Bundesliga-Liveticker zum 22. Spieltag
Spieltag 22
2021-2022


Spielende
90'
+ 5


Gelbe Karte

84'


Wechsel


84'


Wechsel


75'


Wechsel


74'


Wechsel


74'


Wechsel


62'


Wechsel


62'


Wechsel


62'


Wechsel


62'


Wechsel


61'


Nächste Chance!
Raum bringt den Ball von links scharf vor das Tor, wo Baumgartner knapp rechts vorbeiköpft!


Rutter eiskalt
© Heiko Becker via www.imago-images.de/imago images/HMB-Media
57'


Wechsel


51'


Rutter hat die Antwort!
Erst wehrt Ortega einen Angriff der TSG gut zur linken Seite ab, aber die Hausherren bleiben wieder einmal dran. Dabbur flankt von der Strafraumseite vor den Fünfer, wo Rutter den Ball annimmt und ihn im Fallen in die Maschen haut!
51'


Georginio Rutter
TOR!
2 : 0 49'


Pfosten!
Der beste Arminia-Angriff endet am linken Pfosten! Die Gäste schalten schnell um, Serra legt den Ball von links quer auf Brunner, der rechts im Strafraum ans linke Aluminium schießt!


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Halbzeitfazit
Hoffenheim führt verdient zur Pause. 12:4 Torschüsse sprechen dabei eine deutliche Sprache. Einmal rettete das Aluminium, mehrfach musste Ortega eingreifen. Wenn die TSG so weitermacht, werden in der zweiten Halbzeit mehr Tore fallen.


Halbzeit
45'
+ 1


Gelbe Karte

44'


Baumgartner!
Samssekou geht nach einer Ecke entscheidend nach und legt den Ball am rechten Pfosten vor das Tor, wo es Baumgartner frei mit der Hacke versucht, aber an Ortega scheitert!
43'


Latte!
Raum flankt von links an den kurzen Pfosten, wo Dabbur den Ball mit dem Hinterkopf in hohem Bogen auf den Querbalken lenkt - Ortega wäre nicht mehr drangekommen.


Kopfballstark
© Heiko Becker via www.imago-images.de/imago images/HMB-Media
34'


Fast der Ausgleich!
Aus dem Nichts wird es plötzlich gefährlich! Schöpf spielt den Ball halbhoch von rechts in den Strafraum, wo sich Serra gegen Grillitsch durchsetzen kann und über Baumann lupft. Vor der Linie wird die Kugel gerade so geklärt!
22'


Hübner mit der Führung!
Nach einer abgewehrten Ecke macht Raum den Ball wieder scharf und flankt von der rechten Strafraumseite vor den Fünfer, wo Hübner am höchsten steigt und an die untere Latte köpft. Von dort springt der Ball an Ortegas Rücken über die Linie - 1:0!
22'


Benjamin Hübner
TOR!
1 : 0 14'


Rutter!
Grillitsch bedient den Franzosen mit einer Flanke aus dem rechten Mittelfeld im Strafraum. Rutters Kopfball verfehlt das Tor um Zentimeter und fliegt links vorbei!


Kampf um den Ball
© Alex Grimm/Getty Images
4'


Die Chance!
Raum führt einen Freistoß von der rechten Seite schnell aus und hebt den Ball in den Strafraum, wo Bebou schnell schaltet und vor das Tor passt. Über Umwege landet der Ball hoch bei Samassekou, der links vor dem Kasten vorbeischießt!


Anstoß
90'
+ 5


Fazit:
Nach einem überzeugenden ersten Durchgang mit eiskalter Chancenverwertung reichte dem BVB nach dem Seitewechsel der Schongang zu einem nie gefährdeten Auswärtssieg. Der Rückstand auf Tabellenführer Bayern schrumpft damit auch sechs Punkte.


