
Highlights
D. Aytekin


Anzeige
90'
+ 6
Fazit
RB Leipzig besiegt den BVB am Ende deutlich und das auch hoch verdient. Immer wieder überfielen die Hausherren die Gäste mit blitzartigen Kontern, wie beim 3:1 und 4:1. Dortmund kam mit dem Tempo der Gäste nicht zurecht, hatte aber selbst auch die Chance auf das ein oder andere zusätzliche Tor.
Spielende
90'
+ 4
Latte!
Jamie Bynoe-Gittens trifft kurz vor Schluss mit einem Schuss von der rechten Seite noch die Latte.
90'
+ 1
Fast ein Dortmunder Treffer
Füllkrug gleich mit der Chance auf das 2:4 aus Dortmunder Sicht, doch sein Kopfball ist zu hoch angesetzt.
90'
+ 1
Vier Minuten oben drauf
Noch einmal ein wenig Zeit für Ergebniskosmetik.
88'
Kurz vor dem verdienten Heimerfolg
Torschüsse
13neben das Tor
7auf das Tor
4neben das Tor
5auf das Tor
88'
Wechsel
87'
Wechsel
87'
Wechsel
84'
Haidara vor Füllkrug
Haidara köpft den Ball gerade so vor dem bereitstehenden Füllkrüg weg und feiert sich dafür lautstark ab.
80'
Tooooor! 4:1!
Der Joker sticht und entscheidet das Spiel endgültig. Henrichs findet den Torschützen im Strafraum, zunächst bringt er den Ball nicht richtig unter Kontrolle, spitzelt das Leder dann aber doch noch an Kobel vorbei ins kurze Eck.
74'
Openda!
Das muss die endgültige Entscheidung sein. Openda lässt Süle aussteigen, ist frei vor dem Tor, doch er zögert zu lange, so kann sich Süle noch einmal in den Ball werfen und entscheidend klären.
72'
BVB wechselt noch einmal offensiv
Beim BVB kommt mit Moukoko noch einmal ein Stürmer. Derweil hat Šeško, Torschütze des 2:1, Feierabend. Baumgartner ist neu dabei
71'
Wechsel
70'
Wechsel
68'
BVB setzt Nadelstiche
Die Leipziger haben zwar deutlich mehr Chancen, doch auch der BVB kommt immer wieder zu guten Möglichkeiten, die aber stets vom starken Schlussmann der Leipziger entschärft werden.
66'
Reus!
Jetzt mal wieder der Gast. Reus prüft Gulácsi per Kopfball, doch einmal mehr ist der Leipziger Torhüter auf dem Posten.
63'
Wechsel
62'
Leipzig arbeitet am vierten Treffer
Natürlich wieder Xavi. Der nächste Versuch des einmal mehr überragend aufspielenden Flügelspielers fliegt knapp am linken Pfosten vorbei.
60'
Klare Vorteile für RB Leipzig
xGoals
3
1,95
0,74
1
Tore
58'
Wieder Xavi!
Aktuell spielt nur der Gastgeber. Xavi zieht einmal mehr aus der Distanz ab, knapp drüber.
55'
Immer wieder über die linke Seite
Leipzig kommt wieder über links, diesmal kann der eben eingewechselte Süle klären.
52'
Wechsel
52'
Zwei Spieler angeschlagen
Beide Trainer müssen verletzungsbedingt wechseln. Simakan und Hummels sitzen auf dem Boden, können nicht mehr weitermachen.
51'
Wechsel
49'
Ryerson muss da mehr draußmachen
