Bundesliga-Liveticker zum 29. Spieltag
Spieltag 29
2022-2023
90'
+ 4


Fazit
Der 1. FC Heidenheim 1846 hat Holstein Kiel verdient mit 3:0 (1:0) geschlagen und damit seine Aufstiegsambitionen auf Rang zwei untermauert. Für den FCH erzielten Patrick Mainka (2.), Tim Kleindienst (68.) und Jan-Niklas Beste (75.) die Tore.
90'
+ 4


Fazit
0:0 trennen sich Regensburg und Kaiserslautern. Lange hatte der Jahn viel investiert und wollte unbedingt drei Punkte holen. Doch mit einer Roten Karte für Saller brachte er sich selbst aus dem Takt und war danach über den einen Punkt im Abstiegskampf sehr zufrieden. Von Kaiserslautern kam, vor allem in Überzahl, zu wenig.
90'
+ 7


Fazit
Das soll es gewesen sein. Stieler pfeift eine interessante Partie ab. Der SVS zeigt in der zweiten Hälfte eine kämpferische Leistung und verdient sich einen Punkt im Abstiegskampf. Paderborn konnte nicht an die kaltschnäuzigen Gelegenheiten aus Durchgang Eins anknüpfen.


Spielende


Spielende


Spielende
90'
+ 1


Owusu prüft Luthe
Ein Einwurf des Jahn rechts in der gegnerischen Hälfte gelangt zu Owusu, der den Ball perfekt aus der Distanz erwischt und Luthe zu einer Glanzparade zwingt. Der lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte.
90'


Gelbe Karte
89'


Wechsel
89'


Wechsel
89'


Wechsel
89'


Wechsel
87'


Hercher drüber
Durm mit einer guten Flanke von der linken Seite. Hercher kommt vor dem Tor zum Kopfball, bekommt diesen aber nicht gedrückt. Da war mehr drin.
85'


Wechsel
84'


Gelbe Karte
83'


Die Schlussphase
Das Spiel geht in die Schlussphase. Der FCK ist jetzt in Überzahl, kann er das auf den letzten Metern noch für sich nutzen?


Rot für Saller
© IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink/IMAGO/Zink
80'


Wechsel
79'


Wechsel
79'


Wechsel
78'


Gelbe Karte
80'


Wechsel
80'


Wechsel
78'


Wechsel
78'


Wechsel
78'


Gelbe Karte
75'


Sack zu! Heidenheim trifft zum 3:0
Beste schießt die Kugel locker links ins Netz.
74'


Elfmeter!
Wriedt zieht Siersleben das Bein im Sechzehner weg. Badstübner zeigt auf den Punkt.
76'


Wechsel
76'


Wechsel
74'


Platzverweis Saller
Der Regensburger ist viel zu spät und tritt Zimmer, der gerade einen Gegenangriff in der FCK-Hälfte einleiten möchte, völlig unnötg in die Beine. Lechner hat keine Gnade und zückt Rot. Das bestätigt auch der VAR.


Komenda mit dem Kopf voraus
© IMAGO/Eduard Martin/IMAGO/Jan Huebner
73'




SituationRote Karte
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungRote Karte
74'


Rote Karte
71'


Thomalla aus der Distanz
Der Schlenzer aus 20 Metern rauscht ganz knapp rechts neben das Tor.
74'


Pfosten!
Muslija tritt wieder zu einem Freistoß an, aus ähnlicher Position wie vor dem 1:0. Der Paderborner versucht es erneut direkt, diesmal zieht er auf die linke Torecke und hämmert das Spielgerät an den Pfosten. Keeper Drewes wäre da wohl nicht mehr drangekommen.
69'


Die Vorentscheidung?
Und es ist natürlich Kleindienst, der die Weichen beim FCH auf Sieg stellt. Maloneys Diagonalball auf die rechte Seite landet bei Busch. Der Rechtsverteidiger hat Zeit satt, um das Leder mit Schnitt auf den zweiten Pfosten zu flanken. Dort drückt Kleindienst Erras gerade noch regelkonform von sich weg und schießt aus der Luft im Fünfer links oben ins Tor - 2:0 Heidenheim!
70'


