Bundesliga-Liveticker zum 6. Spieltag
Spieltag 6
2021-2022


Spielende
90'
+ 4


Fazit
Der knappe Erfolg für Fortuna Düsseldorf geht in Ordnung. Im zweiten Durchgang hat Erzgebirge Aue viel zu wenig Torgefahr ausstrahlen können, um den Sieg der Gäste in Gefahr zu bringen. Die Düsseldorfer freuen sich über ihren zweiten Saisonsieg, Aue wartet auch nach sechs Spielen auf den ersten dreifachen Punktgewinn.


Spielende


Spielende


Spielende
90'
+ 4


Fazit
Rostock hat sich für die mutige Spielweise belohnt und gewinnt am Ende knapp gegen Darmstadt. Matchwinner war Lukas Fröde, der in seinem ersten Spiel für Hansa direkt den Siegtreffer erzielte.


Spielende
90'
+ 4


Gelbe Karte

90'
+ 1


Wechsel


90'
+ 3


Wechsel


90'
+ 2


Wechsel


89'


Rote Karte

88'


ALBERS!
Fast das 3:2 für den Jahn! Nach einem weiten Ball in den Strafraum taucht Albers in halbrechter Position vor Mathenia auf, aber der Nürnberger Schlussmann verhindern mit einer starken Fußabwehr die Regensburger Führung.
90'
+ 1


TOOOR!!!
Nach einer Flanke von der linken Seite kommt zunächst Schimmer zum Kopfball, trifft aber nur den linken Pfosten. Der Ball kommt zurück und dann verwandelt Leipertz zum 2:1.
90'
+ 1


Gelbe Karte

87'


Wechsel


90'


Robert Leipertz
TOR!
2 : 186'


Zu hartes Einsteigen
Nachreiner mit einem klaren Foul und der nächsten Gelben Karte.
86'


Gelbe Karte

86'


Fröde trifft!
Was ist hier jetzt los? Omladic bringt einen Eckball von der rechten Seite hoch an den Fünfer, wo Fröde im Fallen links ins Eck köpft!
84'


Handwerker arbeitet an der Führung!
Fast das 3:2 für den Club. Nach einer Duman-Ecke von der linken Seite setzt sich der Außenverteidiger in der Luft durch und wuchtet den Ball Richtung Tor, trifft aber nur Torhüter Meyer am Kopf. Den Nachschuss setzt Schindler dann über das Tor.
86'


Lukas Fröde
TOR!
2 : 184'


Wechsel


84'


Wechsel


85'


Wechsel


85'


Wechsel


84'


Gelbe Karte

84'


Gelbe Karte

85'


Wechsel


84'


Pröger aus spitzem Winkel!
Reaktionsschnell wehrt Fährmann die Fackel von Pröger rechts unten im Eck ab! Die anschließende Ecke endet mit einem Offensivfoul von Hünemeier. Zwei Schalker bleiben derweil am Boden liegen.
83'


Wechsel


82'


Wechsel




Kempes Blitzstart
© nordphoto GmbH / Tauchnitz via www.imago-images.de/imago images/Nordphoto
79'




Situation Tor
Überprüfung Foul im Vorfeld?
Entscheidung Tor
82'


Gelbe Karte

79'


TOOOR! Dovedan hat die Ruhe!
Nach einer Flanke von der linken Seite faustet Meyer den Ball in Bedrängnis genau auf Dovedan, der die Kugel sieben Meter vor dem Tor einmal annimmt und dann über einen grätschenden Verteidiger hinweg ins Tor trifft. Der Zweikampf zwischen Meyer und Schäffler wurde noch einmal überprüft, aber da war alles sauber.
79'


Nikola Dovedan
TOR!
2 : 280'


Broll rettet
Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt Dresdens Daferner an den Ball und lenkt ihn auf das eigene Tor ab. Sein Torhüter reagiert hervorragend und bringt den Ball irgendwie noch über die Latte.
76'


Singh hat Feierabend
Der Regensburger Offensivspieler blieb heute relativ unauffällig. Makridis soll nun für Entlastung sorgen.
79'


Gelbe Karte

76'


Wechsel


79'


Wechsel


77'


Wechsel


78'


Thomalla
Das war ganz gut: Die Hereingabe von links auf den rechten Pfosten kommt ganz gut, aber Thomalla trifft den Ball leider nicht richtig und setzt ihn neben das Tor. Da wäre vielleicht ein bisschen mehr drin gewesen, der Heidenheimer war jedenfalls ganz frei vorm Tor.
76'


Wechsel


75'


Wechsel


75'


Wechsel


75'


Wechsel


75'


Noch 15 Minuten
Es geht in die Schlussphase. Aktuell passiert nur wenig auf dem Platz. Es gibt zwar immer wieder Ansätze von Schussversuchen oder Tormöglichkeiten, aber wirklich gefährlich wird es in beiden Strafräumen in Hälfte zwei nach dem Ausgleich nicht mehr. Ein ähnliches Bild also wie in Halbzeit eins.
72'


Gute Freistoßposition für den Club
Breitkreuz holt Möller-Daehli am linken Strafraumeck von den Beinen und wird verwarnt. Der anschließende Freistoß von Duman ist aber harmlos.
71'


Gelbe Karte



Jubel bei S04
© Ulrich Hufnagel via www.imago-images.de/imago images/Ulrich Hufnagel
74'


