Highlights

Anzeige
90'
+ 5

Fazit

Der dreifache Claude-Maurice erledigt Borussia Mönchengladbach mit seinem lupenreinen Hattrick im zweiten Durchgang fast im Alleingang. Der Franzose macht es historisch und ist der erste Augsburger dem drei Tore am Stück in einer Halbzeit gelingen. Die Fohlen erleben einen gebrauchten Nachmittag und waren bis zur Halbzeit das spielbestimmende Team. Doch die Treffsicherheit von Claude-Maurice und die fast 60-minütige Unterzahl nach der Roten Karte gegen Torwart Omlin sorgten am Ende für die bittere Heimniederlage der Seoane-Elf.
Spielende
90'
+ 4

Aus der Distanz

Maier versucht es noch mal aus 25 Metern, schießt die Kugel aber über den Kasten.
90'
+ 2

Lupfer

Maier hat noch Lust und lupft den Ball in den Strafraum, den Abpraller schnappt sich der Augsburger noch mal und holt gegen Netz eine Ecke raus.
90'
+ 1

Nachspielzeit

Vier Minuten gibt es im Borussia-Park zusätzlich.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
89'

Neuhaus schlenzt

Der Gladbacher kriegt den Ball an der Strafraumkante und möchte den Ball ins rechte Eck schlenzen. Dahmen ist zur Stelle und packt sicher zu.
88'

Unnötig

Gouweleeuw und Pléa hören nicht auf zu diskutieren und es werden weniger schöne Worte ausgetauscht. Dem Unparteiischen ist das zu viel und er zeigt die Gelbe Karte.
camera-photo

Der Überflieger!

Einen lupenreinen Hattrick schaffte noch nie ein Augsburger vor Claude-Maurice, drei Tore in einem Spiel zuvor auch nur zwei Fuggerstädter. Einmal gelang dies Koo und gleich vier Mal Finnbogason, zuletzt im Februar 2019 gegen Mainz
84'

Per Kopf

Kömür köpft den Ball im Strafraum auf den Kasten der Borussia. Doch da ist kein Druck hinter dem Kopfball und Sippel kann die Kugel leicht aufnehmen.
81'

Kontrolle

Die Gäste kontrollieren die Partie jetzt. Gladbach hat sich in sein Schicksal ergeben und wird diesen Nachmittag wohl so schnell nicht vergessen.
77'

Die meisten Tore und Schüsse

Der Mann des Spiels hat natürlich auch die meisten Torschüsse abgegeben. Claude-Maurice steht bei vier Torschüssen und drei Toren.
Schüsse
1
4
Philipp Sander Alexis Claude-Maurice
76'

Kleindienst geht vom Platz

Seoane bringt mit Netz und Friedrich zwei Defensivleute. Kleindienst und Weigl haben Feierabend. Ein gebrauchter Nachmittag für die Fohlen.
75'

Youngster im Spiel

Die Gäste haben die Partie im Griff und werden wohl nichts mehr anbrennen lassen. Thorup wechselt und bringt Kömür für Jakić.
74'

Historisch!

Claude-Maurice schnürte den ersten lupenreinen Hattrick eines Augsburgers in der Bundesliga!
camera-photo

Der Fohlen-Schreck!

Claude-Maurice ist nicht zu stoppen! Der Franzose erzielt seinen ersten Bundesliga-Hattrick und entscheidet das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach im Alleingang!
70'

Hattrick! 3:0 Claude-Maurice

Claude-Maurice nimmt Borussia Mönchengladbach auseinander! Der Stürmer stellt mit seinem dritten Tor an diesem Tag auf 3:0! Im Strafraum wird der Offensivspieler überhaupt nicht angegriffen und schiebt den Ball aus zehn Metern ins lange Eck. Sippel ist chancenlos und die Fohlen sind wohl geschlagen.
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
11 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
84,49 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
14,29 m
69'

Seoane bringt Kreativspieler

Der Gladbacher Cheftrainer reagiert auf den Rückstand und bringt mit Neuhaus und Pléa zwei frische Offensivkräfte. Rund 20 Minuten bleiben der Borussia noch.
67'

Fast das 3:0!

