Highlights
S. Waschitzki-Günther


90'
+ 8
Fazit:
Insgesamt steht ein hochverdienter Heimsieg für die Fortuna, die zwar weniger, dafür aber wesentlich gefährlichere Abschlüsse hatte. Die Gäste erspielten sich über 90 Minuten keine einzige klare Torchance.
Spielende
90'
+ 2
Sieben Minuten Nachspielzeit
Noch bleibt Braunschweig etwas Zeit, aber das 3:1 wirkt wie die Entscheidung.
90'
Langes warten auf die Erlösung
Niemiec jubelte erst kurz und dann lange nicht, bevor er sich über sein erstes Zweitligator freuen konnte.
90'
Wechsel
86'
Jetzt doch! Der perfekte Einstand für Niemic
Zimmermann spielt einen Ball in die Tiefe auf Niemiec, der halbrechts frei vor Fejzic auftaucht und dann rechts einschiebt. Die Fahne geht aber sofort hoch. Eine knappe Entscheidung, die lange geprüft wird. Und dann ist klar: Der Treffer ist regulär!
84'


SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
84'
Kownacki hat Feierabend
Der Pole hatte angeblich nur Luft für 60 Minuten, hat aber auf die Zähne gebissen und ein richtig starkes Spiel gemacht.
84'
Wechsel
79'
Braunschweig will es wissen
Die Gäste agieren jetzt sehr offensiv und drängen Düsseldorf in die eigene Hälfte. Nur gefährliche Abschlüsse gibt es - noch - nicht.
75'
Bonga deutlich vorbei
Nach einer Flanke von Multhaup kommt der hochgewachsene Joker am langen Pfosten zum Kopfball, aber der geht deutlich links am Tor vorbei.
74'
Wechsel
74'
Wechsel
72'
Fast das 3:1!
Jendrix bringt den Freistoß von der rechten Seite vor das Tor. Diesmal ist Hoffmann zur Stelle, aber dessen Kopfball lenkt Fejzic mit einer ganz starken Reaktion noch über die Latte.
71'
Wechsel
71'
Wechsel
71'
Wechsel
70'
Timing stimmt nicht
Kijewski mit einer Beinschere gegen Zimmermann und der nächsten Gelben Karte. Ordentliche Freistoßposition für Fortuna auf der rechten Seite. Aber zunächst wird dreifach gewecshelt.
65'
Braunschweiger Eckenspezialisten
Der Treffer zum 2:1 war die zweite direkt verwandelte Ecke in dieser Zweitligasaison. Zuvor war das Immanuel Pherai am 6. Spieltag in Bielefeld gelungen!
62'
TOOOR! Kurioses Ding von Kastenmeier!
Robin Krauße zieht eine Ecke von der linken Seite direkt aufs Tor. Kastenmeier pflückt den Ball herunter, aber der Ball überquert beim herunterkommen um Millimeter die Torlinie. Zunächst läuft die Partie weiter, aber dann meldet sich Video-Assistent Johann Pfeifer. Sven Waschitzki-Günther schaut sich die Szene am Monitor an und entscheidet auf Tor für die Eintracht.
62'


