Köln - Der 31. Spieltag hatte es am Wochenende in sich. Der erste Absteiger aus der Bundesliga steht mit Hannover 96 nach den Sonntagsspielen fest. Weitere Teams konnten sich retten, an der Spitze ist noch keine finale Entscheidung gefallen. Tabellenführer FC Bayern München richtet den Fokus erst einmal auf einen anderen Wettbewerb - die Champions League mit dem Halbfinal-Hinspiel bei Atletico Madrid.
BVB verlängert mit Schmelzer
Borussia Dortmund hat einen weiteren Leistungsträger langfristig gebunden: Abwehrspieler Marcel Schmelzer unterschrieb am heutigen Montagmittag einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021.
"Ich freue mich sehr, auch in Zukunft Bestandteil dieser charakterstarken Mannschaft und dieses unvergleichlichen Klubs sein zu dürfen. Borussia Dortmund ist und bleibt meine sportliche Heimat, und die Region ist für mich und meine Familie ohnehin schon seit Jahren der Ort, an dem wir uns zu Hause fühlen", sagt Schmelzer.
Alle Informationen zur Vertragsverlängerung.
#Schmelle2021 pic.twitter.com/UrCpiMBCcd
— Borussia Dortmund (@BVB) 25. April 2016
Hartel unterschreibt beim FC
Mittelfeldspieler Marcel Hartel nimmt das vorliegende Angebot des 1. FC Köln an und wird ab der neuen Saison Profi im Kader von FC-Cheftrainer Peter Stöger.
#Hartel unterschreibt beim #effzeh: https://t.co/84oQ3bNu7K pic.twitter.com/xgYHQ54ubj
— 1. FC Köln (@fckoeln) 25. April 2016
Müller fällt aus
Nicolai Müller fehlt dem Hamburger SV am kommenden Spieltag gegen den 1. FSV Mainz 05.
Oh nein! Nicolai #Müller fällt mit einem Muskelfaserriss für das Auswärtsspiel in Mainz aus. Gute Besserung, Mü! 🙏🏼 pic.twitter.com/Im91rteHiE
— Hamburger SV (@HSV) 25. April 2016
Wölfe trennen sich von Bendtner
Stürmer Nicklas Bendtner ist ab sofort nicht mehr Spieler des VfL Wolfsburg. Der bis Juni 2017 datierte Vertrag mit dem 28 Jahre alten Dänen wurde mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Vertragsaufhebung: Der VfL Wolfsburg trennt sich von Nicklas Bendtner. https://t.co/IyBkPyO1R7 pic.twitter.com/ut6OKVLGP7
— VfL_Wolfsburg (@VfL_Wolfsburg) 25. April 2016
Aprilwetter in München
❄ Let it snow, let it snow, let it snow! 😉https://t.co/VnkfXnYK3R
— FC Bayern München (@FCBayern) 25. April 2016
Atletico im Blick
Der FC Bayern München hat sich mit einem harten Stück Arbeit einen 2:0-Sieg bei Hertha BSC erkämpft. Meister sind die Münchner noch nicht, aber das spielt bis Mittwoch zunächst keine Rolle. Denn der Fokus des FCB geht auf das Champions-League-Halbfinale. Im Interview erzählt Xabi Alonso, was er in Madrid erwartet. Und warum die Bayern keine Angst haben.
Hier geht es zum Interview mit Xabi Alonso vor dem Spiel bei Atletico Madrid
Guten Morgen! Nur noch ein Sieg bis zur 4. Meisterschaft in Folge, aber jetzt: voller Fokus auf #AtletiFCB! #packmas pic.twitter.com/1M0dJahGSv
— FC Bayern München (@FCBayern) 25. April 2016
Mitgefühl mit Hannover 96
Hannover 96 steht als erster Absteiger der Saison fest. Durch den Sieg von Eintracht Frankfurt gegen den 1. FSV Mainz 05 können die Niedersachsen den 16. Platz auch rechnerisch nicht mehr erreichen.
Auf Twitter verabschiedeten sich einige Bundesliga-Clubs auf liebenswerte Weise von Hannover 96.
10 Dinge zum 31. Spieltag
31 Tore fielen am 31. Spieltag, in Köln und auf Schalke sogar je fünf. Doch das sind nicht die einzigen Dinge, die Sie über den 31. Spieltag wissen sollten. Denn es gab noch einen Bundesliga-Rekord, starke Stars und einen Comebacker nach langer Tordurststrecke.
Hier lesen Sie 10 Dinge, die sie über den 31. Spieltag wissen sollten.

Nächster Schritt für RB Leipzig?
Heute Abend kann RB Leipzig beim 1. FC Kaiserslautern bis auf einen Punkt an Tabellenführer SC Freiburg heranrücken. Und - vielleicht noch wichtiger - den Abstand auf Platz drei auf fünf Punkte ausbauen. Die Roten Teufel sind allersings nicht Leipzigs Lieblingsgegner, denn gegen Kaiserslautern konnte RB noch nie gewinnen.
Hier geht es zur Duell-Vorschau auf 1. FC Kaiserslautern gegen RB Leipzig