Mounié setzt sich im Kopfballduell gegen Elvedi durch und köpft den Ball ganz knapp über das Gladbacher Tor. Das wäre hier vermutlich die Entscheidung zugunsten des FCA gewesen.
65'

Gladbach kommt

Die Hausherren versuchen gegen jetzt tief stehende Gäste selber wieder offensiv in Erscheinung zu treten. Doch Augsburg verteidigt das ziemlich clever jetzt.
camera-photo

Doppelpacker

Claude-Maurice bringt die Gäste mit seinem Doppelpack auf Kurs Auswärtssieg im zweiten Durchgang.
61'

Toooor! 2:0 durch Claude-Maurice

Die folgende Ecke bringt das 2:0 für Augsburg. Und erneut ist es Claude-Maurice, der einnetzt. Ohne wirkliche Gegenwehr kann der Offensivspieler der Gäste trocken abziehen. Sippel hat Standprobleme und kriegt den haltbaren Schuss relativ mittig im Tor rein. Die Gäste biegen hier auf die Siegerstraße ein.
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
4 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
104,16 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
18,22 m
60'

Augsburg drückt

Gouweleeuw erobert rechts gegen Ullrich stark den Ball und spielt auf Maier. Dessen Hereingabe blockt Weigl zur Ecke.
59'

Zu hoch

Jakić versucht sich als Fernschütze, zieht das Leder aber über den Kasten von Sippel.
58'

Thorup tauscht ordentlich

Kurz nach der Führung kommen bei den Gästen drei frische Kräfte mit Maier, Mounié und Schlotterbeck.
57'

Wie reagiert Gladbach?

Die Hausherren werden nun etwas mehr riskieren müssen, aber zunächst wird es einen dreifachen Wechsel beim FCA geben.
55'

Tooooor! 1:0 für den FCA!

Die Gäste spielen es endlich mal ordentlich nach vorne und werden prompt belohnt. Ein Steckpass in den Strafraum erreich Claude-Maurice, der frei vor Sippel ins kurze Eck zur Führung trifft!
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
26 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
76,17 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11,97 m
54'

Ngoumou pennt

Nachdem die Gäste relativ einfach in den Strafraum der Fohlen kommen, ist Ngoumou nicht aufmerksam genug und lässt sich im eigenen Strafraum die Kugel vom Fuß klauen. Einzig der FCA weiß nichts mit dem Ball anzufangen.
53'

Aufs Tornetz

Eine so wohl nicht geplante Flanke von Ullrich senkt sich am kurzen Pfosten gefährlich auf das Tor von Dahmen. Doch der Ball kommt auf dem Tornetz runter.
52'

Zweikampfstark

Kleindienst wirft sich wie gewohnt in jeden Zweikampf, der sich bietet. Gegen Gouweleeuw kriegt der Torjäger der Fohlen in Höhe der Mittellinie auch den Freistoßpfiff. Die Hausherren agieren sehr konzentriert und halten Augsburg vom eigenen Tor fern.
49'

Tietz per Kopf

Der Mittelstürmer setzt sich im Luftkampf gegen Elvedi durch und köpft die Kugel knapp links am Tor von Sippel vorbei. So könnte es gehen für Augsburg.
48'

Vorsichtig

Der FCA agiert nach vorne doch relativ harmlos und muss sich im zweiten Durchgang steigern, wenn es im Borussia-Park mit einem Sieg klappen soll.
47'

Tief stehende Borussen

Die Hausherren haben sich tief gegen den Ball formiert und gewinnen gegen spielerisch schwache Gäste den Ball relativ schnell wieder. Scally zieht dann das Foul und die Borussia ist in Ballbesitz.
46'

Weiter geht's!

Augsburg stößt die zweite Halbzeit in Mönchengladbach an.
Beginn zweite Hälfte
camera-photo

Halbzeit in Mönchengladbach

Torlos geht es im Borussia-Park in die Pause. Nach verspätetem Anpfiff sorgte Omlin mit seiner Notbremse gegen Jensen für Aufregung in einer bis dahin absolut ausgeglichenen Partie. Mit einem Mann weniger auf dem Platz wurden die Hausherren aber besser und torgefährlicher. Der beste Mann auf dem Platz ist Augsburgs Torwart Dahmen, der mehrfach stark parierte.
Halbzeit
45'
+ 5

Augsburg kommt

Die Gäste sind jetzt spielbestimmend und schnüren die Hausherren im eigenen Strafraum ein. Jensen verpasst im Zweikampf mit Itakura aber den Abschluss. So kann der japanische Nationalspieler ins Seitenaus klären.
45'
+ 4

Scally klärt

Der Rechtsverteidiger der Borussia ist im eigenen Strafraum aufmerksam, als ein Ball an vielen Füßen vorbeifliegt. Defensiv machen die Fohlen einen stabilen Eindruck.
45'
+ 1

