
Highlights
T. Stieler


Anzeige
120'
+ 5
Fazit
Die Eintracht hat sich hier mit viel Glück in der Verlängerung zum 2:2 und damit zum Klassenverbleib gerettet. Das ist vor allem dem bärenstarken Schlussmann Hoffmann zu verdanken, der in der Schlussphase mehrmals zur Stelle war.
Spielende
Verlängerung beendet
120'
+ 2
Das Spiel ist aus!
Die Löwen bleiben in der 2. Bundesliga!
120'
Das 2:2!
Philippe macht hier wohl die Entscheidung! Hoffmann bringt den Ball mit einem sensationellen Hüftdrehstoß hinter die Saarbrücker Kette, wo Philippe mit Tempo Civeja und den gegnerischen Keeper umkurvt. Der Angreifer schiebt ins leere Tor zum 2:2!
119'
Weiterhin 1:2
Hoffmann ist der Mann der Nachspielzeit. Dank des Keepers wären die Hausherren aktuell weiterhin in der 2. Bundsliga
118'
Wieder Hoffmann!
Die Ecke kommt gefährlich zum zweiten Pfosten, wo Krüger im Nachsetzen abschließt. Wieder ist Hoffmann da und rettet seinem Team hier das 1:2.
117'
Civeja!
Der Mittelfeldmann packt den linken Hammer aus, Hoffmann kann das Rund gerade noch am linken Pfosten vorbei lenken.
115'
Zusammenprall der beiden Kühlschränke
"Eisen-Ermin" Bičakčić und der breite Betonmischer Brünker knallen bei einem Kopfballduell zusammen. Das ist für beide sehr schmerzhaft, gibt aber keinen Freistoß. Beide können weitermachen.
113'
Krüger!
Brünker legt eine Flanke von links per Kopf in den Strafraum zu Krüger ab. Der nimmt das Rund mit rechts mit, legt es sich auf links und scheitert aus sechs Metern am starken Hoffmann, der schnell am Boden ist.
111'
Zu umständlich!
Brünker bekommt im Strafraum von rechts den Ball serviert und könnte abschließen. Er legt aber quer zu Schmidt, der überhastet abschließt. Der Ball trudelt weg vom Tor. Hier lag das 3:1 in der Luft!
108'
Mutiger FCS
Auch in Unterzahl geben die Gäste hier nicht auf. Man merkt gerade nicht unbedingt, dass die Eintracht hier einen Spieler mehr auf dem Feld hat.
106'
Der Ball rollt wieder
Saarbrücken muss nun wieder mutiger werden, kann sich nicht mehr nur hinten einigeln.
Zweite Hälfte der Verlängerung
105'
+ 4
105'
+ 4
Pause in der Verlängerung
Die Stimmung bei den Braunschweiger Fans ist exzellent – sie schmecken schon den Klassenverbleib!
Halbzeit
105'
+ 2
Das 1:2!
Di Michele Sanchez macht es! Sané schließt mittig im Strafraum ab und trifft Krahn. Von ihm springt der Ball nach links, wo Di Michele Sanchez frei ist und in die linke untere Ecke schießt.
105'
+ 1
105'
+ 1
104'
Querpass auf Querpass
Es mag sich einfach keine Lücke bei den neun verteidigenden Saarbrückern auftun.
102'
Sané schießt vorbei
Di Michele Sanchez flankt von links in den Torraum, Menzel wischt das Rund mit der linken Hand zum zweiten Pfosten. Dort kommt Sané an den Ball, bringt diesen aber nicht mehr aufs Tor, sondern nur rechts dran vorbei.
100'
Aufs Tor
Tachie bekommt links im Strafraum die Kugel und zieht ab. Der Schuss wird von Bichsel abgefälscht und fliegt auf das Tor. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
98'
Wechsel
98'
Tempelmann!
Der Mittelfeldmann versucht es aus der Distanz. Der Rechtsschuss geht aber über den Kasten des FCS.
96'
Der erste Krampf
Sonnenberg muss nach einem Zweikampf mit Szabó die rechte Wade durchgedehnt werden. Der Abwehrchef hat nach dem Aufstehen sichtlich Probleme und humpelt zurück in die letzte Reihe.
