Bundesliga-Liveticker zum 8. Spieltag
Spieltag 8
2022-2023
90'
+ 8


Fazit
In einem intensiven Spiel geht Augsburg als Sieger vom Platz. Schalke kämpfte sich nach dem Rückstand noch mal stark zurück, konnte nach dem Ausgleich und in Überzahl die Niederlage gegen mutige Augsburger nicht verhindern.


Spielende
84'


Wechsel


81'


Wechsel


81'


Wechsel


77'


Hahn mit der Führung!
Augsburg meldet sich in Unterzahl zurück! Gumny flankt von der rechten Seite an den Elfmeterpunk, wo Hahn sich vor Flick schieben kann und zum 3:2 in die Maschen köpft!
77'


André Hahn
TOR!
2 : 3 74'


Gelbe Karte

73'


Gelbe Karte

72'


Wechsel


71'


Berisha muss runter!
Der Augsburger trifft Yoshida im Luftzweikampf mit dem Arm im Gesicht und sieht seine zweite Gelbe Karte. Augsburg muss jetzt in Unterzahl ran.
71'


Gelb-Rote Karte

68'


Fast die Führung!
Aydin schickt Terodde hoch in den Strafraum, der den herauseilenden Gikiewicz überwindet. Bauer kann gerade so auf der Linie klären, zudem steht Terodde beim Zuspiel einen Schritt im Abseits.
68'


Gelbe Karte

66'


Wechsel


63'


Krauß gleicht aus!
Augsburg verpasst das 3:1 und Schalke gleicht im Gegenzug aus! Drexler schickt Krauß links in den Strafraum, der aus spitzem Winkel vor dem Fünfer abzieht. Bauer fälscht den Schuss unhaltbar ab - 2:2!
63'


Tom Krauß
TOR!
2 : 2 62'


Berisha!
Demirovic sprintet durch das Mittelfeld und legt vor dem Strafraum auf Berisha, der aus 20 Metern mit links abzieht. Schwolow rettet mit einer Faust!
58'


Fast das 3:1!
Demirovic behauptet den Ball nach einem Einwurf auf der linken Seite und schlenzt ihn mit dem rechten Außenrist vor das Tor. Dort kommt Berisha nicht richtig dran und setzt die Chance daneben!
53'


Wechsel


52'


Van den Berg muss runter
Der Verteidiger hat sich am linken Knöchel verletzt und muss mit der Trage runter - gute Besserung!


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Wechsel


45'
+ 3


Halbzeitfazit
Mit einem 2:1 aus Augsburger Sicht geht es in die Kabinen. Der FCA startete besser ins Spiel und war vor dem Tor eiskalt. Schalke kämpfte sich zurück und erzielte den verdienten Anschlusstreffer. Der zweite Durchgang bleibt spannend!


Halbzeit
34'


Gelbe Karte

34'


Gelbe Karte

34'


Gelbe Karte

33'


Terodde mit dem Anschluss!
Schalke ist wieder im Spiel! Terodde empfängt ein hohes Zuspiel von links im Strafraum und steckt direkt auf Drexler durch. Dieser legt an der Grundlinie zurück auf den Stürmer, der ins leere Tor schieben kann!
33'


Simon Terodde
TOR!
1 : 2 30'


Gelbe Karte



Torjäger
© IMAGO/Revierfoto/IMAGO/Revierfoto
21'


Doppelpack Demirovic!
Das ging schnell: Berisha wird von Hahn über die linke Seite geschickt und spielt am Strafraum direkt flach vor das Tor. Dort läuft Demirovic ein und verwandelt eiskalt zum 2:0!
21'


Ermedin Demirović
TOR!
0 : 2 16'


Die Chance!
Schwolow schlägt den Ball hoch in die Spitze, wo Drexler sich gegen Iago durchsetzen kann und frei vor dem Tor weit drüberschießt!
9'


Da ist das 1:0!
Hahn flankt von der rechten Seite an den Fünfer, wo der Ball geklärt wird und bei Demirovic am langen Pfosten landet. Dieser hat viel Platz und schlenzt die Kugel ins rechte Eck - 1:0!
9'


