
Highlights
F. Willenborg


Anzeige
90'
+ 5
Fazit
Hoffenheim entführt nach einem starken Auswärtsspiel drei Punkte aus Bremen, die ihnen im Abstiegskampf etwas Luft verschaffen. Bremen ging zwar durch ein TSG-Eigentor in Führung, danach spielte aber fast nur noch Hoffenheim. Die Treffer von Stach, Bischof und Orban waren allesamt sehenswert.
Spielende
90'
+ 4
Hoffenheim spielt es runter
Die TSG lässt jetzt nichts mehr anbrennen und lässt Ball und Gegner laufen.
90'
+ 2
Burke zu spät
Der Schotte scheint etwas frustriert und rasiert Prass an der rechten Außenbahn.
90'
+ 2
90'
+ 1
Die Nachspielzeit läuft
Vier Minuten gibt es oben drauf.
88'
Wechsel
85'
An die Latte!
Nach einem Foul von Yardımcı halblinks vor dem Tor nimmt sich Schmid den Freistoß, trifft aber nur die Latte! Ein Hoffenheimer konnte den Ball noch mit dem Kopf leicht abfälschen und den Einschlag dadurch verhindern!
84'
Bittencourt!
Auch Bittencourt kann trotz sehenswerter Schusstechnik nicht für den Anschlusstreffer sorgen! Sein Volley von der Strafraumkante wird von Philipp aus der linken Ecke gekratzt!
84'
Wechsel
83'
Wechsel
81'
Der nächste Abschluss
Njinmah erläuft einen langen Ball in die Tiefe und zieht dann direkt ab, setzt den Schuss aber zu hoch an. Die Zielgenauigkeit geht den Bremern völlig ab.
78'
Weiser!
Bremen gibt nicht auf! Bittencourt schickt eine halbhohe Flanke in den Strafraum, Weiser steht gut und nimmt den Ball artistisch ab. Seine Abnahme zischt am rechten Pfosten vorbei!
76'
Lynen per Volley
Halbrechts vor dem Tor auf Höhe der Strafraumkante fällt dem Belgier der Ball vor die Füße. Er nimmt ihn als Volley ab, verfehlt das Tor aber um gut zwei Meter.
76'
Wechsel
76'
Wechsel
72'
Fast das 4:1!
Bischof bringt einen tollen Freistoß als Flanke aus dem Halbfeld. Stach steigt am Fünfmeterraum hoch und kommt zum Kopfball, setzt ihn aber Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
68'
TSG-Sieg hochwahrscheinlich
Nach der 3:1-Führung ist ein Auswärtssieg jetzt zu 94% der wahrscheinlichste Ausgang der Partie nach Datenlage.
68'
Siegwahrscheinlichkeit
27'
9,4 %
67'
94 %

67'
Neue Impulse
Werner bringt mit Njinmah einen schnellen Stürmer. Kann er das Spiel noch wenden?
67'
Wechsel
64'
Vielseitiger Stürmer
Orban erzielte in seinem sechsten Bundesliga-Spiel sein drittes Tor, einmal traf er mit rechts, einmal mit links und nun per Kopf.
63'
Orban trifft in Bremer Drangphase!
Toller Angriff der Kraichgauer! Hoffenheim läuft hoch an und gewinnt den Ball. Stach legt rechts raus auf Kramarić, der eine traumhafte Flanke auf Orban schlägt. Aus kurzer Distanz köpft er den Ball gegen die Laufrichtung von Zetterer zum 3:1 ein!
62'
Immer wieder Köhn
Wieder bringt der Joker eine gefährliche Flanke vom linekn Flügel. Weiser und Silva rutschen in der Mitte am Ball vorbei.
58'
Pieper aus der Distanz
Der Innenverteidiger fasst sich aus über 30 Metern ein Herz und hält drauf. Sein wuchtiger Schuss fliegt einen Meter am linken Pfosten vorbei ins Aus.
55'
Kein Abnehmer zur Stelle!
Köhn hat auf dem linken Flügel freie Bahn und bringt dann eine scharfe flache Hereingabe in den Strafraum. Im Gedränge flutscht der der Ball durch, kein Bremer kann die tolle Vorarbeit nutzen!
52'
Bülter!
Bischof spielt im richtigen Moment auf Bülter, der den Ball mit viel Tempo in den Strafraum treibt und es dann aus spitzem Winkel versucht! Zetterer verkürzt gut und pariert den Schuss.
50'
Ellenbogen zu hoch
Orban trifft Bittencourt im Luftzweikampf unsanft und sieht dafür die Gelbe Karte.
49'
Die Joker!
Köhn spielt von der linken Außenbahn einen gezielten flachen Ball zu Silva, der den Ball super mitnimmt, dann beim Abschluss aber geblockt wird. Tolle Aktion der beiden Eingewechselten!
47'
Dreifach-Wechsel bei Werder
Werner reagiert in der Pause und bringt mit Köhn, Silva und Pieper gleich drei Neue.
