B. Cortus


Anzeige
90'
+ 5
Fazit:
Der BVB diktierte das Spiel über weite Strecken, während der VfB mit Kampf dagegen hielt. Letztlich ist der Erfolg aufgrund der Spielanteile verdient, auch wenn nicht viel zu einem Punktgewinn der Gäste gefehlt hätte.
Spielende
90'
+ 3
Götze bedient Pulisic
Witsel tankt sich auf links stark gegen Beck und Ascacibar durch und legt dann auf Götze zurück, der halblinks im Sechzehner die Übersicht behält und quer auf Pulisic legt, der ohne Probleme ins rechte Eck vollendet.
90'
+ 3
Vier Minuten Nachspielzeit
Noch bleibt dem VfB etwas Zeit.
90'
+ 1
Wechsel
88'
Gefährlich!
Castro flankt aus dem linken Halbfeld. Es kommt niemand mehr heran, aber der Ball streicht dann nur knapp am langen Pfosten vorbei.
88'
Wechsel
88'
Wechsel
85'
Alcacer wurschtelt ihn rein
Da ist die erneute BVB-Führung! Hakimi flankt von links, Pavard klärt per Kopf, aber genau auf den Fuß von Reus, der von der Sechzehnerkante sofort abzieht. Der Ball wird geblockt, landet dann aber vor den Füßen von Pulisic, der am Fünfmeterraum etwas unfreiwillig für Alcacer vorlegt, der dann mit links unter die Latte schießt.
81'
Wolf geblockt
Dortmund setzt sich am Stuttgarter Sechzehner fest und Wolf versucht es aus der Distanz, bleibt aber in der VfB-Abwehr hängen.
79'
Schlüsselspieler Castro
In den letzten zwei Bundesliga-Spielen hat der defensive Mittelfeldmann vier Standards mit Torfolge geschlagen.
79'
Wechsel
77'
Alcacer mit Wucht
Der Spanier bringt den Ball über die Mauer aufs Tor, aber Zieler faustet ihn aus der rechten Ecke.
76'
Freistoß Dortmund
27 Meter, zentrale Position.
75'
Ein Tick fehlt
Reus marschiert von der linken Seite ins Zentrum, tunnelt Pavard, kommt dann aber nicht zum Abschluss, weil Kabak geraqde noch dazwischen gehen kann.
74'
Wechsel
71'
Ein perfekter Standard bringt den Ausgleich!
Castro bringt einen Freistoß von der linken Seite mit Schnitt zum Tor ins Zentrum. Kempf entwischt Diallo, geht mit viel Dynamik in den Ball und wuchtet das Leder aus sechs Metern mit dem Kopf ins rechte Eck.
70'
Wechsel
69'
Alcacer verpasst das 2:0
Ganz dicke Möglichkeit für den BVB! Über Götze, Reus und Guerreiro landet der Ball bei Alcacer, der völlig frei auf Zieler zu läuft und den VfB-Keeper überlupfen will. Der macht sich aber lang und kommt noch mit einer Hand an den Ball.
68'
Schlechtes Timing im Zweikampf
Insua kommt gegen Witsel tief in der Dortmunder Hälfte zu spät.
66'
Natürlich ist das verdient
Auch, wenn der VfB die beste Möglichkeit hatte: Dortmund investiert mehr und hat mittlerweile 11:4 Torschüsse.
64'
Der Video-Assistent hat sich gemeldet
Benjamin Cortus hatte zunächst auf Freistoß entschieden, aber das Foul von Castro war eindeutig im Strafraum. Deshalb hat sich Daniel Siebert gemeldet und Cortus musste sich die Szene auch nicht noch einmal anschauen.
60'
Reus tritt an
Macht er es?
60'
Elfmeter für Dortmund
Castro foult Sancho.
58'
Kopfball aus der Distanz
Guerreiro flankt von der linken Seite, Insua klärt per Kopf. Alcacer rauscht heran und köpft von der Sechzehnerkante Richtung Tor. Das ist kein Problem für Zieler.