Ermedin Demirović
TOR!
0 : 1

Anstoß


Spielende
90'
+ 1


Wechsel


89'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Handspiel?
Entscheidung Kein Strafstoß
86'


Kein Tor!
Die Hoffenheimer jubeln, doch Dingert pfeifft direkt ab. Nach Kramaric-Flanke legt Kaderabek für Skov ins Zentrum ab - der schießt den Ball mit dem schwachen Rechten ins Tor. Doch zuvor gab es eine Abseitsposition.
83'


Wechsel


81'


Wechsel


81'


Wechsel


81'


Wechsel


75'


Baumgartner!
Riesenchance! Stiller schickt Baumgartner jetzt rechts tief, der schließt diesmal selbst ab - doch der Schuss geht vorbei. Rutter war mitgelaufen, da wäre der Pass wohl besser gewesen.
72'


Wechsel


72'


Wechsel


63'


Wechsel


61'


Wechsel


56'


Sunjic! Lukebakio!
Doppelchance der Hertha! Ejuke dribbelt sich rechts fest, verliert den Ball - doch Sunjic steht bereit und schießt aus der zweiten Reihe. Kabak blockt den - doch im Rückraum steht Lukebakio, setzt zum Seitfallzieher an und ballert die Kugel aufs Tor - knapp drüber!


Augsburg weiter unverändert
Der FCA beginnt im 3. Bundesliga-Spiel in Folge mit der gleichen Elf, so viel Kontinuität gab es zuletzt Ende 2016 unter Trainer Dirk Schuster.


Mit Terodde und Polter
Sebastian Polter steht erstmals seit dem 1. Spieltag (am 7. August 1:3 in Köln) in der Startelf, damit beginnt S04 erstmals mit Polter und Simon Terodde gemeinsam.


So startet Augsburg
Gikiewicz - Gumny, Bauer, Gouweleeuw, Iago - Gruezo, Rexhbecaj - Hahn, Demirovic - Niederlechner, Berisha


Beginn zweite Hälfte


Die Schalker Startelf
Schwolow - Matriciani, van den Berg, Yoshida, Ouwejan - Krauß, Flick - Bülter, Drexler - Polter, Terodde
45'
+ 2


Wechsel




Halbzeit
45'


Kramaric! Prömel!
Kramaric zieht links tief und schießt - WUMMS! Der landet an der Querlatte. Prömel köpft den Abpraller aufs Tor, doch Christensen ist da! Was für eine Doppelchance.
37'


Tor Lukebakio!
Entgegen des Spielverlaufs schlägt die Hertha zurück! Serdars Pressing sorgt für einen Fehlpass der Hoffenheimer, Ejuke sammelt am gegnerischen Strafraum den Ball auf und schickt Lukebakio in den Strafraum. Der bleibt cool und dreht den Ball mit dem linken Fuß an Keeper Baumann vorbei ins lange Eck.
37'


Dodi Lukébakio
TOR!
1 : 1 29'


Gelbe Karte

29'


Gelbe Karte

25'


Tor für die TSG!
Andrej Kramaric trifft! Er hatte die Situation selbst mit eingeleitet, schickte Angelino tief. Der flankt in den Rückraum auf Kabak. Eigentlich schoss der Innenverteidiger aufs Tor, doch Kramaric ist tief gestartet und gibt dem Ball nochmal eine neue Richtung, womit er Christensen überlistet.
25'


Andrej Kramarić
TOR!
0 : 1 22'


Gelbe Karte

19'


Kramaric!
Geiger bringt die Ecke in den Rückraum, wo Kramaric einläuft. Der Schuss geht aber über das Tor.
16'


Lukebakio!
Ein Einwurf rutscht ins Zentrum durch, da schießt Lukebakio. Doch der Abschluss des Belgiers ist zu lasch - den nimmt Baumann problemlos auf. Tousart hatte den Ball per Kopf verlängert.


Anstoß


Serdar ist zurück
Hertha-Coach Schwarz hat einen festen Stamm gefunden und so gibt es auch heute wieder nur eine Änderung in der Startelf im Vergleich zum letzten Spieltag: Serdar ist wieder da und ersetzt Boetius, der nach Krebs-Diagnose im Kader fehlt.