Wechsel


74'


Wechsel


69'


Schäffler soll für Tore sorgen
Robert Klauß bringt einen frischen Stürmer für die Schlussphase.
69'


Wechsel


71'


Wechsel


71'


Wechsel


71'


Wechsel


70'


Wechsel


65'


Männel gegen Peterson
Gute Chance auf das 2:0 für Düsseldorf: Klaus setzt sich auf rechts durch, passt quer zu Peterson, der einen Gegenspieler aussteigen lässt und dann von halblinks im Strafraum an Männel scheitert.
67'


Gelbe Karte

66'


Kempe verwandelt sicher!
Der Routinier verlädt Kolke und trifft sicher ins rechte Eck zum Ausgleich!
65'


Elfmeter für Darmstadt
Der eben erst eingewechselte Kempe wird im Strafraum von Roßbach zu Fall gebracht - es gibt Strafstoß!
66'


Tobias Kempe
TOR!
1 : 164'


Wechsel


64'


Wechsel


63'


Wechsel


64'


Wechsel


64'


Wechsel


64'


Wechsel


60'


Neue Impulse beim Club
Duman und Nürnberger sollen jetzt wieder für mehr Zug im Spiel der Gäste sorgen.
64'


Wechsel


60'


Wechsel


60'


Wechsel


63'


1:0 Terodde!
Rund 60 Minuten schalten die Paderborner Terodde aus, doch dann ist er da! Bülter setzt sich gegen zwei Paderborner durch und erläuft den Ball anschließend vor der Grundlinie, um auf den 33-Jährigen zurückzulegen. Terodde schießt aus kurzer Distanz flach ein, der Ball ist noch leicht abgefälscht - 1:0 Königsblau! Es ist sein 149 Zweitligator. Paderborn muss Bülter früher stellen.
63'


Simon Terodde
TOR!
0 : 162'


Nächste Chance!
Verhoek legt den Ball mit dem Rücken zum Tor auf Bentley Bahn ab, der aus 14 Metern direkt abzieht. Schuhen macht sich lang und kratzt den Schuss aus der linken Ecke!
62'


Wechsel


61'


Wechsel


58'


Fast das 3:1!
Beste ist nach einem weiten Ball auf der halblinken Seite frei durch, scheitert aber aus etwas spitzem Winkel an Mathenia.
59'


Gelbe Karte

58'


Churlinov!
Jetzt ist S04 im Spiel! Flanke Ouwejan, Kopfball Churlinov - vorbei!
57'


Da ist Terodde!
Erste Abschlussaktion des 33-Jährigen nach einer Bogenlampen-Flanke von Ouwejan. Im Fünfer setzt sich Terodde gegen Hünemeier durch, kann aber nicht präzise genug aufs Tor köpfen. Huth packt zu.
53'


Kopfball von Gueye
Erste gute Chance im zweiten Durchgang: Nach einem Eckball von der linken Seite steigt Gueye hoch und köpft aufs rechte Eck, Kastenmeier fliegt und wehrt den Ball ab.
53'


TOOOR! Wekesser mit dem Kunstschuss!
Wekesser legt sich den Ball nach dem Foul von Schindler an Albrecht gut 20 Meter vor dem Tor zurecht. Aus halbrechter Position schlenzt er die Kugel mit links über die Mauer. Mathenia fliegt - aber vergeblich. Der Schuss schlägt genau rechts oben im Winkel ein.
53'


Erik Wekesser
TOR!
2 : 152'


Schindler kommt zu spät
Der Innenverteidiger stoppt Albers in guter Position. Gelb und Freistoß für den Jahn.
54'


Gelbe Karte

55'


Ouwejan zieht ab! Huth pariert!
Die Leihgabe aus Alkmaar fasst sich rechts vor der Stafraumkante ein Herz! Huth nimmt beide Hände hoch und pariert! Der SCP-Keeper ahnt den Fernschuss früh.
54'


Mamba!
Der Rostocker hat über die linke Seite Platz, zieht an Sobiech vorbei und schießt aus zehn Metern vor dem Tor flach drauf. Schuhen wehrt den Ball per Fußabwehr ab!
52'


Gelbe Karte

51'


Guter Lauf von Tempelmann
Der Turbanmann des Club setzt sich halblinks durch und geht bis zur Grundlinie. Sein Flachpass in die Mitte nimmt Dovedan direkt ab, aber der Ball geht knapp links am Tor vorbei.
51'


TOOOR!!!
Da ist der Ausgleich! Löwe macht das 1:1 und auch Dresden profitiert von einem Fehler des Gegners. Eigentlich ist der Ball geklärt, doch Rittmüller rutscht am Sechzehner weg und dann schnappt sich Löwe den Ball und nimmt aus 16 Metern perfekt mit dem rechten Fuß Maß.
52'


Wechsel


49'


Wechsel zur Pause
Boukhalfa unnd Valentini mussten in der ersten Hälfte beide am Kopf behandelt werden und sind jeweils in der Kabine geblieben.
49'


Goller mit der Chance!
Das hätte der Ausgleich sein können! Roßbach klärt einen hohen Ball vor dem Strafraum in die Füße von Goller, der direkt rechts in den Sechzehner durchstartet und auf das Tor zuläuft. Vor Kolke schließt er flach ab, schießt aber knapp links vorbei!
51'


Chris Löwe
TOR!
1 : 147'


Knallstart in die zweite Hälfte
Dem aufgerückten Gimber fällt der Ball nach einem weiten Einwurf von der rechten Seite vor die Füße und der defensive Mittelfeldspieler lässt einen ordentlichen Strahl ab, den Mathenia aber gerade noch abwehren kann.