Spielende
90'
+ 5


Gelbe Karte

90'
+ 2


Gelbe Karte

90'


Wechsel


90'


Wechsel


89'


Wechsel


81'


Wechsel


78'


Wechsel


78'


Wechsel


76'


Gelbe Karte

73'




Situation Tor
Überprüfung Foul bei Torerzielung?
Entscheidung Kein Tor
73'


Wechsel


72'


Wechsel


71'


GUERREIRO! 3:0!
Bellingham startet links auf die Grundlinie, kratzt den Ball von der Grundlinie ins Zentrum. Da hat Luthe die Kugel, hält sie aber nicht fest. Von Baumgartl flippert der Ball zum aufgerückten Guerreiro, der aus einem Meter ins leere Tor schießt.
71'


Raphaël Guerreiro
TOR!
0 : 3 61'


Wechsel


61'


Wechsel




Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Halbzeit-Fazit:
Dortmund hat alles im Griff und führt dank des eiskalten Reus hochverdient mit 2:0. Union braucht mehr Mut und Ideen nach vorne.


Halbzeit
39'


Gelbe Karte

35'


Gelbe Karte



Reus lässt Dortmund früh jubeln
© Boris Streubel/Getty Images
26'


REUS eiskalt! 2:0!
Zweiter Schuss aufs Tor, zweiter Treffer! Zagadou schickt Malen aus der eigenen Hälfte in die Spitze. Der Niederländer setzt sich gegen Oczipka durch, der Ball fällt Reus vor die Füße, der Luthe im Eins-gegen-Eins cool umkurvt und ins leere Tor schiebt.
25'


Marco Reus
TOR!
0 : 2 18'


REUS! 1:0 für Dortmund!
Der Kapitän vergoldet eine starke Phase mit der Führung. Reus verliert den Ball im Dribbling an der Strafraumgrenze zunächst, bekommt ihn aber nochmal zurück und schießt Luthe mit links durch die Beine.
18'


Marco Reus
TOR!
0 : 1

Anstoß


Auch Rose zu Wechsel gezwungen
Marco Rose nimmt im Vergleich zur Niederlage gegen Leverkusen zwei Änderungen vor und diese ebenfalls nicht ganz freiwillig: Für die angeschlagen im Kader fehlenden Hazard und Meunier rücken die Routiniers Hummels und Witsel in die Startelf - für den Belgier sein erster Startelfauftritt in der Bundesliga-Rückrunde.


Fischer zur Rotation gezwungen
Urs Fischer ändert sein Team nach der Niederlage in Augsburg gleich auf 5 Positionen, aber 80 Prozent dieser Wechsel sind notgedrungen: Gießelmann, Voglsammer und Heintz fehlen coronabedingt und Khedira aufgrund einer Gelb-Sperre (dafür spielen Jaeckel, Oczipka, Öztunali und Michel), die einzige nicht erzwungene Startelfänderung war die Nominierung des wiedergenesenen Prömel für Haraguchi.


Und so startet der BVB:
Kobel - Akanji, Hummels, Zagadou, Guerreiro - Witsel - Dahoud, Bellingham - Brandt, Malen, Reus


So spielt Union
Luthe - Baumgartl, Knoche, Jaeckel - Trimmel, Prömel, Oczipka - Becker, Öztunali - Awoniyi, Michel
90'
+ 5


Fazit
Die Werkself hat ein regelrechtes Offensiv-Spektakel für sich entschieden. Leverkusen war überlegen, hatte mehr vom Spiel und die individuell besseren Spieler. Der VfB steckte nicht auf und kam ebenfalls zu mehreren Chancen. Ein verdienter Erfolg für die effizienteren und mit mehr Tempo spielenden Hausherren.


Spielende
90'
+ 4


Gelbe Karte

90'
+ 1


Wechsel


90'
+ 1


Wechsel


90'


Schick trifft!
Paulinho steckt rechts zu Wirtz durch. Der Nationalspieler bleibt ganz ruhig und legt quer zu Schick, der links freistehend zum 4:2 einschiebt.
89'


Patrik Schick
TOR!
4 : 2 88'


Oder doch noch nicht?!
Stuttgart macht das 2:3! Tibidi wird links im Strafraum angespielt und schließt ab. Der Rechtschuss wird von Hradecky an den Pfosten gelenkt und springt zu Tomas, der geistesgegenwärtig zum 2:3 einschießt.
88'


Tiago Tomás
TOR!
3 : 2 86'


