

Alle Tore von Evan Ndicka
Statistik Saison 2022-2023
Karriere
Bisherige Clubs
Karriere-Statistiken
Evan Ndicka Stationen
Evan Ndicka wurde am 20.08.1999 in Paris geboren und spielt bei Eintracht Frankfurt. Er spielte von 2006-2009 bei FCA Paris 19eme, von 2009-2012 bei FC Solitaires Paris-Est und von 2012-2018 bei AJ Auxerre. Er spielt seit 2018 bei Eintracht Frankfurt.
Aktuelle Saison 2021/22
In der laufenden Saison erzielte der 22-Jährige vier Treffer und befindet sich damit auf Platz 3 innerhalb seines Clubs. Diesen Platz teilt er sich mit Tuta, Daichi Kamada und Filip Kostic. Mit vier Torvorlagen belegt der Spieler mit der Rückennummer 2 zusammen mit Rafael Borré und Jesper Lindström aktuell Platz 2 der Team-Statistik. In allen bisherigen Spielen der Saison stand Evan Ndicka in der Startelf. Davon hat er mit seinem Club neun Spiele gewonnen.
Bei einer Passquote von 88,92 Prozent belegt der 1,92m große Verteidiger aktuell den 1. Platz innerhalb seines Clubs. Außerdem belegt er mit einer Zweikampfquote von 58,64 Prozent Rang 2 in der Team-Rangliste. In dieser Saison hatte er 2.296 Ballbesitzphasen. Damit nimmt Evan Ndicka Platz 9 der Bundesliga-Statistik dieser Kategorie ein. Er schoss ein Eigentor. Unter anderem mit Manuel Akanji (Borussia Dortmund), Felix Passlack (Borussia Dortmund), Jacob Laursen (Arminia Bielefeld), George Bello (Arminia Bielefeld), Joško Gvardiol (RB Leipzig), Iago (FC Augsburg), Florian Niederlechner (FC Augsburg), Marco Meyerhöfer (SpVgg Greuther Fürth), Maximilian Bauer (SpVgg Greuther Fürth), Simon Asta (SpVgg Greuther Fürth), Stefan Bell (1. FSV Mainz 05), Hiroki Ito (VfB Stuttgart), Rafael Czichos (1. FC Köln), Timo Hübers (1. FC Köln), Marvin Friedrich (Borussia M'gladbach), David Raum (TSG Hoffenheim), Taiwo Awoniyi (1. FC Union Berlin), Erhan Mašovic (VfL Bochum 1848), Vasileios Lampropoulos (VfL Bochum 1848) und Jeremie Frimpong (Bayer 04 Leverkusen) teilt er sich in der Liga-Statistik den 4. Platz in dieser Kategorie.
Letztes Spiel
Sein letztes Spiel hat Evan Ndicka am 34. Spieltag der Saison 2021/22 bestritten (14.05.2022). Mit Eintracht Frankfurt spielte er beim 1. FSV Mainz 05 unentschieden mit 2:2. In diesem Spiel stand er in der Startelf und hat insgesamt 68 Minuten in der Verteidigung gespielt. Über die gesamte Begegnung hinweg hatte er 64 Ballbesitzphasen. Außerdem bestritt er in der letzten Partie 15 Zweikämpfe. Davon konnte er neun Zweikämpfe für sich entscheiden. Er konnte darüber hinaus 41 Mal erfolgreich passen. In seiner absolvierten Spielzeit dieses Spiels legte Evan Ndicka 8,2 km zurück. Dabei kam er auf insgesamt 17 Sprints.
Bundesliga-Karriere und -Rekorde
In seiner gesamten Bundesliga-Karriere hat Evan Ndicka 104 Spiele bestritten. 42 Begegnungen hat er davon gewonnen. Alle Spiele seiner Bundesliga-Karriere hat er dabei für Eintracht Frankfurt absolviert. Dort hat Evan Ndicka insgesamt neun Tore geschossen.
Internationale Berufungen
Mit Eintracht Frankfurt hat Evan Ndicka 2021/22 die Europa League gewonnen.
News & Videos
News

Frankfurts Schlüsselspieler im Europa-League-Finale
Trapp, Ndicka, Kostic, Knauff, Rode, Borre und Kamada im Blickpunkt.

Bundesliga "Team of the Season": Die Abwehrspieler
Jetzt abstimmen! Welche Verteidiger waren die besten der Saison 2021/22?

Fantasy Manager: Die Top-Elf des 31. Spieltags
Die Wölfe stellen fast ein ganzes Rudel, Hertha und Frankfurt immerhin ein Duo.