Niederlage gegen Real: Borussia Dortmund verpasst Klub-WM-Halbfinale
Borussia Dortmund ist aus der Klub-WM ausgeschieden. Gegen Real Madrid unterlag das Team von Niko Kovac im Viertelfinale 2:3 (0:2). Die Tore für die Spanier erzielten Gonzalo Garcia (10.), Fran Garcia (20.) und Kylian Mbappé. Die beiden Anschlusstreffer von Maximilian Beier (90. +3) und Serhou Guirassy (FE, 90.+8) kamen zu spät. Dean Huijsen sah in der Nachspielzeit die Rote Karte (90. +6.).
Die Neuauflage des Champions-League-Finals 2024 versprach Spannung pur. Allerdings ohne das Familien-Duell Jobe gegen Jude Bellingham, da der Dortmunder Neuzugang eine Gelb-Sperre absitzen musste.
Der BVB ging die Anfangsphase mutig an und kam in der 5. Minute zur ersten guten Möglichkeit, als Julian Brandt eine Svensson-Flanke aus kurzer Distanz links am Tor vorbeiköpfte (6.).
Real Madrid machte es auf der anderen Seite besser: Nach einer Flanke von Arda Güler setzte sich Gonzalo Garcia frei im Sechzehner ab und traf artistisch direkt aus der Luft in die Maschen (1:0, 10.).
Bellingham gegen seine Ex-Teamkollegen - IMAGO/Mostafa Bassim
Die Spanier waren nach der Führung das bessere Team und erhöhten folgerichtig auf 2:0: Trent Alexander-Arnold wurde tief über die rechte Seite geschickt und spielte flach vor das Tor, wo Fran Garcia den Ball links flach im Tor unterbrachte (20.).
Dortmund fand nur mühsam zurück ins Spiel. Nach der Trinkpause hatte Brandt eine gute Chance, doch sein Schuss rechts aus spitzem Winkel wurde geblockt (36.).
Nach dem Seitenwechsel traten die Schwarz-Gelben wieder mutiger auf und hatten die ersten fünf Minuten gute Offensivaktionen, die aber alle vor Reals Strafraum verhindert wurden.
Die Madrilenen blieben aber weiterhin umtriebig, vor allem Vinicius Junior konnte über die linke Seite kaum gestoppt werden und sorgte für viele gefährliche Angriffe.
Dortmund mobilisierte bis zum Abpfiff alle Kräfte, wodurch Maximilian Beier noch der Anschlusstreffer zum 1:2 gelang (90. +3), doch der eingewechselte Kylian Mbappé antwortete postwendend (3:1, 90. +4). Serhou Guirassy verwandelte kurz danach sogar noch einen Foulelfmeter (2:3, 90. +8), der aber zu spät kam. Damit muss der BVB die Heimreise antreten und scheidet aus dem Turnier aus.
Der Liveticker zum Spiel:
3 - 2
(2 - 0)
Real
BEENDET
Dortmund
FIFA Weltmeisterschaft K.o.-Phase, Viertelfinale K.o.-Phase, Viertelfinale MetLife Stadium, New Jersey
90'
+ 9
Bitteres Ausscheiden für den BVB
Borussia Dortmund zeigt ein sehr spätes Aufbäumen und hätte nach Treffern von Maximilian Beier und Serhou Guirassy fast noch auf Remis gestellt, doch Real Madrid war durch die Tore von Gonzalo García, Fran García und Kylian Mbappé einfach zu stark und gewinnt verdient im Viertelfinale. Aufgrund der späten Chancen darf Schwarzgelb trotzdem hadern. Fast hätte es geklappt. So ist Schluss bei der Klub-WM.
Spielende
90'
+ 9
SABITZER!
Fast der Lucky Punch! Couto flankt von rechts, der Ball rutscht durch zu Sabitzer, der aus der Drehung schießt - Courtois fischt die Kugel überragend von der Linie. Kein dritter Lucky Punch - bitter!
90'
+ 9
Was passiert noch?
Guirassy schnappt sich sofort die Kugel und trägt sie zum Mittelkreis - die angezeigte Nachspielzeit ist eigentlich längst vorbei. Was geht noch?
90'
+ 8
Guirassy knipst erneut
Der Stürmer hält hoch links drauf, Courtois ahnt die Ecke, aber kommt nicht dran, weil Guirassy wuchtig abschließt.