Die Entscheidung
Wirtz mach das 3:1! Frimpong treibt die Kugel rechts nach vorne und bedient Aranguiz im Strafraum. Der leitet weiter zu Wirtz im Rückraum, der mit rechts platziert in die linke untere Ecke schießt.
85'


Florian Wirtz
TOR!
3 : 1 84'


Wechsel


83'


Gelbe Karte

75'


Diaby!
Der Franzose dribbelt von rechts ins Zentrum und legt zu Wirtz ab. Der lupft die Kugel über die Abwehr und Diaby setzt zum Fallrückzieher an. Müller kann den Schuss aber stark parieren.
74'


Wechsel


71'


Wechsel


70'


Wechsel


70'


Wechsel




Der Jubel
© UWE KRAFT/AFP via Getty Images
63'


Gelbe Karte

59'


Wechsel


52'


2:1!
Demirbay flankt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Dort ist der Franzose auf der Höhe des Elfmeterpunktes frei und köpft den Ball in die rechte Ecke.
52'


Amine Adli
TOR!
2 : 1 51'


Gelbe Karte

49'


Der Ausgleich!
Der Neuzugang sticht für den VfB. Führich kommt links an die Kugel und spielt zu Mangala, der sich mit einer Zidane-Drehung gegen Hincapie durchsetzt. Er spielt nach links zu Tomas und der jagt den Ball links im Strafraum humorlos zum 1:1 in die Maschen.
49'


Tiago Tomás
TOR!
1 : 1

Das 1:0
© Tim Rehbein/RHR-FOTO via www.imago-images.de/imago images/RHR-Foto


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3


Halbzeit-Fazit
Leverkusen ist das überlegene Team und hat mehr vom Spiel. Die Stuttgarter verteidigen sicher, können der hohen individuellen und spielerischen Klasse der Werkself aber nicht immer Einhalt gebieten. Beide Mannschaften agieren mit viel Tempo, mehr Tiefe hat aber die Werkself zu bieten. Die Führung zur Pause ist berechtigt.


Halbzeit
45'


Gelbe Karte

41'


Die Führung!
Andrich steckt in den Zwischenraum zu Diaby durch. Der Franzose dribbelt die Abwehr an und schließt ab. Der Schuss wird geblockt. Diaby bleibt in der Szene, schnappt sich den Ball, dringt in den Strafraum ein und schlenzt den Ball mit links in die linke obere Ecke.
41'


Moussa Diaby
TOR!
1 : 0 37'


Führich!
Mangala und Sosa kombinieren sich flüssig über links nach vorne. Mangala steckt ins Zentrum zu Führich durch, der direkt mit rechts aus 18 Metern Torentfernung abzieht. Hradecky kann denn wuchtigen aber nicht präzise geratenen Schuss mit beiden Händen abwehren.
34'


Abseits Wirtz
Andrich hebt die Kugel über alle Stuttgarter hinweg in den Strafraum des VfB. Wirtz nimmt den Ball in einer fließenden Bewegung an und schiebt ihn mit rechts unten links ins Tor. Der Youngster der Leverkusener war aber einen Tick zu früh gestartet und stand zum Zeitpunkt des Passes im Abseits.
33'




Situation Kein Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Kein Tor
28'


Latte!
Stuttgart hat links einen Einwurf. Sosa kriegt die Kugel und passt diese zu Mangala. Der steckt in den Strafraum zu Tomas durch. Der Macht einen Schritt in die Mitte und zirkelt die Kugel mit der rechten Innenseite an den Querbalken.
13'


Pfosten!
Diaby setzt sich im Eins-gegen-eins durch und steckt in den Strafraum zu Schick. Der schließt dort mit links ab und schießt das Rund an den linken Pfosten.


Hohe Intensität
© Christof Koepsel/Getty Images


Anstoß


Tomas als Spitze
VfB-Neuzugang Tiago Tomas steht bei seinem zweiten Bundesliga-Spiel erstmals in der Anfangself.


Tah muss passen
Edmond Tapsoba kommt nach seiner Teilnahme beim Afrika-Cup (mit Burkinao Faso belegte er den vierten Platz) zu seinem ersten Bundesliga-Spiel im Jahr 2022. Jonathan Tah fehlt, er stand an den ersten 21 Spieltagen als einziger Leverkusener immer in der Startelf.


