Bundesliga-Liveticker zum 1. Spieltag

05.08. 18:30
06.08. 13:30
06.08. 13:30
06.08. 13:30
06.08. 13:30
06.08. 13:30
06.08. 16:30
07.08. 13:30
07.08. 15:30
90'
+ 5
vs

Fazit

Ein verdienter Erfolg für den Effzeh, der in Überzahl besonnen agierte und sich den Sieg gegen Schalke hart erarbeiten musste. Schalke sorgte für wenig Entlastung, konnte mit seinem Treffer zum 1:2 aber auch keine Spannung mehr erzeugen.
whistle
3 - 1

Spielende

90'
+ 1
vs

Das muss doch das 4:1 sein!

Maina setzt sich auf der linken Seite durch und kommt dort beinahe bis zur Grundlinie. Er legt in den Torraum quer, wo Lemperle am Ball vorbei tritt. Da war deutlich mehr drin.
83'
vs

Premiere für Ljubicic

Bei seinem vierten Bundesliga-Tor traf er erstmals per Kopf.
80'
vs

Ljubicic belohnt sich

Thielmann flankt von rechts in den Strafraum und Ljubicic ist im Zentrum des Sechzehners frei. Er köpft das Rund an den rechten Innenpfosten. Von dort fliegt der Ball zu Schwolow, der der Kugel den nötigen Impuls gibt, um letztendlich im Tor zu landen.
80'
3 - 1
Dejan Ljubicic
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
17 %
77'
2 - 1

Wechsel

76'
vs

Der Anschluss!

Ouwejan bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld zum ersten Pfosten, wo Bülter zur Stelle ist und links in die Maschen köpft.
76'
2 - 1
Marius Bülter
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
6 %
66'
vs

Kainz und der 1. Spieltag

In der Vorsaison traf er am 1. Spieltag beim 3:1 gegen Hertha BSC sogar doppelt, auch da stand Alexander Schwolow im Kasten der Gäste.
62'
vs

2:0!

Skhiri verlängert einen Einwurf von Schmitz in den Torraum, wo Schwolow gegen Dietz nicht an die Kugel kommt. Der Ball fliegt zu Adamyan, der erst Schwolow und dann Brunner anschießt. Dann fliegt das Rund nach links zu Kainz, der ins leere Tor einschießt.
62'
1 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
62'
2 - 0
Florian Kainz
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
83 %
camera-photo
vs

Das 1:0

Kilian befördert den Ball über die Linie.
55'
vs

Thielmann!

Die Schalker können eine Kölner Flanke von der rechten Seite nicht richtig klären und so landet das Spielgerät links im Strafraum bei Thielmann. Der zieht direkt ab, schießt das Rund aber knapp rechts vorbei.
54'
vs

Kein 0:0

Mit Steffen Baumgart endete noch kein Kölner Bundesliga-Spiel torlos.
49'
1 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
49'
vs

Das 1:0!

Die Kölner führen eine Ecke auf der linken Seite kurz aus und spielen sich die Kugel vor dem Schalker Strafraum hin und her. Dann geht es aber schnell: Hector wird im Strafraum bedient und er legt in die Mitte des Sechzehners ab, wo Kilian frei ist und in den Pass hineinrutscht. Er drückt die Kugel aus drei Metern über die Linie.
49'
1 - 0
Luca Kilian
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
96 %
47'
vs

Ljubicic!

Wieder versucht es der Österreicher aus der Distanz. Der Aufsetzer aus 19 Metern Entfernung ist nicht leicht zu halten, aber Schwolow wehrt den Ball nach links vorne ab.
whistle
0 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 5
vs

Halbzeit-Fazit

Köln ist hier überlegen, hat mehr vom Spiel. Der FC kommt zudem häufiger zum Abschluss, vor allem aus der Distanz. Seit dem Platzverweis für Drexler agieren die Schalker noch defensiver und machen den Kölnern die Räume eng. Die Rheinländer brauchen im zweiten Durchgang etwas mehr Tempo in ihrem Spiel, um die engmaschigen Schalker Reihen aufsprengen zu können.
whistle
0 - 0

Halbzeit

camera-photo
vs

Die Rote Karte

Drexler muss nach seinem Foul an Hector runter.
37'
vs

Ljubicic zieht ab

Der Mittelfeldspieler der Kölner wird rechts in den Strafraum geschickt. Er hat etwas Platz und zieht aus 15 Metern mit rechts ab. Schwolow lenkt den Schuss über den Kasten.
35'
vs

Rot für Drexler

Der Mittelfeldmann und Hector kämpfen um den Ball. Der Schalker tritt dem Kölner mit der offenen Sohle in die Wade. Nach Hinzuziehen des Video-Assistenten fliegt Drexler dafür vom Feld.
33'
0 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKeine Rote Karte
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungRote Karte
camera-photo
vs

Das Tor, das nicht zählte

Yoshida versperrt Keeper Schwäbe die Sicht. Der wuchtige Schuss in rechte obere Eck von Zalazar ist somit nicht das 1:0 für Schalke.
24'
vs

Dietz!