Der BVB ist um die schnelle Antwort bemüht. Sancho findet Ryerson, doch Gulácsi kann den schwach geschossenen Flachschuss aus knapp zehn Metern sogar festhalten. Da war mehr drin.
46'
Tooooor! Leipzig erhöht!
Wahnsinn! Der BVB scheint noch in der Kabine und wird hier gnadenlos ausgekontert. Die Hausherren erobern den Ball in der eigenen Hälfte. Xavi findet Openda, der treibt den Ball bis in den Strafraum und hat das Auge für den mitgelaufenen Simakan, der nur noch einschieben muss!
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 6
Wechsel
45'
+ 6
Pause in Leipzig
Eine spektakuläre erste Hälfte geht zu Ende. Dortmund kam gut in die Partie, ging durch Sancho gar nicht mal unverdient in Führung. Doch dann fanden die Gastgeber das Gaspedal, machten extrem viel Dampf und belohnten sich zunächst mit der schnellen Antwort zum Ausgleich durch Openda und schließlich kurz vor der Pause durch Šeško mit der Führung.
Halbzeit
45'
+ 4
Leipzig bleibt dran
Die Gastgeber bleiben auf dem Gas. Toller Angriff, doch Xavis Steilpass auf Raum gerät etwas zu lang, so kann der Linksverteidiger aus spitzem Winkel nur noch ans linke Außennetz flanken.
45'
+ 2
Toooor! Leipzig dreht das Spiel
RB Leipzig sticht zu! Schlager bekommt den zweiten Ball nach einer Ecke und zieht aus knapp 20 Metern ab. Kobel hält den auf den rechte Winkel gezielten Schuss klasse, doch Šeško schaltet am schnellsten und verwandelt den Abstauber!
45'
+ 1
Fünf Minuten extra
Aufgrund des VAR beim 1:1 und der Überprüfung des Elfmeters gibt es lange Nachspielzeit.
43'
Özcan flankt ins Aus
Mal wieder der BVB. Doch Özcans Flanke für Füllkrug gerät zu lang und segelt ins Torraus.
41'
Starkes Spiel des Torschützen
Sancho behauptet sich heute immer wieder gegen seine Gegenspieler. Auch bei seinem starken Treffer.
41'
Leistung unter Gegnerdruck
83%
%
Jadon Sancho
12 Mal unter Gegnerdruck
40'
Viele kleine Unterbrechungen
Es wird ruppiger. Jetzt liegt Ryerson. In den letzten Minuten häufen sich die Fouls.
38'
Emotionen im Spiel
Simakan und Sancho geraten abseits des Balls aneinander. Verwarnung für beide Akteure.
36'
Pfosten!
Xavi erobert den Ball, treibt den Ball in Richtung Strafraum und zieht aus rund 23 Metern per Flachschuss ab. Der Ball landet am Innenpfosten, im Nachsetzen verpasst noch Openda knapp. Glück für den BVB!
34'
Hummels ist da!
Nach dem Ausgleich und dem wieder einkassierten Elfmeter übernimmt Leipzig mehr und mehr die Kontrolle. Haidaras Abschluss wird gerade so von Hummels geblockt.
32'
Überraschend viel Ballbesitz für die Gäste
Ballbesitz (%)
3367
30'
Kein Strafstoß!
Aytekin hat sich die Szene nur kurz angeschaut und entscheidet auf Weiterspielen! Kein Elfmeter, denn der Kontakt am Schienenbein war von Olmo ausgegangen.
29'


SituationStrafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
29'
Elfmeter für Leipzig!
Olmo kommt nach Kontakt mit Özcan nahe des Strafraumrands zu Fall. Aytekin zeigt auf dem Punkt! Doch er wird an den Spielfeldrand gebeten, um sich die Situation noch einmal im Video-Studium anzuschauen
26'
Tolle Anfangsphase in Leipzig
Bisher ein wirklich mitreißendes Spiel mit zwei wunderschönen Treffern.
23'
Kein Abseits
Der Treffer musste überprüft werden. Zunächst hatte Schiedsrichter Aytekin auf Abseits entschieden, doch der Treffer hat nach Video-Studium bestand. Xavi stand hauchdünn nicht im Abseits.
23'
1:1! Direkte Antwort!
Der direkte Konter der Leipziger. Xavi bekommt einen Ball auf der linken Seite. Aus abseitsverdächtiger Position geht er auf und davon, legt den Ball traumhaft per Außenrist in den Lauf von Openda, der vor Kobel am Ball ist und versenkt. Wieder einmal eine wunderschöne Vorarbeit des Niederländers.
23'


SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
20'
Toooor! Klasse Tor von Sancho!!!
Grandioser Treffer von Sancho! Er nimmt einen abgewehrten Ball der Leipziger an der Sechzehner-Kante auf, geht eine Schritt in den Strafraum, legt sich die Kugel zurecht und schlenzt den Ball sehenswert ins rechte obere Eck. Traumtor!
18'
Brandt prüft Gulácsi
Brandt lässt einen Distanzknaller los. Wieder ist Gulácsi auf dem Posten. Zweite gute Chance für den BVB.
17'
Balleroberungsdauer


12'
Schlotterbeck mit Risiko-Grätsche
Das war knapp. Schlotterbeck fliegt durch den eigenen Strafraum, erwischt zunächst den Ball und dann erst Openda. Am Ende also gut geklärt.
11'
Füllkrug!
Wahnsinns-Parade von Gulácsi. Klasse Angriff der Gäste, Sancho flankt perfekt für Füllkrug. Sein Kopfball ist stark, doch Gulasci fliegt und kratzt den Ball von der Linie.
9'
Ein Hauch von Gefahr
Gar nicht so ungefährlich. Schlotterbeck verlängert die Ecke am kurzen Pfosten, doch die Leipziger können klären.
8'
BVB meldet sich an
Jetzt mal der BVB. Ryerson treibt den Ball nach vorne. Doch Leipzig steht gut. Die Gäste bleiben am Ball, finden aber erstmal keine Lücke. Am Ende gibt es eine Ecke für Schwarz-Gelb.
6'
Xavi schlenzt drüber
Erster Abschluss der Hausherren. Schlager findet Xavi, der aus rund 20 Metern nicht lange fackelt, seinen Schlenzer aber rund einen Meter zu hoch ansetzt.
5'
Xavi presst Wolf
Da hat Wolf Glück. Der Rechtsverteidiger vertändelt einen Ball, Xavi erobert die Kugel, kann sie wenige Meter vor dem BVB-Strafraum aber nicht unter Kontrolle bringen.
3'
Gastgeber machen gleich Druck
Weiter Einwurf von Raum. Er findet Sesko nahe der Grundlinie. Der Stürmer legt sehenswert mit der Brust ab, doch Hummels klärt vor Xavi.
2'
Openda einen Schritt zu spät
Toller Pass von Simakam in die Spitze. Openda startet durch, doch Kobel ist rechtzeitig vor dem Angreifer am Ball.
1'
Los geht's
Leipzig stößt an.
Anstoß

0:10
Die Hausherren wärmen sich auf

0:09
Die Gäste betreten den Platz
Vier Wechsel beim BVB
BVB-Coach Terzic nimmt gegenüber dem 1:1 gegen Leverkusen drei Wechsel vor. Die gelbgesperrten Maatsen und Can ersetzt er durch Wolf und Özcan, außerdem rotieren Nmecha und Adeyemi für Sabitzer und Bynoe-Gittens in die erste Elf.
Ein Wechsel bei Leipzig
Marco Rose baut auf sein Team gegenüber dem 2:1-Sieg in Heidenheim auf einer Position um. Simakan ersetzt Henrichs auf der rechten Abwehrseite.
So beginnt der BVB
Kobel - Wolfs, Hummels, Schlotterbeck, Ryerson - Nmecha, Özcan, Brandt - Sancho, Adeyemi - Füllkrug
So startet Leipzig
Gulácsi - Simakan, Orbán, Lukeba, Raum - Haidara, Schlager - Olmo, Xavi - Openda, Sesko

1:34
Die besten BVB-Momente 2023/24!
Sie fehlen Dortmund
Bensebaini (Reha nach Knieverletzung), Can (5. Gelbe), Haller (Reha nach Sprunggelenksverletzung), Maatsen (5. Gelbe)
Er fehlt Leipzig
Lenz (individuelles Training nach Wadenproblemen)
Das sagt Marco Rose
"Die Dortmunder haben unglaublich viel Offensivpower, haben gute Eins-gegen-Eins Spieler am Flügel und tiefe Achter. Wir müssen da echt viel und gut verteidigen, müssen viele Meter machen. Marcel Sabitzer hat sich in den letzten Spielen zum Leader und Tempomacher entwickelt. Er ist in absoluter Top-Verfassung. Mats Hummels hält hinten die Jungs zusammen."
Das sagt Edin Terzić
"Der volle Fokus liegt auf der Aufgabe in Leipzig. Wir werden morgen mit der bestmöglichen Mannschaft in das Spiel starten. Wir haben noch einiges gut zu machen in der Bundesliga. Wir wollen unsere Position in der Tabelle verbessern."

