
Manuel Neuer: Der Rekordbrecher unter den Torhütern
Rekorde sind zum Brechen da! Manuel Neuer pulverisierte fast alle bisherigen Bestwerte unter den Bundesliga-Torhütern und prägte das Torwartspiel mit seinem Spielstil.
Er galt lange Zeit als bester Torhüter der Welt und feierte mit dem FC Bayern München zahlreiche Titel: Manuel Neuer prägte das Torwartspiel wie kein anderer und stellte so manchen Meilenstein auf.
Sein großes Talent wurde schon früh beim FC Schalke 04 offenbar, wo seine Profikarriere begann. Nach 156 Einsätzen für die Königsblauen wechselte Neuer 2011 nach München, wo er bisher insgesamt elf Meistertitel und unter anderem zweimal das Triple holte.
Torwartspiel neu definiert
Der fünfmalige Welttorhüter hatte eine ganz besondere Spielweise, mit der er vor allem bei der Weltmeisterschaft 2014 für Aufsehen sorgte. Mit seinen weiten Läufen aus dem Strafraum und seinen Klärungstaten per Kopf, prägte Neuer das Torwartspiel auf seine Art und beherrscht das noch heute wie kein zweiter.
Wir feiern 60 Jahre Bundesliga!
In seinen bisher zwölf Jahren beim FC Bayern schaffte es Neuer, viele Rekorde und Meilensteine zu knacken. So ist er der einzige Torhüter der Bundesliga-Geschichte mit über 100 Spielen, der weniger Gegentore kassierte (402) als er Spiele bestritt (485; 0,83 pro Spiel – Oliver Kahn: 1,04).
Er blieb bislang in 222 Bundesliga-Spielen ohne Gegentor – historischer Rekord (Oliver Kahn 204). 2015/16 stellte er mit 21 Zu-Null-Spielen den historischen Saisonrekord für Bundesliga-Keeper auf. Neuer gewann 328 Bundesliga-Spiele – Bundesliga-Rekord und er ist der Rekordmeister unter den Bundesliga-Torhütern (elf Titel, Oliver Kahn acht).
Ähnliche News

Abwehrchef, Spielmacher und Super-Angreifer
Das sind die Schlüsselspieler des FC Bayern München für die Klub-WM.

Schiri-Grätsche, süßer Beier und Thomas Müller
Auch die Saison 2024/25 sorgte wieder für einige lustige Momente.

Keller-Helden, Deutschlands neue 1 und Gladbachs Goldader
Die Saison-Highlights 2024/25 aus Torhüter-Sicht.