46'
Weiter geht's!
Die TSG stößt zur zweiten Halbzeit an. Bei den Kraichgauern gab es keine Wechsel.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4
Wechsel
45'
+ 4
Wechsel
45'
+ 4
Wechsel
45'
+ 4
Pause in Bremen
Die Hausherren gingen zwar früh durch ein Eigentor von Nsoki in Führung, danach übernahmen aber die Gäste aus Hoffenheim die Kontrolle. Nach einer Reihe guter Chancen drehten Stach und Bischof mit zwei identischen Flachschüssen ins rechte Eck das Spiel zur 2:1-Halbzeitführung!
Halbzeit
45'
+ 2
Auch Bischof mit links
Bischof erzielte sein drittes Saisontor, alle unter Christian Ilzer. Wie Stach trifft auch der 19-Jährige mit dem linken Fuß (so wie auch bei seinen ersten beiden Bundesliga-Treffern) und erstmals auswärts.
45'
+ 1
Die Nachspielzeit läuft
Es werden drei Minuten angezeigt.
44'
Die TSG dreht das Spiel!
Der Treffer ist fast identisch mit dem Stach-Tor. Bischof zieht in die Mitte, spielt zwei Doppelpässe und hat dann zentral vor dem Tor von der Strafraumkante die Schusschance. Sein Flachschuss schlägt ebenfalls rechts unten ein!
42'
Ducksch geblockt!
Das war knapp: Die Bremer schalten um und Ducksch wird mit einem Steckpass im Strafraum bedient. Er will dann ins rechte Eck schlenzen, Chaves grätscht aber im letzten Moment dazwischen und blockt.
39'
Weiser heute stabil
Seine elf Drucksituationen hat Weiser zu über 90 Prozent erfolgreich bewältigt - ein starker Wert!
39'
Leistung unter Gegnerdruck
91%
%
Mitchell Weiser
11 Mal unter Gegnerdruck
38'
Schmid zu spät
Im Mittelfeld trifft Schmid den Torschützen Stach und sieht dafür Gelb.
37'
Schönes Dribbling
Kaboré setzt sich auf dem linken Flügel mit einem tollen Dribbling durch und flankt dann von der Grundlinie. Der Ball war wohl knapp über die Linie, deshalb gibt es Abstoß für die TSG.
34'
Ausgleich ist verdient
Torschüsse
1neben das Tor
0auf das Tor
3neben das Tor
3auf das Tor
30'
Auswärtstor-Premiere
Stach erzielte sein fünftes Bundesligator (drei für die TSG, zwei für Mainz) - erstmals traf der 26-Jährige auswärts und erstmals mit links. In dieser Saison ist es sein erster Treffer, ausgerechnet gegen den Club, für den er in der Jugend selbst kickte.
28'
Der hochverdiente Ausgleich!
Stach treibt den Ball auf den Bremer Strafraum zu, spielt dann einen idealen Doppelpass mit Kramarić und schließt dann schnörkellos mit einem Flachschuss ins linke Eck von der Strafraumkante aus ab. Der Hoffenheimer Treffer lag in der Luft!
26'
Abschluss von Kramarić
Die TSG nähert sich dem Ausgleich, diesmal muss Zetterer gegen den Abschluss von Kramarić eingreifen.
23'
Chance für Kadeřábek
Guter Angriff von Hoffenheim, nach Pass von links ins Zentrum kann Kadeřábek abschließen. Sein Schuss wird allerdings von einem Werder-Verteidiger mit dem Fuß abgeblockt.
Der Führungstreffer
© IMAGO/nordphoto GmbH / Kokenge
19'
Schmid am Boden
Nach einem Zusammenprall bleibt Schmid liegen und muss behandelt werden. Die Nase des Mittelfeldspielers blutet. Das sollte ihn nicht am Weiterspielen hindern, aber zuerst muss die Blutung gestoppt werden.
18'
Kramarić gegen Zetterer
Die erste richtig gute TSG-Chance! Kadeřábek flankt von rechts nahe der Grundlinie, Kramarić kommt aus kurzer Distanz zum Kopfball, allerdings genau auf Zetterer, der daher abwehren kann.
15'
Recht ausgeglichenes Spiel
Ballbesitz (%)
5347
13'
Flanke von Kaboré
Kaboré schlägt eine Flanke von der linken Seite in den Strafraum, diese ist allerdings etwas zu hoch für alle Mit- und Gegenspieler. Nur TSG-Torwart Philipp kann sie herunterpflücken.
11'
Die Null steht nicht
Auch im zwölften Bundesliga-Spiel unter Christian Ilzer kassierte die TSG Hoffenheim mindestens ein Gegentor.
10'
Pechvogel Nsoki
Stanley Nsoki unterlief sein zweites Eigentor in dieser Saison; beim Ilzer-Debüt gegen Leipzig (4:3) war ihm das auch schon passiert (zum 2:3-Rückstand).