Die Stuttgarter Startelf
Müller - Stenzel, Mavropanos, Ito, Sosa - Karazor - Silas, Endo, Mangala, Führich - Tomas


So startet Leverkusen
Hradecky - Frimpong, Tapsoba, Hincapie, Bakker - Andrich, Demirbay - Diaby, Wirtz, Adli - Schick
90'
+ 5


Fazit
Hertha hat alles versucht, am Ende reichen Fürth die zwei Hrgota-Treffer zum 2:1-Erfolg. Es war ein spannendes, umkämpftes Spiel mit vielen Höhepunkten und guten Chancen. Der Dreier geht für die Franken aber in Ordnung.
90'
+ 5


Fazit
Beide Teams boten sich einen regelrechten Schlagabtausch. Die Borussen agierten präziser und zielstrebiger, überzeugten zudem mit ihrer spielerischen Klasse. Der 3:2-Erfolg gegen nicht nachgebende Augsburger geht letztendlich in Ordnung.
90'
+ 8


Fazit
Wolfsburg feiert den zweiten Sieg in Folge und belohnt sich für eine geschlossene Mannschaftsleistung in Frankfurt. Die SGE war offensiv deutlich aktiver, aber der VfL verteidigte die Führung lange Zeit, bis Lukebakio letztendlich den Deckel draufmachte.


Spielende


Sensation in Bochum
© INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
90'
+ 6


Gelbe Karte

90'
+ 4


Fazit
Der VfL Bochum landet einen historischen Coup. Beim 4:2 gegen den FC Bayern München hatte der Aufsteiger nicht nur einen Rückstand aufgeholt, sondern erzielte auch noch zwei Tore für alle Bundesliga-Jahresrückblicke. Der Deutsche Meister war durch Lewandowski in Führung gegangen, ehe Antwi-Adjei für den Ausgleich sorgte. Locadia hatte das Spiel endgültig gedreht (Handelfmeter), ehe Gamboa und Holtmann traumhaft trafen. Lewandowski verkürzte noch.
90'
+ 4


Fazit
Freiburg und Mainz trennen sich mit einem leistungsgerechten Remis. Mainz war in der ersten Halbzeit klar überlegen und ging verdient durch das Tor von Alexander Hack mit 1:0 in die Pause. Danach wurde Freiburg besser und kam durch Super-Joker Nils Petersen noch zum 1:1.


Spielende


Spielende
90'
+ 3


Lukebakio macht den Deckel drauf!
Hinteregger legt einen hohen Ball mit dem Hinterkopf in den Lauf von Lukebakio, der in den Strafraum startet und aus spitzem Winkel voll ins Tor trifft!
90'
+ 3


Dodi Lukébakio
TOR!
0 : 2

Spielende
90'
+ 3


Der erneute Anschluss
Der Isländer trifft! Iago flankt flach in den Strafrau zu Finnbogason, der die Hereingabe direkt nimmt und flach im Tor unterbringt.


Spielende
90'
+ 3


Alfreð Finnbogason
TOR!
3 : 2 90'


Gelbe Karte

90'


Wechsel


90'


Wechsel


90'
+ 1


Wechsel


90'


Gelbe Karte

90'


Vorgezogenes Geschenk
Knapp zwei Wochen vor seinem 18. Geburtstag durfte Gechter in seinem sechsten Bundesliga-Spiel über seinen ersten Treffer jubeln.
89'


Wechsel


86'


Freistoß Lewandowski - Latte!
Der Doppelpacker zirkelt das Leder aus etwas über 20 Metern von halblinks mit dem rechten Fuß ans Aluminium.
85'


Wechsel


85'


Wechsel


86'


Wechsel


86'


Wechsel


85'


Wechsel


85'


Wechsel


85'


Wechsel


85'


Wechsel


80'


Zuverlässiger Hrgota
Branimir Hrgota hat alle seine sechs Bundesliga-Strafstöße verwandelt, darunter gleich fünf in dieser Spielzeit - als einziger Bundesliga-Spieler markierte der Schwede in dieser Spielzeit bereits fünf Strafstoß-Tore


Zur Stelle
© Blatterspiel via www.imago-images.de/imago images/Jan Huebner
84'


Gelbe Karte

81'


Zeqiri!
Der Schweizer ist links im Strafraum frei und schließt mit rechts ab. Er trifft den Ball aber nicht richtig, weil er beim Schuss in den Boden tritt. So geht die Kugel knapp links vorbei. Da war mehr möglich.