Der Effzeh verlagert das Spiel von links auf die rechte Seite. Dort schickt Skhiri Schmitz in die Tiefe. Der flankt in den Torraum und findet dort Dietz. Dessen Kopfball pariert Schwolow geistesgegenwärtig. Das hätte der Führungstreffer sein müssen.
17'
vs

Chabot!

Die Ecke von links wird an den zweiten Pfosten verlängert. Dort ist der FC-Innenverteidiger eingelaufen, rutscht dann aber am Spielgerät vorbei. Die beste Möglichkeit der Kölner bislang.
camera-photo
vs

Intensiver Beginn

Die Teams schenken sich nichts. So wie hier Hector und Drexler, die einst zusammen beim FC spielten.
10'
0 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
10'
vs

Nicht die Führung!

Ouwejan bringt eine Freistoß-Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Der wird abgewehrt und landet dann bei Zalazar im Rückraum, der direkt abzieht und das Rund aus 16 Metern oben rechts in den Knick schweißt. Weil Yoshida Keeper Schwäbe die Sicht leicht versperrte und im Abseits stand, zählt der Treffer nach Hinzuziehen des Video-Assistenten nicht.
90'
+ 8
vs

Fazit

Der VfB erkämpft sich ganz stark einen Punkt gegen Leipzig. Die Sachsen hatten insgesamt 27 Torschüsse und verzweifelten teilweise am sehr starken Florian Müller, der mit seinen Paraden glänzte. Für Leipzig wäre definitiv mehr gewesen, wenn die Chancenverwertung gestimmt hätte.
whistle
1 - 1

Spielende

whistle
0 - 0

Anstoß

85'
1 - 1

Wechsel

73'
vs

Jetzt Orban!

Die nächste Leipziger Chance: Orban nimmt eine Flanke im Fünfer mit dem Kopf aber wieder einmal pariert Müller stark!
72'
vs

Silva!

Der Portugiese wird von Olmo rechts im Sechzehner in Szene gesetzt, Müller macht die kurze Ecke zu und blockt wieder!
67'
vs

Nkunku!

Was für eine Chance für Leipzig! Olmo spielt den Ball links im Strafraum quer auf Silva, der direkt auf Nkunku ablegt. Dieser scheitert per Direktabnahme an Müller, der wieder stark zur Stelle ist!
62'
vs

Novoa!

Der Youngster taucht rechts im Strafram vor Müller auf und scheitert aus kurzer Distanz am VfB-Keeper!
61'
vs

VfB mit Tempo

Diesmal geht es über die rechte Stuttgarter Seite nach vorne: Führich legt den Ball an der Strafraumecke quer auf Tomas, der entscheidend am Abschluss gestört wird und die Chancen dadurch liegen lässt.
50'
vs

Vagnoman verpasst die Führung!

Ein hoher Diagnoalball von der linken Seite findet Vagnoman, der rechts im Strafraum den Ball perfekt mitnimmt, aber dann zu überhastet weit drüberschießt!
vs

Neue Knappen

Köln beginnt mit keinem externen Neuzugang, Schalke dagegen mit sieben: Schwolow, Yoshida, Brunner, Kral, Krauß, Mohr und Polter.
whistle
1 - 1

Beginn zweite Hälfte

vs

Modeste steht vor Wechsel

Der Angreifer der Kölner steht heute nicht im Kader der Kölner, er steht kurz vorm Wechsel zu Borussia Dortmund. "Wir haben auf Wunsch von Tony Modeste hin heute Mittag mit dem BVB mündlich eine grundsätzliche Einigung über seinen Wechsel zum BVB erzielt. Die Bestätigung des Transfers soll nach dem Medizincheck erfolgen, der für den morgigen Tag geplant ist", sagt Kölns Sportchef Christian Keller.
vs

