Eintracht Frankfurt scheitert an Tottenham Hotspur
Aus im Viertelfinale: Eintracht Frankfurt hat das Rückspiel gegen Tottenham Hotspur mit 0:1 (0:1) verloren und ist somit aus der Europa League ausgeschieden. Dominic Solanke erzielte das Tor des Tages per Foulelfmeter (43.). Im Hinspiel hatten sich die beiden Teams vergangene Woche mit 1:1 getrennt.
Die Partie begann ruhig: Eintracht Frankfurt war um Kontrolle bemüht, während Tottenham Hotspur die Hessen früh im Aufbau zu stören versuchte. Schon früh gab es einen Schock für die Heimelf: Mario Götze musste wegen einer Oberschenkelverletzung das Feld verlassen (17.). Kurz zuvor bot sich der SGE die erste ordentliche Möglichkeit: Nach langem Pass von Kauã Santos auf Hugo Ekitiké, der gerade noch vom ehemaligen Wolfsburger Micky van de Van im Strafraum gestoppt werden konnte (16.), atmeten die Gäste tief durch.
Erstmals gefährlich wurden die Nordlondoner in der 25. Minute, als Bayern-Leihgabe Mathys Tel es mit einem Schlenzer aus 18 Metern Entfernung versuchte – Santos war aber zur Stelle (25.). 13 Minuten kam der Keeper aber einen Tick zu spät: Nach einem langen Ball für James Maddison rückte Santos zu spät aus dem Tor und räumte den Offensivspieler um (38.).
Nach einer Behandlungspause und der Überprüfung durch den Video-Assistenten entschied Referee Davide Massa nach Ansicht der Bilder auf Foulelfmeter. Dominic Solanke verwandelte eiskalt in die Mitte zum 1:0.
Dominic Solanke verwandelt sicher vom Punkt - Alex Grimm
Frankfurt erhöht die Schlagzahl, belohnt sich aber nicht
Die Hessen kamen stark aus der Kabine, Farès Chaïbi setzte einen gefühlvollen Freistoß aber knapp am linken oberen Knick vorbei (51.). Die Spurs setzten auf Konter und Standards, hätten durch Cristian Romero auch beinahe nach einer Ecke zum 2:0 eingeköpft (61.).
Frankfurt drängte Tottenham in deren Hälfte, doch Guglielmo Vicario konnte eine gute Möglichkeit von Chaïbi reaktionsschnell vereiteln (75.). Kurz darauf köpfte Rasmus Kristensen knapp links vorbei – hier wäre der italienische Schlussmann geschlagen gewesen (76.). Der Däne vergab sieben Minuten später erneut, schoss nach schöner Kombination mit freiem linken Fuß aus neun Metern links am Tor vorbei (83.).
In der Schlussphase belagerte die SGE angepeitscht von den eigenen Fans den Strafraum der Gäste, spielte seine Offensivsituationen aber nicht zielstrebig genug aus – die extrem tief agierenden Spurs machten es der Elf von Dino Toppmöller aber auch sehr schwer, verteidigten konzentriert und beherzt. Das englische Bollwerk hielt letztendlich und so machten die Londoner ihr erstes Halbfinale in der Europa League klar. Die SGE verpasste ihren dritten Semifinaleinzug binnen sechs Jahren.
Frankfurt vs. Tottenham – der Liveticker zum Nachlesen:
0 - 1
(0 - 1)
Frankfurt
BEENDET
Tottenham
Europa League Viertelfinale, Rückspiel Viertelfinale, Rückspiel Deutsche Bank Park
90'
+ 8
Fazit
Frankfurt ist raus! Wie bitter! Mit über 60 Prozent Ballbesitz war die Eintracht das spielbestimmende Team, konnte diese Überlegenheit aber zu selten in klare Torchancen ummünzen. Die wenige Torchancen, die es gab, wurden dann nicht genutzt. Das Elfmeter-Tor von Solanke blieb trotz achtminütiger Nachspielzeit das einzige an einem regnerischen Abend in Frankfurt.
Spielende
90'
+ 7
Ein letzter Freistoß?
Nach hartem Foul an Skhiri gibt es Freistoß von der rechten Seite.
Der Däne kommt etwas zufällig rechts im Strafraum zum nächsten Abschluss, kann aber keinen Druck auf den Ball bingen.
83'
Den muss er machen!
Uzun bringt eine tolle Hereingabe von der linken Seite und Kristensen kann in der Mitte aus acht Metern frei abschließen! Sein Versuch geht einige Meter links vorbei, da hat er sich völlig verschätzt!
80'
Wahi per Kopf
Der Joker ist gleich vorne mit dabei und köpft einen langen Ball in den Strafraum auf das Tor - die Fahne geht aber hoch.
Erst spitzelt Chaïbi den Ball nach Hereingabe von der rechten Seite auf das Tor, Vicario pariert aber mit einem tollen Reflex. Sekunden später köpft Kristensen aus zehn Metern rechts vor dem Tor, setzt die Kugel aber knapp am linken Pfosten vorbei.
72'
Kein Elfmeter!
