
Highlights
M. Bacher


Anzeige
90'
+ 7
Fazit
Wie schon im Hinspiel geht der FC im Derby gegen Düsseldorf in Führung, muss aber einen späten Ausgleich hinnehmen. Die Kölner waren über weite Strecken der Partie die aktivere und gefährlichere Mannschaft und gingen durch Kainz folgerichtig in Führung. Durch den Aussetzer von Schmied beim Handspiel im Strafraum bekam Düsseldorf aber nochmal die Chance auf das späte Comeback und nutzte diese auch. Unter dem Strich geht das Remis in Ordnung.
Spielende
90'
+ 3
Geht hier noch was?
Tigges ist für lange Bälle jetzt in der Spitze. Der FC geht hier in diesen letzten Minuten nochmal voll auf Sieg.
90'
+ 2
Wechsel
90'
+ 1
Die Nachspielzeit läuft
Es gibt ganze sechs Minuten oben drauf. Genug Zeit für einen Lucky-Punch; auf beiden Seiten!
90'
Jóhannesson bleibt cool!
Irre, wie im Hinspiel gelingt Düsseldorf der späte Ausgleich! Der Isländer schickt den Ball flach links ins Eck und lässt Schwäbe keine Chance!
89'
Wechsel
87'
Handelfmeter für Düsseldorf!
Schmied verschätzt sich bei einer Flanke völlig und geht mit dem linken Arm klar zum Ball. Elfmeter! Maina sieht für sein Meckern danach Gelb.
85'
Latte!
Wie aus dem Nichts erreicht Vermeij am linken Pfosten mit einem langen Schritt noch eine Kopfballverlängerung und setzt den Ball gegen die Latte. Das war knapp!
83'
Führung geht in Ordnung
xGoals
1
1,1
0,5
0
Tore
Der Matchwinner?
© IMAGO/nordphoto GmbH / Meuter
79'
Taktisches Foul
Paqarada will den Konter verhindern und stellt Niemiec ein Bein. Er fehlt dadurch nächste Woche in Karlsruhe.
Passt genau!
© Lars Baron
75'
Wechsel
75'
Wechsel
75'
Wechsel
74'
Verbesserte Werte
Nach der Halbzeit wurden die Hausherren deutlich griffiger und erobern den Ball im Durchschnitt nach gut elf Sekunden zurück.
74'
Balleroberungsdauer

1. HZ
2. HZ
72'
Doppel-Gelb!
Kurios: Bei einem Kölner Konter wird zunächst Downs von Siebert abgegrätscht, der Angriff läuft aber weiter und Haag foult Maina von hinten. Schiri Bacher pfeift dann ab und zeigt den beiden Fortunen Gelb!
70'
Stürmer sieht Gelb
Kownacki hakelt gegen Hübers nach und sieht dann die Gelbe Karte. Er fehlt dadurch in der kommenden Woche!
67'
Kainz erlöst seinen FC!
Der Druck wurde immer größer und jetzt gelingt Kainz das erste Tor des Tages! Maina flitzt auf dem linken Flügel allen davon, zieht in den Strafraum und legt den Ball dann von der Grundlinie zurück. Kainz steht goldrichtig und schiebt den Ball trocken in die kurze Ecke!
67'
Kainz versucht es
Zwei Meter vor dem Strafraum fällt dem Österreicher der Ball vor die Füße. Er nimmt ihn als Volley ab, Kastenmeier ist aber auf dem Posten und pariert.
Kastenmeier hält die Null
© IMAGO/Kirchner-Media/Thomas Haesler
62'
Doppelwechsel
Thioune bringt zwei frische Mittelfeldakteure, um dem Düsseldorfer Spiel neue Impulse zu verleihen.
62'
Wechsel
62'
Wechsel
60'
Kaum Gefahr nach Ecken
56'
Bringt Downs die Wende?
Der Neun-Tore-Mann Downs ist jetzt in der Sturmspitze für Rondić drin.
56'
Wechsel
54'
Deutlich drüber
Der Rechtsverteidiger Gazibegović ist mit im Strafraum und versucht es mit einem Kopfball. Dieser geht aber deutlich über den Kasten.
53'
Klares Chancenplus
Torschüsse
5neben das Tor
2auf das Tor
2neben das Tor
1auf das Tor
48'
Mit Schwung aus der Kabine
Die Hausherren machen, vielleicht auch durch die offensive Umstellung, im Angriff viel Betrieb und setzen sich in der Düsseldorfer Hälfte fest.
