2 Sekunden für die Balleroberung - das ist deutlich mehr als sonst (Saisondurchschnitt: 14.9 Sekunden).
27'
Leichte Vorteile für F95
Ballbesitz (%)
5644
24'
Zimmermann aus der Distanz
Der aufgerückte Rechtsverteidiger wird von Schmidt bedient zieht seinen Versuch aus knapp 20 Metern jedoch deutlich drüber.
19'
Jetzt macht es die SVE schnell
Die Elversberger spielen ein Vier-gegen-Vier eigentlich gut aus, Zimmerschied wird kurz vor seinem Abschluss aber noch gestört, sodass Kastenmeier ohne Probleme halten kann.
17'
Klaus kontert
Die Hausherren versuchen nach einem Ballgewinn das Spiel schnell zu machen. Klaus schiebt auf der rechten Seite an, doch Elversberg arbeitet stark nach hinten und fängt die Kugel wieder ab.
15'
Teams neutralisieren sich
Die Partie spielt sich gerade ausnahmslos im Mittelfeld ab. Düsseldorf hat mehr Ballbesitz, die Gäste stehen hinten kompakt.
11'
Torannäherung
Auch die SVE holt die ersten beiden Eckstöße der Partie heraus. Bis auf einen abgefälschten Schuss aus dem Rückraum kommt dabei aber nichts herum.
7'
Erste Ecke wird gefährlich
Der Standard hüpft durch den Elversberger Strafraum an den zweiten Pfosten, wo Pejčinović zum Flugkopfball ansetzt und nur Zentimeter am Tor vorbei zielt.
5'
Druckvoller Beginn
Düsseldorf läuft durchaus hoch an, Elversberg ist zunächst bemüht, den Ball ruhig durch die eigenen Reihen laufen zu lassen.
3'
Sofort nach vorne
Die Fortuna attackiert direkt, Schmidt bricht auf der rechten Seite erstmals durch, doch der Angriff wird zurückgepfiffen, weil Zimmermann zuvor ein Foulspiel beging.
1'
Anpfiff!
Der Ball rollt in Düsseldorf. Elversberg hat ganz in schwarz angestoßen, die Fortuna läuft im roten Dress auf.
Anstoß
Es ist angerichtet
Die Spieler betreten den Rasen. Gleich geht's los!
Die Ruhe vor dem Sturm
© IMAGO/kolbert-press/Ant Palmer
Chancen für Schmidt und Pejčinović
Schmidt steht erstmals seit dem 2:2 gegen Köln am 6. Spieltag wieder in der Fortuna-Anfangsformation. Pejčinović gibt derweil sein Startelf-Debüt, bislang kam er lediglich zu fünf Joker-Einsätzen.
Elversberg unverändert
SVE-Coach Horst Steffen schickt die gleiche Startelf aufs Feld, die am letzten Spieltag beim 3:1-Heimsieg gegen Hannover beginnen durfte. Steffen ist kein Freund der Rotation, immerhin lässt er zum fünften Mal in dieser Saison die selbe Anfangsformation wie am vorigen Spieltag beginnen.
Zwei Änderungen beim Gastgeber
Fortuna-Trainer Daniel Thioune verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Spiel (1:1-Heimremis gegen Paderborn) auf zwei Positionen: Schmidt und Pejčinović starten, dafür weichen Lunddal Fridriksson und Vermeij auf die Bank.
So beginnt Elversberg
Kristof - Baum, Pinckert, Rohr, Neubauer - Sickinger, Schmahl - Feil, Damar, Zimmerschied - Asllani
Die Düsseldorfer Startelf
Kastenmeier - Zimmermann, Hoffmann, Oberdorf, Iyoha - Sobottka - Klaus, Jóhannesson, Schmidt, Rossmann - Pejčinović
Das sagt Daniel Thioune
"Bei Elversberg ist etwas zusammengewachsen. Ich finde, Horst Steffen macht dort einen super Job. Gegen den HSV, Köln und Hannover haben sie gezeigt, dass sie mit den Top-Clubs der Liga auf Augenhöhe sind. Viele junge Spieler haben die Chance, sich dort zu zeigen. Das zeichnet sie aus. Und dass sie Fußball spielen können, zeigen sie Woche für Woche."
Das sagt Horst Steffen
"Dass der Gegner stark ist, sieht man Woche für Woche – auch wenn die letzten Ergebnisse nicht so gut waren, wie die Fortuna sich das vorgestellt hat. Diese Mannschaft hat eine Körperlichkeit, aber auch Kreativität und Spielintelligenz. Sie haben eine Menge Qualität und können Formationen und Anordnungen wählen, die immer wieder unterschiedlich und dem Gegner angepasst sind, um Lösungen zu finden."

1:22
Alle bisherigen Saisontore der Fortuna
Das Schiedsrichter-Gespann
SR: Tom Bauer, SRA1: Nikolai Kimmeyer, SRA2: Felix Wagner, 4. Offizieller: Dominik Jolk, VA: Tobias Reichel, VA-Assistentin: Dr. Henrik Bramlage
Die Ausfälle von Elversberg
Frederik Jäkel (Trainingsrückstand nach Kreuzbandriss), Florian Le Joncour (Ellenbogenverletzung), Patryk Dragon (Trainingsrückstand), Semih Sahin (Wadenprobleme)
Die Ausfälle der Fortuna
Dawid Kownacki (Innenbandverletzung), Giovanni Haag (Sprunggelenksprobleme) und Jamil Siebert (Knieprobleme) haben sich auf dem Trainingsplatz zurückgemeldet und könnten im Kader stehen.
Düsseldorf dreimal hintereinander sieglos
Am letzten Spieltag sicherte sich die Fortuna durch ein ganz spätes Tor immerhin noch ein 1:1 gegen Paderborn, zuvor aber gab es Niederlagen in Münster und gegen Kaiserslautern.
Elversberg wieder stark
Nach der Pleite in Regensburg meldete sich die SVE mit einem 3:1 gegen das zumindest als Tabellenführer in den 13. Spieltag gegangene Hannover eindrucksvoll zurück.
Steffen und Düsseldorf
Horst Steffen wurde in Meerbusch vor den Toren Düsseldorfs geboren. Er spielte jahrelang in der Region bei Uerdingen, Mönchengladbach und Duisburg (207 Bundesliga-Spiele für diese Clubs), aber nie bei Fortuna Düsseldorf.
Gemeinsame Zeit in der Regionalliga
Weitere Pflichtspielduelle zwischen beiden Vereinen gab es nur in der Saison 1999/00 in der damals drittklassigen Regionalliga West/Südwest.
Das letzte Aufeinandertreffen
Im Rückrunden-Duell in der Merkur Spielarena gab es ein 1:1-Unentschieden.
Höchster Sieg unter Thioune
Unter Daniel Thioune haben die Rheinländer nie höher gewonnen als bei jenem 5:0-Auswärtserfolg.
Die höchste Niederlage
Düsseldorf fügte Elversberg die höchste Niederlage in der 2. Bundesliga zu: Am 4. Spieltag in der letzten Saison gewann die Fortuna im Saarland mit 5:0 (0:5 unterlag die ELV auch in Braunschweig).

2:02
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Düsseldorf gegen Elversberg!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Fortuna Düsseldorf gegen SV Elversberg am 13. Spieltag der Saison 2024/25.