Maximilian Beier hält nach einer verunglückten Aktion von Rüdiger aus 14 Metern links flach drauf - keine Chance für Courtois, der zappelt im Netz! Wird es nochmal spannend?
Neben den drei Minuten der Trinkpause gibt es noch zwei weitere an Nachspielzeit.
90'
Valverde! Güler!
Real dreht nochmal kurz auf. Asencio flankt von rechts, Anton köpft raus. Valverde nimmt den zweiten Ball auf, sprintet in die Tiefe und prüft Kobel - der ist zur Stelle. Der Abpraller landet im Rückraum bei Güler, der mit links abzieht - am Winkel vorbei.
89'
Chukwuemeka fasst sich ein Herz
Der Offensivspieler dribbelt von links an und schießt aus 16 Metern durch Rüdigers Beine - aber auch am Tor vorbei.
Innenverteidiger für Sechser - Alonso Alonso behält das 4-2-3-1 allerdings bei. Asencio geht nach rechts hinten, Valverde rückt wieder nach vorne, Güler in die Mitte und Modrić auf die Doppelsechs.
Ein langer Ball landet zwischen den Ketten bei Beier, der Guirassy in der Spitze sucht. Huijsen blockt - per Pingpong geht die Kugel zwar hinter die Kette, aber zu Keeper Courtois, nicht zum Knipser der Dortmunder.
81'
Bitter für Duranville
Der Youngster kann mit Schmerzen in der Schulter nicht weitermachen. Chukwuemeka kommt für den vor 20 Minuten erst eingewechselten Duranville aufs Feld. Es ist der fünfte und damit letzte Dortmunder Wechsel.
Der BVB startet in die Phase nach der Unterbrechung mit sehr riskanten Aufbaubällen - ein Chip-Pass von Kobel auf Ryerson öffnet das Spiel, dann kombiniert sich Dortmund sauber nach vorne. Fran García schubst Duranville um, der verletzt sich dabei offenbar an der Schulter und braucht Behandlung. Das Spiel ist wieder unterbrochen.
78'
Weiter geht's
Nach genau drei Minuten startet das Spiel wieder - wie im ersten Durchgang wird die Pause nachgespielt werden.
75'
Trinkpause
Wie im ersten Durchgang gibt es eine Abkühlungspause nach 30 Minuten.
75'
BVB mit großen Problemen
Die Wechsel von Alonso fruchten, die Spieldoominanz ist wieder auf die Seite der Madrilenen gekippt. Dortmund wackelt defensiv und kommt gar nicht mehr zu Offensivmomenten. Kobel pariert jetzt nach einer Einzelaktion von Mbappé.
73'
Modrić zieht ab
Es wird laut im Stadion - Tchouaméni spielt von rechts Modrić am Strafraumrand frei. Dessen Flachschuss ist aber gar kein Problem für Kobel.
73'
Mbappé geht tief
Ein hoher Ball findet am linken Strafraumeck Mbappé, doch Anton macht den Tiefenlauf mit und fängt den Stürmerstar ab. Nach dem Haken zur Mitte kommt Couto und spielt den Ball raus.
71'
Fran García startet
Der im zweiten Durchgang weniger sichtbare Linksverteidiger sprintet in die Tiefe, Couto grätscht routiniert und diesmal sauber ab. Einwurf - Madrid baut neu auf.
67'
Dreifachwechsel der Madrilenen
Real-Legende Luka Modrić betritt den Platz und wird frenetisch gefeiert - für ihn ist nach diesem Turnier Schluss bei Madrid, aktuell sieht es allerdings nicht so aus, als wäre das heute. Er ersetzt Jude Bellingham. Dazu kommen Dani Ceballos und Superstar Kylian Mbappé für Trent Alexander-Arnold und Vinicius Jr. Valverde geht nach rechts hinten, Güler auf Rechtsaußen und Ceballos ins zentrale Mittelfeld.
Real verlagert hoch in den Rücken von Fran García. Yan Couto will das ausnutzen und macht Druck - springt allerdings mit dem Bein auf Kopfhöhe in den Gegner. Weil der Fuß am Kopf vorbeigeht und nur der Oberschenkel Madrids Linksverteidiger abräumt, bleibt es gerade noch so bei einer Verwarnung. Glück für Couto.