93'
Braunschweig drückt weiter
Die Niedersachsen agieren wie eine Handballmannschaft um den Strafraum des FCS herum. Die Saarländer verteidigen mit Mann und Maus den eigenen Sechzehner.
Anstoß zur Verlängerung
Brünker macht's möglich
© IMAGO/Steven Mohr
90'
+ 12
Wechsel
90'
+ 12
Verlängerung
Saarbrücken hat sich durch eine kämpferische Leistung nochmals 30 Minuten verdient. Die Eintracht ist zu spät aufgewacht, agiert erst seit sie in Überzahl ist wieder angriffslustiger.
Reguläre Spielzeit beendet
90'
+ 10
Philippe im Fallen
Der Stürmer rutscht im Sechzehner und befördert das Rund mit links aufs FCS-Tor. Menzel hat damit keinerlei Probleme.
90'
+ 7
Kaum Entlastung
Der FCS kann die Kugel nur noch unkontrolliert nach vorne schlagen. Sie kommt aber immer wieder postwendend zurück.
90'
+ 5
Braunschweig flankt immer wieder
Die Hausherren nisten sich im Angriffsdrittel ein, lassen Flanken in den Strafraum regnen. Noch mangelt es den Hereingaben allerdings an Präzision.
90'
+ 3


SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
90'
+ 3
Krauße!
Die folgende Freistoß-Flanke landet am zweiten Pfosten, wo Krauße ans rechte Außennetz köpft.
90'
+ 1
Platzverweis
Di Michele Sanchez will links in den Strafraum eindringen, wird dort aber von Rizzuto umgegrätscht. Der Außenverteidiger der Saarbrücker sieht dafür seine zweite Gelbe Karte und muss nun mit Gelb-Rot vom Platz.
90'
Neun Minuten Nachspielzeit
Hier ist noch ordentlich Zeit für ein weiteres Tor!
Die Chance lebt!
© IMAGO/Steven Mohr
83'
Brünker!
Der nächste Joker sticht! Der kantige Stürmer vollendet einen Konter, der in der FCS-Hälfte beginnt: Schmidt wird rechts in die Tiefe geschickt, wo er von der Grundlinie aus im Torraum den kopfballstarken Brünker findet. Aus kurzer Distanz nickt er rechts zum 2:0 ein.
79'
Griffiger FCS
Die Saarländer gewinnen die Kugel im Schnitt über sieben Sekunden schneller zurück als die Braunschweiger.
79'
Balleroberungsdauer


76'
Sprinter für Entlastung
Die Eintracht bringt nun zwei frische Spieler, die ordentlich Zug nach vorne haben: Kaufmann und Tachie sollen hier für Entlastung gegen besser werdende Saarbrücker sorgen.
76'
Wechsel
76'
Wechsel
75'
Szabó!
Der Angreifer versucht es auf Zuspiel von Tempelmann mit einem Rechtsschuss aus 18 Metern. Der Ball geht knapp rechts am Kasten vorbei.
73'
Wie reagiert der BTSV?
Die Niedersachsen haben den Saarländern in den vergangenen Minuten immer mehr das Spiel überlassen. Von den Hausherren muss wieder mehr kommen, will man sich hier nicht noch 20 oder mehr Minuten zum Klassenverbleib zittern.
71'
Auswärtsstärke
In allen vier Spielen dieser Relegation – Bundesliga und 2. Bundesliga – ging der Gast mit 1:0 in Führung.
68'
Er hat einen Lauf
Florian Krüger war in den letzten neun Spielen an elf Toren beteiligt, sieben davon erzielte der ehemalige Braunschweiger selbst.
66'
Saarbrücken führt!
Hoffmann springt nach links, Krüger schießt aber in die Mitte und bringt das Team aus der 3. Liga in Führung!
65'
Civeja mit der Ecke
Der Joker bringt die Ecke scharf in den Sechzehner, wo Jaeckel das Rund mit dem rechten Ellbogen am Tor vorbeilenkt. Dafür gibt es Elfmeter!
