Rekorde, Serien und Kurioses: die Zahlen zum 19. Spieltag. - © IMAGO / MIS
Rekorde, Serien und Kurioses: die Zahlen zum 19. Spieltag. - © IMAGO / MIS
bundesliga

Debütant Pavlovic, Dreierpacker Füllkrug und ein selten torloses Duell - die Zahlen zum 19. Spieltag

xwhatsappmailcopy-link

Aleksandar Pavlovic erzielte sein Debüt-Tor, Niclas Füllkrug traf erstmals dreifach für den BVB und das rheinische Duell zwischen Leverkusen und Gladbach endete zum ersten Mal seit Langem torlos. Rekorde, Serien und Kurioses: Diese Zahlen zum Bundesliga-Wochenende solltest du kennen!

Auch Punkte sind Zahlen: Wie schneidet dein Team im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager ab?

0 - Das Topspiel am Samstagabend zwischen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Mönchengladbach blieb trotz zahlreicher Chancen auf Werkself-Seite torlos. Im rheinischen Duell ist das eine absolute Seltenheit. Zuletzt gab es das in der Bundesliga vor knapp 20 Jahren am 3. April 2004. Seitdem spielten die beiden Teams 37 Bundesliga-Partien mit Treffern.

1 - Niclas Füllkrug schnürte beim 3:1-Sieg gegen Bochum seinen ersten Dreierpack im BVB-Trikot. 

1 - FC Bayern Münchens Youngster Aleksandar Pavlovic erzielte mit seinem fünften Torschuss im achten Bundesliga-Spiel sein erstes Tor. Beim 3:2-Sieg gegen den FCA erlebte er trotzdem ein Déjà-vu: Auch sein letztes Tor in der U19-Bundesliga schoss er gegen den FC Augsburg.

1 - Jan Schöppner gab beim 1:1 gegen Hoffenheim die Vorlage zur zwischenzeitlichen Führung des 1. FC Heidenheim 1846. Es war seine erste Torvorlage in der Bundesliga.

1 - Mit seinem 22. Torschuss erzielte Jamie Leweling sein erstes Saisontor in der Bundesliga und zugleich sein erstes im Trikot des VfB Stuttgart. Sein Treffer zum 3:1 war der später entscheidende Treffer beim 5:2-Sieg über Leipzig.

1 - Matěj Kovář gab am 19. Spieltag sein Bundesliga-Debüt. Bisher spielte er nur sieben Mal in den Pokalwettbewerben - alle wurden gewonnen. Obwohl er gegentorlos blieb, brachte sein erster Bundesliga-Einsatz auch seinen ersten Punktverlust.

2 - Gerade einmal zwei Minuten und zwei Ballbesitzphasen brauchte Julián Malatini für sein erstes Tor im Trikot des SV Werder Bremen. Der Argentinier kam in der ersten Minute der Nachspielzeit und traf in der dritten Minute zum 3:1-Endstand gegen Freiburg.

2 - Werder gewann erstmals in dieser Saison zwei Spiele in Folge. Ungeschlagen sind die Bremer gar schon seit sechs Partien (3 Siege, 3 Remis), so lange wie nie zuvor seit dem Wiederaufstieg 2022.

2 - Faride Alidou stand beim 1:1 gegen Wolfsburg erst zum zweiten Mal in seiner Bundesliga-Karriere in der Startelf - erzielte dabei aber sein erstes Saisontor und sicherte dem 1. FC Köln so einen Punkt. Es war erst sein achter Torschuss im 27. Bundesliga-Einsatz.

2 - Die Kölner Führung hielt jedoch nur zwei Minuten. Dann glich Kevin Paredes mit seinem zweiten Saisontor für den VfL Wolfsburg wieder aus.

3 - Niclas Füllkrug schnürte seinen dritten Bundesliga-Dreierpack, den ersten seit September 2020 (mit Bremen 3:1 beim FC Schalke).

3 - Borussia Dortmund hat alle drei Spiele nach der Winterpause gewonnen, 2024 ist in der Bundesliga nur der BVB noch ohne Verlustpunkt.