57'
Taktisches Foul
Zuber verliert den Ball an Sancho und hält den Engländer dann einfach fest.
55'
Guerreiro über das Tor
Hakimi schickt Reus mit einem starken Pass steil, der Kapitän nimmt ihn ganz stark mit der Hacke mit und legt dann am Sechzehner für Guerreiro ab, dessen Schuss ist aber deutlich zu hoch.
53'
Zu flach getreten
Castros Hereingabe kann Paco Alcacer am kurzen Pfosten klären.
53'
Gonzalez holt eine Ecke heraus
Wird's gefährlich?
49'
In den Rücken gespielt
Schöner Doppelpass zwischen Reus und Guerreiro, aber letzte Pass des Portugiesen an den Sechzehner passt dann nicht.
47'
Konterchance für den VfB
Esswein erobert den Ball und Castro schickt Gonzalez steil. Bürki hat aber aufgepasst und kann den Ball aufnehmen.
47'
Keine Wechsel zur Pause
Beide Teams gehen unverändert in Halbzeit 2.
Beginn zweite Hälfte
Halbzeit
45'
+ 2
Halbzeitfazit:
Der BVB ist klar das bestimmende Team, aber die mit Abstand größte Möglichkeit hatten die Gäste, als Gonzalez die Führung nur um wenige Zentimeter verpasste. Ansonsten verlassen sich die Schwaben voll und ganz auf ihre Defensive, die bislang bestens steht. Die Frage ist, ob das gegen einen offensivstarken BVB auch über 90 Minuten funktioniert. Die Antwort gibt es gleich.
45'
Stuttgart steht extrem tief
Der offensivste Stuttgart steht häufig nur 25 Meter vor dem eigenen Tor und je nach Situation verteidigt der VfB mit neun Mann im eigenen Sechzehner.
42'
Guerreiro ist dicht dran
Sancho legt vor dem Sechzehner quer auf Guerreiro, der stramm abschließt. Zieler lässt den Ball etwas unter den Armen durchgleiten und hat Glück, dass das Leder als Aufsetzer noch über die Latte geht.
40'
Dortmund bleibt geduldig
Der BVB kombiniert weiterhin viel um den Sechzehner und wartet auf die Lücke, die der VfB aber derzeit kaum anbietet.
37'
Jadon Sancho aus der Distanz
Aus dem Gewühl landet der Ball etwas zufällig bei Jadon Sancho, der aus 20 Metern einfach abzieht. Der Ball hätte gepasst, aber Zieler fischt ihn aus dem linken Eck.
31'
Riesenchance für Gonzalez
Um ein Haar das 1:0 für den VfB. Ascacibar luchst Witsel im Mittelfeld den Ball ab und dann geht es ganz schnell! Zuber spielt einen perfekten Steilpass auf Gonzalez, der bedrängt von Hakimi frei auf Bürki zuläuft, den Ball auch am BVB-Keeper vorbeibringt, aber das Leder trudelt knapp am rechten Pfosten vorbei.
30'
Hakimi kommt zum Abschluss
Guerreiro legt am Sechzehner auf Hakimi ab, aber der Schuss des Linksverteidigers landet am Kopf von Pavard.
26'
Reus kommt nicht heran
Wolf zieht eine scharfe Flanke von rechts ins Zentrum und findet auch Marco Reus, aber der Kapitän kann den Ball in Hüfthöhe nicht verarbeiten.
24'
Stuttgart hält dagegen
Dortmund hat deutlich mehr Ballbesitz, aber die Schwaben gewinnen bislang 56 Prozent der Zweikämpfe.
22'
Dortmunder Druck nimmt zu
Der BVB diktiert das Geschehen und der VfB bekommt kaum noch Entlastung hin. Bislang macht die Defensive der Gäste aber einen guten Job.