Zwei Änderungen bei der TSG
Bei den Gästen gibt es im Vergleich zum 0:0 gegen Freiburg zwei Änderungen, Rutter und Akpoguma rücken auf die Bank, dafür beginnen Dabbur und Nsoki. Der Franzose spielt erst zum zweiten Mal von Beginn an (zuvor nur in Runde 2 gegen Bochum), für Dabbur ist es sogar der erste Startelfeinsatz in dieser Saison.


Die Hertha-Startelf
Christensen - Kenny, Uremovic, Kempf, Plattenhardt - Sunjic - Tousart, Serdar - Lukebakio, Kanga, Ejuke


So spielt die TSG
Baumann - Kabak, Vogt, Nsoki - Kaderabek, Geiger, Angelino - Prömel, Baumgartner - Dabbur, Kramaric
90'
+ 1


Fazit
Werder gewinnt hochverdient dank einer ganz starken Anfangsphase, die das Spiel nach 13 Minuten schon entschied. Gladbach hielt zwar vor allem in der zweiten Halbzeit dagegen, das 0:4 konnte die Borussia aber nicht mehr aufholen.


Spielende
88'


Wechsel


88'


Wechsel


85'


Wechsel


83'


Wechsel


77'


Wechsel


77'


Wechsel


77'


Wechsel


77'


Wechsel


73'


Weiser macht das 5:1!
Der eingewechselte Stage setzt sich über die rechte Seite durch und legt flach an den langen Pfosten, wo Füllkrug per Lupfer für Weiser auflegt. Dieser trifft per Direktabnahme zum 5:1!
73'


Mitchell Weiser
TOR!
5 : 1 72'


Wechsel


72'


Wechsel


69'


Pfosten!
Gladbach bleibt weiter dran: Kone schickt Thuram rechts in den Strafraum, der mit der Hacke für Hofmann ablegt. Dieser trifft aber nur den rechten Pfosten!
63'


Thuram trifft!
Stindl schickt Thuram perfekt durch die Lücke in den Strafraum, der Pavlenka links umkurvt und zum 1:4 einschiebt!
63'


Marcus Thuram
TOR!
4 : 1 60'


Pfosten!
Weiser köpft eine Ducksch-Flanke aus kurzer Distanz an den rechten Pfosten!
49'


Thuram!
Weigl bedient den Stürmer mit einem hohen Ball in den Strafraum. Thuram setzt die Kugel haarscharf links vorbei!


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 1


Halbzeitfazit
Was für ein irres Spiel in Bremen. Werder führte nach 13 Minuten bereits 3:0 und ließ Gladbach keine Chance. Die Borussia stand im ersten Durchgang völlig neben sich und machte zu allem Überfluss noch ein Eigentor.


Halbzeit
39'


Gelbe Karte

37'


Eigentor Bensebaini!
Ist das bitter für Gladbach! Bensebaini klärt eine Ducksch-Flanke ohne Gegnerdruck ins eigene Tor - 4:0!
37'


Ramy Bensebaini
EIGENTOR!
4 : 0 29'


Fast das 4:0!
Weiser wird links an den Strafraum geschickt und hat viel Platz. Die Flanke findet Ducksch, der am kurzen Pfosten knapp rechts vorbeiköpft!


Doppelpacker
© IMAGO/Guido Kirchner/IMAGO/Kirchner-Media
20'


Scally!
Der Außenspieler wird tief geschickt und scheitert aus spitzem Winkel rechts im Strafraum an Pavlenka!
19'


Jetzt mal Gladbach!
Stindl legt den Ball links vor dem Strafraum hoch rein auf Kramer, der per Direktabnahme knapp links vorbeischiebt!
16'


Wieder Werder!
Jung tauch am linken Pfosten auf und scheitert aus kurzer Distanz an Sommer!
14'