46'
Weiter geht's!
Die Kölner stoßen an und spielen jetzt in Richtung der Südkurve. Olesen ist in der Kabine geblieben, für ihn ist Waldschmidt jetzt mit von der Partie.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Pause in Köln
Ohne die ganz großen spielerischen Highlights geht das Derby in die Pause. Der FC hat hier mehr vom Spiel und auch ein Chancenplus, kann sich aber noch nicht belohnen. Die Gäste aus der Landeshauptstadt halten gut dagegen, sind in der Offensive aber noch blass.
45'
+ 2
Wechsel
Halbzeit
45'
+ 1
Die Nachspielzeit läuft
Es gibt 120 Sekunden Nachschlag.
45'
Kainz aus der Distanz!
Heyer verliert auf seiner linken Seit den Ball und Kainz treibt selbigen dann mit großen Schritten nach vorne. Aus knapp 20 Metern zentral vor dem Tor zieht er dann ab, sein wuchtiger Schuss fliegt aber einen Meter links am Gehäuse vorbei.
43'
Zwei Flanken, kein Abnehmer
Paqarada bringt innerhalb weniger Sekunden gleich zwei Flanken in den Strafraum, kann aber mit keiner der beiden einen Kölner Angreifer finden.
39'
Hübers im Dribbling
Der Innenverteidiger schaltet sich in der Offensive mit ein und treibt den Ball auf dem rechten Flügel weit nach vorne, verliert dann aber den Zweikampf und den Ball.
36'
Köln griffiger
Mit knapp 15 Sekunden sind die Kölner im Durchschnitt deutlich schneller wieder am Ball als die Gäste.
36'
Balleroberungsdauer


35'
Tempo flacht ab
In dieser Phase neutralisieren sich beide Teams weitestgehend im Mittelfeld, Torchancen sind Mangelware.
33'
Ball läuft gut
Die Kölner lassen Ball und Gegner in diesen Minuten laufen, erzielen aber kaum Raumgewinne. Die Fortuna guckt sich das an und verschiebt seine Ketten.
31'
Hausherren dominant
Ballbesitz (%)
5941
27'
Kein Abnehmer zur Stelle
Pejčinović bekommt einen Ball in die Tiefe und will es im Strafraum dann gleich versuchen, verzieht aber völlig. Der Torschuss wird so eher zu einem Querpass, es ist bloß kein Fortune mitgelaufen, um die Vorarbeit zu nutzen.
24'
Kölner Powerplay
Der FC drückt die Fortuna aktuell in die eigene Hälfte und kommt zu klaren Chancen, so wie den Schuss von Ljubicic aus gut 14 Metern rechts vor dem Tor, den Kastenmeier mit den Fingerspitzen noch um das Tor lenken kann.
23'
Kurze Ecke
Paqarada und Maina führen die Ecke von der linken Seite schnell aus, den Heber von der linken Strafraumkante kann die Fortuna dann aber klären.
Intensive Duelle
© IMAGO/UWE KRAFT
19'
Maina!
Kainz steckt auf Maina rechts im Strafraum durch, der sofort aus der Drehung drauf hält! Den Flachschuss auf die kurze Ecke kann Kastenmeier mit Mühe und Not parieren.
19'
Hohes Pressing
Wenn der FC hinten aufbauen will, geht die Fortuna jetzt vorne schon drauf und setzt die Kölner ordentlich unter Druck. Schwäbe bleibt dann nur der lange Schlag nach vorne.
16'
Schön herausgespielt
Olesen hat viel Zeit am Ball und spielt dann einen tollen Steckpass auf Maina auf dem rechten Flügel. Der hat viel Raum vor sich, seine etwas überhastete Hereingabe findet dann keinen Abnehmer.
14'
Feuer drin
Beide Teams sind auf Derby-Temperatur und gehen in den Zweikämpfen im Mittelfeld ordentlich zur Sache. Dennoch bleibt es fair.
10'
Zu harmlos
Der erste gefährliche Angriff der Fortuna führt zu einem Abschluss aus gut zwölf Metern links im Strafraum, van Brederode kann aber keinen Druck auf den Ball bringen, so kann Schwäbe ihn aufnehmen.
8'
Taktisches Foul
Gazibegović will einen Konter starten, wird aber von Heyer auf Höhe der Mittellinie umgerissen. Die erste Gelbe der Partie!
5'
Erster Abschluss!