Madrid kontert schnell, Gonzalo García macht einen Ball fest und schickt Vinicius Jr. links raus, der abgefangen wird - und zu Tchouaméni zurücklegt. Der Sechser zieht ab und donnert die Kugel an den Querbalken. Dann geht die Fahne hoch - Madrids Brasilianer stand beim Steilpass im Abseits.
61'
Beier!
Der schnelle Angreifer sprintet den Flügel herunter und zieht gegen Rüdiger in die Mitte. Aus 16 Metern zielt Beier dann links flach aufs Tor, Courtois macht sich ganz lang - und entschärft den Versuch.
60'
Beier sucht Svensson
Brandt verlagert links raus, Svensson legt ab zu Beier und will tief starten - der Angreifer versucht es mit dem Steckpass, aber zu hart. Courtois sammelt auf.
59'
Kuriose Szene
Tchouaméni will einen Ball in der Nähe des Dortmunder Sechzehners ins Aus gehen lassen und greift dann danach - die Kugel rollte allerdings noch auf der Linie entlang, der SR-Assistent sieht das und hebt die Fahne. Es gibt Freistoß für den BVB.
57'
Brandt hält drauf
Der BVB-Kapitän probiert es aus 20 Metern mit links, gerät dabei in Rücklage und verzieht deutlich. Aber mal wieder ein Abschluss der Dortmunder.
56'
Wieder das Duell
Diesmal blockt Ryerson Madrids Superstar mit seinem Körper, anstatt den Sprintzweikampf aufzunehmen - Kobel schnappt sich den Steilpass vor Vinicius Jr.
55'
Ecke Real
Vinicius Jr. gewinnt das Laufduell mit Ryerson, der den Flankenversuch nur zur Ecke klären kann. Die Hereingabe von Güler bringt dann aber nichts ein.
53'
Jetzt mal wieder Madrid
Real kann sich lösen und kombiniert sich bis an den Dortmunder Strafraum - dort arbeitet Beier aber weit zurück, holt sich die Kugel und startet sofort den Konter. An der Mittellinie klärt Alexander-Arnold dann zum Einwurf.
51'
Aggressive Borussia
Der BVB zeigt sich hier mutig und geht ganz hoch drauf. Es folgen Ballgewinne - nach dem von Svensson kann Sabitzer, dann Beier einen hohen Ball gewinnen. Die Folgeaktionen stimmen noch nicht, doch die Ausrichtung für den zweiten Durchgang ist klar: Dortmund will mit aggressivem Pressing zum Erfolg kommen, Real hat damit derzeit Probleme.
49'
Bensebaini probiert's
Der Linksverteidiger tritt den folgenden Standard, mit Zug weg vom Tor kann Bensebaini nur in Rücklage köpfen - vorbei.
49'
Svensson macht Dampf
Eine Madrider Verlagerung auf Alexander-Arnold geht schief, Svensson spritzt dazwischen und sprintet zum Konter. Doch die folgende Flanke wird zur Ecke geblockt.
48'
Sehenswerte Kombination
Madrid versucht es aus der Ferne - geblockt. Brandt kontrolliert nach etwas Kopfball-Pingpong die Kugel und spielt Nmecha in die Füße, der Beier schickt. Nach einer schönen Passkombination des Duos kann Beier aus spitzem Winkel flanken - der findet Guirassy nicht. Aber so kann es gehen.
46'
Der BVB stößt an
Ryerson rückt für Süle in die Kette zurück, Couto nimmt den Platz auf dem rechten Flügel ein. Ansonsten ersetzen Beier und Nmecha positionsgetreu Adeyemi und Groß.
Die Schwarzgelben hatten hier einige Probleme, sich gegen Real Madrid zu behaupten - und die Spanier gingen folgerichtig mit 2:0 in Führung. Es gab sogar Chancen zum dritten Treffer. Erst gegen Ende der Halbzeit und nach einer taktischen Umstellung kam der BVB besser ins Spiel und sorgte für etwas Druck, ohne aber eine richtig zwingende Chance herauszuspielen.
Halbzeit
45'
+ 3
Gut zurückgearbeitet
In der Offensive über rechts geht der Ball verloren - an Fran García natürlich, der mit Vinicius Jr. sofort in den Konter eilt. Doch Julian brandt arbeitet bis an den eigenen Strafraum zurück und gewinnt dort den Ball.