65'


SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungStrafstoß
64'
Attacke!
Die Saarbrücker bringen drei offensiver eingestellte Spieler in die Partie.
64'
Wechsel
64'
Wechsel
64'
Wechsel
63'
Der war knapp!
Rabihic flankt von rechts zum zweiten Pfosten, wo der aufgerückte Sonnenberg wenige Meter vor dem Tor gerade noch von Köhler am Abschluss gehindert wird. Es gibt Ecke für den FCS.
61'
Drüber!
Philippe versucht es direkt mit links: Der Schuss des Angreifers kommt äußerst scharf aufs Tor, senkt sich aber zu spät hinter der Mauer ab und geht knapp drüber.
61'
Wechsel
60'
Unklug
Rizzuto hat keine Chance auf den Ball und hält dann einfach mal seinen Fuß in die Beine des dribbelnden Tempelmann. Der geht zu Boden – in einer guten Freistoß-Position für die Niedersachsen: 18 Meter vor dem gegnerischen Kasten.
59'
Es will nicht klappen
Rabihic will mit einem halbhohen Ball hinter die Kette der Hausherren kommen. Krüger zieht den Sprint an, doch Köhler ist zur Stelle und schnappt sich das Rund.
56'
Viel Stückwerk
Bei beiden Mannschaften sieht man zu Beginn des zweiten Durchgangs viele Fehlpässe, Angriffe ersticken gerade direkt im Keim.
54'
Ein erstes Mal?
In einem Rückspiel der Relegation zur 2. Bundesliga gab es noch nie ein 0:0. Gibt es heute also eine ganz besondere Premiere zu bestaunen?
Antreiber
© IMAGO/Michael Taeger
50'
Direkt kommt die Eintracht!
Das Spiel geht weiter und die Hausherren machen über rechts Dampf. Gómez dribbelt in den Strafraum und zieht dort mit rechts ab. Der Schuss wird abgefälscht und geht rechts am Kasten vorbei.
48'
Kurze Unterbrechung
Weil Fans mit Wiederanpfiff Feuerwerkskörper gezündet haben und die Sicht im Stadion eingeschränkt ist, wird aktuell nicht gespielt.
46'
Der Ball rollt wieder!
Auf beiden Seiten wurde jeweils ein Mal gewechselt: Beim FCS blieb der verwarnte Fahrner in der Kabine, bei der Eintracht wurde der unauffällige Polter im Sturm ausgetauscht.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Wechsel
45'
+ 3
Wechsel
45'
+ 3
Da muss mehr kommen
Saarbrücken ist zwar bemüht, kommt aber nur selten in die Gefahrenzone. Zwei Abschlüsse hatten die Saarländer bislang gegen konzentriert verteidigende Niedersachsen, denen durch schnelle Angriffe über die Außenpositionen, meistens geht es über links und den Sprinter Conteh, bereits einige gute Möglichkeiten gelungen sind.
Halbzeit
45'
+ 1
Die erste Ecke des FCS
Fahrner tritt sie mit rechts von links. Der Ball kommt in den Torraum, wo Hoffmann ihn ohne Probleme aus der Luft pflücken kann.
43'
Schöner erster Kontakt
Rabihic will einen Freistoß schnell ausführen und schießt dabei den zu nah an der Kugel positionierten Gómez an. Der Ball rollt zu Schiedsrichter Stieler, der mit links einen schönen Direktpass 20 Meter zurück zu Rabihic spielt. Der Freistoß wird nochmals ausgeführt.
Kaum ein Durchkommen
© IMAGO/Fotostand / Schäfer
38'
Die erste Verwarnung
Becker weiß sich nicht anders zu helfen, als den schnellen und ihn abhängenden Gómez am Trikot zu ziehen. Für das Foul im Mittelfeld gibt es die Gelbe Karte.
36'
Vasiliadis zieht ab!
Der zentrale Mittelfeldmann der Saarbrücker bekommt links im Sechzehner den Ball, Rabihic hat ihn freigespielt. Der Schuss von Vasiliadis geht dann aber knapp drüber.