Doppelpack Füllkrug!
Bremen ist wie ausgewechselt! Bensebaini verschätzt sich bei einem hohen Ball von Pavlenka und köpft nach hinten in den Lauf von Ducksch, der links in den Strafraum sprintet und auf den freien Füllkrug ablegt. Dieser bedankt sich und netzt sicher ein - 3:0!
13'


Niclas Füllkrug
TOR!
3 : 0 8'


Ducksch legt nach!
Was ist hier auf einmal los? Das Sturmduo trifft direkt zu Beginn: Schmid wird perfekt in den Lauf geschickt, der am herauseilenden Sommer scheitert. Den abgewehrten Ball nimmt Ducksch aus der Distanz und trifft ins freie Tor zum 2:0!
8'


Marvin Ducksch
TOR!
2 : 0 5'


Da ist das 1:0!
Traumstart für Werder! Schmid setzt sich auf der rechten Seite durch und flankt scharf in den Strafraum, wo Füllkrug perfekt einläuft und am Fünfer per Direktabnahme links ins Tor trifft!
5'


Niclas Füllkrug
TOR!
1 : 0

Anstoß
90'
+ 1


Fazit
Leipzig war in allen Belangen überlegen. Mit starkem Gegenpressing und hohem Tempo ließen die Sachsenb den Polen kaum Luft zum Atmen. Das Ergebnis hätte gar noch höher ausfallen müssen.


Stark für Pieper
Ole Werner bietet wie erwartet für den gelbgesperrten Amos Pieper Niklas Stark in der Innenverteidigung auf. Nach zuvor drei Einwechslungen ist es der erste Einsatz von Beginn an für den Ex-Herthaner in dieser Saison.


Fohlen unverändert
Daniel Farke bietet die gleiche Startelf auf, die vor der Länderspielpause Leipzig 3:0 besiegte. Schon vom ersten bis zum 3. Spieltag hatte es dreimal in Folge die gleiche Fohlen-Startelf gegeben (zwei Siege, ein Remis).


So startet Gladbach
Sommer - Scally, Friedrich, Elvedi, Bensebaini - Weigl, Kone - Hofmann, Kramer, Stindl - Thuram


Die Bremer Startelf
Pavlenka - Stark, Veljkovic, Friedl - Weiser, Groß, Jung - Schmid, Grunev - Füllkrug, Ducksch
90'
+ 5


Fazit:
Es war ein Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten. Im ersten Abschnitt lautete das Torschussverhältnis 12:4 für Dortmund, in der 2. Halbzeit 16:9 für Köln. Insgesamt gab es 41 Torschüsse (21:20 für Dortmund), nur in einem Bundesliga-Spiel in dieser Saison mehr (bei Freiburg gegen Bochum waren es 43). Dortmund hatte den höheren xGoals-Wert, der FC holt aber die drei Punkte.
90'
+ 6


Fazit
Der VfL Wolfsburg hat den VfB Stuttgart in einer chancenreichen Partie mit 3:2 (2:2) niedergerungen. Die Tore in der Volkswagen Arena markierten in der regulären Spielzeit Serhou Guirassy (22.), Omar Marmoush (23.), Maximilian Arnold (38.) und Konstantinos Mavropanos (45.+1). In der Nachspielzeit wurde Yannick Gerhardt zum Matchwinner (90.+1).
90'
+ 5


Fazit:
Erst souverän, dann mit Glück fährt Freiburg einen Arbeitssieg ein und springt auf Tabellenplatz zwei. Der Pfosten verhinderte eine Mainzer Belohnung für die Leistungssteigerung nach der Pause.


Spielende


Spielende


Spielende
90'
+ 5


Fazit
Frankfurt knackt Union und feiert verdient den zweiten Heimsieg der Saison. Die Hessen hielten auch in Unterzahl stark dagegen und ließen heute kaum etwas anbrennen. Trotzdem behalten die Berliner die Tabellenführung, da der BVB in Köln nicht gewinnen konnte.


