Familiäre Verbindungen zur Hertha
Tobias Mohr ist der Neffe von Jürgen Mohr, der von 1980 bis 1983 bei der Hertha Spielmacher war und die Berliner 1981/82 mit 17 Saisontoren zum Bundesliga-Aufstieg schoss.
Ex-Unioner Polter
Sebastian Polter schoss Union Berlin am 2. November 2019 per Strafstoß zum 1:0-Derby-Sieg gegen Hertha in der Bundesliga.
Hertha will die Revanche
Im letzten Duell im April 2023 noch in der Bundesliga feierte Schalke mit dem 5:2-Heimerfolg seinen höchsten Sieg 2022/23, bei Hertha musste nach dieser Niederlage Sandro Schwarz gehen und Pal Dardai übernahm. Dardai war auch Hertha-Coach beim letzten Auswärtssieg der Berliner in Gelsenkirchen (2:1 im Mai 2021).
S04 will es wie 1990 machen
Das letzte Zweitliga-Duell gewann Schalke am 10. März 1990 im Parkstadion mit 4:1, S04-Coach war Peter Neururer, auf dem Platz standen u. a. Jens Lehmann, Ingo Anderbrügge und Andreas Müller für Schalke und Walter Junghans und Axel Kruse für Hertha. Aleksander Borodyuk traf doppelt.
Die beiden Absteiger gegeneinander
96 Pflichtspielduelle gab es zwischen Schalke und Hertha, davon 76 in der Bundesliga. Jetzt stehen sich beide erstmals seit 33 Jahren wieder in der 2. Bundesliga gegenüber.

2:00