3 - Benedict Hollerbach traf beim 1:0-Heimsieg gegen Darmstadt zum dritten Mal in dieser Saison. Seit Nenad Bjelica Trainer des 1. FC Union Berlin ist, traf Hollerbach in jedem der drei Spiele im heimischen Stadion An der Alten Försterei.

3 - Die Wölfe verloren zwar erstmals seit neun Jahren keines der ersten drei Spiele eines Kalenderjahres, spielten aber dreimal 1:1 und blieben somit auch sieglos.

4 - Mit seinem vierten Saisontor traf Benjamin Šeško zum ersten Mal, wenn er von Beginn an spielte. Zuvor netzte der Slowene nur dreimal als Joker.

4 - RB Leipzig ist seit vier Bundesliga-Spielen sieglos und verlor die letzten drei. Noch nie gab es für die Sachsen längere Negativserien in der Bundesliga.

4 - Justin Njinmah erzielte seinen vierten Saisontreffer - alle Tore schoss der Youngster daheim im wohninvest Weserstadion.

4,8 - Mit einer Torwahrscheinlichkeit von 4,8 Prozent schoss Njinmah zudem das unwahrscheinlichste Tor des Spieltags.

5 - Die TSG Hoffenheim ist nun seit fünf Bundesliga-Spielen sieglos, eine längere Negativserie gab es unter Coach Pellegrino Matarazzo nie. 

6 - Nach den Samstagsspielen gab es sechs Elfmeter in sieben Partien. Mehr wurden in dieser Saison bislang an keinem Spieltag gepfiffen.

7 - Manuel Neuer verursachte gegen Augsburg erst zum siebten Mal in seiner langen Karriere (489 Bundesliga-Spiele) einen Strafstoß. Den Fehler bügelte er allerdings selbst wieder aus, parierte zum neunten Mal einen Elfmeter (von 36). Auch die vorherige Strafstoß-Parade gelang ihm gegen Augsburg (im Mai 2021).

7 - Eren Dinkçi erzielte seinen siebten Saisontreffer und ist damit Heidenheims alleiniger Toptorschütze vor Tim Kleindienst.

7 - Sieben der erst zwölf Saisontore erzielte der Köln per Standard.

8 - Acht Strafstöße gab es an diesem Spieltag und damit mehr als in jeder anderen Runde dieser Saison.

8 - Mit seinem achten Saisontreffer baute Marvin Ducksch die Führung im teaminternen Ranking weiter aus, steht jetzt doppelt so gut da wie die beiden zweitbesten Torjäger Rafael Borré und Justin Njinmah (jeweils 4).

8 - Eintracht Frankfurt ist nach dem 1:0-Sieg beim Heimspiel gegen Mainz im Rhein-Main-Duell seit acht Spielen ungeschlagen (4 Siege, 4 Remis); eine längere Serie eines Teams gab es bei dieser Paarung nie.

9 - Nach dem Topstart in die Rückrunde steht Werder Bremens erstmals in dieser Saison in der oberen Tabellenhälfte - auf Platz 9.

10 - Dortmund erzielte im Jahr 2024 die meisten Treffer aller Bundesligisten (zehn) und kein Team kassierte weniger Gegentore (eins).

10 - Union Berlin gewann drei der sechs Bundesliga-Partien unter dem diesmal gesperrten Nenad Bjelica und holte unter dem Kroaten mehr Punkte (zehn) als in den vorherigen zwölf Saisonspielen (sieben).

10 - Ermedin Demirović stellte gegen Bayern mit seinem neunten Treffer zunächst einen neuen persönlichen Saisonrekord auf, erhöhte ihn dann noch im selben Spiel auf zehn Treffer. Dabei traf er immer wichtig: Fünf Mal brachte er den FCA in Führung, zwei Mal traf er zum Ausgleich und drei Mal immerhin zum direkten Anschluss.

12 - Mit zwölf Saisontoren ist Deniz Undav der beste deutsche Torjäger der Bundesliga. Platz zwei teilen sich die beiden Nationalspieler Leroy Sané und Marvin Ducksch. Ligaweit liegt Undav nun auf Rang 4.

12 - Damit trug Undav einiges dazu bei, dass Stuttgart sich im zwölften Duell erstmals gegen Leipzig durchsetzen konnte (zuvor 2 Remis und 9 Niederlagen).