36'
Zu ungenau!
Fahrner macht es jetzt mal gut gegen Conteh, gewinnt den Ball nahe der Grundlinie und kann rechts in den Strafraum eindringen. Seine flache Hereingabe ist dann aber wieder viel zu unpräzise, geht an Freund und Feind vorbei.
34'
Wieder Gómez
Conteh hat links zu viel Platz und spielt einen guten Pass nach links in den Sechzehner zu Gómez. Aus rund sechs Metern und spitzem Winkel zieht er ab, Menzel ist aber wieder zur Stelle, kriegt die Beine schnell genug geschlossen und setzt sich halb auf den Ball.
31'
Gómez!
Polter schickt den bislang schnellsten Spieler der Partie mit einem hohen Ball hinter die hoch aufgerückte FCS-Kette und Gómez kann ohne Druck in Richtung Tor laufen. Im Sechzehner zieht der Angreifer mit rechts ab, doch Menzel macht sich breit und pariert den Schuss. Gómez könnte beim Zeitpunkt des Zuspiels aber auch einen Tick im Abseits gestanden haben.
27'
Wäre er ein Verteidiger ...
... könnte man sagen, er habe gut geklärt: Conteh dribbelt von links nach innen und zieht dann mit rechts aus 18 Metern Torentfernung ab. Der Schuss des linken Schienenspielers geht fast bis zur rechten Eckfahne. Es gibt Abstoß für den FCS.
Umkämpftes Spiel
© IMAGO/Steven Mohr
22'
Intensive Zweikämpfe
In den letzten Minuten hat die Partie an Tempo verloren: Beide Mannschaften gehen robust zu Werke, es kommt zu einigen Unterbrechungen aufgrund von Fouls.
19'
Leichte Feldvorteile
Ballbesitz (%)
4456
17'
Braunschweig will schnell umschalten
Kommt dann das Saarbrücker Zuspiel nicht an, geht es bei der Eintracht flott in die andere Richtung. Vor allem der blitzschnelle Conteh strahlt auf links viel Gefahr aus und wird regelmäßig in Szene gesetzt.
15'
Bemüht
Saarbrücken sucht hier deutlich öfter die Tiefe als noch im Hinspiel. Aber: Auch heute mangelt es beim Passspiel an der nötigen Präzision, um wirklich hinter die Kette der Eintracht zu kommen.
12'
Immer wieder Conteh
Fahrner verspringt ein langer Ball, Conteh schnappt sich das Spielgerät und dringt links in den Strafraum ein. Seine beiden Flachpass-Versuche kommen aber nicht präzise genug in den Torraum, werden beide Male geklärt.
10'
Polter!
Conteh bereitet Fahrner große Schwierigkeiten, zieht mit seinem Tempo links vorbei und flankt scharf in den Torraum. Am zweiten Pfosten ist Polter etwas überrascht von der Flanke und so verspringt ihm die Kugel ins Toraus. Da war mehr drin.
7'
Zu ungenau
Sonnenberg spielt von hinten flach nach links vorne zu Rabihic, der mit rechts direkt nach rechts hinter die Kette passt. Multhaup gibt Gas, kommt an die Kugel und spielt flach in den Strafraum: Krüger verpasst das Rund. Schnörkelloser Angriff.
4'
Schnell nach vorne
Beide Teams suchen hier den direkten Weg zum gegnerischen Strafraum. Dabei darf es auch gerne mal der lange Ball zur Überbrückung des Mittelfelds sein.
2'
Die erste Ecke
Conteh macht links Dampf, holt direkt mal einen Eckball heraus. Philippes Hereingabe wird aber im Torraum geklärt.
1'
Das Spiel läuft!
Die Saarbrücker, ganz in Weiß gekleidet, stoßen an. Braunschweig, traditionell mit gelben Trikots und blauen Hosen, will seinen Zwei-Tore-Vorsprung über die Zeit bringen.
Anstoß
Top-Torschütze zum Nachlegen
Kai Brünker erzielte beim FCS die meisten Pflichtspieltore in dieser Saison (elf), heute sitzt er auf der Bank.