Premiere

Florian Dietz kommt zu seinem ersten Pflichtspiel für die FC-Profis. In der Vorsaison traf er 13 Mal in 18 Spielen für Köln II in der Regionalliga West.
vs

Kontrastprogramm

Bei Köln sind es sechs Veränderungen in der Startelf im Vergleich zum DFB-Pokal, bei Schalke keine einzige.
vs

Die Schalker Startelf

Schwolow - Brunner, Yoshida, Kaminski, Ouwejan - Krauß, Kral, Zalazar - Drexler, Mohr - Polter
vs

So geht es der FC an

Schwäbe - Schmitz, Kilian, Chabot, Hector - Skhiri - Schindler, Ljubicic, Kainz - Thielmann, Dietz
45'
+ 4
vs

Halbzeitfazit

Ein attraktives Spiel geht in die Pause. Leipzig ging verdient früh in Führung, gab das Spiel nach 20 Minuten aber immer mehr aus der Hand. Das nutzte der VfB zum Ausgleich, der sogar noch vor der Halbzeit hätte früher führen können.
whistle
1 - 1

Halbzeit

camera-photo
vs

Ahamadas Tor

Naouirou Ahamada erzielte sein erstes Bundesliga-Tor (im 10. Spiel). Es war erst sein sechster Torschuss in der deutschen Eliteliga. Für den 20-Jährigen ist es auch der allererste Treffer seiner Profi-Karriere!
31'
vs

Der Ausgleich!

Ahamada spielt links vor dem Strafraum einen schnellen Doppelpass mit Kalajdzic und schlenzt dann aus 16 Metern flach rechts in die Maschen - 1:1!
31'
1 - 1
Naouirou Ahamada
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
8 %
19'
vs

Fast der Ausgleich!

Silas wird hoch in die Spitze geschickt und spitzelt den Ball im Strafraum an Orban vorbei auf das Tor. Die Kugel fliegt aber haarscharf rechts vorbei, zudem wird die Szene wegen eines Foulspiels abgepfiffen.
camera-photo
vs

Nkunkus Treffer zum 1:0

Christopher Nkunku trifft gleich am 1. Spieltag. Letzte Saison hatte er seine ersten Treffer erst am 6. Spieltag (Doppelpack beim 4:0-Heimsieg gegen Hertha) erzielt.
13'
vs

Die nächste Chance!

Henrichs flankt links vor dem Strafraum scharf vor den Fünfer, wo Klostermann zum Kopfball kommt. Müller ist mit einer starken Parade zur Stelle!
8'
vs

Leipzig geht in Führung!

Eine schnelle Kombination lässt die Sachsen früh jubeln: Henrichs spielt Olmo links im Strafraum an, der direkt auf Nkunku weiterleitet. Der Franzose fackelt nicht lange und schießt flach ins rechte Eck!
8'
0 - 1
Christopher Nkunku
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
38 %
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Vier Änderungen bei Leipzig

RB-Trainer Domenico Tedesco nimmt in seiner Startelf gleich vier Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel (3:5-Niederlage im Supercup gegen die Bayern) vor: Silva, Novoa, Raum und Olmo spielen für Forsberg, Szoboszlai, Simakan (alle auf der Bank) und Laimer (überraschend nicht im Kader).
vs

VfB mit zwei Wechseln

VfB-Coach Pellegrino Matarazzo verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Spiel (1:0-Sieg im DFB-Pokal bei Dynamo Dresden) auf zwei Positionen: Torhüter Florian Müller und Stürmer Sasa Kalajdzic spielen für Fabian Bredlow und Darko Churlinov (beide auf der Bank).
vs

So beginnt Leipzig

Gulacsi - Klostermann, Orban, Halstenberg - Novoa, Henrichs, Kampl, Raum - Olmo - Silva, Nkunku
vs

Die Startelf des VfB

Müller - Mavropanos, Anton, Ito - Vagnoman, Endo, Silas - Führich, Ahamada - Kalajdzic, Tomas
90'
+ 6
vs

Fazit

Dortmund holt am Ende etwas glücklich drei Punkte, denn Leverkusen hatte im zweiten Durchgang mehrere Hochkaräter, um auszugleichen. Dennoch sichert sich der BVB den wichtigen Sieg zum Auftakt in einem hart umkämpften Spiel.
whistle
1 - 0

Spielende

90'
+ 2
vs

Hradecky sieht Rot!