8'
VAR-Check
Die Szene wird noch auf ein mögliches Handspiel von Schmid überprüft, aber die Entscheidung steht. Bremen führt!
8'


SituationTor
ÜberprüfungHandspiel bei Torerzielung?
EntscheidungTor
7'
TOOOR für Werder!
Die Bremer gehen in Führung und das durch ein ganz bitteres Eigentor von Nsoki. Schmid flankt von der linken Seite, der TSG-Verteidiger will vor Grüll klären, aber köpft den Ball genau unten rechts ins eigene Tor.
6'
TSG wagt sich vor
Erstmals wagt sich auch die TSG Hoffenheim nach vorn, kommt aber nicht durch die Werder-Abwehr hindurch.
2'
Werder im Angriff
Die Gastgeber greifen erstmals an, die Szene wird jedoch abgepfiffen, nachdem Østigård nach einem Zusammenprall mit Weiser fällt.
1'
Anstoß!
Der Ball rollt in Bremen.
Anstoß
#Demokrateam
© IMAGO/nordphoto GmbH / Kokenge
Viele Wechsel bei der TSG
Gegenüber dem 0:4 gegen Union Berlin gibt es in der Hoffenheimer Startelf fünf Wechsel, die Hälfte aller Feldspieler wird ausgetauscht. So viele Wechsel von Bundesliga-Spiel zu Bundesliga-Spiel gab es in dieser Saison bei der TSG nie zuvor. Akpoguma, Jurásek, Geiger und Moerstedt sitzen auf der Bank, Hložek fällt verletzt aus. Dafür starten Kadeřábek, Nsoki, Verletzungs-Rückkehrer Stach, Becker und Orban.
Vier Bremer Wechsel
Auch Ole Werner wechselt mehrfach. Pieper, Köhn und Njinmah rücken auf die Bank, Stage fällt mit muskulären Problem aus. Dafür kehren mit Stark, Bittencourt und Schmid drei Spieler in die Anfangself zurück, die gegen Bayern alle fehlten. Außerdem spielt Kaboré auf dem linken Flügel.
Die Aufstellung von Hoffenheim
L. Philipp - Kadeřábek, Chaves, Østigård, Nsoki - Stach, Becker - Bülter, Kramarić, Bischof - Orban
So spielt Werder
Zetterer - Veljković, Stark, Jung - Weiser, Bittencourt, Lynen, Kaboré - Schmid - Grüll, Ducksch
Das Schiedsrichter-Gespann
SR: Frank Willenborg, SRA1: Markus Schüller, SRA2: Lasse Koslowski, Vierter Offizieller: Florian Lechner, VA: Daniel Schlager, VA-Assistent: Christian Gittelmann
Das sagt Christian Ilzer:
"Werder kann zuhause viel Energie generieren. Sie hatten in letzter Zeit wichtige Ausfälle, das hat sich dann auch in den Ergebnissen widerspiegelt. Ich erwarte in der Offensive einen geradlinigen Auftritt und in der Defensvie viel Aktivität."
Das sagt Ole Werner:
"Es wird wichtig sein, in die richtigen Halbräume zu kommen und dort Tempowechsel hinzubekommen. Das Ganze mit einer geringen Fehlerquote, weil Hoffenheim große individuelle Qualität hat."
Sie fehlen Hoffenheim
Baumann (Fußverletzung), Bebou (Knie-OP), Bülter (krank), Gendrey (Adduktorenverletzung), Hložek (Fuß-OP), Kabak (Kreuzbandriss), Prömel (Kreuzbandriss), Samassekou (Oberschenkelverletzung), Tohumcu (Sprunggelenkverletzung)
Sie fehlen Werder
Friedl (Knieverletzung), Topp (Syndesmoseriss)
Lange ist's her
Werder wartet gegen Hoffenheim seit fast elf Jahren auf einen Heimsieg. Der letzte datiert aus dem April 2014 (3:1 unter Robin Dutt: Bargfrede, Garcia und Petersen trafen für die Bremer).
Gegen Bremen läuft's
Der richtige Gegner zu rechten Zeit? Hoffenheim ist in Bremen seit neun Bundesliga-Spielen ungeschlagen (vier Siege, fünf Remis), und damit so lange wie nie zuvor bei einem Verein.
Breiter Kader
Hoffenheim setzte 34 verschiedene Spieler in dieser Bundesliga-Saison ein, dies sind im aktuellen Spieljahr klar die meisten aller Teams und für die TSG ein neuer Saison-Rekord.
Auswärts bislang schwach
Hoffenheim gewann nur eines der bisherigen neun Bundesliga-Gastspiele dieser Saison.

So lief das letzte Duell
Willkommen zu Bremen gegen Hoffenheim!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell SV Werder Bremen gegen TSG Hoffenheim am 22. Spieltag der Saison 2024/25.