Anzeige
Serhou Guirassy jubelt mit dem BVB über einen Treffer gegen Monterrey
Serhou Guirassy jubelt mit dem BVB über einen Treffer gegen Monterrey - © IMAGO
Serhou Guirassy jubelt mit dem BVB über einen Treffer gegen Monterrey - © IMAGO
bundesliga

Borussia Dortmund gehört nicht zur Weltspitze - aber ist nah dran

xwhatsappmailcopy-link

Borussia Dortmund hat bei der Klub-Weltmeisterschaft in den USA gezeigt, dass man mit den Größten im Weltfußball mithalten kann. Der BVB bildet nicht die Spitze, aber ist nah dran.

"Wir haben den BVB würdig vertreten", urteilt Niko Kovač über die Leistungen von Borussia Dortmund bei der Klub-WM. Nahezu identisch stimmt Sportgeschäftsführer Lars Ricken zu. "Wir sind stolz darauf, dass wir unter den besten Acht in diesem Turnier waren", strahlt Sportdirektor Sebastian Kehl.

Gegen Spitzenteams aus Südafrika, Japan und Mexiko konnten die Schwarzgelben Siege einfahren. Zudem erkämpfte sich der BVB ein respektables Remis gegen den brasilianischen Spitzenclub Fluminense Rio de Janeiro, welcher im Klub-WM-Halbfinale steht und damit zu den Top-4 des Turniers zählen wird. "Wir können erhobenen Hauptes aus Amerika abreisen", findet der Coach.

Die BVB-Stimmen zur Niederlage gegen Real

Mal wieder Real Madrid als Endstation

Möglicherweise wäre der BVB sogar noch weiter gekommen, hätte der Turnierbaum nicht Angstgegner Real Madrid auf den Plan gerufen. Zum siebten Mal trafen die Schwarzgelben in den vergangenen zehn Jahren auf den spanischen Spitzenclub - keines der Duelle konnte Dortmund gewinnen.

Bereits vor einem Jahr waren die "Königlichen" die Endstation im internationalen Turnier - im Finale der Champions League. Real gewann mit 2:0. Diesmal wirkte es zunächst wieder nach einer klaren Sache, doch die Schwarzgelben "haben Moral bewiesen" und es nochmal richtig spannend gemacht, wie Aushilfs-Kapitän Julian Brandt urteilte.

Spielbericht: BVB verliert gegen Real Madrid

Guirassy trifft gegen Real vom Elfmeterpunkt - IMAGO/Lev Radin

Guirassy erneut Spitzenstürmer

Mit dem Elfmeter-Treffer zum 2:3 in der 98. Minute knipste Serhou Guirassy zum vierten Mal im kurzen Turnier - damit steht er nach dem Viertelfinale an der geteilten Spitze der Klub-WM.

Zwar kann Guirassy diese Statistik nicht weiter ausbauen und so könnte er den Spitzenplatz im Halbfinale und Finale noch verlieren, doch dasselbe gilt für Ángel Di Maria (Benfica) und Marcos Leonardo (Al Hilal), die ebenfalls oben dabei sind. Von den aktuellen Top-Angreifern ist nur Real-Stürmer Gonzalo García, der zum 1:0 gegen den BVB traf, noch im Turnier.

Alles rund um Dortmunds Klub-WM im Liveblog

Borussia Dortmund kann sich also weiter auf den Toptorjäger der abgelaufenen Champions-League-Saison verlassen. Guirassy ist ein absoluter Spitzenstürmer.

Sabitzer scheitert mit einem starken Abschluss an Courtois' Glanzparade - IMAGO/Vincent Carchietta

Der BVB steht nicht ganz oben - aber nah dran

Am Ende hat es trotz Treffer des Angreifers jedoch nicht mehr gereicht und Dortmund musste sich mit 2:3 gegen Madrid geschlagen geben. Um das große Team der Fußballwelt zu schlagen, reicht es noch nicht ganz.

Doch die Borussia kann stolz auf ein knappes Ergebnis sein. "Mit einem Quäntchen Glück hätten wir es heute noch weiterschaffen können", weiß auch Abwehrchef Waldemar Anton, der sah, wie Teamkollege Marcel Sabitzer mit dem Schlusspfiff nur an einer Glanzparade von Real-Keeper Thibaut Courtois scheiterte.

Der BVB ist kein Teil der absoluten Weltspitze. Aber mit Leistungen wie bei der Klub-WM ist Borussia Dortmund ganz nah dran an der Fußball-Elite. "Wir sind unter den Top-8 im europäischen Ryanking, standen im Viertelfinale der Champions League und sind nun unter den besten Acht der Welt. Das kann sich sehen lassen", findet Ricken. "International war in den vergangenen beiden Jahren keine deutsche Mannschaft besser als wir!"

Mit diesem Schub kann die Kovač-Elf nach dem verdienten Urlaub in die Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison starten und die schwierige letzte Spielzeit vollends vergessen machen.