Bundesliga-Liveticker zum 7. Spieltag

16.09. 18:30
17.09. 13:30
17.09. 13:30
17.09. 13:30
17.09. 13:30
17.09. 16:30
18.09. 13:30
18.09. 15:30
18.09. 17:30
90'
+ 4
vs

Fazit

Am Ende hatte das Baden-Duell keinen Sieger verdient. Beide werden mit diesem 0:0 leben können, da sowohl Freiburg als Dritter als auch Hoffenheim als Vierter auf einem Champions-League-Platz in die Länderspielpause gehen.
whistle
0 - 0

Spielende

whistle
0 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 1
vs

Halbzeit-Fazit

Freiburg hatte mehr, Hoffenheim bessere Chancen. Weil beide sich auf ihre guten Torhüter verlassen können, steht es verdientermaßen 0:0.
whistle
0 - 0

Halbzeit

whistle
0 - 0

Anstoß

whistle
1 - 1

Spielende

90'
+ 4
vs

SOLDO!

Und die Ecke fällt im Zentrum Soldo vor die Füße, doch der schießt aus fünf Metern über das Tor - das wäre der Lucky Punch gewesen.
88'
vs

Tor für Köln!

Linton Maina macht die entscheidende Bude. Maina selbst bringt einen Ball ins Zentrum zu Hector, der zu Dietz weiter gibt - der vertändelt eigentlich den Ball, dann prallt der von Ordets nach links zu Maina, der abschließt und per Tunnler Riemann überwindet.
88'
1 - 1
Linton Maina
78'
vs

KAWUMM!

Die Ecke sorgt für Durcheinander, im links im Strafraum zieht dann Adamyan ab und es knallt. Der linke Pfosten, den schon Holtmann traf, war auch Adamyans Gegner.
65'
vs

MAINA! RIEMANN!

Florian Kainz dribbelt links an und schlägt mehrere Haken, flankt dann an den langen Pfosten, da ist Linton Maina frei und köpft aufs Tor. Aber Riemann pariert herausragend - und dann war es knapp Abseits von Maina.
63'
1 - 0

Wechsel

59'
vs

HOFMANN!

Ein Befreiungsschlag von Gamboa landet bei Hofmann, der den Ball festmacht und Osei-Tutu mitnimmt. Dann bekommt er den Ball zurück und zieht aus der Ferne ab - der fliegt ganz knapp rechts vorbei. Beste Chance im zweiten Durchgang bisher!
whistle
1 - 0

Beginn zweite Hälfte

vs

Und so startet Freiburg

Flekken - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Eggestein, Höfler - Doan, Kyereh, Grifo - Gregoritsch
vs

Die Hoffenheimer Startelf ist da

Baumann - Kabak, Vogt, Akpoguma - Kaderabek, Geiger, Angelino - Prömel, Baumgartner - Rutter, Kramaric
whistle
1 - 0

Halbzeit

39'
vs

Skhiri!

Kainz bringt den Freistoß lang vor allen Beteiligten und am zweiten Pfosten ist Skhiri komplett blank! Doch der Kopfball-Versuch landet neben dem Tor. Das war eine gute Chance.
20'
vs

KAWUMM!

Die Bochumer Kontern, der Ball kommt links raus zu Holtmann, der volley abzieht - doch es kracht, der Ball landet am Pfosten. Stöger hatte zuvor auf Osterhage tief gespielt, der legte für Holtmann quer.
9'
vs

Tor für Bochum!

Und was für eins. Unglücklicher kannst du ein Eigentor nicht erzielen. Gerrit Holtmann flankt den Konter nach der Ecke ins Zentrum, da klärt eigentlich Hector, der trifft aber Schmitz und von ihm prallt der Ball ins eigene Tor. 1:0 für Bochum.
9'
1 - 0

Benno Schmitz

EIGENTOR!

