
Die Fakten-Vorschau zum 33. Spieltag
Kevin Trapp steht vor dem Sprung zum Rekordtorwart von Eintracht Frankfurt, die Offensive von Borussia Dortmund um Sebastien Haller hat eine Leistungsexplosion hingelegt und Sheraldo Becker könnte einen Rekord als Auswechselspieler aufstellen - diese Top-Fakten zum 33. Bundesliga-Spieltag musst du kennen!
Jetzt mitmachen beim offiziellen Bundesliga Fantasy Manager!
Sport-Club Freiburg - VfL Wolfsburg
Duell der Top-Torhüter: Mark Flekken (Sport-Club Freiburg) und Koen Casteels (VfL Wolfsburg) sind die beiden Keeper, die in dieser Bundesliga-Saison am häufigsten zu null spielten - beide hielten je zwölf Mal ihren Kasten sauber.
TSG Hoffenheim - 1. FC Union Berlin
Becker nicht oft bis zum Ende: Sheraldo Becker (1. FC Union Berlin) wurde in dieser Bundesliga-Saison bei 29 seiner 32 Spiele ausgewechselt, er kann nun einen neuen historischen Bundesliga-Rekord aufstellen.
Berliner Hoffnungsschimmer: Der VfL Bochum 1848 gewann nur eines der vergangenen acht Bundesliga-Gastspiele. Hertha BSC ist zu Hause seit 13 Pflichtspielen gegen die Blau-Weißen ungeschlagen (sieben Siege, sechs Remis).
Fragen und Antworten – hier geht‘s zum Bundesliga-FAQ
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
Rekord-Schlussmann: Kevin Trapp steht vor seinem 234. Bundesliga-Spiel für Eintracht Frankfurt und würde bei einem Einsatz mit dem Frankfurter Bundesliga-Rekordtorwart Peter Kunter gleichziehen.
Auswärtsstatistiken: Der 1. FC Köln hat seine vergangenen drei Bundesliga-Auswärtsspiele gewonnen - Vereinsrekord sind vier Auswärtssiege in Serie, diese gelangen unter den Trainern Hans Merkle (1970) sowie Jörg Berger (1992). In ihrer Bundesliga-Geschichte kassierten die "Geißböcke" allerdings bei keinem anderen Verein so viele Auswärtsniederlagen wie beim SV Werder Bremen (29).

FC Bayern München - RB Leipzig
Heimmacht FCB: Der FC Bayern blieb in 13 seiner bisherigen 57 Bundesliga-Spielzeiten ohne Heimniederlage - in dieser Saison gab es elf Heimsiege und fünf Unentschieden (und trotzdem fünf Punkte weniger als Titelkontrahent Borussia Dortmund). Die Münchener haben in den letzten 56 Bundesliga-Heimspielen immer mindestens ein Tor erzielt, zuletzt gelang das vor über drei Jahren gegen RB Leipzig nicht (0:0 im Februar 2020).
1. FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart
Gern gegen Mainz: Der VfB Stuttgart blieb in den vergangenen fünf Partien gegen den 1. FSV Mainz 05 ungeschlagen (also seit dem Wiederaufstieg 2020) - erst gab es drei Siege, dann zwei Remis.

FC Augsburg - Borussia Dortmund
Leistungsexplosion: In der Hinrunde hatte das Offensivtrio Sebastien Haller, Donyell Malen und Karim Adeyemi null Tore für Borussia Dortmund auf dem Konto, in der Rückrunde kommen sie für den BVB zusammen auf 22 Treffer!
Bayer 04 Leverkusen - Borussia Mönchengladbach
Ein Sieg zum Jubiläum? Bayer 04 Leverkusen bestreitet sein 750. Heimspiel in der Bundesliga - und trifft zum Jubiläum auf einen der Lieblingsgegner: Die "Werkself" gewann die vergangenen sechs Bundesliga-Spiele gegen Borussia Mönchengladbach.
Ähnliche News

Schiedsrichter-Ansetzungen für den 34. Spieltag
Diese Unparteiischen leiten die Spiele des kommenden Wochenendes.

Meister-Liveblog: Bayern will die Doppelfeier!
So bereiten sich Dortmund und Bayern auf den Showdown am Samstag vor.

Fantasy Manager: Die Deals vor dem 34. Spieltag
18 Spieler aus 18 Clubs sind bis Samstag zu reduzierten Marktwerten zu haben.