xGoals: Die unwahrscheinlichsten Tore des 2. Spieltags
Zum Auftakt der Saison 2022/23 gab es wieder einige unerwartete Treffer. Bei diesen Toren ließen sich die Stars von der Wahrscheinlichkeitsrechnung keinen Strich durch die Rechnung machen.
>>> Hol dir die Bundesliga NEXT App!
Was für eine Rückkehr für Timo Werner: Bei seinem Comeback für RB Leipzig traf der 26 Jahre alte Nationalstürmer für die Sachsen beim 2:2 gegen den 1. FC Köln. Aus großer Distanz fasste sich Werner ein Herz und hatte Glück, dass Kölns Keeper Marvin Schwäbe den Ball nicht abwehren konnte. Auch die anderen unwahrscheinlichen Treffer des 2. Spieltag können sich sehen lassen - schaut Euch die Top-5 hier im Video an. Neben Timo Werner am 2. Spieltag der neuen Saison mit dabei: Niclas Füllkrug (SV Werder Bremen), Wataru Endo (VfB Stuttgart), Rodrigo Zalazar (FC Schalke 04) und Jamie Bynoe-Gittens (Borussia Dortmund).
Das xGoals-Modell weist die Torerzielungswahrscheinlichkeit jedes Abschlusses aus. Die Torwahrscheinlichkeit wird hierbei nach jedem Torschuss in Echtzeit berechnet, sodass Informationen über den Schwierigkeitsgrad des Schusses und die Wahrscheinlichkeit eines Treffers vorliegen.
Das Besondere an den xGoals-Werten ist, dass nicht wie sonst üblich nur die Position des Schützen berücksichtigt wird, sondern eine Vielzahl von Trackingdaten in die Berechnung einfließen - unter anderem die Distanz und der Winkel zum Tor, die Bewegungsgeschwindigkeit des Schützen, die Zahl der Gegenspieler zwischen Ball und Tor und die Torabdeckung durch den Torwart. Grundlage für das xGoals-Modell sind historische Daten von etwa 40.000 Torschüssen.
Ähnliche News

Timo Werner ist im Aufwind
Der Torjäger von RB Leipzig findet immer mehr zu seiner Bestform zurück.

Leipzig und Frankfurt im Match-Facts-Vergleich
Im Verfolgerduell trifft Standardstärke auf Abschluss-Effizienz.

Stürmer-Duell Kolo Muani vs. Füllkrug
Mit Topscorer und Toptorjäger: Frankfurt - Bremen verspricht Offensivspektakel!