Gazibegović spielt mit Olesen einen Doppelpass auf dem rechten Flügel und nimmt dann Fahrt auf. Er zieht in die Mitte und nimmt sich aus gut 25 Metern den Abschluss, verfehlt das Tor aber um gut zwei Meter rechts.
3'
Um Kontrolle bemüht
Der FC versucht in diesen ersten Minuten die Spielkontrolle an sich zu reißen und lässt den Ball viel durch die eigenen Reihen zirkulieren.
1'
Los geht's!
Die Fortuna stößt an und spielt in roten Trikots. Die Kölner Hausherren spielen in Weiß.
Anstoß
Fortuna mit der Erfolgself
Düsseldorf beginnt mit der Elf, die letzte Woche gegen Hertha BSC ab Beginn der zweiten Halbzeit gespielt hatte und aus einem 0:1 ein 2:1 machte: Pejčinović wird für seinen Joker-Doppelpack belohnt und darf heute zum vierten Mal in dieser Saison beginnen. Außerdem beginnt Shinta Appelkamp. Diese beiden wurden letzte Woche nach 45 Minuten für Jona Niemiec und Moritz-Broni Kwarteng eingewechselt.
Rondić darf direkt ran
Beim FC gibt es 2 Wechsel in der Startelf: Gazibegović und Rondić beginnen für den gesperrten Thielmann und Downs. Imad Rondić kommt zu seinem ersten Einsatz für die Domstädter von Beginn an.
Die Startelf der Fortuna
Kastenmeier - Fridriksson, Oberdorf, Siebert, Heyer - Appelkamp, Haag, Jóhannesson - Pejčinović, Kownacki, van Brederode
So startet der FC
Schwäbe - Gazibegović, Hübers, Schmied, Heintz, Paqarada - Olesen - Ljubicic, Kainz - Rondić, Maina
DFB-Schiris tragen Trauerflor
Die Elite-Referees des Deutschen Fußball-Bundes trauern um den ehemaligen Schiedsrichter-Chef Volker Roth. Am Montag ist Roth im Alter von 83 Jahren gestorben.
Das Schiedsrichter-Gespann
SR: Michael Bacher, SRA1: Tobias Fritsch, SRA2: Kevin Behrens, Vierter Offizieller: Jonas Weickenmeier, VA: Benjamin Brand, VA-Assistent: Felix-Benjamin Schwermer
Das sagt Gerhard Struber
"Wir haben großen Respekt vor Fortuna Düsseldorf. Sie versuchen, schnell zu kontern und zeigen sich effizient im Torabschluss. Sie stehen nicht aus Zufall da oben. Im Hinspiel haben wir Düsseldorf vor Probleme gestellt. Ich glaube fest daran, dass wir auch am Sonntag das Lenkrad wieder fest in den Händen halten werden."
Das sagt Daniel Thioune
"Es ist eine spannende Aufgabe für uns bei einem Top-Club. Das Stadion wird laut sein – wir haben in der Vergangenheit gezeigt, dass wir das aushalten können. Wir werden bei uns bleiben und müssen effizient sein. Man wird uns nicht viel zugestehen. Der 1. FC Köln ist seit der Systemumstellung sehr gut und energetisch in der Defensive."
Klappt's mal wieder auswärts?
Düsseldorfs letzter Derby-Dreier war ein 2:0 daheim im November 2019 in der Bundesliga, der letzte Auswärtssieg in Köln liegt mehr als 35 Jahre zurück. Im Oktober 1989 gelang in der Bundesliga unter Trainer Aleks Ristic ein 3:1-Erfolg, Joker Richard Walz traf doppelt. Kölns Coach hieß Christoph Daum.
Lang ist's her
Der letzte Kölner Sieg war ein 3:2 in Düsseldorf im Dezember 2013 (2. Bundesliga), zu Hause gewann der FC letztmals im Oktober 1998 das Derby (1:0 in der 2. Bundesliga unter Bernd Schuster, seitdem zwei Unentschieden).
Auch in Köln gab's ein Unentschieden
Auch das letzte Duell in Köln endete 2:2. Fortuna führte im Mai 2020 in der Bundesliga 2:0 in Müngersdorf, Anthony Modeste (88. Minute) und Jhon Cordoba (90.+1) sorgten für eine späte Kölner Aufholjagd.
Der Spielfilm des Hinrundenduells
Im Hinspiel lag Köln zwei Mal in Führung, Düsseldorf glich jeweils aus. Jona Niemiec traf in der fünften Minute der Nachspielzeit zum 2:2-Endstand.

2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Köln gegen Düsseldorf!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf am 23. Spieltag der Saison 2024/25.