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 6


Wechsel


45'
+ 6


Wechsel


48'


Gelbe Karte



Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3


Wechsel




Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 1


Wechsel


45'
+ 1


Wechsel


45'
+ 1


Wechsel




Halbzeit
45'
+ 5


Die nächste Verwarnung
Singh bringt den Freistoß von der Grundlinie in die Mitte, aber der wird abgefangen und Möller-Daehli hat viel Platz. Beste stoppt den Nürnberger Konter mit einer Grätsche.
45'
+ 5


Gelbe Karte



Halbzeit-Fazit
© Frank Kruczynski via www.imago-images.de/imago images/Kruczynski
45'
+ 3


Halbzeitfazit
Rostock geht mit einer verdienten Führung in die Pause. Darmstadt gehörte zwar klar die Anfangsphase, nach dem Führungstreffer durch Verhoek übernahm Hansa aber das Spiel. Mamba hatte sogar noch die Chance auf das 2:0. Von den Lilien muss mehr kommen, um hier noch Punkte zu holen.


Halbzeit


Halbzeit
45'
+ 2


Gelbe Karte

45'
+ 1


Halbzeit-Fazit
Zur Pause steht es 0:0 zwischen Paderborn und Schalke. Die Ostwestfalen sind die torgefährlichere Mannschaft, hatten Top-Chancen durch Michel und Schuster. S04 gab seinen besten Schuss durch Bülter ab. Dazu hatte Thiaw noch eine Kopfballgelegenheit. Der SCP nimmt S04-Torjäger Terodde bislang völlig aus dem Spiel. In Halbzeit zwei werden die Gäste mehr Tempo und Konsequenz im letzten Pass benötigen, um im letzten Drittel Abschlussmöglichkeiten aus dem Spiel heraus kreieren zu können.
45'
+ 1


Halbzeitfazit
Nach einem frühen Tor durch Mohr führt Heidenheim 1:0 gegen Dresden. Doch nach dem rasanten Start kam nicht mehr viel, Dresden hatte sich schnell sortiert und auch Heidenheim stand hinten gut. Durch den aufmerksamen Start geht die Führung des Gastgebers in Ordnung, im Anschluss war die Partie bislang aber sehr ausgeglichen, wie auch die Zahlen zeigen.


Torjäger
© Fotostand / Voelker via www.imago-images.de/imago images/Fotostand


Halbzeit


Halbzeit
44'


Zu viel Platz für Schuster - Fährmann pariert!
Von Michels Oberschenkel springt das Spielgerät links im Strafraum vor die Füße von Schuster, der sofort die Fackel zündet. Fährmann steht am linken Pfosten genau richtig und wehrt den Ball ab.
41'


Noch fünf Minuten
Wenig los auf dem Platz. Hier und da gibt es mal eine kleine Annäherung an das gegnerische Tor, doch die beiden Teams neutralisieren sich fast komplett. Das Tempo der ersten Minuten ist jedenfalls schon lange raus.
36'


Mamba!
Der Rostocker hat die Riesenchance zum 2:0! Verhoek spielt den Ball vom Mittelkreis perfekt durch die Schnittstelle auf Mamba, der allen davonläuft. Links im Strafraum schiebt er aber knapp rechts am Tor vorbei!
38'


TOOOR! Besuschkow mit Wucht und Präzision!
Regensburg kommt durch einen starken Treffer zurück! Faber zieht von der rechten Seite in die Mitte und legt dann flach an den Sechzehner zu Besuschkow, der Krauß mit einem Haken ins Leere springen lässt und dann aus 18 Metern mit einem strammen Flachschuss ins rechte Eck trifft. Keine Abwehrmöglichkeit für Mathenia.
38'


Max Besuschkow
TOR!
1 : 137'


Nicht ungefährlich!
Geis brint eine Ecke von der rechten Seite mit viel Schnitt ins Zentrum. Die Flanke rutscht am kurzen Pfosten durch und springt an die Hüfte von Wekesser und von dort Richtung Tor, geht aber knapp rechts am Pfosten vorbei.
37'


Gelbe Karte

35'


Gelbe Karte

33'


Ordentliche Gelegenheit
Dovedan spielt den Ball halbrechts durch in den Strafraum, aber Shuranovs Schuss wird gerade noch abgeblockt.