1:27
Showtime unter den Topsechs am Samstag!

2:56
Spiel um Platz vier
Das Schiedsrichtergespann:
Deniz Aytekin (SR), Christian Dietz (SR-A. 1), Eduard Beitinger (SR-A. 2), Dr. Max Burda (4. Offizieller), Benjamin Cortus (VA), Markus Wollenweber (VA-A)
So könnte der BVB beginnen:
Kobel - Wolf, Hummels, Schlotterbeck, Ryerson - Sabitzer, Özcan - Sancho, Brandt, Bynoe-Gittens - Füllkrug
So könnte Leipzig starten:
Gulácsi - Henrichs, Orbán, Castello Jr., Raum - Haidara, Schlager - Olmo, Xavi - Openda, Šeško

3:28
RBL vs. BVB – das Spitzenspiel in der Match Facts Analyse
Leipzig: Poulsen wieder im Mannschaftstraining
Der Stürmer ist nach drei Spielen Pause in das Training mit dem Team zurückgekehrt, zuletzt plagte ihn eine Oberschenkelverletzung.
Sanchos Lieblingsgegner
Gegen RBL erzielte Jadon Sancho in seiner Karriere die meisten Tore und feierte die meisten Siege! In sieben ungeschlagenen Pflichtspielen gegen die Sachsen (sechs Siege, ein Remis) traf er sechsmal, viermal in der Bundesliga und zweimal im DFB-Pokal-Finale 2021.
Šeško im Aufwind
Benjamin Šeško war in den letzten neun Bundesliga-Spielen, in denen er in der Anfangsformation gestanden hatte, immer genau an einem Treffer beteiligt (sieben Tore, zwei Torvorlagen). Insgesamt kommt Šeško auf zehn Saisontore, unter den U-21-Spielern ist er nach Florian Wirtz der zweitbeste Torschütze.
Openda hat einen Lauf
Loïs Openda erzielte zwölf seiner 23 Saisontore in der Rückrunde – in der zweiten Saisonhälfte ist der Belgier der ligaweit beste Torschütze.
Wiedersehen mit Rose
Edin Terzic ist der Vorgänger und Nachfolger von Marco Rose beim BVB.
Viele Kontertore
RB Leipzig und Dortmund gehören zu den Teams mit den meisten Kontertoren (13 und elf).
Auswärtsstarker BVB
Die Terzic-Elf hat keins der letzten zehn Auswärtsspiele in der Bundesliga verloren, das ist für den BVB die zweitbeste Serie dieser Art.
Starke Serie
Seit Anfang März holten die Sachsen aus sieben Bundesliga-Spielen 19 der 21 möglichen Punkten (sechs Siege und ein 0:0 gegen Mainz); in dieser Zeit ist das Rose-Team der beste Bundesligist.
RBL zuletzt besser
RB Leipzig hat fünf der letzten sechs Pflichtspiele gegen den BVB gewonnen! Dafür beendete Dortmund fünf der bisherigen sieben gemeinsamen Bundesliga-Spielzeiten vor RB.
Champions League vor Augen
Beide Teams stehen mit einem Bein in der Champions League: Über die neue Ein-Jahres-Wertung der UEFA hat die Bundesliga beste Chancen, einen zusätzlichen Platz in der Königsklasse zu bekommen.

2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Leipzig gegen Dortmund!
Hier gibt's bald die wichtigsten Infos zum Duell RB Leipzig gegen Borussia Dortmund am 31. Spieltag der Saison 2023/24.