Lange Nachspielzeit

Sechs Minuten gibt es in Mönchengladbach an Nachspielzeit im ersten Durchgang.
44'

Starke Fohlen

Trotz der Roten Karte und einem Mann weniger auf dem Platz hat die Borussia die Partie im Griff und hätte bei besserer Chancenverwertung durchaus auch schon zur Führung treffen können. Von Augsburg kommt trotz personeller Überzahl offensiv kaum etwas.
43'

Der beste Mann auf dem Platz

Augsburgs Torwart ist mit Abstand der beste Mann auf dem Platz. Gegen Hack, der über linke Seite kommt und frei vor Dahmen abschließen kann, ist der FCA-Torwart wieder zur Stelle und rettet zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
camera-photo

Die Notbremse

Das Foul von Omlin hat die Partie vollkommen auf den Kopf gestellt. Die Hausherren spielen das mit einem Mann weniger auf dem Feld recht ordentlich und hatten nach dem Platzverweis sogar die besten Chancen der Partie.
38'

Augsburgs Siegchance steigt

Nach der Roten Karte gegen Omlin und mit nun einem Mann mehr auf dem Platz ist die Siegwahrscheinlichkeit der Gäste von 24,9 Prozent auf 37,1 Prozent ordentlich gestiegen.
36'

Siegwahrscheinlichkeit

information
Siegwahrscheinlichkeit
Mit diesem Match Fact werden wesentliche Veränderungen der Siegwahrscheinlichkeit beider Teams während des Spielverlaufs dokumentiert. Der Wert basiert auf dem tatsächlichen Spielgeschehen und bezieht bereits bestehende Match Facts wie Expected Goals, Skill und Standard-Gefahr mit ein.
27'
24,9 %
Jetzt
37,1 %
36'

Weltklasse von Dahmen!

Nach einer Ecke von der linken Seite kommt die Borussia gleich zu drei Kopfballmöglichkeiten. Doch Itakura und Co. scheitern mit ihren Versuchen am überragend reagierenden Dahmen, der auf der Linie ganz starke Reflexe zeigt und blitzschnell pariert.
35'

Gelb für Zesiger

Auf der Gegenseite kann Zesiger Kleindienst nur per Foul stoppen. Der nächste Freistoß, die nächste Gelbe Karte der Partie. Hack flankt den Ball in den Strafraum - ohne Ertrag.
33'

In die Mauer

Claude-Maurice setzt den fälligen Freistoß nach der Notbremse von Omlin in die Mauer. Der nächste Abschluss der Gäste rauscht rechts am Tor von Sippel vorbei.
32'

Sippel kommt ins Spiel

Bei der Borussia, die vor dem Spiel schon auf Stammtorwart Nicolas verzichten musste, kommt nun mit Sippel der dritte Schlussmann in die Partie. Stöger muss dafür weichen.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
28'

Omlin sieht Rot!

Der Kapitän der Borussia kommt bei einem weiten Ball aus dem Tor und will das Spielgerät kurz vor dem Strafraum gegen den durchstartenden Jensen per Grätsche klären. Er trifft jedoch nur den Augsburger und sieht für seine Notbremse die Rote Karte.
27'

Beste Chance der Partie!

Die Hausherren spielen es - wie in den ersten Minuten - mal wieder über die linke Seite, wo Hack im Strafraum Kleindienst findet. Dessen Abschluss ins kurze Eck knallt aber nur ans Außennetz.
26'

Tietz zieht ab

Der Stürmer der Gäste probiert es aus der Distanz. Sein Abschluss mit rechts trifft aber nur das Gestänge hinter dem Tor von Omlin.
25'

Fleißige Borussen

Die Hausherren sind deutlich schneller in der Ballrückeroberung und lassen den FCA offensiv so noch nicht über längere Phasen in Ballbesitz kommen. Der Ballbesitz liegt in den ersten 25 Minuten klar bei den Fohlen.
24'

Balleroberungsdauer

information
Balleroberungsdauer
Die Balleroberungsdauer beschreibt die Zeit in Sekunden, in der ein Team nach Ballverlust die Kugel zurückerobert und erlaubt Rückschlüsse auf die Spielweise des Teams. Gezählt wird dabei nur die Zeit, in der der Ball im Spiel ist, keine Pausen wie Abstoß, Einwurf etc.
BMG
FCA
8.4 s
20.9 s
camera-photo