45'
+ 1
Brandt sucht Svensson
Ryerson schickt Brandt rechts die Linie runter, der tankt sich durch und flankt - zentral kann sich Linksverteidiger Svensson aber im Luftduell gegen Tchouaméni nicht durchsetzen.
45'
+ 1
Nachspielzeit
Es gibt die drei Minuten der Trinkpause obendrauf.
45'
Adeyemi flankt
Jetzt spielt nur noch der BVB - der Linksaußen sucht am zweiten Pfosten seine Mitspieler, doch wieder ist Fran García defensiv aufmerksam und köpft raus. Ryerson macht zwar den zweiten Ball fest, direkt nach vorne geht es aber nicht.
44'
Groß zu voreilig
Der BVB drückt Real etwas hinten rein, doch dann will es Dortmunds Nummer 13 erzwingen und schlägt eine weite Halbfeldflanke - Courtois fängt den Ball aus der Luft, der war aber ohnehin schon im Toraus. Abstoß.
41'
Der BVB über rechts
Jetzt ist Ryerson mal in der Vorwärtsbewegung, attackiert über seinen Flügel - ohne Erfolg, Vinicius Jr. und Tchouaméni machen es stark.
Genial oder fahrlässig? Güler schickt Vinicius Jr. im Konter nach vorne, der kann den Ball aufnehmen und sieht Kobel weit vor dem Tor - wieder versucht er es mit dem Fernschuss, der aber deutlich übers Tor und zugleich weit vorbei segelt. Da wäre mehr drin gewesen.
40'
Ecke für den BVB
Ein erneuter Vorstoß über links bringt einen Standard ein. Ryerson tritt den ruhenden Ball von links in die Mitte, doch Courtois fängt den Ball problemlos aus der Luft.
37'
Gelb für Groß
Der Mittelfeldmann trifft Jude Bellingham mit den Stollen auf dem Fuß - Stempel, Verwarnung.
Die Umstellung zeigt sofort Wirkung: Adeyemi hat links mehr Platz und flankt in die Mitte, Guirassy kann den Ball zunächst nicht drücken, doch dahinter zieht der Kapitän ab - Fran García blockt gerade noch so.
33'
Kovač stellt um
Bisher hat Julian Brandt als linker Achter im 3-5-2 agiert, jetzt spielt er als Rechtsaußen und es ordnet sich mehr im 3-4-3 an.
33'
Weiter geht's
Nach rund drei Minuten Pause geht es weiter - das kommt als Nachspielzeit alles obendrauf.
Durchschnaufen für Borussia Dortmund - es gibt eine Spielpause, um sich bei heißen 32 Grad in New Jersey abkühlen und etwas trinken zu können.
29'
Vinicius Jr.!
Den Ecken-Konter läuft Jude Bellingham weit über den linken Flügel, schießt - geblockt von Süle. Vinicius Jr. nimmt den zweiten Ball auf und probiert es ebenfalls aus 20 Metern, aber kein Problem für Kobel.
29'
Jetzt mal Brandt
Der Spielmacher schleicht sich rechts davon und geht in die Tiefe, wird angespielt - doch Reals Rechtsaußen Valverde ackert bis auf den linken Flügel zurück und klärt zur Ecke. Die bringt nichts ein.
27'
Bellingham verpasst Nummer 3!
Tchouaméni ist auch mit Ball überragend, legt jetzt ein halbhohes Anspiel im rechten Halbraum für Jude Bellingham hinter die Kette. Der Ex-Dortmunder läuft an und schlenzt aus 16 Metern auf das rechte flache Eck, aber etwas zu ungenau - vorbei.
26'
Spielmacher eng verfolgt
Borussia Dortmund findet bisher noch kaum Kapitän und Drahtzieher Julian Brandt, weil Madrids Aurélien Tchouaméni ihn in Manndeckung nimmt und nicht entfalten lässt.
24'
Eine Chance...
Der BVB kombiniert sich sauber durchs Pressing der Madrilenen, Groß verlagert dann weit links raus zu Adeyemi, dem die Kugel verspringt. Svensson sammelt den freien Ball auf und spielt wieder zu Adeyemi - der dann gegen Valverde die Kugel erneut verliert. Svensson klärt die Situation mit einem leichten Foulspiel.