19'
Doppelchance für den BVB
Mario Götze spielt einen überragenden Flachpass an den Sechzehner zu Marco Reus, der eigentlich Alcacer anspielen will, aber der Ball flippert ihm wieder vor die Füße und der Kapitän zieht ab. Kempf blockt per Grätsche ab, aber Witsel kommt ans Leder, aber auch der Versuch des Belgiersw wird von Kempf geblockt.
15'
Sintflut in Dortmund
Es regnet derzeit in Strömen. Dennoch ist das Spiel bislang durchaus ansehnlich.
15'
Perfekter Pass von Götze
Der Dortmunder führt den Ball auf rechts und flankt dann milimetergenau für Alcacer. Der will den Ball aber noch einmal mitnehmen, aber ihm verspringt das Leder. Das war eigentlich eine sehr gute Möglichkeit. Der Spanier hätte es aus sieben Metern auch direkt mit links versuchen können.
10'
Nicht genau genug
Castro chippt den Ball in den Sechzehner, aber Hakimi kann klären. Zuber bekommt den zweiten Ball und zieht direkt ab, aber Götze kann abblocken.
10'
Freistoß Stuttgart
30 Meter, halbrechte Position.
10'
Nicht ungefährlich
Guerreiro schickt Hakimi auf dem linken Flügel auf die Reise. Die Hereingabe ist gefährlich, aber Pavard ist vor Alcacer am Ball.
10'
Sancho wird geblockt
Der Engländer zieht nach einer kurzen Eckenvariante von der rechten Seite in den Strafraum und zieht mit links ab. Der Ball bleibt aber an einem Abwehrbein hängen.
8'
Zu ungenau
Sancho und Wolf kombinieren sich erneut gut über die rechte Seite, aber der letzte Pass von Wolf ist zu ungenau.
7'
Zuber aus der Distanz
Der VfB wird in der Dortmunder Hälfte nicht attackiert und Zuber versucht es einfach mal aus knapp 30 Metern, aber das war nicht gefährlich.
6'
Götze agiert aus der Tiefe
Der BVB-Star steht deutlich tiefer als Marco Reus, der den offensiven Part der beiden Dortmunder Achter übernimmt.
5'
Alcacer kommt zum Abschluss
Nach einer Dortmunder Ecke erobert Götze den zweiten Ball und leitet weiter auf Wolf, der Paco Alcacer halbrechts im Strafraum findet. Der Abschluss des Spaniers geht aber rechts vorbei.
2'
Gefälliger Angriff
Sanch schickt Wolf auf rechts und der zieht in den Sechzehner und zieht den Ball scharf in die Mitte. Stuttgart kann aber klären.
2'
Erster Abschluss der Partie
Gonzalez setzt sich auf rechts durch und legt zurück auf Beck, dessen Distanzschuss aber deutlich über das Tor geht.
Anstoß
Mini-Serie beim VfB
Stuttgart holte aus den vergangenen zwei Bundesliga-Spielen vier Punkte und blieb nach den Spieltagen 3 und 4 (zwei Remis) erst zum 2. Mal in dieser Saison zwei Bundesliga-Spiele in Folge unbesiegt.
Heimmacht BVB
Borussia Dortmund kassierte als einzige Mannschaft in dieser Bundesliga-Saison noch keine Heimniederlage (zehn Siege, zwei Remis). Noch nie holte der BVB mehr Zähler aus den ersten zwölf Heimspielen einer Bundesliga-Saison (2015/16 ebenfalls 32).
Jubiläumsspiel
Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart treffen zum 100. Mal in der Bundesliga aufeinander. Der VfB gewann nur eine der vergangenen 15 Bundesliga-Spiele gegen den BVB (fünf Remis, neun Niederlagen): mit 2:1 zu Hause im November 2017.
Siegtorschütze auf der Bank
Beim letzten VfB-Sieg in Dortmund schoss Mario Gomez das entscheidende 1:0 (4. Februar 2007).
