
Benedict Hollerbachs starke Torquote, Punktesammler Vincent Kompany und Vorzeigestürmer Tim Kleindienst: die besten Fakten zum 22. Spieltag!
Benedict Hollerbach will gegen Mönchengladbach nachlegen, Vincent Kompany hat mehr als nur einen ersten Platz zu verteidigen und Tim Kleindienst ist in seiner Lieblingskategorie wieder bester Deutscher: die Fakten-Vorschau zum 22. Spieltag!
Welche Erfolgsgeschichten schreibst du im offiziellen Fantasy Manager?
Formstark gegen den Angstgegner: Von den 17 Bundesliga-Partien gegen RB Leipzig gewann der FC Augsburg nur eine einzige, auch das Hinspiel in der laufenden Saison ging mit 0:4 verloren. Michael Gregoritsch, der im September 2017 beim 1:0-Heimerfolg den goldenen Treffer erzielte, ist schon längst kein Spieler der Fuggerstädter mehr. Die strotzen aktuell aber dennoch vor Selbstbewusstsein und belegen in der Rückrundentabelle mit acht Punkten (zwei Siege, zwei Remis) hinter Rekordmeister Bayern (zwölf Zähler) und Meister Bayer 04 (acht Zähler) den dritten Platz.
Punkte-Zwilling: Seit dem letzten Aufstieg 2020 holte der VfB Stuttgart 219 Punkte aus 157 Bundesliga-Spielen, exakt genauso viele wie der VfL Wolfsburg. Möglicherweise ziehen die "Wölfe" aber nun davon, reisen sie doch als besonders auswärtsstarkes Team ins Schwabenland. Der VfL hat in dieser Saison auswärts öfter gewonnen (fünfmal) als in den Heimspielen (dreimal) und liegt in der Auswärtstabelle somit auf auf dem vierten Platz. Der VfB gewann hingegen nur eines der jüngsten vier Heimspiele gegen die Niedersachsen.
1. FC Union Berlin - Borussia Mönchengladbach
Torjäger in Topform: Benedict Hollerbach vom 1. FC Union Berlin erzielte am vergangenen Spieltag den ersten Doppelpack seiner Karriere und hat mit sechs Saisontoren jetzt bereits mehr als in der kompletten Vorsaison (fünf). Das gilt auch für sein Gegenüber Tim Kleindienst von Borussia Mönchengladbach. Der deutsche Nationalspieler netzte in den vergangenen vier Partien und ist mit 13 Toren nun wieder beste deutscher Torjäger der Bundesliga.

VfL Bochum 1848 - Borussia Dortmund
Der BVB gegen Bayern 2.0? Die Borussia gewann nur sechs der 33 Bundesliga-Gastspiele beim VfL Bochum 1848. Die Dortmunder Siegquote beim Reviernachbarn ist damit genauso niedrig wie beim FC Bayern in München (jeweils 18 Prozent). Zudem ist der VfL extrem treffsicher gegen die Borussia. 95 Tore erzielte Bochum gegen den BVB und war gegen kein anderes Team erfolgreicher.
FC St. Pauli - Sport-Club Freiburg
Zweimal Chancentod, aber Defensivstärke: Der FC St. Pauli und der Sport-Club Freiburg vergaben beide im Saisonverlauf 71 % ihrer Großchancen und halten damit die schwächste Quote der Bundesliga. Beide Teams sind allerdings auch äußerst defensivstark. Nur die Bayern und RB Leipzig spielten öfter zu null (je zehnmal) als Aufsteiger St. Pauli (siebenmal), Freiburg gelang das Kunstück immerhin sechsmal.
Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München
Duell zweier Top-Trainer: Der Punkteschnitt von Bayerns Vincent Kompany (2,6 pro Spiel) ist der beste eines Trainers bei einem Verein in der Bundesliga-Historie. Xabi Alonso (2,2 Zähler pro Spiel mit Leverkusen) ist unter den Trainern, die mindestens zehn Spiele bei einem Klub waren, der einzige Nicht-Bayer in der Top 10! Der Spanier könnte dem Belgier nun aber die Quote ein wenig ramponieren, hat die "Werkself" unter ihm doch noch kein Pflichtspiel gegen Bayern verloren (drei Siege, zwei Unentschieden).

SV Werder Bremen - TSG Hoffenheim
Die Flanken im Fokus: Während der SV Werder Bremen bereits elf Tore nach Flanken erzielt hat - so viele vie kein anderes Team in der Bundesliga - hat die TSG Hoffenheim so ihre Probleme mit den hohen Hereingaben. Zehn Flanken sorgten bereits für einen Gegentreffer für die Kraichgauer, die in dieser Statistik das Schlusslicht des Fußball-Oberhauses bilden.
Eintracht Frankfurt - Holstein Kiel
Eingebaute Torgarantie: In der Bundesliga spielten in dieser Saison vier Teams nie 0:0, außer Bayern und Bochum sind dies Eintracht Frankfurt und Holstein Kiel. Sind die "Störche" mit von der Partie fallen generell viele Treffer. In der Summe sind es bisher 87 (Ligahöchstwert) – im Jahr 2025 kommt Kiel in den sechs Spielen sogar auf ein spektakuläres Torverhältnis von 14:16, es fielen im Schnitt also fünf Treffer pro Begegnung.
1. FC Heidenheim 1846 - 1. FSV Mainz 05
Eine Serie bricht: Der 1. FC Heidenheim 1846 ist der einzige aktuelle Bundesligist, gegen den der 1. FSV Mainz 05 noch nie gewann. Die Heidenheimer sind in der Rückrunde aber als einzige Mannschaft noch ohne Punktgewinn, wenigstens ein Team wird die Serie also beenden können.
Ähnliche News

Götze lässt den Adler fliegen
Der Eintracht-Spielmacher ist derzeit in herausragender Verfassung.

"Ein perfekter Abend für uns"
So äußern sich Götze und Co. zum Viertelfinal-Einzug der Frankfurter gegen Ajax Amsterdam.

Nächstes Ausrufezeichen: Kimmich bleibt beim FCB!
Der Nationalmannschafts-Kapitän verlängert beim Deutschen Rekordmeister.