Gute Chance Thalhammer
Saller kann rechts im Strafraum zwei Mal flanken, der zweite Versuch kommt durch. In der Mitte steigt Thalhammer zum Kopfball verzieht den aber ein wenig und setzt den Ball links neben das Tor. Da war vielleicht etwas mehr drin.
71'


Wechsel
66'


Beste!
Der erste gefährlichere Abschluss in Halbzeit zwei. Beste wird nicht entscheidend angegriffen und drückt aus rund 20 Metern einfach mal ab. Himmelmann wehrt zur Ecke ab, die dem FCH aber nichts einbringt.
69'


Wechsel
67'


Einer zu viel
Makridis setzt sich mit einem guten Dribbling links gut durch. Doch statt den Ball dann zurückzulegen, nimmt er noch einen Haken und der Ball ist weg.
66'


Wechsel
66'


Wechsel
60'


Komenda sieht Gelb
Der Verteidiger stoppt Kleindienst an der Seitenlinie mit einem Foul und sieht dafür zurecht Gelb.
63'


Kein Druck
Eine Ecke von der rechten Seite segelt weit über alle hinweg, Thalhammer bringt den Ball dann von links wieder vors Tor, doch der Kopfball von Breitkreuz ist zu harmlos.
62'


Wechsel
61'


Wechsel
61'


Gelbe Karte
60'


Wechsel
60'


Gelbe Karte
60'


Gar nicht schlecht
Klement nimmt den Freistoß aus 22 Metern direkt und zirkelt den Ball flach links an der Mauer vorbei. Der Schuss ist gar nicht schlecht, geht aber dennoch nur ans Außennetz.
56'


Schöppner per Kopf
Beste tritt die Ecke von rechts vom Tor weg, Schöppner kommt aus sechs Metern zum Kopfball und setzt die Kugel über das Ziel.
58'


Wechsel
58'


Wechsel
57'


Wechsel
57'


Wechsel
56'


Kopfball Gimber
Einen Freistoß der Regensburger wehren die Lauterer direkt ab. Doch der SSV bleibt in Ballbesitz. Singh bekommt auf rechts den Ball, nimmt die Flanke in den Strafraum volley, wo Gimber den Kopfball links neben das Tor setzt.


Da ist der Ausgleich!
© IMAGO/Oliver Zimmermann/IMAGO/foto2press
46'


Lobinger meldet sich an
Das Spiel ist gearde wiederangepfiffen, da meldet sich Lobinger mit seinem ersten Torschuss an. Doch Urbig ist da.


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Wechsel
45'
+ 2


Wechsel
45'
+ 2


Wechsel
45'
+ 3


Halbzeit-Fazit
Pause in der Voith-Arena! Heidenheim liegt mit 1:0 nicht unverdient vorne und steht in der Blitztabelle der 2. Bundesliga wieder auf dem direkten Aufstiegsplatz zwei. Den Unterschied im ersten Abschnitt macht Mainka mit dem Kopfballtor nach der perfekt getretenen Beste-Ecke. Kiel mangelt es noch an der letzten Konsequenz im gegnerischen Drittel. Heidenheim könnte durch Kleindienst sogar nachlegen.


© IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink/IMAGO/Zink


Halbzeit
45'


Becker sieht Gelb - mit Folgen
Müller will das Spiel beim Abschlag schnell machen, doch Becker stellt sich in den Weg und wird angeschossen. Der Rechtsverteidiger der KSV behindert den FCH-Keeper und schießt den Ball anschließend auch noch ins Tor. Becker sieht die fünfte Gelbe und fehlt damit kommende Woche gegen den SV Darmstadt 98.
45'
+ 2


Pause in Sandhausen
Das war es dann auch! Die erste Hälfte ist rum. Paderborn hat hier wie erwartet das Heft des Handelns in die Hand genommen und ist die deutlich aktivere Mannschaft. Sandhausen hatte nur eine einzige Torchance, hat diese aber eiskalt ausgenutzt. Um hier aber etwas Zählbares zu halten, muss die Elf von Gerhard Kleppinger mehr in ihr eigenes Spiel investieren und sich nicht nur auf die Verteidigung beschränken.