12 - Der SV Darmstadt 98 ist seit zwölf Bundesliga-Spielen sieglos (vier Remis, acht Niederlagen) und damit am längsten von allen aktuellen Bundesligisten. Selbst erlebten die Lilien nur Anfang der 80er-Jahre einmal eine längere Durstrecke (13 Spiele).

13 - Loïs Openda traf in dieser Saison bereits 13 Mal und ist damit Leipzigs zweitbester Torjäger der Geschichte nach 19 Spieltagen - nur Timo Werner schaffte einmal mehr (2019/20 erzielte Werner 20 Tore in 19 Spielen).

13 - Niclas Füllkrug hat in der Bundesliga seine letzten 13 Bundesliga-Strafstöße alle verwandelt. Das ist die längste laufende Serie aller aktiven Bundesliga-Spieler. Der historische Rekord steht bei 17 verwandelten Strafstößen in Folge (Robert Lewandowski, Hans Jörg Butt).

14 - Der 1. FSV Mainz 05 wartet seit 14 Bundesliga-Gastspielen auf einen Sieg, so lange wie keine andere Mannschaft. 

19 - Erst zum vierten Mal in der Bundesliga-Historie blieb eine Mannschaft an den ersten 19 Spieltagen ungeschlagen. Leverkusen war das zuvor schon 2009/10 gelungen (zudem zweimal den Bayern); damals kam die erste Pleite am 25. Spieltag. 

Die Trainerstimmen zum Spieltag

23 - Harry Kane erzielte sein 23. Saisontor im 19. Bundesliga-Spiel. Dies gelang bisher niemandem früher. Der bisher schnellste Torjäger bei 19 Treffern war Erling Haaland.

24 - Romano Schmid kehrte an seinem 24. Geburtstag in die Startelf zurück und bereitete den späteren Siegtreffer zum 2:1 vor.

26 - Vincenzo Grifo trat gegen Bremen zum 26. Mal in der Bundesliga vom Elfmeterpunkt an - dabei versenkte er 24 direkt sowie einen im Nachschuss. Bisher schlug nur Ex-Freiburger Oliver Baumann den Italiener im direkten Eins-gegen-Eins (im Dezember 2021).

28 - Leverkusen ist auch nach 28 Pflichtspielen weiter ungeschlagen (24 Siege, 4 Unentschieden) - das schaffte nie zuvor ein deutsches Team im Profi-Bereich.

28 - Beim torlosen Unentschieden gegen Gladbach feuerte die Werkself 28 Torschüsse ab - Saisonbestwert.

33 - Zum 33. Mal trat Andrej Kramarić vom Elfmeterpunkt an, versenkte dabei 29 seiner Versuche. Damit löste er in beiden Statistiken den bisherigen Hoffenheimer Strafstoßkönig Sejad Salihović im vereinsinternen Ranking ab.

34,6 - Jamie Bynoe-Gittens war der schnellste Spieler des Spieltags (Top-Speed: 34,6 km/h).

47 - Das Schlusslicht aus Darmstadt kassierte am 19. Spieltag bereits das 47. Gegentor und damit neun mehr als jede andere Mannschaft!

100 - Patrik Schick bestritt gegen Gladbach sein 100. Bundesliga-Spiel, verpasste dabei aber das Doppel-Jubiläum. Ohne Tor steht er weiterhin bei 49 Bundesliga-Treffern.

100 - Raphaël Guerreiro feierte seinen 100. Bundesliga-Sieg. Dazu trug er einiges selbst bei: Seine Ecke führte zum 1:0, zudem war er am häufigsten am Ball (116 Mal).

119 - Davies sprintet nicht nur schnell, er schießt auch im vollen Tempo Mit einem Shot-Speed von 119 km/h erzielte er das schnellste Tor des Spieltags.

146 - In den letzten 146 Bundesliga-Spielen mit BVB-Beteiligung fiel immer mindestens ein Tor, laufender historischer Rekord.

150 - Marco Rose stand in seinem 150. Bundesliga-Spiel als Cheftrainer an der Seitenlinie.

300 - Der Treffer zum 2:3 gegen die Bayern war Augsburg 300. Heimtor in der Bundesliga.

459 - Thomas Müller verursachte in seinem 459. Bundesliga-Spiel erstmals einen Strafstoß.