Der Schiedsrichter bleibt bei seiner Entscheidung, dass kein Foulspiel vorlag. Der VAR greift nicht ein.
70'
War da was?
Ekitiké bleibt nach einem Treffer von Romero im Strafraum liegen und muss behandelt werden. Der Schiedsrichter macht bislang keine Anstalten, sich die Szene nochmal anzusehen.
66'
Nächster Abschluss der Spurs
Bentancur setzt sich im Luftzweikampf durch und kann eine Ecke mit dem Kopf abnehmen, setzt den Ball aber knapp drüber.
66'
Tel erneut per Schlenzer
Der Franzose zieht an der Strafraumkante links wieder in die Mitte und schlenzt, verfehlt das Tor aber deutlich.
63'
Tuta mit Gewalt
Aus gut 25 Metern zieht der Brasilianer ab, jagt den Ball aber weit über den Kasten.
61'
Fast das 0:2!
Romero steigt nach einer Ecke von der rechten Seite am Fünfmeterraum hoch und kann köpfen, sein Versuch geht dann Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
Ekitiké hat im Strafraum 15 Meter zentral vor dem Tor die Schusschance, van de Ven wirft sich aber davor und blockt.
53'
Knappes Ding!
Chaïbi versucht es aus über 25 Metern bei einem Freistoß mit einem wuchtigen Schuss, der Ball zischt aber am linken Pfosten vorbei!
49'
Sie laufen an
Es geht in Richtung der Fans in der Nordwest-Kurve, eine zusätzliche Motivation für die Frankfurter. In den ersten Minuten im zweiten Durchgang spielt nur die SGE, es gab aber noch keine Torchance.
46'
Weiter geht's!
Beide Teams sind unverändert zurück und Frankfurt stößt an.
Beginn zweite Hälfte
Pause in Frankfurt
Tottenham führt durch den Elfmeter-Treffer von Solanke. Die SGE hat insgesamt mehr Spielanteile, lässt aber die Durchschlagskraft in der Offensive vermissen. Beim aktuellen Spielstand wären sie raus, gleich wird es also mit voller Offensive weitergehen.
Der Stürmer schießt den Strafstoß lässig in die Mitte und überlistet damit Kauã Santos, der sich für die rechte Ecke entschieden hatte. Tottenham führt!
Der Schiedsrichter hat sich den Zusammenprall nochmal unter die Lupe genommen und kommt zum Entschluss, dass das Einsteigen von Kauã Santos als Foulspiel zu werten ist. Elfmeter für die Spurs!
Im Frankfurter Strafraum rauscht Kauã Santos bei dem Versuch an einen langen Ball zu kommen in Maddison rein. Beide bleiben liegen und die medizinischen Abteilungen beider Teams laufen auf das Feld. Hoffentlich ist da nichts schlimmeres passiert!
37'
Eintracht-Defensive steht
Die nächste Ecke von der linken Seite der Spurs kann am kurzen Pfosten geklärt werden. Bei Standards lässt die SGE bislang nichts anbrennen.
34'
Zu unsauber
Nach einer Tottenham-Ecke kann Frankfurt kontern, Ekitiké spielt den Ball aber etwas zu weit nach links raus, sodass Chaïbi nicht mehr dran kommt. Das lag vielleicht auch etwas am nassen Rasen.
30'
Druckphase der SGE
In den letzten fünf Minuten spielt Frankfurt rings um den Strafraum der Spurs, kommt aber nicht in gefährliche Abschlusspositionen.
25'
Tel aus der Distanz!
Aus knapp 18 Metern packt der Franzose einen Schlenzer auf die obere rechte Ecke aus, Kauã Santos ist aber zur Stelle und pariert.
25'
Chaïbi per Kopf
Nach Flanke von Bahoya kommt der Eingewechselte aus fünf Metern zum Kopfball, Vicario ist aber auf dem Posten.
24'
Eine Ecke von der linken Seite...
... findet keinen Abnehmer in der Mitte. Der zweite Ball landet auf dem rechten Flügel, auch die Hereingabe von dort bleibt aber ungefährlich.
20'
Tel verzieht
Nach einer Hereingabe von Johnson von der rechten Seite kann die Bayern-Leihgabe aus 15 Metern abschließen, trifft den Ball aber nicht richtig.
18'
Bitter! Götze muss runter
Er deutet an, sich im hinteren rechten Oberschenkel etwas gerissen oder gezerrt zu haben. Es geht nicht weiter für den Weltmeister von 2014. Für ihn kommt Chaïbi.
Ein langer Abstoß von Kauã Santos kommt perfekt in den Lauf von Ekitiké, der im Strafraum aber noch im letzten Moment von van de Ven behindert wird und deshalb nicht abschließen kann.
15'
Hohes Anlaufen
Die Londoner setzen Frankfurt jetzt früh unter Druck und wollen den Ball hoch erobern. Noch bringt das die SGE nicht aus der Ruhe.
Tolle Choreo in der Nordwest-Kurve
Die Eintracht Fans haben vor dem Spiel mal wieder einen rausgehauen.