Mann des Spiels? Holtmann beim 4:1
© osnapix / Titgemeyer via www.imago-images.de/imago images/osnapix
83'


Wechsel


83'


Wechsel


82'


TOOOR! Gechter verkürzt
Der junge Hertha-Verteidiger erzielt den Anschlusstreffer: Erst rettet er kurz vor der Linie, dann läuft er nach einer Darida-Flanke goldrichtig in die Flugbahn des Balles und überwindet Linde mit einem überragenden Kopfball.
80'


Wechsel


80'


Wechsel


80'


Wechsel


82'


Linus Gechter
TOR!
2 : 1 81'


Wechsel


80'


Wechsel


78'


Wechsel


76'


Eine dicke Chance - und Gelb!
Nach einem Einwurf kommt Richter auf der rechten Seite zum Schuss. Linde wehrt den Ball ab, Jovetic zieht ab. Er will einen Elfmeter, weil ein Fürther den Ball mit der Hand gespielt haben soll. Schiedsrichter Schlager gibt den nicht, worüber sich der Herthaner laut beschwert. Dafür gibt's Gelb.
78'


Wechsel


75'


Wechsel


75'


Lewandowski artistisch
Im Nachgang der fälligen Standardsituation landet der Ball links beim Führenden der Torschützenliste, der stark halbhoch ins lange Eck schießt. Geht nun noch mehr?
78'


Gelbe Karte

75'


Robert Lewandowski
TOR!
4 : 2 74'


Gelbe Karte

76'


Gelbe Karte

75'


Gelbe Karte

72'


Wechsel


72'


Wechsel


70'


Wechsel


70'


Wechsel


71'


TOOOOOR für Fürth!
Hrgota schnürt seinen Dopppelpack: Schwolow springt nach links, Hrgota verwandelt von sich aus gesehen in die linke Ecke.
69'


Gelbe Karte

68'


Elfmeter!
Handspiel von Mittelstädt. Das gibt Strafstoß!
69'


Toooor - Petersen macht es
Unglaublich! Nils Petersen wird eingewechselt, die Fans feiern ihn als Fußball-Gott - und dann trifft der Stürmer mit der ersten Ballberührung zum 1:1. Ecke Freiburg von rechts an den kurzen Pfosten, da wird der Ball weitergeleitet - und dann hält Petersen am Fünfer den Fuß hin und macht das Tor.
71'


Branimir Hrgota
TOR!
2 : 0 69'


Nils Petersen
TOR!
1 : 1 64'




Situation Strafstoß
Überprüfung Handspiel?
Entscheidung Strafstoß
68'


Wechsel


68'


Wechsel


67'


Bensebaini mit dem 3:1
Neuhaus flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Dort kommt Bensebaini angeschossen und köpft die Kugel wuchtig zum 3:0 in die Maschen.
68'


Wechsel


67'


Wechsel


67'


Wechsel


67'


Wechsel


68'


Wechsel


67'


Ramy Bensebaini
TOR!
3 : 1 64'


Holtmann!
Erneut zieht der 26-Jährige aus der Ferne ab und es fehlt nicht viel zum 5:1 - oben links neben den Kasten.
64'


Wechsel


63'


Riesengelegenheit
Lewandowski setzt Müller in Szene, der aus kurzer Distanz an Esser scheitert. Den kann er durchaus machen.
65'


Wechsel


62'


Wechsel


62'


Wechsel


62'


Wechsel


61'


Stunde gespielt
Zwei Drittel sind absolviert und weiter führt Bochum, das sogar besser in den zweiten Durchgang gekommen ist. Mittlerweile drücken aber die Gäste auf den nächsten Treffer.
63'


Wechsel


63'


Wechsel




Locadias 2:1
© INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
58'


Gelbe Karte



Der ist drin
© Alex Grimm/Getty Images
60'


Wechsel


59'


Gelbe Karte

55'


Der Anschluss!
Hahn flankt von rechts in den Strafraum. Vargas verlängert die Flanke und Iago schließt am zweiten Pfosten mit links ab. Nur noch 1:2 aus Sicht des FCA!
55'


Iago
TOR!
2 : 1 52'


Fast das 2:4
Nach tollem Coman-Zuspiel geht Lewandowski links an Esser vorbei und schießt aus spitzem Winkel, Bella Kotchap verteidigt das aber vor der Linie.


