KSC Karlsruhe Karlsruher SC - PRM Münster SC Preußen Münster

- L. Egloff 88'
- 80' L. Lokotsch
- 62' N. Koulis
- 32' E. Amenyido
- M. Wanitzek 22'
- L. Ben Farhat 7'
Anzeige
90'
+ 9
Auftakterfolg für den KSC!
Die Karlsruher gewinnen ein spektakuläres Auftaktspiel mit 3:2! Zunächst passierte in der zweiten Halbzeit wenig. Nach dem Platzverweis wurden die Münsteraner mit zehn Mann am Ende nochmal mutiger und belohnten sich mit dem Ausgleich. Kurz vor Schluss hatten die Gastgeber aber das letzte Wort mit dem Siegtreffer von Egloff.
Spielende
90'
+ 7
Da war die Chance!
In der siebten Minute der Nachspielzeit landet die Hereingabe von Amenyido rechts im Strafraum bei ter Horst. Der Abschluss landet nur im Außennetz.
90'
+ 5
Die nächste Karte
Der Münsteraner kommt zu spät gegen Franke.
90'
+ 2
Sieben Minuten Nachspielzeit!
Münster hat noch ein bisschen Zeit für ein mögliches weiteres Comeback.
90'
+ 1
Letzter Wechsel
Der Torschütze verlässt mit Krämpfen das Feld.
90'
+ 1
Wechsel
Ist das der Siegtreffer?
© IMAGO/Pressefoto Rudel/Nico Bauhof
87'
Mehr Ballbesitz für Münster
Ballbesitz (%)
3565
86'
Dritter Wechsel bei Karlsruhe
Mit Stürmer Ersungur wird der KSC nochmal offensiver.
86'
Wechsel
85'
Münster bleibt dran
Die Gäste wollen jetzt sogar noch mehr und gestalten das Spiel trotz Unterzahl ausgeglichen.
80'
Der Ausgleich!
In Unterzahl kommt Münster hier zurück. Nach einem Steilpass von Bolay bekommt Lokotsch den Ball in den freien Raum und überwindet Bernat
79'
Schmerzen bei Tikvić
Bei dem Foul von Lilian Egloff hat sich der Neuzugang verletzt und humpelt vom Rasen. Auch Schulz hat Feierabend.
78'
Wechsel
78'
Wechsel
77'
Gelbe Karte für Egloff
Der Offensivspieler foult Tikvić an der Außenlinie und sieht die Verwarnung.
76'
Auch Karlsruhe wechselt
Die ersten beiden Wechsel bei den Badenern. Runter geht unter anderem der verwarnte Müller.
76'
Wechsel
76'
Wechsel
69'
Doppelwechsel
Können die beiden eingewechselten Spieler noch was bewegen? Für Innenverteidiger Tikvić ist es das Debüt für Münster.
68'
Wechsel
68'
Wechsel
66'
Kommt Münster nochmal zurück?
Für die Gäste wird es in Unterzahl nun schwer. Bisher gab es auch vor dem Platzverweis noch keine Torchance in der zweiten Hälfte.

Notbremse!
Viele Zweikämpfe
© IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images
57'
Erster Wechel
Der etwas offensiver eingestellte Lokotsch ersetzt Mees.
56'
Wechsel

Erste Torchance...
54'
Mehr Zeit für Karlsruhe
Der KSC setzt Münster regelmäßig unter Druck. Die Preußen haben deutlich weniger Zeit, wenn sie am Ball sind.
54'
Balleroberungsdauer
53'
Aktuell passiert nicht viel
Beide Mannschaften tasten sich gerade etwas ab.
49'
KSC beginnt aktiver
Wie in der ersten Halbzeit versuchen die Badener zunächst das Spiel zu bestimmen und erarbeiten sich Standardsituationen. Die bringen aber bisher keine Gefahr.
46'
Die zweite Halbzeit läuft
Beide Mannschaften verzichten zunächst auf Wechsel.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 8
Knappe Führung für den KSC
Die Gastgeber kamen viel besser in das Spiel und verdienten sich die Führung. Danach wurden die Gäste immer stärker und ließen sich auch von dem 2:0 nicht unterkriegen. Für die zweite Halbzeit ist noch viel Spannung drin.
Halbzeit
45'
+ 7
Nächste Gelbe Karte
Der Verteidiger greift im Zweikampf an den Hals von Ben Farhat.
45'
+ 7
45'
Versuch aus der Distanz
Makridis probiert es von der linken Seite nochmal aus der Distanz. Der Ball landet aber klar rechts neben dem Tor.
43'
Erste Gelbe für Münster
An der Außenlinie schubst der Mittelfeldspieler und unterbricht einen Karlsruher Einwurf.
35'
Münster deutlich passsicherer
32'
Anschlusstreffer
Was für eine Einzelaktion von Amenyido! Der Offensivspieler dringt von links in den Strafraum ein, setzt sich gegen mehrere Gegenspieler durch und zirkelt den Ball rechts in das Tor. Die Gäste sind zurück im Spiel.
25'
Erste Gelbe Karte
Kobald kommt etwas zu spät im Zweikampf mit Preißinger.
Wanitzek trifft beim Jubiläum!
© IMAGO/Josh Hoffmann
20'
Münster befreit sich
Die Gäste setzen sich nun etwas in der gegnerischen Hälfte fest.