Der Leverkusener Keeper fängt einen Ball außerhalb des Strafraums ab und muss dafür runter. Brych zeigt die Karte erst nach der Überprüfung des Video-Assistenten.
90'
1 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKeine Rote Karte
ÜberprüfungHandspiel Torverhinderung?
EntscheidungRote Karte
85'
vs

Wolf!

Der neue Mann auf dem Feld schlenzt den Ball aus 18 Metern zentral vor dem Tor knapp rechts vorbei!
84'
1 - 0

Wechsel

81'
vs

Wieder ein Tor, aber wieder Abseits!

Diesmal taucht Azmoun links im Sechzehner auf und zwingt Schlotterbeck mit seinem Querpass zum Eigentor. Der Iraner steht aber vorher schon im Abseits - Glück für den BVB!
camera-photo
vs

Schick scheitert an Kobel

69'
vs

Wieder Schick!

Diesmal wird Azmoun links in den Sechzehner geschickt, der quer auf Schick legt. Dessen Direktabnahme wird wieder von Kobel entschärft!
64'
vs

Fast der Ausgleich!

Diaby flankt von rechts scharf vor das Tor, wo Schick sich absetzt, aber in die Arme von Kobel schießt!
53'
vs

Palacios trifft, aber Abseits!

Leverkusen kombiniert sich über rechts nach vorne, Diaby legt quer auf Schick, der aus 16 Metern Kobel zur Abwehr nach vorne zwingt. Palacios staubt ab, steht vorher aber im Abseits.
50'
vs

Die Chance!

Malen dribbelt sich über links an dedn Strafraum bis zur Grundlinie und legt dann zurück an den Fünfer. Dort läuft Hazard frei ein und schießt direkt drauf, Hradecky pariert stark!
whistle
1 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 4
1 - 0

Wechsel

45'
+ 4
vs

Halbzeitfazit

Dortmund geht mit einer verdienten Führung in die Pause. Besonders defensiv steht der BVB heute extrem stark und ließt die gegnerische Offensive noch keine Großchance erspielen. Ein schneller Angriff führte zum 1:0, mehrere Möglichkeiten boten sich zudem, um hier noch höher führen zu können.
whistle
1 - 0

Halbzeit

42'
vs

Bellingham!

Nach Dahouds gewonnenem Zweikampf geht es schnell: Über drei Stationen taucht Bellingham im Strafraum auf und schießt knapp rechts vorbei!
camera-photo
vs

Reus ist zur Stelle

Marco Reus erzielte wie vor einem Jahr das erste Dortmunder Tor der Saison - am 1. Spieltag 2021/22 hatte er bei einem 5:2 gegen Frankfurt eröffnet.
21'
vs

Fast das 2:0!

Guerreiro treibt den Ball über links an und setzt Reus schön in Szene, der schnell in den Strafraum sprintet, aber knapp rechts vorbeischießt!
20'
vs

Schick!

Der Stürmer wird quer vor dem Strafraum bedient und schießt aus der Drehung knapp links vorbei!
camera-photo
vs

Adeyemis Schuss leitet die Führung ein

Dortmund hat in 66 der letzten 67 Bundesliga-Spiele mindestens einmal getroffen. Ausnahme war letzte Saison ein 0:1 in Mönchengladbach.
10'
vs

Reus mit der Führung!

Moukoko setzt sich stark links im Strafraum durch und spielt flach an den langen Pfosten, wo Adeyemi frei zum Abschluss kommt. Hradecky ist zwar noch dran und hält den Ball gerade so auf der Linie, aber Reus läuft entscheidend an und spitzelt die Kugel rein!
10'
1 - 0

Marco Reus

TOR!

1:0
Marco Reus
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
99 %
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Viele Änderungen

Gerardo Seoane bringt seine Unzufriedenheit über das Pokalaus in Elversberg mit fünf Änderungen in der Startelf zum Ausdruck. Mehr waren es 2022 von Pflichtspiel zu Pflichtspiel bei Leverkusen innerhalb einer Saison noch nie.
vs

Bundesliga-Debüt

Karim Adeyemi kommt zu seinem ersten Bundesliga-Spiel überhaupt, Nico Schlotterbeck zu seiner Bundesliga-Premiere im BVB-Trikot.
vs

Hummels für Süle

Edin Terzic ändert seine vor einer Woche im Pokal bei 1860 München erfolgreiche Startelf nur auf einer Position - für den am Oberschenkel verletzten Niklas Süle verteidigt Mats Hummels.
90'
+ 8
vs

