Bundesliga-Liveticker zum 28. Spieltag
Spieltag 28
2023-2024
90'
+ 7
Fazit
Das war's in Wolfsburg. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt konnten die Gäste das Spiel drehen und gewinnen am Ende verdient mit 3:1.
Spielende
90'
+ 3
Gelbe Karte
89'
Wechsel
89'
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
88'
Die Entscheidung!
Joker Reitz macht den Deckel drauf. Tomáš Čvančaras Hereingabe wird von Arnold abgefälscht und findet den Weg zum Mittelfeldmann. Aus der Drehung heraus setzt er die Kugel überlegt ins Tor. Das war's!
88'
Wechsel
88'
Wechsel
84'
Gelbe Karte
82'
Wechsel
76'
Hack mit der Chance!
Das war die Chance auf's dritte Tor! Reitz mit schöner Vorarbeit auf Hack. Letzterer steigt am Höchsten und bringt die Kugel gefährlich auf den Kasten. Der Ball prallt jedoch nur ans Gebälk. Eine schöne Co-Produktion der beiden frischen Kräfte.
73'
Wolfsburg mit Wechseln
Kevin Behrens und Václav Černý sollen die Wende bringen und kommen in die Partie. Können die beiden Offensivaktuere nochmal Akzente setzen?
73'
Wechsel
73'
Wechsel
70'
Wechsel
70'
Wechsel
70'
Doppelwechsel bei den Gästen
Reitz ersetzt Ngoumou und Hack kommt für den angeschlagenen Itakura. Nochmal frischer Wind!
Die Gäste jubeln!
© Stuart Franklin
58'
Tooor für Gladbach
Der unermüdliche Honorat lässt Bornauw alt aussehen, zieht in die Mitte und setzt Ngoumou perfekt in Szene. Der junge Franzose trifft aus kurzer Distanz flach an Pervan vorbei zum 2:1 - Spiel gedreht!
57'
Wechsel
57'
Wechsel
52'
Da ist der Ausgleich für Gladbach!
Itakura aus der Distanz zum 1:1! Der Japaner fasst sich ein Herz und zieht aus knapp 25 Metern zentral vorm Tor ab. Sein abgefälschter, satter Schuss findet den Weg in die Maschen. Pervan ohne Chance!
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2
Pause in Wolfsburg!
Eine vielversprechend beginnende Partie mit Bakus frühem Treffer als Dosenöffner. Sowohl die Wölfe als auch die Fohlen marschieren immer wieder nach vorn. Keine der beiden Mannschaften konnte sich jedoch ein klares Chancenplus herausarbeiten.
Halbzeit
45'
+ 1
Gelb für Wimmer
Der Offensivmann legt Elvedi im Mittelfeld. Folgerichtig sieht er die gelbe Karte!
45'
+ 1
Gelbe Karte
44'
Svanberg in die Mauer
Den scharf getretenen Freistoß vom Dänen kann Omlin entschärfen. Gute Möglichkeit der Gastgeber...
37'
Freistoßmöglichkeit VfL
Arnold führt aus und setzt Wind zentral in Szene. Sein Schussversuch aus knapp acht Metern missglückt jedoch.
27'
Gelbe Karte
21'
Chance für Wöber!
Nach einer Ecke von rechts kommt der Defensivmann zum Kopfball. Unter Bedrängnis setzt er ihn links am Kasten vorbei.
Jubel bei den Wölfen
© Stuart Franklin
7'
Tooor - Dosenöffner Baku!
Da ist das 1:0 für die Wölfe! Tiago Tomas hat freie Bahn auf der rechten Seite, zieht in Richtung Sechzehner und serviert mustergültig für den einlaufenden Baku! Dieser schiebt überlegt ins rechte Eck ein - 1:0!
Die Kugel rollt!
Wolfsburg gegen Gladbach ist eröffnet. Die Wölfe in Knallgrün von links nach rechts. Die Fohlen im dunkelgrünen Dress.
Anstoß
90'
+ 4
Fazit
Die TSG Hoffenheim gewinnt das Heimspiel gegen den FC Augsburg 3:1. Der Gastgeber gibt in der ersten Halbzeit den Ton an und geht folgerichtig verdient in Führung. Augsburg findet erst nach einer guten halben Stunde ins Spiel. Nach dem Wechsel steigert sich Augsburg, verkürzt und schnuppert am Ausgleich. Bis Bebou den Deckel drauf macht.