1:0
Benno Schmitz
whistle
0 - 0

Anstoß

90'
+ 5
vs

Fazit

Der 1. FC Union Berlin hat den VfL Wolfsburg verdient mit 2:0 (0:0) bezwungen und damit die Tabellenführung in der Bundesliga an Spieltag sieben verteidigt. Für die Köpenicker trugen sich Jordan Siebatcheu (55.) und Sheraldo Becker (77.) in die Torschützenliste ein.
whistle
2 - 0

Spielende

87'
2 - 0

Wechsel

81'
vs

Das Tor zählt!

Bei Beckers Tor liegt ein Schulterkontakt vor. Alles regelkonform. 2:0 Union.
77'
2 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungHandspiel im Vorfeld?
EntscheidungTor
78'
vs

Becker zum 2:0!

Seguins Chipball hinter die letzte Kette nimmt Becker glänzend mit der Schulter mit und vollstreckt anschließend mit dem Schienbein rechts unten. Sehr stark! Schiri Schröder schaut sich die Szene am Monitor an, weil womöglich ein Handspiel vorliegt.
77'
2 - 0
Sheraldo Becker
74'
vs

Gießelmann!

Guter Versuch des Linksverteidigers, dessen Dropkick rechts oben am Lattenkreuz vorbeisegelt.
camera-photo
vs

Casteels ohne Chance

Der Kopfball von Jordan sitzt - das 1:0 für Union.
vs

Sieben auf einen Streich

Bei Köln sind es sieben Wechsel in der Startelf im Vergleich zur letzten Partie am Donnerstag gegen Slovacko. Ein Rekord unter Steffen Baumgart ist dies aber nicht.
vs

Starter Osterhage, Überraschung Oermann

Patrick Osterhage steht erstmals in dieser Bundesliga-Saison in der Anfangself. Der 18-jährige Tim Oermann gibt sein Profi-Debüt. Außerdem beginnt auch Ivan Ordets, damit bringt Heiko Butscher zwei neue Innenverteidiger im Vergleich zur letzten Partie beim FC Schalke.
55'
vs

TOOOR für die Eisernen - Jordan netzt!

Mit seinem vierten Versuch erzielt der Mittelstürmer ein Tor für die Berliner: Lacroix hat dem Antritt von Becker nichts entgegenzusetzen, der surinamische Nationalspieler flankt scharf auf den ersten Pfosten. Dort rauscht Jordan vor Arnold und van de Ven heran und köpft rechts unten ein.
54'
1 - 0

Jordan

TOR!

1:0
Jordan
camera-photo
vs

Jordan gegen Otavio

Der Mittelstürmer will dem Brasilianer von hinten den Ball abluchsen.
51'
vs

Dropkick Arnold

Wieder ist es ein langer Ball, der zu einer gefährlichen Situation führt: Nmecha nimmt einen solchen links im Sechzehner an, legt sich den Ball auf den Rechten, wird aber von Knoche geblockt. Die Kugel springt zentral 25 Meter vor dem Tor vor die Füße von Arnold, der per Dropkick knapp rechts neben den Kasten zielt.
47'
vs

Jordan!

Gießelmann zieht nach innen und spielt dann mit dem schwächeren Rechten zentral zu Schäfer. Der Ungar nimmt das Spielgerät 14 Meter vor dem Tor vor Otavio an und bedient neben sich Jordan, der schneller als van de Ven direkt abschließen kann. Das Leder fliegt knapp rechts dem Pfosten vorbei. Durchatmen beim VfL.
vs

So spielt Bochum

Riemann - Gamboa, Oermann, Ordets, Soares - Losilla, Osterhage - Zoller, Stöger, Holtmann - Hofmann
whistle
0 - 0

Beginn zweite Hälfte

vs

Aufstellung Köln

Schwäbe - Schmitz, Hübers, Soldo, Hector - Skhiri - Ljubicic, Duda, Kainz - Thielmann, Tigges
45'
+ 2
vs

Halbzeit-Fazit

0:0 zur Pause im Stadion An der Alten Försterei. Union ist das spielbestimmende Team (xGoal 0,58 zu 0,08, 7:1 Torschüsse). Wolfsburg kommt nur einmal so richtig durch Brekalo gefährlich vors Tor. Ansonsten ist es eine zähe Angelegenheit mit vielen nickligen Fouls.
whistle
0 - 0

Halbzeit

camera-photo
vs

Unions Sprinter

Becker vor Wolfsburgs Kapitän Arnold in Aktion.
32'
vs

Brekalo!

