Anzeige
2. Bundesliga

Düsseldorf behauptet sich gegen Münsters Schlussoffensive

xwhatsappmailcopy-link

Fortuna Düsseldorf hat den SC Preußen Münster mit 1:0 (1:0) besiegt. Dawid Kownacki (15.) erzielte das Tor des Tages per Kopf. Myron van Brederode sah in der 69. Minute die Rote Karte. Trotz Unterzahl und starkem Schlussspurt der Gäste brachte Fortuna den knappen Vorsprung über die Zeit.

In einem spannungsgeladenen Duell der 2. Bundesliga empfing Fortuna Düsseldorf den SC Preußen Münster. Die Fortuna, die in dieser Saison mit einer langen Verletztenliste zu kämpfen hatte, musste zusätzlich auf die gesperrten Tim Oberdorf und Matthias Zimmermann verzichten. Münster hingegen wollte eine offene Rechnung begleichen: Im Hinspiel hatte Düsseldorf mit 0:1 verloren. Die Bühne war bereitet für ein intensives Match zwischen zwei Teams mit unterschiedlichen Saisonzielen.

Shinta Appelkamp im Zweikampf mit David Kinsombi - IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Meusel

Kownacki bringt Fortuna in Führung

Die Partie begann mit hoher Intensität, wobei beide Teams versuchten, die Kontrolle zu übernehmen. In der neunten Minute hatte Marc Lorenz die erste nennenswerte Chance für Münster, doch sein Schuss wurde von Florian Kastenmeier sicher pariert. Die Führung für Düsseldorf fiel in der 15. Minute: Shinta Appelkamp setzte sich stark durch und flankte präzise auf Dawid Kownacki, der per Kopf zum 1:0 traf. Kownacki hatte später (43.) die Chance zum 2:0, scheiterte aber freistehend an Johannes Schenk.

Kownacki bejubelt seinen Treffer - IMAGO/Maximilian Koch

Rote Karte verändert die Dynamik

Nach der Pause erhöhte Münster den Druck. Daniel Kyerewaa und Malik Batmaz hatten gute Möglichkeiten, konnten aber nicht ausgleichen. Das Spiel nahm eine Wendung in der 69. Minute: Myron van Brederode, der bis dahin eine starke Partie gespielt hatte, sah nach VAR-Überprüfung die Rote Karte für ein Foul an Jorrit Hendrix. Trotz Unterzahl verteidigte Düsseldorf leidenschaftlich. In der 74. Minute verhinderte Kastenmeier mit einer Glanzparade gegen Etienne Amenyido den Ausgleich. Die Schlussphase wurde zunehmend hitziger.

Intensiver Zweikampf zwischen Malik Batmaz und André Hoffmann symbolisiert den kämpferischen Einsatz beider Teams - IMAGO/Revierfoto

Fortuna behauptet sich in hektischer Schlussphase

Die letzten Minuten entwickelten sich zu einem wahren Kraftakt für die Fortuna. Münster warf alles nach vorne und erspielte sich mehrere Chancen. Charalambos Makridis (88.) und Sebastian Mrowca (90.+6) hatten den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterten aber an Düsseldorfs aufopferungsvoller Verteidigung. Die Heimmannschaft brachte den knappen Vorsprung mit vereinten Kräften über die Zeit und sicherte sich einen hart erkämpften 1:0-Sieg.

Bundesliga Match Facts
xGoals: Düsseldorf 1,41 - Münster 1,38
Schnellster Spieler: Ísak Bergmann Jóhannesson (F95), 32,28 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Dawid Kownacki (F95), 13 Prozent
Most Pressed Player: Florian Pick (P06), 26 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Mikkel Kirkeskov (P06), +3,56