Halbzeit
45'
+ 1


Halbzeitfazit
0:0 steht es zur Pause zwischen Regensburg und Kaiserslautern. Die PArtie ging schleppend los, nahm ab der 25 Minute aber Fahrt auf und es gab erste kleine Möglichkeiten auf beiden Seiten. Es ist aber sowohl beim Jahn als auch bei den Lauterern noch Luft nach oben für die zweite Hälfte.


Halbzeit
44'


Gelbe Karte
44'


Gelbe Karte
40'


Starke SSV-Defensive
Sowohl Jan Elvedi als auch Steve Breitkreuz haben heute bislang 100 Prozent ihrer Duelle gewonnen.
41'


Da war mehr drin!
Fast das 3:1! Justvan steckt den Ball durch die Fünferkette der Heimmanschaft und findet Leipertz. Der Stürmer steht frei vor Keeper Drewes aber vertändelt den Ball und kommt nicht zum Abschluss. Drewes begräbt das Leder unter sich.


Torschütze und Assistgeber
© IMAGO/Eduard Martin/IMAGO/Jan Huebner
39'


Es wird lebendiger
Das Spiel hat in den letzten 10-15 Minuten an Fahrt aufgenommen. Gab es in den ersten 25 Minuten gerade mal einen Torschuss, gab es seitdem auf beiden Seiten insgesamt fünf.
36'


Kopfball Hanslik
Nacheiner Flanke von Ritter kommt Hanslik zum Kopfball. Der kommt gut, aber Urbig ist schnell unten und hat den Ball.
34'


Kleindienst!
Der FCH-Mittelstürmer bekommt den Ball von Maloney in den Lauf gespielt und dringt halblinks in den Sechzehner ein. Dort steht ihm nur noch Komenda im Weg. Kleindienst zieht nach innen, bleibt geduldig und drückt dann nach drei, vier Ballkontakten ab! Das Spielgerät zischt rechts oben am Lattenkreuz vorbei.
31'


Der Anschlusstreffer aus dem Nichts
Ballverlust von Paderborn auf Höhe der Mittellinie. El-Zein schaltet schnell um und schickt Ademi auf die Reise. Der setzt sich klasse gegen zwei Verteidiger durch und tunnelt auch noch Jannik Huth. Das war ein wunderbar ausgespielter Konter!
30'


Hammer von Singh
Auf der anderen Seite verlängert Owusu einen langen Abschlag von Urbig per Kopf in den Lauf von Singh. Der hat den Ball gut liegen und erwischt die Kugel optimal. Luthe, der ein paar Meter vor seinem Kasten steht, rutscht der Ball über die Fingerspitzen - und fällt dann von oben auf die Torlatte.
29'


Gelbe Karte
27'


Porath muss ihn aufs Tor bringen!
Kiel kontert blitzschnell nach vorne! Reese schlägt im gegnerischen Sechzehner noch mal einen Haken und legt für den nachrückenden Porath auf. Der Blondschopf trifft den Ball aus 13 Metern eher dürftig, sodass Maloney die Kugel zur Ecke abfälschen kann. Diese klären die Heidenheimer ebenfalls.
28'


Klasse ausgespielt
Wieder kommen die Gäste mit dem einfachsten Mittel in den Strafraum der Heimmannschaft. Maximilian Rohr wagt einen Ausflug in die gegnerische Hälfte. Er spielt den Ball auf Muslija, der gibt ihn per Chip über die Abwehrkette wieder zurück auf Rohr. Dessen Abschluss über Patrick Drewes ist genau die richtige Entscheidung. Der Ball landet wieder im rechten Kreuzeck.


Das Führungstor
© IMAGO/Eduard Martin/IMAGO/Jan Huebner
23'


Offensivfoul
Gimber fährt im Mittelfeld den Arm aus und trifft Hanslik im Gesicht. Das pfeift Schiedsrichter Lechner natürlich ab, auch wenn er bislang recht großzügig war in Sachen Körperkontakt.
22'


Gelbe Karte
19'


Der beste Eckball-Experte
Heidenheims achter Treffer nach einer Ecke - immer war Jan-Niklas Beste der Ausführende! Kein anderer Spieler der 2. Bundesliga hat 2022/23 so viele Tore mit seinen Ecken eingeleitet.
20'


Kein Durchkommen
Kaiserslautern steht in der eigenen Hälfte eng und verschiebt sehr gut. Da gibt es nur wenig Platz für Regensburg, das es kaum schafft, sich irgendwie vorzuarbeiten.