Ein Wechsel auch beim VfB
Für Mario Gomez beginnt Nicolas Gonzalez, der seine Rot-Sperre (drei Partien) nach der Roten Karte in Düsseldorf abgesessen hat.
Innenverteidigung Akanji-Diallo
Diese gab es von Beginn an zuletzt beim 1:2 in Düsseldorf (18. Dezember 2018).
Ein Wechsel beim BVB
Im Vergleich zum 0:1 gegen Tottenham gibt es einen Wechsel beim BVB, für Julian Weigl (nicht im Kader) startet Achraf Hakimi. Er dürfte heute links beginnen, dann rückt Abdou Diallo von dort nach innen.
Die erste Elf des VfB
Zieler - Kabak, Pavard, Kempf - Beck, Castro, Insua - Ascacibar, Zuber - Esswein - Gomez
So beginnt der BVB
Bürki - Wolf, Akanji, Diallo, Hakimi - Witsel - Sancho, Götze, Reus, Guerreiro - Paco Alcacer
Die Schiedsrichter
Benjamin Cortus (SR) / Florian Badstübner (SR-A. 1) / Thomas Stein (SR-A. 2) / Thomas Gorniak (4. Offizieller) / Daniel Siebert (VA) / Alexander Sather (VA-A)
Das sagt der BVB-Coach
Lucien Favre: "Wir haben im letzten Spiel gut gespielt und uns viele Torchancen erarbeitet. Wir müssen uns jetzt nur auf die Meisterschaft konzentrieren. Das wollten wir nicht, aber es sind jetzt noch zehn wichtige Spiele. Wir haben natürlich die Spiele von Stuttgart gesehen. Es scheint, dass sie ihr System gefunden haben. Sie sind besser als in der Hinrunde."
Das sagt der VfB-Trainer
Markus Weinzierl: "Wir haben Fahrt aufgenommen und jetzt noch zehn Spiele, in denen wir so viele Punkte wie möglich holen wollen. Dortmund ist Tabellenführer und klarer Favorit. Sie haben unheimlich viel Potenzial. Wir werden uns zerreißen und wollen in der Außenseiterrolle überraschen."
BVB und Bayern punktgleich
Dortmund und Bayern sind wieder punktgleich - erstmals seit dem 1. Spieltag dieser Saison. Beide Klubs trennen nur noch zwei Tore, die Schwarz-Gelben verspielten an den letzten vier Spieltagen einen Sieben-Punkte-Vorsprung. Erstmals seit dem 32. Spieltag der Saison 2009/10 gibt es zu einem so späten Saisonzeitpunkt ein punktgleiches Duo an der Tabellenspitze.
Chance für Götze
Mario Götze traf in den letzten drei Heimspielen des BVB; noch nie in seiner Karriere hat Götze vier Bundesliga-Heimspiele in Folge getroffen.
Zuber hat einen Lauf
Der Stuttgarter Winterneuzugang Steven Zuber traf in jedem der letzten drei Bundesliga-Spiele.
Negative Bilanz
Der VfB Stuttgart ist einer von nur zwei aktuellen Bundesligisten, gegen die Dortmund eine negative Bilanz hat (neben Bayern). Allerdings gewann Stuttgart nur eins der letzten 15 Bundesliga-Spiele gegen Dortmund – die Heimpartie in der Vorsaison mit 2:1. In Dortmund siegte der VfB zuletzt am 4. Februar 2007, beim 1:0 war Mario Gomez der Siegtorschütze.
Trainerbilanz: Favre im Vorteil
Lucien Favre verlor keines seiner letzten fünf Bundesliga-Spiele gegen Stuttgart (drei Siege, zwei Remis). Markus Weinzierl gewann als Bundesliga-Trainer nur eins seiner elf Spiele gegen den BVB (Anfang 2015 mit dem FCA in Dortmund).
Herzlich willkommen!
Der VfB Dortmund tritt am Samstag um 15.30 Uhr gegen den VfB Stuttgart an. An dieser Stelle findest du alle Informationen zum Match.