Der Führungstreffer
© nordphoto GmbH / Tauchnitz via www.imago-images.de/imago images/Nordphoto


Drin!
© kolbert-press/Burghard Schreyer via www.imago-images.de/imago images/kolbert-press
29'


TOOOR für die Fortuna! Hennings trifft
Routinier Hennings verwandelt den Elfmeter mit einem Lupfer, den Männel fast noch erreicht hätte. Die Fortuna führt und belohnt sich damit für die Leistungssteigerung der letzten zehn Minuten.
29'


Rouwen Hennings
TOR!
0 : 128'


Elfmeter für Düsseldorf
Riese foult Klaus im Strafraum, es gibt Elfmeter für Düsseldorf.
29'


Kade zum Zweiten
Eine Flanke von rechts nimmt Daferner gekonnt mit der Brust an und behauptet sich gegen seinen Gegenspieler. Mit dem Rücken zum Tor legt er zurück auf Kade, der aber wieder ganz knapp am Pfosten vorbeischiebt.
28'


Gelbe Karte

27'


Mutig
Broll bekommt einen Rückpass. Statt den Ball gleich zu klären, da Kleindienst auf ihn zukommt, zieht er den Ball gekonnt mit der Sohle zurück, lässt den Gegenspieler aussteigen und hat dann freie Bahn. Das war mutig, wenn es funktioniert, sieht es aber gekonnt aus!
26'


Gelbe Karte



Itakura gegen Michel
© Ulrich Hufnagel via www.imago-images.de/imago images/Ulrich Hufnagel
22'




Situation Kein Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Kein Tor
22'


Abseitstor Düsseldorf
Mit der ersten Chance geht Düsseldorf vermeintlich in Führung, doch das Tor zählt nicht. Tanaka zieht aus 20 Metern ab und trifft ins linke Eck, die Fahne geht hoch. Klarer stand im Blickfeld von Männel. Nach Überprüfung des Video-Assistenten wird die Entscheidung bestätigt.
24'


Gelbe Karte

21'


Bülter mit dem Volleyschuss
Erste sehenswerte Gelegenheit bei den Gästen durch den Neuzugang von Union Berlin. Ausgangspunkt ist die Ecke von Ouwejan, die der SCP nicht entscheidend aus dem Strafraum befördern kann. Aus halblinker Position zieht Bülter ab, Huth packt im Nachfassen zu.
19'


Rostock geht in Führung!
Darmstadt macht Druck, aber Rostock trifft! Omladic flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, wo Verhoek sich absetzt und auf Höhe des Elfmeterpunkts ins rechte Eck köpft!
19'


John Verhoek
TOR!
1 : 020'


Zu enthusiastischer Jubel
Tempelmann entledigte sich nach seinem Treffer seines Trikots und sieht die Gelbe Karte. Es ist das zweite Saisontor des Nürnbergers - und das zweite per Kopf.
20'


Gelbe Karte

19'


TOOOR! Schulbuchkopfball von Tempelmann!
Die Gäste machen mit ihrem ersten Torschuss das 1:0! Nach einem Doppelpass im Mittelfeld legt Dovedan den Ball raus auf den rechten Flügel, wo Möller-Dahli die Kugel mit dem ersten Kontakt auf den langen Pfosten bringt. Tempelmann steigt hoch, baut eine schöne Bogenspannung auf und wuchtet den Ball dann genau ins rechte Eck.
19'


Lino Tempelmann
TOR!
0 : 118'


Knapp vorbei
Ein schöner Angriff der Gäste, die die gegnerische Abwehr mit schnellen Pässen gekonnt ausspielen. Königsdörffer auf Kade, aber der verzieht aus 15 Metern ganz leicht und der Ball geht hauchdünn am rechten Pfosten vorbei.
15'


Beste prüft Mathenia
Der Flügelspieler des Jahn kommt halbrechts im Strafraum zum Abschluss und versucht es mit einem Schlenzer auf die lange Ecke, aber Mathenia macht sich lang und pariert mit einer Hand.


Palsson mit vollem Einsatz gegen Justvan
© Christof Koepsel/Getty Images
12'


Doppelchance!
Diesmal unterläuft Pfeiffer ein Fehler im Spielaufbau, sodass Mamba und Omladic links im Strafraum zum Abschluss kommen. Beide schießen aber einen Gegenspieler an.
11'


Gelbe Karte

10'


Riesenchance für Michel!
Nachdem Churlinov gegen Zwei den Ball verliert, geht es über links in Person von Srbeny schnell nach vorne. Palsson versucht den Konter per Grätsche aufzuhalten, schafft dies aber nicht. Der SCP-Stürmer hat nur noch die Option für den langen Flachpass für Michel, der Itakura entwischt. Michel taucht alleine vorm herauseilenden Fährmann auf und setzt den Ball knapp am rechten Pfosten vorbei. Das kann schon das 1:0 für die Hausherren sein!
5'


Sobiech!
Schnellhardt bringt eine Ecke von der linken Seite an den zweiten Pfosten, wo Sobiech Keeper Kolke per Kopf überwindet. Fröde klärt gerade so auf der Linie!
5'


TOOOR!!!
Und da ist auch schon die Führung! Heidenheim profitiert von einem Fehlpass von Mai in der Dresdner Hälfte. Mohr fängt den Ball ab und macht das dann richtig super. Mit viel Übersicht tanzt er zwei Gegenspieler aus und hat den Ball dann perfekt auf dem rechten Fuß liegen. Schöner Schlenzer neben den rechten Pfosten in die Maschen.
4'


Gute Möglichkeit!
Pfeiffer fängt einen Pass vor Roßbach ab und kann so links in den Strafraum gehen. Der Stürmer versucht den herauslaufenden Kolke zu umkurven, bleibt an ihm aber hängen!
5'


Tobias Mohr
TOR!
1 : 01'


Riesenchance!
Nach gerade einmal 20 Sekunden müsste Aue schon führen. Kühn läuft über rechts ganz alleine auf das Düsseldorfer Tor zu, scheitert aber am herauseilenden Kastenmeier.
2'


Rasanter Start
Heidenheim gleich mit dem ersten Angriff: Zunächst hämmert Thomalla den Ball an die Latte, dann hat Malone die Nachschusschance, aber Broll reagiert hervorragend und lenkt den Ball übers Tor. Die Ecke klärt Dresden direkt.
1'


Gelbe Karte



Anstoß


Anstoß


Anstoß


Anstoß


Anstoß


Ein Wechsel bei Dresden
Nach dem 0:3 gegen Paderborn stellt Dresden um. Trainer Alexander Schmidt agiert nicht mehr im 4-3-3, sonder stellt auf ein 4-4-2 mit Raute um. Für Offensivkraft Vlachodimos spielt Mai von Beginn.