Spielende
90'
+ 4


Wechsel


90'
+ 4


Gelbe Karte

90'
+ 3


Wechsel


90'
+ 1


Gerhardt!!! 3:2 Wolfsburg
Lucky Punch in der 91. Minute: Gerhardt sagt nach der Kopfballverlängerung von Svanberg Danke und staubt ins leere Tor ab.
90'
+ 1


Yannick Gerhardt
TOR!
3 : 2 90'


Gelbe Karte



Spielende
90'


Gelbe Karte

90'


Tomas!
Der Stürmer visiert mit seinem Strahl die linke Ecke an. Casteels pariert.


Wolfsburger Jubel
© Stuart Franklin/Getty Images
88'


Wieder Moukoko!
Meunier zieht von der rechten Seite eine Flanke in die Mitte. Moukoko kommt zum Kopfball, setzt diesen aber deutlich über das Tor. Der BVB hat längst noch nicht aufgegeben.
88'


Sow!
Die Eintracht kontert in Unterzahl: Borre legt links im Strafraum zurück auf Sow ab, der aus der zweiten Reihe Rönnow prüft. Der Keeper wehrt den Schuss gerade so ab!
86'


Wechsel


87'


Wechsel


85'


Das nächste Tor!
Nkunku macht den Deckel drauf! Der Franzose wird von Forsberg überragend in die Tiefe geschickt. Die Nummer 18 dringt rechts in den Strafraum ein und schießt dann mit rechts flach ins linke Eck. Toller Angriff Leipzigs.
86'


Wechsel


85'


Freistoß
Van de Ven wird durch Millot, der mit den Stollen vorweg in den Verteidiger reinrutscht, gefoult. Gelb.
85'


Christopher Nkunku
TOR!
4 : 0 85'


Wechsel


85'


Wechsel


84'


Gelbe Karte

82'


Skhiri mit einem guten Versuch
Der Tunesier kommt aus 20 Metern zum Abschluss, aber Meyer macht sich lang und fischt den Schlenzer aus der rechten Ecke.
84'


Wechsel


84'


Wechsel


83'


Wechsel


83'


Wechsel


79'


Gelbe Karte

79'


Der Ellbogen
Karazors Ellbogen geht gegen Svanberg raus. Klare Gelbe.
80'


Ecke Union
Ndickas klärender Kopfball landet bei Skarke, der aus der zweiten Reihe abzieht - Trapp hält stark!
78'


TOOOR! Der BVB ist wieder dran!
Auch beim BVB haben Joker einen entscheidenden Anteil! Der gerade eingewechselte Rothe kommt auf der linken Seite zur Flanke. Schmitz fälscht diese unglücklich ab und der Ball senkt sich hinter Schwäbe ins lange Eck.
78'


Benno Schmitz
EIGENTOR!
3 : 2 79'


Gelbe Karte

77'


Wechsel


77'


Wechsel


77'


Wechsel


77'


Wechsel


77'


Gelbe Karte

77'


Wechsel


77'


Wechsel


76'


Wechsel


75'


Die nächste Chance für den FC!
Huseinbasic kommt erneut über die linke Seite, zieht diesmal aber selbst in die Mitte und hat von der Sechzehnerkante völlig freies Schussfeld. Der Versuch wird geblockt und auch der Nachschuss von Dietz bleibt hängen.
76'


Wechsel


76'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Foulspiel?
Entscheidung Kein Strafstoß
75'


Kaminski!
Im direkten Gegenzug verpasst der Pole bei dem Konter nach dem Steilpass von Arnold das 3:2 für die Wölfe.
74'


Wechsel


74'


Wechsel


74'


Gelbe Karte

73'


Riesenmöglichkeit!
Nach der Freistoßflanke von Ito kann Mavropanos den Ball erst mit dem Oberkörper mitnehmen und dann mit der linken Fußspitze fast ins Tor tippen. Casteels bleibt groß und verhindert so den Rückstand.
73'


Wechsel


73'


Wechsel


73'


Wechsel


71'


Werner vergibt das 4:0
Der Stürmer dribbelt sich durch den Bochumer Strafraum, die Gäste geben Geleitschutz. An der linken Torraumgrenze zieht Werner ab, aber Riemann pariert den Rechtsschuss.
71'