Spielende
90'
Die Vorentscheidung?
Der eben erst eingewechselte Bebou wird von Kadeřábek geschickt. Aus spitzem Winkel knallt der Angreifer den Ball unter die Latte.
88'
Gelbe Karte
88'
Wechsel
87'
Wechsel
84'
Beier!
Beinahe die Vorentscheidung. Nach einer Rettungsaktion der Augsburger kommt Beier aus der Distanz zum Abschluss. Dahmen macht sich ganz lang und rettet.
75'
Wechsel
75'
Wechsel
75'
Wechsel
75'
Wechsel
Der Anschlusstreffer
© IMAGO/Frey-Pressebild/Deines
75'
Wechsel
0:25
Wolfsburg begutachtet den Rasen
64'
Wechsel
64'
Wechsel
61'
Der Anschlusstreffer!
Maier sucht aus zentraler Position den Abschluss. Der Ball wird auf Tietz im Sechzehner abgefälscht, der spielt sofort weiter auf Ermedin Demirović. Der Angreifer spitzelt die Kugel vor Drexler ins Tor.
0:58
Die Fohlen sind da
56'
Pfosten!
Pedersen geht mit Tempo über die linke Seite und legt den Ball zurück auf den Elfmeterpunkt. Dort kommt einmal mehr Maier zum Abschluss, trifft aber nur den Pfosten.
51'
Gelbe Karte
Auch die Fohlen tauschen fünffach
Gerardo Seoane entscheidet sich bei Borussia Mönchengladbach ebenfalls für fünf Wechsel: Friedrich, Wöber, Lainer, Pléa und Ngoumou beginnen für Neuhaus (verletzt), Scally, Reitz, Hack und Jordan (alle Bank).
Volle Rotation bei den Wölfen
Ralph Hasenhüttl wechselt beim VfL Wolfsburg großflächig durch - fünf Neue stehen im Vergleich zum Bremen-Spiel auf dem Feld. Jenz, Tomás, Svanberg, Wimmer und Wind spielen anstelle von Lacroix (Rotsperre), Zesiger (Gelbsperre), Paredes (fehlt), Sarr und Behrens (beide Bank).
Beginn zweite Hälfte
Die Aufstellung von Gladbach
Omlin - Elvedi, Friedrich, Wöber - Lainer, Weigl, Itakura, Netz - Honorat, Pléa, Ngoumou
So spielt Wolfsburg
Pervan - Baku, Bornauw, Jenz, Maehle - Gerhardt, Arnold - Tomás, Svanberg, Wimmer - Wind
45'
+ 4
Pause in Hoffenheim
Mit einer verdienten Führung für die Gastgeber geht es in die Kabine. Die TSG ist von Beginn an Spiel bestimmend, kontrolliert die Begegnung und geht folgerichtig in Führung. Erst Mitte der Halbzeit finden die Gäste ein wenig besser ins Spiel, kommen auch zu ersten Abschlüssen und begegnen Hoffenheim zunehmend auf Augenhöhe.
Halbzeit
42'
Vargas!
Das hätte der Anschlusstreffer sein müssen. Jurásek verschätzt sich bei einem Steckpass. Vargas ist durch und sucht aus kurzer Distanz den Abschluss. Baumann ist mit einer starken Parade zur Stelle. Auch beim Nachschuss von Engels ist der Keeper auf der Höhe.
41'
Gelbe Karte
38'
Gelbe Karte
Kein Problem für Weghorst
© Alexander Hassenstein
23'
Beier!
Hoffenheim will offenbar mehr. Nach einem Konter kommt die Flanke von der rechten Seite auf Beier. Doch der Angreifer köpft knapp über das Tor.
20'
Kramarić mit dem zweiten Streich
Stach fängt einen Pass im Mittelfeld ab und spielt direkt auf Prömel. Der Mittelfeldspieler leitet den Ball weiter auf Kramarić. Der Kroate nimmt sich die Kugel und schlenzt sie aus 18 Metern stark ins rechte Eck.