Ausgeglichen

Nach guter Anfangsphase der Borussen zeigt sich der FCA im Borussia-Park auch häufiger in der Offensive. Beide Teams agieren hier absolut auf Augenhöhe.
21'

Dribbling

Claude-Maurice zeigt an der rechten Außenbahn sein ganzes Können und spielt mehrere Borussen aus. Dann entscheidet der Linienrichter jedoch auf Abstoß, was Augsburg Techniker so gar nicht verstehen kann.
18'

Zu spät gegen Wolf

Kleindienst ist bei einem Ballgewinn in der Augsburger Hälfte erst aufmerksam, kriegt den Steckpass auf Hack dann aber nicht durchgespielt und die Kugel prallt nach außen. Dort ist Wolf einen Tick eher am Ball und wird vom grätschenden Kleindienst einmal abgeräumt. Gelb für den Gladbacher Mittelstürmer.
15'

Beide Mannschaften...

...spielen in dieser Anfangsphase sehr diszipliniert gegen den Ball. Gladbach versucht das Spiel zu gestalten, aber die Gäste verschieben geschickt und geben den Fohlen kaum Platz und Zeit, ihr Spiel aufzuziehen.
13'

Taktisches Foul

Giannoulis kann den durchbrechenden Scally auf Höhe der Mittellinie nur per Foul stoppen. Frühe Gelbe Karte für die Gäste.
10'

Tietz trifft Elvedi

Im Luftkampf ist Tietz gegen Elvedi zu spät dran und checkt den Gladbacher zu Boden. Freistoß kurz hinter der Mittellinie für die Gastgeber. Die Partie hat sich etwas beruhigt.
7'

Krummes Ding

Kleindienst versucht, den Eckball am kurzen Pfosten zu klären, trifft den Ball aber nicht richtig und produziert eine Bogenlampe, die Wolf erreicht. Der Rechtsfuß legt den Ball im Strafraum quer und die Borussia muss zur nächsten Ecke klären. Augsburg hat sich vom Anfangsdruck der Hausherren befreit, auch wenn die zweite Ecke in Folge abgepfiffen wird - Offensivfoul!
6'

Wolf hat Platz

Ein überlegter Querpass vor dem Gladbacher Strafraum bringt Wolf auf rechts in Position. Die Hereingabe des Außenverteidigers ist aber nicht gut genug. Doch die Gäste bleiben dran und Tietz verpasst im Fünfmeterraum knapp eine Flanke von links. Dahinter klärt Ullrich zur Ecke.
5'

Augsburg hinten drin

Erst muss Matsima die nächste Hereingabe der Fohlen per Kopf klären, dann nimmt Sander die Kugel an der Strafraumkante direkt. Der Ball wird aber vom FCA ebenfalls per Kopf geklärt.
3'

Gladbach macht Druck

Ngoumou erreicht einen weiten Ball auf der rechten Seite im letzten Moment und spielt das Leder hoch in den Strafraum, wo Kleindienst für Stöger ablegt, dem im Sechzehner aber in letzter Sekunde der Ball vom Fuß springt.
2'

Direkt im Strafraum

Gladbach treibt über Hack links an und der Ball fliegt zum ersten Mal flach in den Strafraum der Gäste, die aber klären können. Doch Gladbach bleibt über Ullrich im Ballbesitz.
1'

Anpfiff in Mönchengladbach!

Mit rund acht Minuten Verspätung rollt der Ball im Borussia-Park.
Anstoß

Gleich geht's los!

Die Mannschaften betreten den Rasen im Borussia-Park.

Verspäteter Anpfiff

Die Partie in Mönchengladbach wird rund sieben Minuten später angepfiffen, da der Mannschaftsbus der Gäste im Stau vor dem Stadion aufgehalten wurde und zu spät am Stadion eintraf.

Tietz-Premiere 2025

Wie sein Gegenüber nimmt auch FCA-Coach Jess Thorup nur eine Änderungen vor, dabei stürmt Tietz anstelle von Essende. Für Tietz ist es sein erster Startelfauftritt nach der Winterpause.