TOOOR! Ljubicic macht's ganz genau!
Der FC spielt eine rauschhafte zweite Halbzeit und macht das dritte Tor! Huseinbasic kommt über die linke Seite und spielt flach an den Sechzehner auf Ljubicic, der einmal kurz den Kopf hebt und den Ball dann mit der rechten Innenseite genau im rechten Eck versenkt.
71'


Dejan Ljubicic
TOR!
3 : 1 71'


Auf das Schienbein - Gelb für Arnold
Aus vollem Tempo trifft Arnold Karazor unabsichtlich am Schienbein. Das schmerzt den Stuttgarter erheblich. Karazor wird behandelt. Wolfsburgs Kapitän sieht Gelb.
71'


Gelbe Karte

71'


Wechsel


71'


Wechsel


70'


Wechsel


70'


Wechsel


70'


Gelbe Karte

70'


Wechsel


71'


RUMMS!
Dietz lässt das 3:1 liegen! Nach einem überragenden Pass vom ganz starken Kainz läuft der eingewechselte Stürmer völlig frei auf Meyer zu, trifft aber mit seinem satten Abschluss nur den rechten Innenpfosten. Glück für den BVB!
70'


Doppelfoul
Erst ist das Bein von Ito zu hoch, dann fällt er Wimmer. Gelb.
70'


Gelbe Karte

69'


Wechsel


69'


Wechsel


69'


Kolo Muani muss runter!
Der Stürmer trifft Schäfer im Strafraum mit offener Sohle und sieht seine zweite Gelbe Karte. Frankfurt nun in Unterzahl!
68'


Gelb-Rote Karte

68'


Wechsel


64'


Nkunku verschießt!
Der Leipziger schießt nun nicht flach nach links, sondern hoch nach rechts. Der Ball geht aber an den rechten Außenpfosten.
66'


Wechsel


66'


Wechsel


66'


Wechsel


66'


Wechsel


66'


Wechsel


64'


Kölner Zwischenspurt erhöht die Siegchancen
Zur Pause lag die Siegwahrscheinlichkeit des FC, die sich aus dem tatsächlichen Spielgeschehen speist und bereits bestehende Match Facts wie Expected Goals, Skill und Standard-Gefahr mit einbezieht, nur bei 17 Prozent. Mittlerweile bei stolzen 70 Prozent.
65'


Gelbe Karte

63'


Der nächste Strafstoß
Halstenberg wird im Strafraum der Bochumer von Losilla am Fuß getroffen. Somit gibt es erneut Strafstoß für Leipzig.
61'


Szoboszlai!
Die Nummer 17 dribbelt sich durch die Bochumer Reihen und kommt dann aus 18 Metern Entfernung zum Abschluss. Der wuchtige Rechtsschuss wird von Riemann zur Ecke geklärt.
61'


Wechsel


61'


Wechsel


61'


Wechsel


60'


Gelbe Karte

58'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Handspiel im Vorfeld?
Entscheidung Kein Strafstoß
60'


Wechsel


55'


Werner will's wissen
War das 1:0 schon das 100. Pflichtspiel-Tor vom Stürmer für Leipzig, legte er mit dem 3:0 gleich Treffer Nummer 101 nach.
57'


Latte!
Nach einem Pass von Endo legt sich Silas Lacroix und den Ball zurecht, hämmert diesen danach an den Querbalken. Erste Top-Chance in Halbzeit zwei.
57'


Gelbe Karte

56'


TOOOR! Köln steht Kopf, Tigges trifft!
Der FC spielt wie entfesselt und liegt jetzt vorne! Kaniz bringt eine Ecke von der rechten Seite auf den kurzen Pfosten. Tigges setzt sich in der Luft durch und verlängert den Ball mit dem Kopf unhaltbar ins lange Eck. Stark gemacht!
57'


Wechsel


56'


Steffen Tigges
TOR!
2 : 1 55'


Jetzt mal Union!
Becker schickt Haberer per Heber vor das Tor, aber Trapp ist mit einer Hand zur Stelle. Den Abpraller seztt Gießelmann weit drüber!
55'


Pellegrini!
Der Italiener sprintet über die linke Seite und zieht vor dem Strafraum ab. Der Ball fliegt knapp rechts vorbei!
53'