Traumtor!
© IMAGO/Oliver Zimmermann/IMAGO/foto2press
19'


Ungewohnt für den Jahn
60 Prozent Ballbesitz für den Jahn, auf solche Werte kommen die Oberpfälzer nicht oft. Aber Kaiserslautern ist bekannt dafür, dem Gegner den Ball zu überlassen und auf Konter zu lauern.


Thalhammer im Laufduell mit Hanslik
© IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink/IMAGO/Zink
7'


Ruhiger Beginn
Die ersten Minuten passiert noch nicht viel. Vor allem Regensburg spielt einen guten Ball und versucht erst einmal Sicherheit reinzubekommen. Und Kaiserslautern steht hinten sicher.
2'


Blitzstart! Mainka köpft ihn rein
Eine Minute und 15 Sekunde sind gespielt und Heidenheim führt! Der FCH erhält zwei Ecken nacheinander, die zweite zappelt dann im Netz. Beste schlägt diese auf den ersten Pfosten, wo sich Kapitän Mainka von seinem Gegenspieler löst und rechts im Fünfer vier Meter vor dem Kasten aus der Drehung links oben einköpft.


Anstoß


Anstoß


Anstoß


Neue FCK-Offensive
Terrence Boyd - zuletzt erstmals nur Joker - ist gesperrt, sein Ersatz Nicolas de Preville fällt aus und auch Kenny Redondo muss passen. Neu dabei sind dafür Lex-Tyger Lobinger, Aaron Opoku und Daniel Hanslik. Weil Robin Bormuth auf die Bank rückt, dürfte es auch taktisch einige Verschiebungen geben.


Die Gäste wechseln ebenfalls
Einziger Wechsel bei den Gästen nach dem 3:0 gegen Rostock: Felix Platte rückt nach seinem Jokertor in die erste Elf, spielt für Dennis Srbeny.


Elvedi darf wieder
Der einzige Wechsel beim Jahn nach der Niederlage in Fürth ist keine Überraschung: Jan Elvedi, vor der Gelb-Sperre letzte Woche jede Minute auf dem Platz, rückt wieder in die Startelf, Scott Kennedy muss weichen.


Eine Änderung beim SVS
Die Kurpfälzer nehmen nur eine Änderung vor: Für den gelb-gesperrten Merveille Papela darf Philipp Ochs erstmals seit dem 21. Spieltag wieder von Beginn an ran.


So startet Lautern
Luthe - Zimmer, Kraus, Tomiak, Zuck - Ritter, Niehues - Opoku, Hanslik, Zolinski - Lobinger


Ohne Holtby und Sander
Bei den Gästen gibt es zwei Umstellungen: Philipp Sander fehlt wegen der 5. Gelben Karte, auch Leader Lewis Holtby muss heute wegen eines Infekts passen. Für sie rücken Finn Porath und Marvin Schulz in die Mannschaft.


Schmidt setzt auf Konstanz
Heidenheims Coach Frank Schmidt lässt im dritten Spiel in Folge dieselbe Startformation beginnen.


Aufstellung Paderborn
Huth - Heuer, Rohr, Humphreys - Justvan, Schallenberg, Klefisch, Obermair - Muslija - Leipertz, Platte


So startet Sandhausen
Drewes - Ajdini, Dumic, Zhirov, Sicker, Calhanoglu - El-Zein, Ochs, Bachmann - Ademi, Esswein


Die Kieler Startelf
Himmelmann - Becker, Wahl, Komenda, Kirkeskov - Schulz, Erras - Skrzybski, Porath, Reese - Fridjonsson


Die Heidenheimer Startelf
Müller - Busch, Mainka, Siersleben, Föhrenbach - Maloney - Pick, Thomalla, Schöppner, Beste - Kleindienst


So startet der Jahn
Urbig - Saller, Breitkreuz, Elvedi, Guwara - Gimber - Singh, Caliskaner, Thalhammer, Makridis - Owusu
90'
+ 6


Fazit
In der zweiten Hälfte war deutlich mehr Tempo und Risiko drin. Die Braunschweiger fanden zu spät zu ihrem Offensivspiel, sodass nur ein Treffer durch Ujah gelang. Der FCM hatte vorher sehenswert durch Ito auf 0:2 gestellt.