Hofmann schiebt ein
© Frederic Scheidemann/Getty Images
52'


Dickes Ding
Und da ist die erste Riesenchance für den SC, durch einen Fehler eines Mainzers. Niakhate stoppt einen Ball im Strafraum, statt ihn wegzuschlagen. Sallai geht dazwischen und zieht aus 14 Metern frei ab. Zentner hat Glück, der Ball geht ihm durch die Hosenträger, bleibt aber am Oberschenkel hängen und geht so am Tor vorbei.
47'




Situation Kein Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Kein Tor
46'


Holtmann!
Links im Strafraum taucht der überragende Mann der ersten 45 Minuten frei vor Ulreich auf und will den Schlussmann mit einem Heber überwinden, der kann jedoch parieren. Gegebenenfalls hätte er da auch ins Zentrum passen können.
49'


Gelbe Karte



Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4


Wechsel


46'


2:0!
26 Sekunden nach Wiederanpfiff schlägt die Kugel im Netz ein! Kone passt nach links zu Bensebaini, der von dort in den Strafraum spielt. Dort ist Hofmann in der Strafraummitte frei und schließt mit links ab: Der Ball schlägt unten rechts ein. 2:0 für Gladbach!
46'


Jonas Hofmann
TOR!
2 : 0

Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Halbzeit-Fazit
Beide Teams haben viel Tempo in ihren Angriffen. Die Kombinationen der Gladbacher waren allerdings einen Tick präziser als die Flanken des FCA. Dafür belohnten sich die Gastgeber und führen folgerichtig verdient zur Pause.
45'
+ 2


Wechsel


45'
+ 4


Zum ersten Mal seit 1975...
...musste der FC Bayern in Durchgang eins vier Gegentore hinnehmen. In der Hinrunde hatte die Mannschaft von der Säbener Straße zur Pause 4:0 geführt und gewann schließlich 7:0. 1976 drehte Bayern mal ein 0:4 bei den Blau-Weißen und setzte sich am Ende 6:5 durch.


Bochumer Bestleistung sorgt für viel Jubel
© osnapix / Titgemeyer via www.imago-images.de/imago images/osnapix
45'
+ 4


Halbzeitfazit
Was für eine Partie, was für ein VfL Bochum! Nach mutigem Beginn der Ruhrgebietler brachte Lewandowski den FC Bayern München seinem Favoritenstatus entsprechend in Führung und viel sprach für die Nagelsmann-Elf. Aber der VfL meldete sich zurück und das nicht nur durch das Ausgleichstor von Antwi-Adjei - sondern auch noch durch das 2:1 per Handelfmeter von Locadia sowie die Traumtreffer von Gamboa und Holtmann zum 3:1 und 4:1. Wie treten sich die Bayern in den zweiten 45 Minuten auf? Das will der Tabellenführer sicher nicht auf sich sitzen lassen...


Halbzeit
45'
+ 3


Halbzeitfazit
Frankfurt war zwar das bessere Team, zur Pause führt aber der VfL! Die SGE dominierte die Anfangsphase und ließ viele Chancen liegen. Im Gegenzug brachte Kruse den VfL per Elfmeter in Führung. Bei den Gästen lief spielerisch aber noch nicht so viel zusammen.
45'
+ 2


Halbzeitfazit
Der 1. FSV Mainz 05 geht mit einem hochverdienten 1:0 in die Pause. Die Gäste sind das klar dominierende Team, haben viel mehr Torchancen. 13:7 Torschüsse sprechen Bände. Mainz hätte sogar noch höher führen können, wenn Burkardt seine Riesenchance genutzt hätte. Freiburg hingegen kommt kaum vorne zu zwingenden Aktionen.