Erster Abschluss des VfL: Nach einer Hacken-Vorlage von Svanberg tunnelt Brekalo per Flachschuss Baumgartl und schießt so am rechten Pfosten vorbei.
camera-photo
vs

Emotionales Comeback

Zurück nach überstandener Hodenkrebserkrankung: Unions Baumgartl im Duell mit Wolfsburgs Nmecha.
1'
vs

Haberer!

Was für ein Start im Stadion An der Alten Försterei! Nach einem perfekten Zuspiel von Trimmel hat Haberer DIE Chance per Volleyabnahme auf die blitzschnelle Führung. Casteels pariert.
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Drei Änderungen

Im Vergleich zum Europa-Cup-Spiel am Donnerstag in Braga gibt es bei Union drei Änderungen in der Startelf: Baumgartl, Gießelmann und Trimmel ersetzen Jaeckel, Puchacz und Ryerson.
vs

Comeback von Baumgartl

Timo Baumgartl saß nach schwerer Erkrankung bereits letzte Woche in der Bundesliga auf der Bank, heute darf er sogar beginnen und kommt zu seinen ersten Einsatzminuten seit fünf Monaten (letztmals spielte er am 20. April bei einer 1:2-Niederlage bei RB Leipzig).
vs

Unveränderter VfL

Nach dem ersten Saisonsieg letzte Woche in Frankfurt sah VfL-Coach Kovac wenig Anlass für Änderungen und so beginnen die Wölfe erstmals in dieser Saison zwei Spiele in Folge mit der gleichen Startelf.
vs

So startet Wolfsburg

Casteels - Baku, Lacroix, van de Ven, Otavio - Svanberg, Arnold, Franjic, Brekalo - Nmecha, Waldschmidt
vs

Die Startelf von Union

Rönnow - Baumgartl, Knoche, Leite - Trimmel, Khedira, Gießelmann - Schäfer, Haberer - Becker, Jordan
whistle
3 - 0

Spielende

90'
+ 1
3 - 0

Wechsel

90'
+ 1
3 - 0

Wechsel

90'
+ 1
3 - 0

Wechsel

82'
3 - 0

Wechsel

53'
vs

Bensebaini mit dem 3:0!

Die Vorentscheidung: Stindl flankt in den Fünfer, wo Bensebaini den Ball mit der Brust herunternimmt und frei vor Gulacsi steht. Ganz frech lupft der Gladbacher Linksverteidiger den Ball über den Keeper hinweg in die Maschen!
53'
3 - 0
Ramy Bensebaini
52'
vs

Immer wieder Hofmann!

Das muss das 3:0 sein: Wieder dringt Hofmann halbrechts in den Strafraum. Diesmal scheitert er an Gulacsi.
49'
vs

Nächste Chance!

Leipzig kommt gut aus der Pause: Szoboszlai hält aus halbrechter Position drauf. Sommer pariert erneut!
47'
vs

Silva!

Der Leipziger kommt aus fünf Metern zum Kopfball. Sommer pariert!
whistle
2 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 2
2 - 0

Wechsel

45'
+ 2
vs

Halbzeitfazit

Eine tolle Partie, die in hohem Tempo rauf und runter geht. Es gibt Chancen auf beiden Seiten. Allein in Sachen Effizienz ist Gladbach im Vorteil. Hofmann war gleich zweimal als Torschütze zur Stelle. Nach dem 0:2-Rückstand zeigte sich Leipzig beeindruckt. Noch ist hier aber alles offen.
whistle
2 - 0

Halbzeit

35'
vs

Doppelpack Hofmann!

