bundesliga

Erling Haaland und Jadon Sancho - zwei Teenager verzücken den BVB

xwhatsappmailcopy-link

Als Erling Haaland am 21. Juni 2000 das Licht der Welt erblickte, hatte Werder Bremens Claudio Pizarro bereits elf Bundesliga-Tore auf dem Konto. 19 Jahre später bricht der junge Norweger einen Rekord nach dem anderen - gemeinsam mit seinem gleichaltrigen Nebenmann Jadon Sancho.

Einen solchen Einstand in der Bundesliga gab es noch nie: Lediglich drei Bundesliga-Spiele brauchte Borussia Dortmunds Winter-Neuzugang Erling Haaland für seine ersten sieben Tore. Alle 19 Minuten trifft der Norweger durschnittlich ins Schwarze. Von seinen acht abgegebenen Torschüssen landeten sieben im Netz. "Wenn man sieht, wie er arbeitet, dann weiß man, dass diese Tore kein Zufall sind und dass die Chance groß ist, dass er so weitermacht", sagte Mats Hummels über den neuen Knipser.

Erling Haalands Bundesliga-Start in Zahlen

Der kongeniale Mann an Haalands Seite ist derzeit der nur vier Monate ältere Jadon Sancho. Gäbe es Haaland nicht, dann würden sämtliche Schlagzeilen über den BVB derzeit dem Engländer gehören. Sancho erzielte am 20. Spieltag gegen Union sein 25. Bundesliga-Tor. Das war in der Geschichte der Bundesliga noch nie einem Teenager gelungen. Ganz nebenbei ist Sancho aber auch umgemein mannschaftsdienlich und legte in der laufenden Saison bereits zwölf Treffer auf - Bundesliga-Spitzenwert!

Haaland und Sancho zum Spieler des Monats Januar nominiert

Jadon Sancho stellt Bundesliga-Rekord auf

Zusammen kommen die beiden 19-Jährigen 2019/2020 schon auf 19 Saisontore. Träfen sie in dieser Frequenz weiter, würden sie in dieser Saison an der 60-Tore-Marke kratzen. Zum Vergleich: Das erfolgreichste Torjäger Duo der Bundesliga-Geschichte, Grafite und Edin Dzeko, brachte es 2008/09 für den VfL Wolfsburg auf 54 Treffer. Aber auch, wenn diese Sphären noch eine Utopie scheinen, dürfte eines sicher sein: Eine Hereingabe von Sancho mit einem anschließenden Tor von Haaland dürften wir in der laufenden Saison wohl noch öfter sehen.

Und der nächste Teenager in Schwarz-Gelb steht bereits in den Startlöchern: Mit dem erst 17-jährigen Giovanni Reyna stellt Dortmund seit Dienstagabend der jüngsten Torschützen der DFB-Pokal-Geschichte. Bei dessen Geburt stand Pizarro bereits bei 37 Bundesliga-Treffern.