bundesliga

Stimmen zum Leverkusen-Sieg in Berlin: "Wie ein Märchen"

xwhatsappmailcopy-link

Bayer 04 Leverkusen ist DFB-Pokalsieger 2024! Nach dem 1:0-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern sicherte sich die Werkself das Double. Das sagen Cheftrainer Xabi Alonso und alle Beteiligten zum Pokalsieg.

Xabi Alonso (Trainer, Bayer 04 Leverkusen): "Wir haben ein großes Mannschaftsspiel gezeigt, obwohl wir die ganze zweite Halbzeit einen Spieler weniger gehabt haben. Wir haben sehr gut gekämpft, wir waren sehr diszipliniert. Wir sind sehr zufrieden. Es ist ein großer Erfolg für uns in dieser  Saison das Double zu holen. Wir werden uns daran lange erinnern. Wir haben in der Halbzeit analysiert. Wir haben ein wenig mehr Schnelligkeit gebraucht. Wir haben aber gut gespielt. Das wichtigste war der Glaube der Mannschaft. Sie waren bereit, mit zehn Spielern zu kämpfen. Ich brauche jetzt ein bisschen Zeit, um zu realisieren, was das für eine Saison war. Wir müssen das jetzt genießen. Ich bin sehr glücklich. Ich bin aber vor allem stolz für die Spieler. Jeder Spieler war ein Teil dieser Mannschaft und das war wichtig für mich."

Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport, Bayer 04 Leverkusen): "Doublesieger klingt fantastisch. Gerade nach dem verlorenen Spiel am Mittwoch - leider dem einzigen diese Saison. Hier das Double zu holen, ist fantastisch. Das haben die Jungs sich verdient. Wir haben uns gefreut auf das Finale, man hat die Emotionen vor dem Spiel gesehen. Wir sind gut reingekommen, dann auch in Führung gegangen. Mit der Roten Karte wurde es ein hartes Spiel. Es ist klar, dass du nicht ewig die Dominanz haben kannst, aber wir haben mit unseren Umschaltsituationen das Spiel kontrolliert. Deshalb haben wir es uns verdient. Xabi Alonso hat natürlich einen riesigen Anteil am Erfolg. Er arbeitet jeden Tag mit den Spielern, hat die Jungs hier super eingestellt."

DFB-Pokal: Bayer 04 Leverkusen holt sich das Double

Alonso: "Wir müssen das jetzt genießen" - Stuart Franklin

Robert Andrich: "Es ist sehr, sehr geil! Man hat es viel im Fernsehen gesehen und hat sich vieles vorgestellt. Aber es ist ein sehr geiles Gefühl. Dieser Moment, so nah am Pokal zu sein und ihn hochzuheben, ist sehr schön und richtig geil. Wir haben die Unterzahl angenommen, das Spiel hatte sich gedreht. Wir wussten, dass wir uns nicht einkriegen lassen durften. Zwei, drei Schüsse haben wir zugelassen, aber sonst haben wir es gut gemacht. Wir hätten früher das zweite machen können, aber auch so: Sehr, sehr geil! Natürlich freue ich mich für meinen ehemaligen Verein Heidenheim. Aber vor dem Spiel habe ich nicht daran gedacht. Es freut mich, dass wir ihnen helfen konnten."

Lukáš Hrádecký: "Gänsehaut pur. Vor der Saison hätte uns keiner geglaubt, dass wir das Double holen. Gerade nach dem Mittwoch ist es schön, das Vergessen zu machen und das Double zu holen. Gerade nach der Geschichte des Vereins ist es wichtig, dass wir das so krönen konnten. Wir wollten die Saison unbedingt mit einem Erfolg beenden. Nichts kommt umsonst im Leben. Die Rote Karte hat das Spiel schwer gemacht, aber wir haben uns durchgekämpft und verdient gewonnen. Ich werde diese Zeit nicht vergessen. Heute wird gefeiert, morgen wird gefeiert. Wir genießen die Zeit."

Pokalsieg von Leverkusen hilft Hoffenheim, Heidenheim und Stuttgart - BVB-Finale offen

Granit Xhaka: "Es war mein erstes DFB-Pokalfinale mit dem ersten Pokal-Tor. Wir haben viel investiert, um hier zu stehen. Ich kann nicht glücklicher sein. Nach Mittwoch sind wir nochmal aufgestanden. Jetzt haben wir viel zu feiern zusammen. Jede Niederlage tut weh, vor allem das Finale. Aber der Trainer und der Verein haben gesagt, wir sollen nochmal aufstehen. Wir haben alles gegeben und das nochmal gut gemacht."

Fernando Carro (Geschäftsführer, Bayer 04 Leverkusen): "Wir haben sehr viel gelitten. Durch die Rote Karte Ende der ersten Halbzeit war die zweite Halbzeit schon nicht einfach. Ich glaube, die Spieler haben das hervorragend gemacht. Wir sind verdienter Pokalsieger geworden. Wenn man eine Rote Karte in der ersten Halbzeit bekommt, kann ein Spiel ganz anders verlaufen. Wir haben Moral bewiesen, alle haben gekämpft und sich reingeschmissen. Am Ende war das sehr verdient. Das ist ein versöhnliches Ende, nachdem wir am Mittwoch in Dublin nicht gewinnen konnten und das Double jetzt geholt haben. Das freut uns enorm."

Friedhelm Funkel (Trainer, 1. FC Kaiserslautern): "Wir sind natürlich enttäuscht, dass wir es nicht geschafft haben, den Ausgleich zu erzielen. Wir hatten die Möglichkeit gehabt. Aber ich bin stolz auf meine Mannschaft, wie sie aufgetreten ist. Auch, wenn wir ein Mann mehr waren. Das spielt gegen diese Mannschaft überhaupt keine Rolle. Die Jungs haben alle gekämpft, haben alles gegeben. Sie haben all das, was sie auf den Platz bringen können, haben sie auf den Platz gebracht. Am Ende hat uns das Quäntchen Glück gefehlt. Man darf aber auch nicht vergessen, dass Leverkusen am Ende zwei, drei richtig gute Umschaltmomente hatte. Da hätten sie das 2:0 erzielen können. Das war jetzt das letzte Spiel für den 1. FC Kaiserslautern. Ob es das letzte Spiel meiner Karriere war, kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich hätte Bock, vielleicht irgendwann mal weiterzumachen. Die letzten drei Monate haben schon viel Kraft gekostet. Ich bin froh, wenn ich am Montag mal wieder Kraft tanken kann."

- DFL Deutsche Fußball Liga