22'
Vini aus 30 Metern
Der Star-Linksaußen von Real sieht eine etwas offensivere Position von BVB-Schlussmann Kobel und schlenzt aus der Ferne drauf. Der Ball ist aber zu unplatziert, nicht wuchtig genug und Kobel steht ohnehin schnell wieder auf der Linie und fängt die Kugel.
Real feiert
Die "Königlichen" aus Spanien dominieren bisher das Spiel und bejubeln hier das 1:0 von Gonzalo García.
Diesmal ist es Linksverteidiger Fran García, der weit aufrückt und eine Flanke in den Rückraum links flach ins Netz versenkt. Zuvor hatte Gonzalo García Rechtsverteidiger Trent Alexander-Arnold in die Tiefe geschickt, dessen Hereingabe den Torschützen fand.
Doch Madrids Mittelstürmer verliert das Laufduell mit Dortmunds Bensebaini.
15'
Lange Ballbesitzphase
Der BVB kombiniert sich über Bensebaini, Guirassy und Brandt aus dem hohen Druck von Real und kann dann aufschieben und hat seit über einer Minute den Ball - das gab es bisher nicht in diesem Spiel. Ein Ryerson-Vorstoß über rechts wird von Tchouaméni abgegrätscht.
13'
Real bleibt am Drücker
Der BVB hat jetzt sichtlich Probleme, erneut ist es die linke Seite, die Dortmund nicht dicht bekommt - Vinicius Jr. dribbelt von links die Grundlinie entlang, erst am Fünfer ist Schluss. Abstoß für die Borussia.
10'
Das war zu einfach!
Wieder attackiert Madrid über den linken Flügel, diesmal spielen Fran García und Vinicius Jr. zu Arda Güler, der an den Strafraumrand zieht und blitzsauber halbhoch hinter die Kette flankt, wo Gonzalo García einläuft, springt und perfekt ins Netz drückt. 1:0 für Real!
Reals Linksverteidiger spielt Ryerson schwindelig und zieht einen flachen Ball in den Fünfer. Bevor Madrids Neuner zum Ball kommt, geht Anton dazwischen und klärt ins Toraus.
6'
Fast der Konter
Real sprintet direkt im Gegenzug links über Fran Garcia nach vorne, der scharf hinter die Kette flankt, wo Gonzalo Garcia eingelaufen ist - doch am Fünfer passt die Schrittfolge nicht, der Jungstürmer verstolpert die Kugel. Glück für Dortmund.
6'
Brandt probiert's!
Adeyemi macht wieder links einen Ball fest, spielt dann zu Svensson, der ans kurze Fünfereck flankt - da läuft Brandt ein und hält den Kopf hin, links vorbei. Guter Vorstoß der Schwarzgelben.
5'
Kein Vorbeikommen an Süle
Vinicius Jr. nimmt links Fahrt auf und will in den Strafraum gehen, doch der Lauf und auch die folgende Flanke werden stark vom BVB-Verteidiger aufgenommen und abgeblockt.
2'
Viererkette bei Real
Anders als zuletzt spielt Aurelien Tchouaméni klar vor der Viererkette als Sechser, Valverde rotiert zwischen Rechtsaußen und zentraleren Rollen. Nominell spielt Madrid hier aber wohl in einem 4-2-3-1.
2'
Erster Vorstoß
Adeyemi sprintet links in die Tiefe, macht den Ball an der Eckfahne fest und spielt über Brandt aus dem Druck. Im Nachsetzen vertendeln Svensson und Bensebaini den Ball.
1'
Real stößt an
Madrid spielt zurück zu Courtois, der lang schlägt - Bensebaini klärt zum Einwurf.
Anstoß
Schweigeminute für Jota und Silva
Nach einer Gedenkpause für den bei einem Autounfall verstorbenen Diogo Joto und seinen Bruder André Silva geht es los.
Der BVB läuft sich warm
Bei 32 Grad im New Yorker MetLife-Stadion macht sich der BVB bereit für das Duell gegen Real Madrid.
Der ältere der beiden Bellingham-Brüder, Ex-BVB-Star und Real-Mittelfeldmotor ist bereit für das Duell mit dem Club von Bruder Jobe, der gesperrt auf der Tribüne Platz nehmen muss.