TOOOR! Kainz belohnt Kölner Drangphase!
Der FC spielt eine starke zweit Halbzeit und macht fast folgerichtig den Ausgleich. Hector schickt Maina auf dem linken Flügel steil. Der Kölner überläuft Meunier und bringt den Ball dann scharf an den Fünfmeterraum, wo Kainz heranrauscht, schneller als Guerreiro ist und den Ball mit der Innenseite über die Linie drückt.
53'


Florian Kainz
TOR!
1 : 1 53'


Werner legt nach
Die Nummer 11 macht es in richtiger Mittelstürmer-Manier: Silva wird von Kampl hinter die Abwehr geschickt. Der Portugiese dringt in den Strafraum ein und schießt die Kugel an den rechten Pfosten. Von dort springt der Ball nach links zu Werner, der dort abstaubt und die Führung noch komfortabler gestaltet.
53'


Gelbe Karte

53'


Timo Werner
TOR!
3 : 0 53'


Gelbe Karte

52'


Aaron verkürzt! 2:1!
Und plötzlich trifft Mainz! Eine verunglückte Klärungsaktion landet rechts im Freiburger Strafraum bei Burkardt. Der haut den Ball scharf nach innen und findet am zweiten Pfosten Aaron, der ihn aus kurzer Distanz reindrückt.
52'


Aarón Martín
TOR!
2 : 1

Das Tor zum 2:0
© IMAGO/Revierfoto/IMAGO/Revierfoto
50'


Marmoush muss behandelt werden
Mavropanos fällt auf das Sprunggelenk des ägyptischen Nationalspielers. Marmoush muss behandelt werden.
48'


Doppelchance für den FC!
Die Kölner kommen gut aus der Kabine. Duda verlädt halbrechts im Strafraum Öczan und kommt mit links aus acht Metern zum Abschluss. Süle wirft sich in den Schuss und kann abwehren. Im Anschluss legt Ljubicic für Maina auf, aber dessen Abschluss aus 14 Metern ist zu zentral und kein Problem für Meyer.
48'


Gelbe Karte



Mavropanos bejubelt seinen 2:2-Ausgleichstreffer
© Stuart Franklin/Getty Images
47'


Gelbe Karte



Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Wechsel


45'
+ 2


Wechsel


45'
+ 2


Wechsel


45'
+ 3


Halbzeit-Fazit
Pause in der Volkswagen Arena: Zwischen Wolfsburg und Stuttgart steht es leistungsgerecht 2:2. Die Tore erzielen Guirassy und Mavropanos für den VfB, Marmoush und Arnold für den VfL.
45'
+ 3


Halbzeitfazit:
Borussia Dortmund liefert eine konzentrierte Leistung ab und führt zur Pause in Köln völlig verdient mit 1:0. Hätte Schwäbe nicht einige Male noch stark pariert, könnte der Rückstand für den FC noch höher ausfallen. Das Baumgart-Team kam noch nicht zu klaren Torchancen.


Halbzeit


Halbzeit
45'
+ 2


Halbzeit-Fazit
Leipzig ist komplett dominant. Mehr Ballbesitz, tolle Kombinationen, schnelle Angriffe - der VfL weiß nicht, wie ihm geschieht. Mit einem sehenswerten Rechtsschuss erzielte Timo Werner das 1:0, Christopher Nkunku legte vom Punkt nach. Die Bochumer haben noch keinen einzigen Schuss abgegeben.
45'
+ 2


Halbzeit-Fazit
Im Stile eines Spitzenteams kontrolliert der SC Freiburg dieses Heimspiel und führt zur Pause verdient mit 2:0. Mainz präsentiert sich offensiv zu harmlos.