Halbzeit
45'
+ 2


Halbzeitfazit
Pause in Fürth, wo die Gastgeber seit der 1. Minute mit 1:0 vorn liegen. Es ist ein umkämpftes, munteres Spiel mit zahlreichen Höhepunkten. Hier ist aber noch lange nichts entschieden. Dafür sind die Berliner zu stark.


Halbzeit


Halbzeit


Halbzeit
44'


Holtmann mit dem 4:1!
Das Wunder geht weiter - und wie: Holtmann gibt Upamecano halbrechts einen Beinschuss und befördert den Ball mit rechts traumhaft in den langen Winkel.
44'


Gerrit Holtmann
TOR!
4 : 1 43'


Gelbe Karte

42'


Lindström!
Der Däne zieht auf der rechten Außenbahn an Brooks davon und scheitert aus spitzem Winkel an Casteels!


Der Jubel
© Frederic Scheidemann/Getty Images


Treffsicher
© HMB Media/Claus via www.imago-images.de/imago images/HMB-Media
41'


Riesenchance!
Das hätte das 2:0 sein müssen. Langer Ball, Burkardt zieht innen an Schlotterbeck vorbei, ist frei vor Flekken. Der Freiburger Keeper macht den Weg zu, bleibt aber weg, um keinen Elfer zu riskieren. Burkardt umkurvt Flekken, kommt dann aber nicht mehr richtig rum und verfehlt mit seinem Schuss aus der Drehung das leere Tor.
40'


Traumtor Gamboa!
Was passiert hier? Der Außenseiter baut seine Führung mit einem unglaublichen Treffer aus: Der Costa Ricaner tunnelt auf der rechten Außenbahn Coman, Osterhage setzt ihn per Hacke in Szene und aus der Distanz nagelt er die Kugel mit dem rechten Fuß in den langen Winkel.
40'


Cristian Gamboa
TOR!
3 : 1 38'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Foulspiel?
Entscheidung Kein Strafstoß
38'


Locadia bärenstark!
Der Stürmer schießt mit rechts flach links ein, Ulreich springt in die richtige Ecke - kann da aber nicht drankommen.
38'


Jürgen Locadia
TOR!
2 : 1 36'


Wind!
Nächste Chance VfL! Arnold spielt Roussillon vor dem Strafraum an, der direkt nach rechts auf Wind legt. Der neue Stürmer zögert nicht lange und schießt direkt drauf - trifft aber das rechte Außennetz.
35'




Situation Strafstoß
Überprüfung Vergehen außerhalb?
Entscheidung Strafstoß
36'


Elfmeter für die Gastgeber!
Upamecano blockt eine Hereingabe von Rexhbecaj mit der Hand, Schiedsrichter Schröder zeigt schnell auf den Punkt.
34'


Itter sieht Gelb
Itter geht bei einem Berliner Konter energisch dazwischen und wird verwarnt.


Antwi-Adjei feiert den Ausgleich
© osnapix / Titgemeyer via www.imago-images.de/imago images/osnapix
34'


Doppelchance!
Riesen-Gelegenheit für die Gastgeber nach einer Ecke! Christiansen versucht es mit einem Schuss aus der Drehung, doch Tousart steht im Weg. Der Abpraller landet bei Leweling, den Mittelstädt blockt.
34'


Zu hoch
Freistoß für den SC, etwa 22 Meter vor dem Tor. Grifo zirkelt auf den rechten Winkel - und verfehlt den um etwa einen Meter.
34'


Gelbe Karte

32'


Lewandowski per Seitfallzieher!
Da ist nochmal eine große Chance: Gnabry flankt von rechts und in der Gefahrenzone schießt sein Teamkollege technisch versiert auf das linke Eck - wo Gamboa vor der Linie allerdings klärt.
31'


Halbe Stunde rum
Und das Remis geht in Ordnung. Bochum hat standesgemäß weniger vom Spiel und mittlerweile auch weniger Möglichkeiten, spielt aber gut mit. Der Rekordmeister kommt zu selten gefährlich vor den Kasten.
29'




