Anzeige
Alonso geht mit seiner Mannschaft zuversichtlich ins Duell mit den Bayern
Alonso geht mit seiner Mannschaft zuversichtlich ins Duell mit den Bayern - © IMAGO/HMB Media/Claus
Alonso geht mit seiner Mannschaft zuversichtlich ins Duell mit den Bayern - © IMAGO/HMB Media/Claus
bundesliga

Nach 4:1 in Frankfurt: Leverkusen ist bereit für den FC Bayern

xwhatsappmailcopy-link

Bayer 04 Leverkusen hat die Generalprobe für Mittwoch eindrucksvoll gemeistert. Nach einem 4:1-Sieg bei Eintracht Frankfurt blickt die Werkself nun zuversichtlich auf das Champions-League-Achtelfinale in München und will dem FC Bayern seine Grenzen aufzeigen.

Welche Leverkusen-Stars hast du im Fantasy Manager?

"Ich bin sehr zufrieden, vor allem wie wir in den ersten 35 Minuten mit hohem Tempo und gut gegen den Ball gespielt haben", lobte Trainer Xabi Alonso nach der Partie. Schon früh stellte Leverkusen die Weichen auf Sieg. Granit Xhaka, der in dieser Saison bereits seine siebte Torvorlage lieferte, bereitete das 1:0 mustergültig vor. Auch am 2:0 war der Schweizer indirekt beteiligt.

Die Gäste dominierten mit mehr Ballbesitz (56 Prozent) und fast dreimal so vielen Torschüssen (18:8) und stellten durch drei Tore innerhalb von sieben Minuten schnell die Weichen auf Sieg. Die Eintracht hingegen musste die nächste bittere Niederlage gegen ihren Angstgegner hinnehmen – es war bereits die fünfte in Folge gegen die Werkself.

Rekordserie ausgebaut

"Es war eine sehr, sehr gute erste Halbzeit – hohes Pressing, viele Ballgewinne. Wir haben die entscheidenden Duelle gewonnen, die Torchancen genutzt und souverän 4:1 gewonnen", freute sich Kapitän Xhaka. Torschütze Nathan Tella strahlte am Mikrofon: "Ich bin glücklich über den Sieg und auch darüber, dass ich getroffen habe." Auch Patrik Schick, der nun mit 16 Treffern auf Platz zwei der Torjägerliste steht, war nach seiner starken Leistung zufrieden: "Das war eine fast perfekte erste Halbzeit." Aleix García brachte es auf den Punkt: "Egal, wo wir spielen, in welchem Stadion, die Mannschaft erledigt ihre Jobs perfekt."

Mit diesem Sieg baute Bayer 04 seine eindrucksvolle Serie aus. Seit 22 Bundesliga-Spielen ungeschlagen, blieb die Werkself auch im 29. Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage – ein Rekord für Xabi Alonso. Die einzige Pleite in dieser Saison gab es am 2. Spieltag gegen RB Leipzig (2:3). Die Werkself-Profis hatten sich nach der Machtdemonstration einen freien Sonntag verdient, doch danach rückt das nächste Highlight in den Fokus.

Die besten Zahlen zum 24. Spieltag

Bereit für den FC Bayern

Am Mittwoch, den 5. März, steht das Hinspiel im Achtelfinale der Champions League gegen den FC Bayern München an, Anstoß ist um 21 Uhr in der Allianz Arena. Nach dem verdienten freien Sonntag richtet sich der Fokus der Werkself komplett auf dieses Kracher-Duell der beiden besten deutschen Teams. "Dieser Sieg ist die beste Vorbereitung auf die Champions League am Mittwoch für uns", betonte Alonso. Und Xhaka fügte selbstbewusst hinzu: "Wir sind stabil genug, um Bayern zu ärgern." Das ist kein leeres Gerede – seit Alonso Trainer ist, konnte der Rekordmeister in sechs Duellen gegen Leverkusen nicht gewinnen.

Leverkusen – Bayerns doppelter Titel-Albtraum?

"Wir sind nicht dumm. Wir wissen, dass wir gegen den FC Bayern spielen. Wir wollen aber wieder zeigen, dass wir gegen sie kämpfen können", sagte Alonso. Doch er warnte auch: "Champions League ist total anders, ein bisschen emotionaler. Fünf schlechte Minuten und du bist weg." Leverkusen geht mit breiter Brust nach München. Und wenn es einen deutschen Club gibt, der Bayern aktuell wirklich gefährlich werden kann, dann ist es diese Werkself.