17'
Tooor!
Weghorst steht da, wo ein Stürmer stehen muss. Kramarić spielt einen grandiosen Pass in die Tiefe auf Kadeřábek. Der Tscheche bringt die Kugel von der rechten Seite flach in die Box. Dort lauert Weghorst und braucht nur noch den Fuß hinhalten.
12'
Wechsel
Anstoß
1:00
Hier kommt die TSG
Augsburgs Kapitän ist zurück
Beim FC Augsburg fallen mit Elvis Rexhbecaj, Fredrik Jensen und Kevin Mbabu gleich drei Spieler aus der Startelf gegen Köln verletzt aus. Dafür kehrt Kapitän Ermedin Demirović nach abgesessener Gelbsperre zurück in die Startelf. Außerdem beginnen Arne Engels und Maximilian Bauer.
TSG mit einem Wechsel
Pellegrino Matarazzo ist trotz der Last-Minute-Niederlage gegen Leverkusen zufrieden mit seiner Mannschaft und schickt weitestgehend dieselbe Elf auf den Platz. Einzig Grischa Prömel, der nach seiner Bänderverletzung in der Vorwoche sein Comeback per Einwechslung gab, rückt in die Startelf, dafür sitzt Umut Tohumcu vorerst auf der Bank.
Die Aufstellung von Augsburg
Dahmen - Bauer, Gouweleeuw, Uduokhai, Pedersen - Maier, Jakić, Engels - Vargas - Demirović, Tietz
So spielt Hoffenheim
Baumann - Kabak, Grillitsch, Drexler - Kadeřábek, Kramarić, Stach, Prömel, Jurásek - Weghorst, Beier
Spielende
90'
Wechsel
86'
Wechsel
85'
Wechsel
85'
Gelbe Karte
81'
Das muss das 1:1 sein!
Erst trifft Hummels fast per Kopf, Nübel kann den Ball aber noch aus der linken Ecke kratzen. Der Abpraller landet bei Schlotterbeck, der aus drei Metern das leere Tor nicht trifft, sondern den Ball über den Kasten jagt.
81'
Wechsel
81'
Wechsel
81'
Wechsel
79'
Gelbe Karte
Guirassy trifft!
© INA FASSBENDER
72'
Wechsel
72'
Gelbe Karte
72'
Gelbe Karte
68'
Wechsel
64'
Guirassy trifft nach tollem Konter!
Tolles Umschalten der Stuttgarter: Nach einem Ballgewinn kombinieren sich die Schwaben nach vorne. Leweling legt dann von rechts in den Strafraum, wo Guirassy aus elf Metern oben rechts verwandelt!
65'
Wechsel
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 6
Wechsel
45'
+ 6
Pause im Westfalenstadion
Das Topspiel lebt von der Spannung - beide Teams hatten ihre Szenen, konnten sich aber noch nicht die ganz klaren Torchancen erspielen. Adeyemi hatte für den BVB die beste Chance, Guirassy für seinen VfB. Das Spiel ist völlig offen.
Halbzeit
45'
+ 1
Gelbe Karte
Brandt im Dribbling
© INA FASSBENDER
32'
Adeyemi hat das 1:0 auf dem Fuß!
Hummels bedient Adeyemi, der profitiert von einem Stolperer von Vagnoman und läuft dann frei auf Nübel zu. Der VfB-Keeper bleibt lange oben und wehrt dann Adeyemi's Schuss mit dem Fuß überragend ab.
26'
Gelbe Karte
25'
Den macht er normalerweise!
Führich flankt von der Grundlinie in Richtung Fünfmeterraum. Dort steigt Guirassy hoch und kann frei köpfen, bekommt den Ball aber nicht platziert. So geht der Ball einige Meter rechts vorbei.
Tolle Choreo zum Westfalenstadion-Jubiläum
© Christof Koepsel
16'
Can!
Die erste gute Torchance gehört Can, der aus knapp 20 Metern Nübel mit einem platzierten Schuss auf die rechte Seite prüft. Nübel lenkt den Ball um den Pfosten zur Ecke.
9'
Gelbe Karte
Anstoß
Muss Karazor in der Abwehrreihe ran?