Der Comebacker
Sebastian Vasiliadis steht erstmals nach seinem Muskelfaserriss (zugezogen am 26. April in Essen) wieder in der Startelf.
Multhaup kriegt eine Chance
Mit Maurice Multhaup in der Anfangself hat Saarbrücken keines der letzten sieben Spiele gewonnen (drei Remis, vier Niederlagen). Zuletzt spielte er am 10. Mai beim 2:4 in Aachen (Startelf).
Kein Wechsel
Braunschweig beginnt mit der Elf des Hinspiels. Eine unveränderte Eintracht-Startelf gab es zuletzt am 19. April beim 2:0-Sieg gegen Kaiserslautern.
Die Startelf des FCS
Menzel - Fahrner, Becker, Sonnenberg, Rizzuto - Sontheimer - Multhaup, Vasiliadis, Bichsel, Rabihic - Krüger
So startet Braunschweig
Hoffmann - Jaeckel, Bičakčić, Köhler - Rittmüller, Krauße, Tempelmann, Conteh - Philippe, Polter, Gómez
Mutmacher für die Saarländer
Das letzte Gastspiel in Braunschweig haben die Saarbrücker im März 2022 in der 3. Liga mit 2:0 gewonnen. Das würde am Dienstagabend zumindest für die Verlängerung reichen.
Das sagt Alois Schwartz
"Es geht darum, eine Balance aus Stabilität und Offensive zu finden. Wir müssen zwei Tore schießen, dafür brauchen wir Aktionen im gegnerischen Strafraum. Wir wollen couragiert auftreten."
Das sagt Marc Pfitzner
"Es ist Halbzeit, es ist nichts gewonnen. Deswegen haben wir versucht, den Kopf wieder freizukriegen. Wir werden das Rückspiel genauso fokussiert angehen, wie das erste Aufeinandertreffen am vergangenen Freitag. Gemeinsam werden wir alle als Blau-Gelbe alles dafür tun, dass wir in der kommenden Saison wieder in der 2. Bundesliga auflaufen dürfen."
Das Schiedsrichtergespann
SR: Tobias Stieler, SRA1: Mark Borsch, SRA2: Robert Kempter, Vierter Offizieller: Richard Hempel, VA: Dr. Matthias Jöllenbeck, VA-Assistent: Thorsten Schiffner

2:02
So lief das Hinspiel
Torjäger Tempelmann
Einer sorgte bei Braunschweig für besonders viel Action nach vorne: Achter Lino Tempelmann zielte überragende sechsmal aufs Tor und wurde mit einem tollen Treffer belohnt. Bei Saarbrücken schoss niemand mehr als zweimal.
Läuferisch auf einem Level
Die Eintracht war nur einen Hauch mehr unterwegs mit 116,1 abgespulten Kilometern. Saarbrücken lief 115,9 Kilometer.
Braunschweig effizienter
Die Saarländer waren statistisch das schwächere Team, mit 0,69 erwarteten Toren war man allerdings nahe dran an einem eigenen Treffer. Die Löwen hingegen hatten mit 1,49 erwarteten Toren nicht nur die besseren Chancen, man zeigte sich auch abschlussstärker - und holte zwei Tore heraus.
Die Lage nach dem Hinspiel
Nach einer chancenarmen ersten Hälfte drehten die Braunschweiger auf und übernahmen im zweiten Durchgang mit zwei Treffern die Kontrolle. Das bedeutet: Der 1. FC Saarbrücken braucht einen Sieg mit drei Toren Unterschied, um den Aufstieg in die 2. Bundesliga zu schaffen. Bei zwei Toren Unterschied ginge es zunächst in eine 30-minütige Verlängerung und ggf. das Elfmeterschießen. Bei einem Braunschweiger Sieg, Remis oder einer Niederlage mit maximal einem Tor Unterschied hält die Eintracht die Klasse.
Willkommen zum Rückspiel!
Hier findest du rechtzeitig vor dem entscheidenden Duell um den letzten Platz in der 2. Bundesliga die wichtigsten Infos.