Heidenheim baut um
Unter anderem weil Burnic verletzt ist, muss Heidenheim seine Startelf umbauen. Malone, Mohr und Rittmüller spielen unter anderem für ihn, Leipertz (Bank), und Busch (nicht im Kader).

0:27


Die Schalker Kabine


Robert Klauß schenkt seiner Elf Vertrauen
Der Cheftrainer der Nürnberger setzt auf dieselbe Elf, die Karlsruhe am 5. Spieltag 2:1 schlug.


So startet Dresden
Broll - Akoto, Sollbauer, Mai, Löwe - Stark - Schröter, Kade - Mörschel - Königsdörffer, Daferner


So startet Heidenheim
Müller - Rittmüller, Mainka, Hüsing, Theuerkauf - Schöppner, Mohr - Kühlwetter, Thomalla, Malone - Kleindienst


Zwei Neue beim SSV
Cheftrainer Mersad Selimbegovic wechselt im Vergleich zum 0:2 beim FC St. Pauli doppelt: Für Sebastian Scott Kennedy spielt Sebastian Nachreiner als linker Innenverteidiger, offensiv ersetzt Carlo Boukhalfa Joel Zwarts.


So beginnt Darmstadt
Schuhen - Bader, Sobiech, P. Pfeiffer, Holland - Goller, Schnellhardt, Gjasula, Karic - Tietz, L. Pfeiffer


Die Rostocker Startelf
Kolke - Rizzuto, Meißner, Roßbach, Meier - Fröde, Behrens - Mamba, Bahn, Omladic - Verhoek


Jeweils ein Neuer
Aufseiten des SC Paderborn bringt Cheftrainer Lukas Kwasniok im Vergleich zum Spiel gegen Dynamo Dresden (3:0) im Sturm Dennis Srbeny für Kai Pröger (Bank). Bei den Königsblauen baut Cheftrainer Dimitrios nach dem 3:1-Erfolg gegen die Fortuna auf die Dienste von Florian Flick, der Dominick Drexler (Knieprobleme) im offensiven Mittelfeld vertritt.


So beginnt Nürnberg
Mathenia - Valentini, Schindler, Sörensen, Handwerker - Geis - Krauß, Tempelmann - Möller Daehli - Shuranov, Dovedan


So beginnt Regensburg
Meyer - Faber, Breitkreuz, Nachreiner, Wekesser - Gimber, Besuschkow - Beste, Boukhalfa, Singh - Albers


Die Schalker Startformation
Fährmann - Thiaw, Itakura, Kaminski - Churlinov, Palsson, Ouwejan - Zalazar, Flick - Terodde, Bülter


Die Paderborner Startformation
Huth - Yalcin, Hünemeier, van der Werff - Justvan, Schuster, Schallenberg, Collins - Mehlem - Srbeny, Michel


Die Startelf von Aue
Männel - Strauß, Carlson, Gonther, Härtel - Fandrich, Riese, Messeguem - Zolinski, Kühn - Mance


So spielt Düsseldorf
Kastenmeier - Narey, Klarer, Hoffmann, Hartherz - Tanaka, Sobottka, Piotrowski - Klaus, Peterson - Hennings


Spielende
90'
+ 6


TOOOR! Der Volkspark steht Kopf!
Der HSV wirft alles nach vorne und wird dafür belohnt. Eine weite Flanke von der rechten Seite rutscht durch auf Heyer am langen Pfosten, der den Ball einmal annimmt, und dann durch das Gewühl im Fünfmeterraum genau ins lange Eck trifft.
90'
+ 6


Moritz Heyer
TOR!
2 : 188'


Wechsel


88'


TOOOR! Bachmann unter die Latte!
Conteh nimmt einen weiten Diagonalball auf die linke Seite stark herunter, geht ins Dribbling und legt den Ball dann flach in die Mitte. Bachmann steht acht Meter vor dem Tor völlig frei und setzt die Kugel mit der Innenseite genau unter die Latte.
88'


Wechsel


87'


Janik Bachmann
TOR!
1 : 182'


Wechsel


75'


Wechsel


75'


Wechsel


75'


Wechsel


74'


TOOOR! Kinsombi bleibt cool!
Der Mittelfeldspieler muss lange auf die Ausführung des Strafstoßes warten, lässt sich aber nicht verunsichern, verlädt Drewes und schiebt locker links ein.
74'


David Kinsombi
TOR!
1 : 072'


Gelb-Rote Karte

71'


Elfer für den HSV
Zenga trifft Kittel im Strafraum mit dem Fuß am Oberkörper. Korrekte Entscheidung. Kinsombi wird antreten.
71'


Gelbe Karte

69'


Gelbe Karte

67'


Wechsel


62'


Wechsel


61'


Wechsel


51'


Doppelchance HSV!
Nach einer Kittel-Ecke von der linken Seite setzt sich Glatzel in der Luft durch und zwingt Drewes zur nächsten Parade. Der Abpraller landet bei Meffert, der kaum Zeit hat zu reagieren und aus sechs Metern über das Tor köpft.