Die erste Torannäherung von Münster
13'
Münster findet nicht in das Spiel
Für die Gäste ist das hier bisher ein ganz schweres Spiel. Eine Chance konnten die Preußen noch nicht herausspielen.
10'
Karlsruhe bleibt dran
Der KSC dominiert die Anfangsphase gegen verunsicherte Preußen. Nach der nächsten Ecke bringt Kobald aber keinen Druck hinter den Ball und köpft klar über das Tor.
Führung für die Gastgeber!
© IMAGO/Josh Hoffmann
3'
Karlsruhe beginnt aktiver
Die Gastgeber sind direkt auf der Suche nach der Ballkontrolle und lassen Münster noch nicht über die Mittellinie.
1'
Los gehts
Die Saison ist nun auch für den KSC und Münster eröffnet.
Anstoß
Gleich geht es los
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Jan Prihoda
Meilenstein für Wanitzek
Der Mittelfeldspieler bestreitet heute sein 200. Zweitligaspiel im Trikot der Badener.
Ende setzt bei Debüt auf 4-1-2-1-2 Formation
Münsters neuer Trainer Ende vertraut auf eine Viererkette in der Abwehr mit Schulz als Abräumer vor der Defensive. Hinter den Spitzen soll Batista Meier für Kreativität sorgen.
Eichner setzt auf drei Neuzugänge
Beim Karlsruher SC dürfen drei Neuzugänge von Beginn an ran. Bernat steht im Tor, während Müller in der Mittelfeldzentrale startet. Im Angriff erhält Šimić direkt seine Chance.
Startelf: SC Preußen Münster
Das Schiedsrichtergespann
SR: Dr. Robert Kampka, SRA1: Patrick Kessel, SRA2: Asmir Osmanagic, Vierter Offizieller: Justin Hasmann, VA: Nicolas Winter, VA-Assistent: Markus Wollenweber
Das sagt Alexander Ende
"Sie haben in den letzten Jahren gezeigt, dass sie oben mitspielen können. Das traue ich ihnen auch wieder zu. Wir haben den Anspruch, in unserer Systematik eine extreme Flexibilität zu haben, um daraus den Gegner vor Aufgaben zu stellen. Im Gegenzug ist in unserem Defensivverhalten alles vorbesprochen, um auf Karlsruhe reagieren zu können."
Das sagt Christian Eichner
"Ich bin überzeugt, dass wir am Samstag da sein werden - wir als Mannschaft, der Verein und die Stadt. Es kann gerne wieder losgehen!"
Keine Reise wert
Im Wildpark haben die Adlerträger folglich noch nie gewonnen, das 1:1 in der Vorsaison war Münsters erster Punktgewinn in Karlsruhe nach zuvor fünf Niederlagen.
Wiedersehen mit Lorenz
Beim letzten Karlsruher Heimsieg gegen Münster (5:0 im Dezember 2018 in der 3. Liga) gehörte Marc Lorenz noch zu den KSC-Torschützen. Lorenz spielte von 2017 bis 2022 für die Badener, stieg 2019 mit ihnen in die 2. Bundesliga auf.
Viel Tradition
1963/64 waren beide Vereine Gründungsmitglieder der Bundesliga, trafen seitdem in zwölf Pflichtspielen aufeinander – in diesen zwölf Duellen gab es sieben Karlsruher Siege und nur einen Münsteraner Erfolg (2:1 daheim im April 2013 in der 3. Liga).
Noch kein Sieger
Karlsruhe und Münster spielten letzte Saison erstmals gemeinsam in der 2. Bundesliga, beide Begegnungen endeten 1:1 (jeweils nach KSC-Führung).
Willkommen zu Karlsruhe gegen Münster!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Karlsruher SC gegen SC Preußen Münster am 1. Spieltag der Saison 2025/26.





