Ein Konter aus dem Lehrbuch: Raum verliert den Ball an Thuram, dann geht es blitzschnell Richtung Leipziger Tor. Ein Steilpass erreicht Hofmann und der schiebt den Ball links an Gulacsi vorbei ins Tor.
35'
2 - 0
Jonas Hofmann
13'
vs

Wie reagiert Leipzig?

Szoboszlai mit einem strammen Schuss aus 20 Metern. Sommer hat den Ball im Nachfassen.
11'
vs

Hofmann bringt Gladbach in Führung!

Jetzt zappelt der Ball im Netz: Nach einer tollen Flanke von Scally scheitert Thuram zunächst noch an Gulacsi. Der Abpraller lässt sich Hofmann aber nicht nehmen und jagt den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen!
10'
1 - 0
Jonas Hofmann
9'
vs

Riesenchance!

Nach einer Ecke steigt Elvedi am höchsten und bringt den Kopfball mit viel Druck auf den Kasten. Gulacsi reagiert mit einer Glanzparade. Der wäre sonst unter der Latte eingeschlagen!
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Vier Änderungen bei Leipzig

Marco Rose ändert an alter Wirkungsstätte seine Startelf gegenüber dem Spiel in der Königsklasse bei Real Madrid viermal - die englischen Wochen erfordern ihren Rotationstribut, zumal der Leipziger Kader derzeit klein ist, auf der Bank blieben zwei Plätze frei.
vs

Elvedi zurück

In der Startelf der Borussia gibt es eine Änderung im Vergleich zum Spiel in Freiburg vor einer Woche - für den schwer am Knie verletzten Florian Neuhaus rückt der letzte Woche verletzt fehlende Nico Elvedi in die erste Elf. Er wird für Kramer in die Innenverteidigung rücken, dieser dann für Neuhaus im Mittelfeld agieren.
vs

So spielt Leipzig

Gulacsi - Henrichs, Orban, Gvardiol, Raum - Kampl, Haidara - Forsberg, Szoboszlai - Nkunku, Silva
vs

So spielt Gladbach

Sommer - Scally, Friedrich, Elvedi, Bensebaini - Weigl, Kramer - Hofmann, Kone, Stindl - Thuram
90'
+ 8
vs

Fazit

Werder Bremen hat mit einem späten Treffer noch ein 1:1 (0:0)-Remis bei Bayer 04 Leverkusen gerettet. Milos Veljkovic traf kurz vor Schluss zum Ausgleich (85.), zuvor hatte Kerem Demirbay die Werkself mit einem herrlichen Treffer in Führung gebracht (57.). Pech hatte Leverkusen mit zwei Lattentreffern.
whistle
1 - 1

Spielende

camera-photo
vs

BVB gewinnt das Revierderby

90'
+ 5
vs

Knapp vorbei

Das war knapp. Burke rennt links Kossounou einfach davon, schnippelt den Ball dann mit links an Hradecky vorbei - aber auch am Tor.
90'
+ 5
vs

Fazit

Am Ende gewinnt Frankfurt hochverdient durch die starke Standardverwertung. Stuttgart kam noch mal nah dran und hielt gut dagegen, aber die SGE ließ nichts mehr anbrennen.
90'
+ 5
vs

Fazit

Borussia Dortmund gewinnt das 99. Revierderby der Bundesliga dank klarer Überlegenheit in allen Belangen verdient. Die Geduld wurde durch das goldene Tor von Youssoufa Moukoko belohnt. Überschattet wird der Sieg aber von der Verletzung von BVB-Kapitän Marco Reus.
whistle
1 - 0

Spielende

whistle
1 - 3

Spielende

90'
+ 4
vs

NOCHMAL NEUER!