Beginn zweite Hälfte


Halbzeit
12'


HSV bleibt am Drücker
Sandhausen bekommt den Ball nicht weg und etwas zufällig fällt er Leibold halblinks im Strafraum vor die Füße. Der Linksverteidiger zieht sofort ab, aber Drewes kann mit einer starken Fußabwehr gerade noch die Hamburger Führung verhindern.
11'


Gelbe Karte

10'


Die nächste Chance!
Zenga liefert im Spielaufbau unfreiwillig eine Vorlage für Kittel, der den Ball von der linken Seite scharf ins Zentrum zieht. Wintzheimer rauscht am langen Pfosten heran, aber er trifft den Ball nicht richtig und die Kugel rauscht deutlich links am Tor vorbei.
6'


Dickes Ding für Glatzel!
Kinsombi legt den Ball mit einem direkten Flachpass genau in den Lauf von Glatzel, der aus halbrechter Position vor Drewes auftaucht, den Ball aber wuchtig über den Kasten setzt.


Anstoß


So beginnt Sandhausen:
Drewes - Ajdini, Höhn, Zhirov, Okoroji - Bachmann - Zenga, Ritzmaier - Esswein, Keita-Ruel, Sicker


So startet der HSV:
Heuer Fernandes - Gyamerah, David, Schonlau, Leibold - Meffert - Kinsombi, Heyer - Wintzheimer, Glatzel, Kittel
90'
+ 4


Fazit
Der Karlsruher SC und Holstein Kiel haben sich nach einer wilden Schlussviertelstunde 2:2 (1:0) getrennt. Die Torschützen waren Kyoung-Rok Choi (39.) und Philipp Hofmann (88.) für die Hausherren, Joshua Mees (78.) und Fin Bartels (80.) für die Kieler.


Spielende


Spielende
90'
+ 1


Fazit
Bremen war an diesem 6. Spieltag ganz klar überlegen und zeigte sich spielerisch viel reifer. Ingolstadt leistete sich einige Fehler und kam erst zu Offensivaktionen, als Werder vom Gas ging. Ein verdienter Erfolg für die Hanseaten.
88'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Handspiel?
Entscheidung Kein Strafstoß
88'


Hofmann gleicht wieder aus!
Na das ist mal eine attraktive Schlussphase im Wildpark! Mit seinem schwächeren rechten Fuß setzt Hofmann den Ball platziert rechts unten ins Toreck. Jung bereitet den Ausgleich vor.


Spielende
88'


Philipp Hofmann
TOR!
2 : 289'


Rapp!
Der Mittelfeldmann versucht es mit einem Flachschuss. Buntic ist schnell in der von ihm aus gesehenen linken Ecke und fischt den Schuss noch vor der Torlinie um den Kasten herum.
86'


Gelbe Karte

85'


Wechsel


84'


Wechsel


85'


Wechsel


80'


Maina vergibt
Der Hannoveraner behauptet sich im gegnerischen Strafraum mit viel Körpereinsatz gegen Wieckhoff. Dann lässt er Medic aussteigen und hat freie Schussbahn. Aber Vasilj klärt mit einer tollen Parade zur Ecke und hält damit den knappen Rückstand fest.
82'


Wechsel


83'


Chance FCI!
Boujellab versucht es aus dem Rückraum des Sechzehners mit links. Zetterer kann den verdeckten Schuss nur nach vorne abwehren. Kein Schanzer kann dies nutzen und abstauben.
80'


Kiel dreht das Spiel!
Was für eine Schlussviertelstunde bislang! Kiel macht aus einem 0:1 ein 2:1! Mees legt rechts raus zu Mühling, der eine butterweiche Flanke über den Kopf von Gordon chippt. Hinter dem KSC-Verteidiger lauert Bartels, der das Spielgerät ebenfalls per Kopf rechts unten im Tor unterbringt. 2 Minuten und 23 Sekunden nach dem 1:1 folgt also die Führung für die Störche!
80'


Fin Bartels
TOR!
1 : 278'


Wechsel


81'


Wechsel


81'


Wechsel


78'


Mees gleicht aus!
Diesmal nickt ihn Mees ein! Nach einer scharfen Hereingabe des eingewechselten van den Bergh landet der Kopfballaufsetzer von Neumann vor dem linken Pfosten, wo sich Mees gegen zwei Karlsruher durchsetzt und links einköpft - 1:1! Das Unentschieden ist durchaus verdient.
78'


Joshua Mees
TOR!
1 : 179'


Gelbe Karte

79'


Wechsel


78'


Wechsel


75'


Wechsel


74'


Gelbe Karte

70'


Durcheinander
St. Pauli bekommt nach der Ecke den Ball nicht geklärt, aber auch den Hannoveranern gelingt es nicht, daraus Kapital zu schlagen. Nach Hereingabe Kerk verpasst am Ende Beier den Ball - das Tor wäre frei gewesen.
72'


Wechsel


63'