Niko Kovač hingegen ist zu einem Wechsel gezwungen - Jobe Bellingham fehlt gesperrt, dafür rückt Julian Brandt in die Startelf. Außerdem beginnt Marcel Sabitzer anstelle von Felix Nmecha, der auf die Bank rückt.
Real ohne Wechsel ins Viertelfinale
Xabi Alonso entscheidet sich beim Duell gegen den BVB für eine unveränderte Startelf. Neben Ex-Dortmunder Jude Bellingham ist also auch DFB-Verteidiger Antonio Rüdiger dabei.
Courtois - Alexander-Arnold, Rüdiger, Huijsen, F. García - Tchouaméni, Güler - Valverde, Bellingham, Vinicius Jr. - G. García
1:12
Jude Bellingham über Bruder Jobe
1:09
Kobel: "Eine große Herausforderung für uns"
Das sagt Niko Kovac
"Uns ist bewusst, das bei Real Weltstars auf dem Platz stehen. Xabi Alonso lässt das gleiche System spielen wie in Leverkusen – mit hoher Intensität gegen den Ball. Er ist überzeugt davon und wird es noch mehr festigen. Man sieht schon die wahnsinnige Qualität. Wir müssen morgen einfach unser Herz in die Hand nehmen und spielen."
Das sagt Xabi Alonso
"Wir fühlen uns gut. Nachdem wir die Gruppenphase und Juventus überstanden haben, willst du natürlich den nächsten Schritt machen – und der heißt jetzt Viertelfinale gegen Dortmund. Ein absolutes Top-Team in Europa, das immer in der Champions League mitmischt. Es wird ein intensives Spiel, in dem wir ein hohes Niveau abrufen müssen. Aber wir sind bereit dafür."
Abatti leitet das Duell
Der brasilianische Referee Ramon Abatti wird die Partie zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid leiten. Als Vierter Offizieller fungiert Cristián Marcelo Garay Reyes aus Chile.
Courtois - Rüdiger, Tchouameni, Huijsen - Fede Valverde - Alexander-Arnold, Bellingham, Arda Güler, Fran García - García, Vinicius Junior
1:09
Svensson: "Jobe war nicht glücklich"
Kein Bellingham-Duell
Jobe Bellingham, der Dortmunder Neuzugang, wäre gerne gegen seinen Bruder Jude angetreten, der bei Real Madrid spielt. Doch der neue BVB-Star ist aufgrund seiner zweiten Gelben Karte gesperrt. Nicht mehr mit an Bord ist auch Jamie Gittens, der zum FC Chelsea gewechselt ist.
Im MetLife Stadium geht's zur Sache
Das Stadion, in dem die Partie steigt, ist die Heimat der NFL-Teams New York Giants und New York Jets und war bereits Austragungsort des Endspiels der Copa América Centenario 2016. Hier sind auch Musikstars wie Bruce Springsteen, Beyoncé, Ed Sheeran und Taylor Swift schon aufgetreten. 2026 wird dort das Finale der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 stattfinden.
2:46
Adeyemi: "...dann werden wir gewinnen"
Adeyemi: "Alonso muss sich beweisen"
Karim Adeyemi ist sich sicher: "Real Madrid war unter Carlo Ancelotti anders. Xabi Alonso muss sich als Trainer bei der Mannschaft auch erstmal beweisen. Und ich glaube, die Spieler wollen sich auch bei ihm beweisen."
Bilanz spricht für Real
Der BVB verlor vier der letzten fünf Aufeinandertreffen mit Real Madrid. Gerade die letzten beiden Duelle in der Champions League auswärts in Madrid beim 2:5 aus Sicht der Dortmunder und zuvor das mit 0:2 verloren gegangene Champions-League-Finale haben Spuren hinterlassen.
Gute Bilanz gegen Alonso
Die jüngere BVB-Bilanz gegen den neuen Real-Coach Xabi Alonso kann sich durchaus sehen lassen: In den letzten fünf Spielen gegen Alonso an der Seitenlinie von Bayer 04 gewannen die Schwarzgelben zweimal, teilten zweimal die Punkte und verloren lediglich einmal.
Herzlich willkommen!
Am Samstagabend um 22 Uhr deutscher Zeit trifft Borussia Dortmund im Viertelfinale der Klub-WM auf Real Madrid. bundesliga.de liefert dir alle wichtigen Infos zur Partie und tickert live!