Spielende
90'
+ 1


Wechsel
90'


Wechsel
85'


Wechsel
84'


Wechsel
84'


Wechsel
77'


Gelbe Karte
73'


Gelbe Karte
73'


Gelbe Karte
69'


Anschlusstreffer! Ujah!!!
Ujah köpft eine Flanke aus fünf Metern zentral vor dem Tor unhaltbar in die untere rechte Ecke!
64'


Gelbe Karte
63'


Ito! TOOOR!
Nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung trifft der Japaner Ito mit einem herrlichen Schlenzer von der linken Strafraumkante ins lange Eck. Der Schuss war unhaltbar!
61'


Wechsel
61'


Wechsel
61'


Wechsel
61'


Wechsel


Beginn zweite Hälfte


Halbzeit
45'
+ 3


Halbzeit-Fazit
Magdeburg ist in den ersten 45 Minuten das deutlich aktivere Team und folgerichtig auch verdient in Führung gegangen. Die Braunschweiger Strategie, auf Konter zu lauern, ist bislang nicht aufgegangen.
45'


Gelbe Karte
41'


Gelbe Karte
32'


Gelbe Karte
28'




SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
23'


TOOOR für die Gäste! Kwarteng!
Da war die erste klare Torchance! Kwarteng dringt über rechts in den Strafraum ein, schlägt einen Haken und tunnelt dann aus elf Metern den Torhüter. Ein schönes Tor!


Anstoß
90'
+ 4


Fazit
2:0 gewinnt der Club gegen Fortua Düsseldorf und holt drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Auch wenn beim Club zum Ende die Kräfte etwas schwanden, sie haben tapfer für den Sieg gekämpft und in der Schlussminute dann den Deckel drauf gemacht. Die Konter hätte der Nürnberg zuvor schon besser ausspielen können oder müssen, dennoch fand Düsseldorf heute keine Mittel, sich zu wehren.
90'
+ 7


Fazit
In einem spektakulären Spiel belohnen sich eiskalte Hannoveraner mit dem ersten Auswärtssieg seit September. 96 schoss die Tore zur rechten Zeit und hält die Arminia in der Tabelle auf Distanz.
90'
+ 5


Fazit
Dank eines herrlichen Distanzschusses von Lukas Fröde (50.) und dem von Kai Pröger sehenswert vorbereitenden 2:0 durch Dennis Dressel (66.) gewinnt Hansa Rostock mit einer disziplinierten Leistung nicht unverdient gegen die SpVgg Greuther Fürth. Die Franken kamen trotz spielerischer Überlegenheit zu selten gefährlich vors Hansa-Tor und konnten ihre wenigen Chancen nicht effizient verwerten.


Spielende
90'
+ 5


Gelbe Karte


Spielende


Spielende
90'
+ 3


Gelbe Karte
90'
+ 3


TOOOR! Nürnberg macht den Deckel drauf
Jensen faustet einen Ball weg und dann leitet der FCN den Konter ein. Köpke marschiert nach vorne, gibt in die Mitte auf Duah, der völlig frei ist und zum 2:0 einschiebt.
90'


Drei Minuten drauf
Es geht in die Nachspielzeit, drei Minuten muss der Club noch überstehen - und drei Minuten bleiben Düsseldorf noch für den Ausgleich.
87'


Schröter lässt liegen!
Der eingewechselte Schröter läuft alleine auf Linde zu und muss eigentlich die Entscheidung besorgen, scheitert aber am gut reagierenden Keeper der Gäste.
86'


Rote Karte
83'




SituationKeine Rote Karte
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungRote Karte


Es geht in eine spannende Schlussphase
© IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr/IMAGO/Zink
85'


Wechsel
85'


Wechsel
85'


Wechsel
85'


Wechsel
85'


Wechsel


Glückwunsch an den Torschützen
© IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink/IMAGO/Zink
82'


Gelbe Karte
81'


Wechsel
81'


Wechsel
79'


Gelbe Karte
79'


Gelbe Karte
78'


Wechsel
77'


Wechsel
77'