DOPPELCHANCE NEUER! Nach einer Ecke per Kopfball - und dann danach per Fuß im Nachschuss. Gikiewicz zwei Mal überragend!
90'
+ 5
1 - 1

Wechsel

whistle
1 - 0

Spielende

90'
+ 3
vs

NEUER!

Der Keeper ist bei der Ecke mit vorne, steigt zum Kopfball hoch, aber drückt nicht genug - der Ball geht drüber. Starke Aktion vom Bayern-Keeper!
90'
+ 4
1 - 0

Wechsel

89'
vs

Jakic mit der Vorentscheidung!

Kamadas Ecke von links findet Jakic, der am Fünfer frei in die Maschen köpft!
88'
1 - 3
Kristijan Jakić
88'
vs

Latte!

Was für ein Pech für Bayer. Nach Freistoß kommt Azmoun aus kurzer Distanz zum Kopfball - und knallt den an die Latte. Zum zweiten Mal Aluminium für die Werkself.
89'
vs

SABITZER!

Der Österreicher bekommt den Ball von einem Augsburger aufgelegt und zieht ab - ganz knapp links vorbei. Starker Abschluss!
84'
1 - 0

Wechsel

81'
vs

Reyna

Fast das 2:0: Reyna nach einem Konter mit einem Schlenzer – nur Millimeter am Tor der Schalker vorbei.
82'
vs

Tooor - Werder macht den Ausgleich

Und da ist es dann doch passiert, Werder trifft zum 1:1. Und da sieht Hradecky unglücklich aus. Ecke von Ducksch von rechts. In der Mitte kommt Füllkrug angeflogen und köpft mächtig aufs Tor. Den kann Hradecky grandios parieren. Doch der Ball fällt Veljkovic vor die Füße, der ihn irgendwie aufs Tor stochert - und damit Hradecky tunnelt.
80'
vs

Tomas mit dem Anschluss!

Der Joker zieht aus der Distanz ab, Ndicka fälscht unhaltbar ab - nur noch 1:2!
82'
1 - 1
Miloš Veljković
79'
vs

Moukoko sticht!

Und da ist die Kugel im Netz: Wolf hat viel Platz zum Flanken. Am Fünfer springt Moukoko höher als Yoshida und nickt den Ball ein!
79'
1 - 2
Tiago Tomás
79'
1 - 0
Youssoufa Moukoko
78'
vs

Borre verpasst die Vorentscheidung!

Die SGE kombiniert sich über den kompletten Platz, Sow legt rechts im Strafraum quer auf Borre, der links vorbeischießt!
79'
1 - 0

Wechsel

74'
vs

Knapp verfehlt

Pech für Diaby. Der Franzose zieht von rechts in die Mitte, drückt dann mit links auf den langen Pfosten - und verfehlt den knapp.
camera-photo
vs

Kamada zum 2:0

Nur er traf in dieser Saison bereits zweimal mit einem direkten Freistoß (zuvor gegen Köln).
75'
1 - 0

Wechsel

73'
vs

LEROY SANE!

Musiala spielt einen Steckpass in die Spitze - und da wartet Leroy Sane ganz alleine vor Gikiewicz! Doch wieder pariert der FCA-Keeper stark - mit dem ausgestreckten Fuß. Der Nachschuss wird zur Ecke geblockt. Topchance für den FCB!
66'
vs

Moukoko!

Kaum im Spiel und schon die Riesenchance für Moukoko: Der Joker wird mustergültig von Meunier bedient und zieht ansatzlos im Strafraum ab. Glanzparade von Schwolow!
65'
vs

Pavlenka dazwischen

Leverkusen kontert schnell über Frimpong und dann Diaby. Aber Pavlenka hat aufgepasst, ist schnell draußen und grätscht den Ball vor dem einschussbereiten Diaby weg.
65'
vs

Die Chance!

Mavropanos springt nach einer Ecke am höchsten, köpft aber rechts vorbei!
64'
0 - 0