Der Kapitän ist zurück im Tor

Nach der Verletzung von Nicolas, für den Omlin schon am letzten Spieltag in Berlin eingewechselt worden war, steht der etatmäßige VfL-Kapitän erstmals seit dem dritten Spieltag (1:3 gegen Stuttgart) wieder in der Startelf. Dies ist die einzige Änderungen bei den Borussen nach dem Erfolg bei Union.
0:11
camera-professional-play-symbol

Das Warmup der Fuggerstädter

Die Aufstellung des FC Augsburg

Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Zesiger - Wolf, Jakić, Onyeka, Giannoulis - Jensen, Claude-Maurice - Tietz

So startet Gladbach

Omlin - Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich - Sander, Weigl - Ngoumou, Stöger, Hack - Kleindienst
0:49
camera-professional-play-symbol

Die Fohlen betreten den Borussia-Park

DFB-Schiris tragen Trauerflor

Die Elite-Referees des Deutschen Fußball-Bundes trauern um den ehemaligen Schiedsrichter-Chef Volker Roth. Am Montag ist Roth im Alter von 83 Jahren gestorben.

Plea eine Option für die Startelf?

Der Franzose hat nach seiner Verletzung in der vergangenen Woche wieder voll mittrainiert und dürfte den Konkurrenzkampf im offensiven Mittelfeld neu entfachen.

Das sagt Gerardo Seoane

"Uns wird am Samstag eine ähnliche Aufgabe erwarten wie im Hinspiel. Augsburg ist ein sehr robuster Gegner, der physisch gut aufgestellt ist und taktisch homogen agiert. Daher ist es extrem schwierig, gegen sie Abschlusssituationen zu kreieren."

Sie fehlen Augsburg

Berisha (Oberschenkelverletzung), Gumny (Adduktorenverletzung), Kabadayı (Außenmeniskus-OP), Oxford (Aufbautraining nach Long COVID), Pedersen (Bänderriss). Maier fehlte unter der Woche beim Training (krank).

Sie fehlen Gladbach

Borges Sanches (Oberschenkelverletzung), Honorat (Fußverletzung), Nicolas (Adduktoren-OP), Reitz (OP am Großzeh)

Die Unparteiischen

SR: Dr. Florian Exner, SRA1: Nikolai Kimmeyer, SRA2: Thomas Gorniak, Vierter Offizieller: Dr. Robin Braun, VA: Katrin Rafalski, VA-Assistent: Thorsten Schiffner

Das sagt Thorup

"Das Leipzig-Spiel war für mich eine klare Steigerung. Insgesamt war in der Partie mehr drin für uns. Schön ist, dass wir zeigen konnten, dass wir auch gegen eine Top-5-Mannschaft Punkte holen können. Gladbach ist aktuell sehr gut drauf und hat einen Lauf. Das wird keine leichte Aufgabe für uns.“"
3:12
camera-professional-play-symbol

Gesicht des Gladbacher Erfolgs: Tim Kleindienst

Und so könnte Augsburg spielen

Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Schlotterbeck - Wolf, Jakić, Onyeka, Giannoulis - Rexhbeçaj, Claude-Maurice - Essende

So könnten die Fohlen spielen

Omlin - Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich - Sander, Weigl - Ngoumou, Stöger, Hack - Kleindienst
camera-photo

Bitterer Ausfall

Die Hausherren werden in jedem Fall auf ihren eigentlichen Stammkeeper Moritz Nicolas verzichten müssen, der in der Vorwoche beim 2:1-Erfolg bei Union Berlin frühzeitig und verletzungsbedingt ausgewechselt wurde. Die Diagnose: eine Adduktorenverletzung. Nach einer bereits erfolgten Operation droht dem 27-Jährigen das Saison-Aus, Jonas Omlin muss also zwischen den Pfosten übernehmen.

Jubilar

Jess Thorup steht vor seinem 50. Spiel als Bundesliga-Trainer und wird einen Tag vor dem anstehenden Spiel in Mönchengladbach 55 Jahre alt.

Heimstärke

Gladbach verlor nur eines der letzten neun Bundesliga-Heimspiele und das auch nur am 16. Spieltag knapp mit 0:1 gegen den Spitzenreiter und Rekordmeister FC Bayern München.

Remis-Meister

Der FC Augsburg ist seit sechs Bundesliga-Spielen ungeschlagen, auf drei Siege folgten drei Remis. Nie gab es für Augsburg in der Bundesliga eine längere Unentschieden-Serie.

Gladbach im Aufschwung

Mönchengladbach hat nach 22 Bundesliga-Spieltagen bereits 34 Punkte auf dem Konto, so viele wie in der kompletten Vorsaison. Die Fohlen sind seit vier Bundesliga-Spielen ungeschlagen, holten daraus zehn der zwölf möglichen Punkte und spielen weiter um das obere Tabellendrittel mit.
2:00
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu M'gladbach gegen Augsburg!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Borussia Mönchengladbach gegen FC Augsburg am 23. Spieltag der Saison 2024/25.