Was ein Pfund!
Der gerade eingewechselte Buchtmann hält aus 20 Metern drauf - und setzt ein richtiges Pfund ab. Zieler macht sich lang und wehrt zur Ecke ab. Diese bleibt aber ohne Ertrag.
70'


Gelbe Karte

67'


Gelbe Karte

67'


Bilbija!
Der Linksaußen der Schanzer versucht es mit einem Linksschuss aus der Drehung. Zetterer kann das Geschoss zur Ecke abwehren. Die bislang beste Möglichkeit der Oberbayern.
66'


Wechsel


66'


Wechsel




Jubel beim KSC
© EIBNER/Michael Memmler via www.imago-images.de/imago images/Eibner
63'


Wechsel


63'


Wechsel


63'


Gelbe Karte

61'


Wechsel


61'


Mees!
Der eben eingewechselte Mees taucht nach einer starken Flanke von Reese völlig alleine vor Gersbeck auf und köpft minimal rechts über das Tor!
59'


Flatterball Schmidt
Die Nummer 22 der Bremer zieht einfach mal aus der Distanz ab und stellt Buntic mit dem Flatterall vor eine große Herausforderung: Der Keeper faustet sich die Kugel selbst an den Querbalken.
61'


Wechsel


57'


Gelbe Karte

60'


Wechsel


58'


Dreifach-Wechsel
Antonitsch, Röhl und Kaya müssen gehen. Schröck, Boujellab und Schmidt ersetzen sie.
57'


Wechsel


57'


Wechsel


58'


Wechsel


58'


Wechsel


58'


Wechsel


54'


Nankishi!
Der Linksaußen ist auf seiner Seite durch und dringt in den Strafraum ein. Sein Rechtsschuss wird von Buntic jedoch stark pariert.
53'


Ducksch!
Heinloth spielt einen schlechten Rückpass, den Ducksch abfangen kann. Der Stürmer schießt dann aber knapp rechts am Tor der Schanzer vorbei.


Choi ist der 1:0-Torschütze
© EIBNER/Michael Memmler via www.imago-images.de/imago images/Eibner


Beginn zweite Hälfte
49'


Bremen erhöht!
Ducksch staubt ab! Die Gäste fangen einen Pass von Antonitsch ab und dann geht es schnell: Schmid flankt von rechts ins Zentrum zu Schmidt. Dessen Schuss wird von Buntic noch pariert, den Abpraller köpft Ducksch dann aber in die Maschen.
48'


Marvin Ducksch
TOR!
0 : 345'
+ 3


Wechsel




Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3


Halbzeitfazit
Hannover führt verdient mit 1:0 gegen St. Pauli. Die Gäste sind zwar besser ins Spiel gekommen, doch nach gut 20 Minuten hat Hannover ihnen dann den Schneid abgekauft und durch hervorragendes Zweikampfverhalten die Partie an sich gerissen. St. Pauli hatte danach keine Chance mehr, die Gäste-Offensive kam bislang überhaupt nicht zu Zug.


Halbzeit
45'
+ 2


Halbzeit-Fazit
Pause zwischen Karlsruhe und Kiel. Die Badener liegen aufgrund einer Drangphase im Schlussspurt des ersten Durchgangs mit 1:0 vorne. Torschütze ist Choi, der eine Kopfballverlängerung von Hofmann im Tor unterbringt. Gelios ist noch am Ball dran. Es könnte auch 1:1 oder 0:0 stehen. Kiel hatte durchaus die Gelegenheit, ebenfalls in Führung zu gehen. Die letzte Konsequenz ließen die Störche, die in der ersten halben Stunde einen Tick besser waren, aber vermissen.


Halbzeit
45'
+ 2


Halbzeit-Fazit
Bremen ist das klar bessere Team und hat große spielerische Vorteile. Nach vorne lassen die Gäste noch etwas an Zielstrebigkeit vermissen. Ein glückliches Eigentor und eine Einzelleistung Weisers brachte den Bremern ein gutes Polster für die zweiten 45 Minuten.


Halbzeit
39'


TOOOR!!!
Da ist die Führung der Hannoveraner, die auch diesen Treffer sich wieder gut erarbeitet hat mit der Balleroberung durch Beier im Mittelfeld. Der Ball kommt links raus auf Hult, der viel Platz hat. Seine Flanke wird von Medic verlängert und dann steht Hintereseer am langen Pfosten. Dessen Ball kann Vasilj noch abwehren, aber Kerk reagiert am schnellsten und drückt den Ball über die Linie.
41'


KSC drückt aufs Zweite!
Wieder hat Choi freie Schussbahn, kann sich die Ecke eigentlich aussuchen. Aus unerklärlichen Gründen bekommt er keinerlei Präzision und Druck in den Ball, wodurch Wahl die Beine dazwischen bekommt. Anschließend wirkt Jung ein wenig überrascht, dass er rechts am Fünfer die Chance auf den Abstauber hat. Er befördert den Ball stattdessen hoch vom Tor weg. Da machen die Karlsruher zu wenig aus der Aktion.
42'


Bremen legt nach
Der Neuzugang trifft! Weiser hat rechts richtig viel Platz und kann unbedrängt in den Strafraum dribbeln. Dort wackelt er Röseler mit einem Übersteiger aus und schiebt die Kugel mit links unten rechts in die Maschen.
42'


Mitchell Weiser
TOR!
0 : 239'


Sebastian Kerk
TOR!
1 : 039'