Auch beim VfB gibt es zwei Wechsel im Vergleich zur Vorwoche, dabei werden der Ex-Borusse Dahoud (Bank) sowie der gelb-gesperrte Anton von Jamie Leweling und Atakan Karazor ersetzt. Letzterer muss dabei heute aufgrund diverser Ausfälle in der Defensive vielleicht im Abwehrbereich ran (als Innenverteidiger einer Viererkette oder zentraler Mann einer Dreierkette). Gänzlich unbekannt ist ihm diese Rolle nicht, der letzte Startelfeinsatz als Verteidiger liegt allerdings schon länger zurück (September 2021 bei einem 0:0 in Bochum).
Kobel und Sabitzer zurück
Nach dem 2:0 in München gibt es zwei Wechsel beim BVB, dabei rückt Marcel Sabitzer nach abgesessener Rot-Sperre für Felix Nmecha in die Startelf, zudem meldete sich auch Gregor Kobel wieder fit und steht anstelle von Alexander Meyer wieder zwischen den Pfosten
So spielt Stuttgart
Nübel - Vagnoman, Ito, Mittelstädt - Leweling, Karazor, Stiller, Führich - Undav, Guirassy, Millot
So spielt Dortmund
Kobel - Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen - Can, Sabitzer - Sancho, Brandt, Adeyemi - Füllkrug
90'
+ 8
Fazit
Leverkusen gewinnt am Ende knapp, aber auch verdient an der Alten Försterei. In Überzahl spielte die Werkself souverän und ließ nichts mehr anbrennen. Von Union kam zu wenig.
Spielende
Spielende
90'
+ 6
Fazit
Der FC holt extrem wichtige Punkte gegen Bochum nach einer irren Nachspielzeit. Erst erzielte Tigges den späten Ausgleich - nur eine Minute später gelang Waldschmidt der Siegtreffer! Über 90 Minuten war der FC die bessere Mannschaft in diesem Keller-Duell. Von Bochum kam insgesamt zu wenig.
90'
+ 3
Gelbe Karte
90'
+ 6
Fazit
Und dann ist Schluss! Der 1. FC Heidenheim schafft die Sensation und dreht ein 0:2 in ein 3:2 - das erste Heimspiel an der Brenz gegen den großen FC Bayern München geht an den FCH!
Spielende
Spielende
90'
+ 6
Fazit
Mainz gewinnt hier am Ende hochverdient und deutlich. Das 3:0 kam einer Vorentscheidung gleich. Schon nach dem zweiten Mainzer Tor hatte es hier schwer nach Heimsieg ausgesehen, doch Skarke hätte dem Spiel wenig später noch einmal eine andere Richtung geben können. Stattdessen kürte sich Lee mit seinem Doppelpack endgültig zum Mann des Spiels.
90'
Wechsel
Spielende
90'
+ 3
Wechsel
90'
+ 2
TOOOR für den FC! Spiel gedreht!
Irre! Nur eine Minute später flankt Schmitz aus dem rechten Halbfeld und findet Waldschmidt im Strafraum, der aus knapp zehn Meter frei köpfen kann und Riemann mit seinem Kopfball in die rechte Ecke keine Chance lässt! Führung!
86'
Wechsel
86'
Wechsel
89'
Gelbe Karte
90'
+ 1
Tigges! Der späte Ausgleich!
Kainz bringt eine Ecke von der linken Seite auf den kurzen Pfosten - Tigges setzt sich im Zweikampf stark durch und köpft den Ball unhaltbar in die rechte Ecke! 1:1!
Schuss ins Glück
© THOMAS KIENZLE
83'
Wechsel
83'
Wechsel
Heidenheimer Jubelschreie
© IMAGO/Eduard Martin
89'
Gelbe Karte
82'
Gelbe Karte
84'
Lee! Doppelpack!
Tolles Tor von Lee. Ein schöner Schlenzer des Koreaners landet im linken unteren Ecken. Der Doppeltorschütze hatte aus rund 17 Metern Maß genommen! 4:0
85'
Wechsel
85'
Wechsel
84'
Wechsel
83'
Wechsel
79'
Gelbe Karte
86'
Wechsel
86'
Wechsel
79'
Wechsel
78'