Situation Tor
Überprüfung Handspiel bei Torerzielung?
Entscheidung Tor
30'


Die Führung
Bensebaini spielt im Strafraum nach links zu Plea. Der zaubert eine gefühlvolle Flanke aus dem rechten Fußgelenk und findet Kone an der Torraumgrenze. Der Mittelfeldmann schraubt sich in die Höhe und nickt zum 1:0 ein.
30'


Kouadio Koné
TOR!
1 : 0 31'


Toooor - Mainz ist vorne
Und da ist die Führung für den 1. FSV. Flanke von rechts hoch lang in den Fünfer. Aus kurzer Distanz wird Flekken angeköpft, doch Hack setzt nach und schießt den Ball aus kurzer Distanz zum 1:0 ins Tor.
28'


Kruse mit der Führung!
Der Stürmer verwandelt den fälligen Strafstoß sicher im linken Eck zur Führung!
31'


Alexander Hack
TOR!
0 : 1 29'


Gelb für Belfodil
Der Berliner bekommt für sein Einsteigen gegen Leweling die Verwarnung.
27'


Elfmeter für Wolfsburg!
Hinteregger bringt Kruse ganz knapp im Strafraum zu Fall - es gibt Elfmeter!
28'


Max Kruse
TOR!
0 : 1 29'


Gelbe Karte

24'




Situation Kein Strafstoß
Überprüfung Vergehen innerhalb?
Entscheidung Strafstoß
25'


Embolo!
Toller Spielzug der Borussia! Lainer bedient Plea im Zentrum und der leitet mit einem Kontakt in den Strafraum für den gestarteten Embolo weiter. Der hat nur noch Gikiewicz vor sich und schließt ab. Der halb gehobene, halb geschossene Ball geht einige Meter links vorbei. Da war mehr drin.


Ein Schritt zu spät
© Frey-Pressebild/Deines via www.imago-images.de/imago images/Thomas Frey


Der Führungstreffer - lange währt das 1:0 nicht
© Revierfoto via www.imago-images.de/imago images/Revierfoto
22'


Gelb für Stark
Seguin setzt sich gegen Stark durch, doch der Berliner hält ihn am Trikot fest. Dafür gibt's Gelb.


Jubel nach dem Blitzstart
© Eibner-Pressefoto/Roger Buerke via www.imago-images.de/imago images/Eibner


Flotter Start
© Revierfoto via www.imago-images.de/imago images/Revierfoto
22'


Gelbe Karte

18'


Hahn zum Dritten
Framberger setzt sich nach einer Körpertäuschung auf rechts durch und flankt erneut präzise in den Strafraum der Gladbacher. Hahn ist zur Stelle und köpft knapp rechts vorbei.
16'


Wieder Flekken
Der Freiburger Keeper muss wieder eingreifen. Freistoß von Stach aufs linke Eck - Flekken ist da und kann per Flugeinlage parieren.
14'


Riesenchance
War das knapp! Burkardt taucht plötzlich ganz allein vor Flekken auf, lupft den Ball über den Keeper - doch der kriegt den Ball an die Stirn und kann so parieren. Die bisher beste Chance des Spiels.
14'


Saison-Bestwert
Der Führungstreffer von Hrgota nach 27 Sekunden war nicht nur das historisch schnellste Fürther Bundesliga-Tor, sondern auch der schnellste Treffer in dieser Bundesliga-Spielzeit. Mit dem Schweden war erstmals ein Akteur schon in der 1. Minute erfolgreich!
14'


Antwi-Adjei gleicht aus!
Holtmann passt vom linken Flügel flach ins Zentrum, wo sein Mitspieler Süle mit einer Bewegung Richtung halblinks ins Leere laufen lässt und mit dem linken Fuß aus etwas mehr als elf Metern präzise flach ins kurze Eck trifft.
13'


Neuhaus!
Beinahe nun das Tor auf der anderen Seite! Hofmann bekommt rechts im Strafraum die Kugel und schließt mit rechts ab. Der Schuss wird geblockt und landet wieder beim deutschen Nationalspieler. Er legt nach hinten ab und Neuhaus schießt sofort mit rechts. Das Spielgerät geht knapp rechts vorbei.
14'