Choi bringt den KSC in Führugng
Hofmann leitet einen hohen Diagonalball von der linken KSC-Seite perfekt in den Lauf von Choi weiter, der vom zurückeilenden Benger nicht entscheidend am Abschluss gestört wird und halblinks unten vollstreckt. Kiel verteidigt hier viel zu nachlässig.
39'


Kyoung-Rok Choi
TOR!
1 : 0

Das 0:1
© Blatterspiel via www.imago-images.de/imago images/Jan Huebner
36'


Gelbe Karte

31'


Halbe Stunde rum
Hanover hat das Spiel komplett an sich gerissen. Vor allem in den Zweikämpfen sind die Gastgeber unheimlich aufmerksam und immer einen Schritt schneller als der Gegner. St. Paulis Doppelspiitze ist komplett abgemeldet, erst einen Torschuss haben die Gäste abgesetzt, Hannover vier. Das liegt wohl auch daran, weil St. Paulis Spielgestalter Kyereh nicht zum Zug kommt.


Umkämpfte Partie
© Peter Kotzur / foto2press


Foul
© Frederic Scheidemann/Getty Images
22'


Kerk mit inks
Der eingwechselte Hannoveraner bekommt an der Strafraumgrenze den Ball perfekt auf den linken Fuß gelegt und zieht dann sofort ab. Der Schuss ist gut, der Ball geht aber leicht rechts neben das Tor.
27'


Wechsel


25'


Gelbe Karte

24'


Die Führung
Schmidt flankt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Antonitsch verlängert die Hereingabe mit dem Kopf ins eigene rechte Eck. Buntic im Tor des FCI kann hier nichts mehr machen.
24'


Nico Antonitsch
EIGENTOR!
0 : 115'


Viertelstunde rum
Von den Spielanteilen her gehört die Anfangsphase den Gäste von St. Pauli. Die größte Torchance hatten aber die Hannoveraner in der 9. Minute.
9'


Beier
Dicke Möglichkeit für den Gastgeber. Nach einer Flanke von der linken Seite schraubt sich der Angrefier am Fünfer hoch und bringt den Ball per Kopf super auf Tor. Aber Vasilj reagiert hervorragend und fischt das Ding von der Linie.
10'


Gelbe Karte

10'


Gelbe Karte

8'


Wechsel


7'


Mühlings Ball geblockt - Ecke KSV!
Gelios schlägt den Ball auf die linke Kieler Offensivseite, wo Reese reichlich Zeit für die Flanke hat. Er guckt sich Mühling rechts im Strafraum aus, der relativ schnell den Abschluss sucht. Ein KSC-Bein fälscht den Ball zur Ecke ab. Diese verläuft im Sande.


Anstoß


Anstoß


Anstoß


Zwei Neue
Bei den Hanseaten gibt es im Vergleich zum 3:0 gegen den F.C. Hansa Rostock zwei Wechsel in der Startformation: Mitchell Weiser und Abdenego Nankishi starten für Felix Agu und Eren Dinkci.


Ein Wechsel
Im Vergleich zum 2:0-Sieg beim SV Sandhausen am 5. Spieltag gibt es eine Änderung beim FCI: Fatih Kaya stürmt statt Stefan Kutschke.


Bei St. Pauli bleibt alles beim Alten
Schultz sieht beim Tabellendritten hingegen keinen Handlungsbedrf. Er schickt die gleiche Startelf ins Rennen, die zuletzt Tabellenführer Regensburg 2:0 geschlagen hat.


So beginnt Bremen
Zetterer - Weiser, Veljkovic, Toprak, Jung - Groß - Nankishi, Rapp, Schmidt, Schmid - Ducksch


So starten die Schanzer
Buntic - Heinloth, Antonitsch, Röseler, Franke - Gebauer, Röhl, Linsmayer, Bilbija - Kaya, Eckert Ayensa


Zwei Neue bei den Störchen
Cheftrainer Ole Werner bringt nach dem 3:0 gegen den FC Erzgebirge Aue Neumann und Arp für Korb und Skrzybski (beide Muskelfaseriss).


H96 baut um
Zimmermann bringt im Vergleich zum 0:4 gegen Darmstadt vor der Länderspielpause fünf neue Spieler von Beginn an: Hult, Frantz, Ondua, Hinterseer und Beier ersetzen Muroya, Kaiser, Kerk, Ochs und Weydandt.


Drei Neue bei den Badenern
Cheftrainer Christian Eichner wechselt im Vergleich zum 1:2 beim 1. FC Nürnberg dreifach: Für Gordon, Thiede und Cueto kommen Bormuth, Wanitzek und Lorenz auf den Rasen.


So startet St. Pauli
Vasilj - Wieckhoff, Medic, Lawrence, Paqarada - Afeez-Aremu - Becker, Hartel - Kyereh - Burgstaller, Makienok


So startet die KSV
Gelios - Neumann, Wahl, S. Lorenz, Kirkeskov - Porath, Mühling, Benger, Bartels, Reese - Arp


So startet der KSC
Gersbeck - Jung, Bormuth, Kobald, Heise - Choi, Wanitzek, Breithaupt, Gondorf, M. Lorenz - Hofmann


So startet Hannover
Zieler - Dehm, Franke, Börner, Hult - Frantz - Maina, Ernst, Onduna - Hinterseer, Beier

0:58