Nach einem Zusammenprall im Mittelfeld bleibt der Kapitän kurz liegen und wird behandelt, ist aber jetzt schon wieder zurück auf dem Feld und kann wohl weitermachen.
9'
Mehr Spielanteile
Der SGE gehören die ersten zehn Minuten mit zwei Abschlüssen und deutlich mehr Ballbesitz. Die Gäste aus London sind in dieser Phase recht passiv.
Nach einer ersten Ecke von der rechten Seite landet der Ball im Rückraum beim Spielmacher, von wo er gleich draufhält. Der Schuss ist nicht verkehrt, nur zu mittig.
3'
Der erste Abschluss
Götze treibt den Ball über den rechten Flügel in die Mitte und legt auf Höhe des Sechzehners quer auf Bahoya. Der legt sich den Ball zurecht, verzieht dann beim Abschluss aber. Vicario kann den Ball aufnehmen.
1'
Los geht's!
Tottenham stößt an und spielt in olivgrünen Trikots. Die Eintracht trägt ihre weißen Heimtrikots. Der Rasen ist extrem durchnässt.
Anstoß
Die Teams kommen raus
Es regnet in Strömen in Frankfurt. Die Teams stellen sich für die EL-Hymne auf - gleich geht es los!
Ein Wechsel bei Tottenham
Verletzungsbedingt muss der Koreaner Son kurzfristig aussetzen. Für ihn darf die Bayern-Leihgabe Tel ran.
Frankfurt unverändert
Keine Wechsel gibt es im Vergleich zum Hinspiel in London. Dino Toppmöller vertraut also darauf, dass die gleiche Startelf den Einzug ins Halbfinale klar machen kann.
So starten die Spurs
Vicario - Porro, Romero, van de Ven, Udogie - Bergvall, Bentancur, Maddison - Johnson, Solanke, Tel
Der Star-Angreifer der Spurs muss aufgrund einer Fußverletzung passen. Postecoglou erklärte: "Er kämpft seit einigen Wochen mit Fußproblemen. Er hat die letzten Tage trainiert. Gestern hat er versucht zu trainieren, aber es hat nicht geklappt."
"In so Spielen kommt es auf die Tagesform an. Alle müssen bei 100 Prozent sein, wo ich mir sicher bin, dass sie es sein werden. Zudem wichtig: Ein guter Plan, eine gute Intensität, etwas Spielglück. Wir setzen auch auf den Faktor Publikum."
"Die ganze Stadt, der ganze Verein wartet auf dieses Spiel am Donnerstag", freut sich der Torschütze vom vergangenen Bundesligaspieltag auf das Duell mit den Spurs. "Wir müssen die Tage nutzen, um ein bisschen auszuruhen und dann mit voller Energie und in diesem Stadion mit unseren Fans im Rücken alles reinzupacken."
Nach einem Remis im Hinspiel hat die SGE in der UEFA Europa League (ohne UEFA-Cup) noch nie das Rückspiel in der regulären Spielzeit verloren. Zwar ist Frankfurt schon zweimal nach einem Unentschieden im ersten Duell ausgeschieden, 2013/14 gab es jedoch im Rückspiel ebenfalls ein Remis und man schied wegen der (nicht mehr geltenden) Auswärtstorregel aus, 2018/19 verlor man gegen Chelsea im Elfmeterschießen. Die Eintracht ist im Europapokal extrem schwer zu schlagen.
Patzer oder Taktik?
Bei den Spurs lief es in der Liga deutlich schlechter. Tottenham verlor 2:4 bei Tabellennachbar Wolverhampton und steht nun auf Rang 15 in der Tabelle. Die Champions-League-Qualifikation ist nur noch über den Sieg der Europa League möglich. Doch Tottenham hat ein Ass im Ärmel: Gegen die Wolves spielte vor allem eine B-Elf - nur vier Feldspieler aus dem Frankfurt-Hinspiel waren in der Startelf gefordert. Der Rest ist entsprechend ausgeruht.
Euro-Adler auf Kurs
Die Eintracht hat sich am Wochenende gegen den 1. FC Heidenheim schonmal richtig in Form geschossen: Eine Glanzleistung von Hugo Ekitiké und Farès Chaïbi sorgte für einen 3:0-Heimsieg. Damit haben sich die Adlerträger im Rennen um die Champions League von den Verfolgern etwas absetzen können - fünf Punkte und vier Tore Vorsprung bestehen zum ersten Nicht-CL-Platz.
Gute Karten im Deutsche Bank Park
Das Remis im Hinspiel war historisch gesehen richtig wichtig - denn in den vergangenen Aufeinandertreffen verlor man jeweils bei den Spurs. Doch genau umgekehrt sieht es in Frankfurt aus: Hier hat die Eintracht gegen Tottenham noch nie verloren. 1982 im Europapokal der Pokalsieger gewann die SGE mit 2:1, 2022 in der Gruppenphase der Champions League gab es ein torloses Remis.
Eintracht Frankfurt hat sich in London ein 1:1 gesichert und will nun im Rückspiel gegen Tottenham Hotspur den Einzug ins Halbfinale klarmachen. Anstoß ist am Donnerstagabend um 21 Uhr im Frankfurter Stadtwald.