Halbzeit
45'
+ 2


Halbzeitfazit
Frankfurt führt verdient zur Pause! Die Hessen ließen kaum etwas hinten zu und wurden immer wieder durch schnelle Umschaltmomente gefährlich. Vor allem Kolo Muani war im ersten Durchgang kaum zu stoppen. Ein individueller Aufbaufehler nutzte Lindström vor der Pause eiskalt aus, die bei der SGE nun für etwas mehr Ruhe sorgen sollte.
45'
+ 1


Ausgleich! Mavropanos per Kopf!
Mavropanos gleicht nach der Ecke von rechts aus! Stuttgart führt den Eckball kurz aus und spielt den Ball um den Sechzehner herum. Aus halbrechter Position lässt Stenzel einen Wolfsburger aussteigen und flankt butterweich in die Box. Dort steigt Mavropanos hinter van de Ven hoch und nickt die Kugel rechts unten ein.


Halbzeit


Brandt überlegt
© INA FASSBENDER/AFP via Getty Images


Halbzeit
45'
+ 1


Konstantinos Mavropanos
TOR!
2 : 2 43'


Gelbe Karte

42'


Korrekte Entscheidung
Wimmer sieht seine erste Gelbe in der Bundesliga nach einer Grätsche von hinten gegen Ito.
42'


Lindström stellt auf 2:0!
Was für ein Tor! Der Däne luchst einen Querpass von Jaeckel auf der linken Seite ab, sprintet bis in den Strafraum und schiebt dann unten links ins Tor zum 2:0!
42'


Jesper Lindström
TOR!
2 : 0 41'


Fast das 2:0!
Erneut kommt Malen halblinks mit Tempo frei vor Schwäbe zum Abschluss. Diesmal pariert der Kölner Keeper mit einem starken Reflex.
42'


Gelbe Karte

39'


2:1 Wolfsburg - Arnold dreht das Spiel
Die Wölfe liegen durch einen zentralen Fernschuss ihres Kapitäns aus 27 Metern Torentfernung mit 2:1 vorne. Zu verdanken haben die Niedersachsen den Treffer jedoch auch der Mithilfe von VfB-Keeper Müller, der sich den Ball rechts oben ins eigene Tor faustet.
38'


Maximilian Arnold
TOR!
2 : 1 37'


Kyereh! 2:0!
Mainz beißt sich die Zähne an der Freiburger Abwehr aus - und auf der anderen Seite geht es so einfach: Grifo schlenzt von links halbhoch an den ersten Pfosten, Gregoritsch verlängert an die Latte und Kyereh köpft den Abpraller zum 2:0 ins Tor.


Das 2:0
© IMAGO/Sven Sonntag/IMAGO/Picture Point LE
37'


Daniel-Kofi Kyereh
TOR!
2 : 0 37'


Latte!
Kolo Muani wird links durch das Mittelfeld geschickt und kommt links im Strafraum zum Abschluss. Der geblockte Schuss des Franzosen landet bei Pellegrini, der die Kugel aus 16 Metern direkt aus der Luft an den Querbalken schießt!
36'


Die nächste Gelbe für den BVB
Süle verhindert die schnelle Ausführung eines Freistoßes im Mittelfeld und wird verwarnt.
36'


Gelbe Karte



Das 1:0 von Guirassy
© Stuart Franklin/Getty Images
35'


Wechsel


34'


Privatduell mit Schwäbe!
Adeyemi kommt erst halbrechts im Strafraum zum Abschluss und versucht es mit dem Vollspann aufs lange Eck. Schwäbe biegt die Kugel stark noch um den Pfosten. Den anschließenden Eckball bringt Malen in den Rückraum, wo Adeyemi aus knapp 20 Metern volley abschließt. Der Ball hätte genau halblinks unter die Latte gepasst, aber Schwäbe lenkt die Kugel noch mit einem starken Reflex über die Latte.
33'


Gelbe Karte

33'


SPEED ALARM!
Sheraldo Becker erreichte einen Top-Speed von 36 km/h und ist nun der schnellste Spieler der Saison! Er löste damit Alphonso Davies ab (35.97 km/h).
31'


TOOOOR! Brandt macht's elegant!
Meunier luchst auf dem rechten Flügel Kainz den Ball ab und leitet weiter auf Bellingham in die Mitte, der sofort flach auf Brandt spielt, der Kilian stehen lässt und frei vor Schwäbe mit dem rechten Außenrist lässig ins rechte Eck schiebt.
31'