Fazit

Mainz startet mit einem 2:1 (1:1)-Auswärtssieg in die neue Saison. Matchwinner beim Erfolg in Bochum war Karim Onisiwo mit seinem Doppelpack. Der Sieg geht insgesamt in Ordnung, obschon es aus Bochumer Sicht eine überaus ärgerliche Niederlage ist. Denn eigentlich war die Mannschaft von Thomas Reis lange spielbestimmend. Die besseren Ideen aber hatten die Mainzer, während dem VfL nicht viel einfiel im Spiel nach vorn.
vs

So startet Leverkusen

Hradecky - Frimpong, Tah, Tapsoba, Hincapie - Andrich, Palacios - Bellarabi, Demirbay, Diaby - Schick
90'
+ 3
vs

Fazit

Borussia Mönchengladbach hat mit einem 3:1 (1:1) gegen die TSG 1899 Hoffenheim einen Auftakt nach Maß gefeiert. Die Tore für die Fohlen erzielten Ramy Bensebaini, Marcus Thuram und Nico Elvedi. Für die TSG traf Robert Skov zur zwischenzeitlichen Führung. Stefan Posch flog mit Gelb-Rot in Hälfte eins vom Platz.
whistle
1 - 2

Spielende

vs

Die Dortmunder Startelf

Kobel - Meunier, Hummels, Schlotterbeck, Guerreiro - Dahoud, Bellingham - Reus - Adeyemi, Moukoko, Malen
whistle
2 - 2

Spielende

whistle
3 - 1

Spielende

90'
+ 4
vs

Fazit

Union gewinnt das Derby hochverdient und startet mit einem starken Auftritt in diese Saison. Vor allem der Weggang von Awoniyi und Prömel war an der Alten Försterei nicht zu spüren, Becker und Siebatcheu machten einen starken Job. Auf die Hertha wird noch einiges an Arbeit zukommen, denn sowohl defensiv als auch offensiv lief noch zu wenig zusammen.
whistle
3 - 1

Spielende

whistle
0 - 4

Spielende

camera-photo
vs

Das 2:1 von Thuram

Der Franzose lässt Baumann keinerlei Chance.
84'
vs

Guilavogui mit Wucht

Das hatte sich nicht angedeutet. Max Kruse führt einen Eckball kurz aus, bekommt die Kugel sofort wieder. Seine Flanke wird von Nmecha auf den langen Pfosten verlängert, wo Guilavogui ziemlich frei steht und eiskalt abschließt.
84'
2 - 2
Josuha Guilavogui
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
13 %
85'
vs

Lukebakio mit dem 1:3!

Geht hier doch noch was bei der Hertha? Die Gäste erobern den Ball im Mittelfeld und schalten schnell um: Lukebakio sprintet rechts in den Strafraum und schlenzt den Ball links um Leite ins linke Eck - 1:3!
85'
3 - 1
Dodi Lukébakio
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
6 %
82'
0 - 4

Wechsel

77'
vs

TOOOOOR FÜR MAINZ!

Da ist die erneute Führung, und die kommt aus dem Nichts. Onisiwo trifft zum 2:1 für die Gäste und sorgt damit im Bochumer Stadion einmal mehr für Stille. Diesmal steht der Angreifer nach einer Ecke von Stach frei und köpft am langen Pfosten stehend zum 2:1 ins Netz.
77'
1 - 2
Karim Onisiwo
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
19 %
78'
vs

TOOOR - Elvedi trifft zum 3:1

Ist das die Entscheidung? Nach der verpassten Plea-Chance führen die Borussen eine Ecke kurz aus und spielen um den Strafraum herum. Dort kommt wieder Plea an den Ball. Der Franzose chippt den Ball über Bruun Larsen hinweg zu Elvedi, der das Spielgerät links im Tor einschweißt.
78'
vs

Noch ein Neuer trifft

Beim SC Freiburg fällt das nächste Tor - und wieder ist es ein Neuankömmling. Ein langer Ball auf Doan findet im zweiten Anlauf wieder den Japaner, Petersen bereitete vor. Aus 16 Metern zieht er mit links ab und setzt den Ball rechts unten ins Netz.
78'
3 - 1
Nico Elvedi
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
35 %
78'
vs

Plea muss ihn machen!

Der Franzose läuft auf halblinks frei auf Baumann zu und will mit dem rechten Außenrist im rechten Eck veredeln. Baumann lenkt den Ball am rechten Pfosten vorbei.
78'
0 - 4
Ritsu Dōan
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
9 %
76'
1 - 2

Wechsel