SituationKein Tor
ÜberprüfungBall im Tor?
EntscheidungTor
61'
Wechsel
61'
Wechsel
59'
Hennings sucht Kownacki
Der Angreifer kommt auf dem linken Flügel zur Flanke, die aber einen halben Meter zu hoch für Kownacki ist.
56'
Fortuna kontrolliert
Noch keine größeren Chancen nach der Pause, aber Braunschweig kommt kaum an den Ball: Düsseldorf im zweiten Durchgang mit 76 Prozent der Ballbesitzphasen.
53'
Kaufmann zu robust gegen Kownacki
Der Braunschweiger schiebt den Polen mit unerlaubten Armeinsatz zu vehement weg und sieht die nächste Gelbe Karte.
50'
Kurucay direkt da
Der eingewechselte Defensivspieler kommt nach einer Freistoßflanke von Krauße zum Kopfball, den Kastenmeier aber ohne Probleme über die Latte lenkt.
47'
Schmerzhafter Zusammenprall
Wiebe und Klarer prallen im Mittelfeld mit den Knien aneinander und müssen erstmal behandelt werden. Es sieht aber so aus, als könnten beide weitermachen.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2
Wechsel
45'
+ 2
Halbzeitfazit:
65 Prozent Ballbesitz, ein klares Plus auch bei Zweikämpfen und Laufstrecke - die Führung der Fortuna geht in Ordnung. Braunschweig gab zwar mehr Torschüsse ab (10:8), die klar besseren Möglichkeiten hatten aber die Gastgeber (xGoals 1,6 vs. 0,38).
Halbzeit
45'
+ 1
Eine Minute Nachspielzeit
Passiert noch etwas vor der Pause?
43'
Etwas zu verspielt
Nach einem schönen Angriff hat Appelkamp halblinks Platz, will den Ball dann aber ganz lässig in den Sechzehner lupfen - und da stimmt das Timing nicht. Abstoß!
Klarer ohne Probleme
© IMAGO/kolbert-press
39'
Wieder Düsseldorfer Doppelblock
Auch Kijewski bleibt in der Mauer hängen. Diesmal kommt Pherai zum Nachschuss, aber auch der kommt nicht durch.
38'
Gute Freistoßposition
20 Meter vor dem Tor, etwas nach rechts verschoben.
35'
Qualität statt Quantität
xGoals
2
1,48
0,23
2
Tore
35'
Braunschweig kommt nicht durch
Gute Freistoßposition für die Eintracht, aber erst haut Pherai diesen halbhoch in die Mauer, dann wird der Nachschuss von Krauße ebenfalls geblockt.
32'
Zimmermann kommt zu spät
Der Düsseldorfer mit einer wilden Grätsche gegen Kijewski und der zweiten Gelben Karte der Partie.
31'
Zimmermann wird geblockt
Hennings kann sich im Strafraum nicht durchsetzen und der Abpraller landet bei Zimmermann, dessen Schuss aus der zweiten Reihe aber geblockt wird.
Den macht er mit links
© IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS
28'
Premiere für Klarer
Es ist das erste Saisontor für den langen Verteidiger, der erstmals seit April 2022 wieder trifft.
25'
TOOOR! Klarer steht genau richtig!
Appelkamp bringt den Freistoß von der linken Seite mit viel Schnitt vor das Tor. An der Grenze des Fünfmeterraums ist Klarer perfekt eingelaufen und hält nur noch leicht den Kopf hin. So verlängert der Innenverteidiger den Ball unhaltbar ins rechte Eck.
24'
Gechter nimmt die Hände
Der Innenverteidiger hält taktisch gegen Kownacki auf dem linken Flügel und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
23'
Fejzic ist ein Elferkiller
Für den Braunschweiger Keeper ist es bereits der achte gehaltene Strafstoß von insgesamt 22 gegen ihn in der 2. Bundesliga.
Jubel nach 48 Sekunden
© IMAGO/kolbert-press
21'
Hennings schwächelt vom Punkt
Der Angreifer hat zwei seiner letzten drei Elfmeter vergeben (wie am 4. Spieltag in Fürth) - zuvor hatte Hennings in der 2. Bundesliga noch 14-mal in Folge verwandelt.
18'
Fejzic pariert!
Hennings tritt an und schießt weder hart noch platziert nach links. Fejzic wehrt den Schuss nach vorne ab. Hennings stürmt heran, aber Wiebe ist hellwach und spitzelt den Ball vor dem einschussbereiten Stürmer weg.
16'
Elfmeter für die Fortuna
Decarli bringt Kownacki zu Fall. Da ist die Chance zum 2:0.
15'
Chaos im Düsseldorfer Strafraum
Nach einem weiten Einwurf von der rechten Seite fällt Wintzheimer der Ball neun Meter vor dem Tor vor die Füße. Der Schuss bleibt dann aber an Klarer hängen. Die Gäste zeigen sich nach dem frühen Rückstand aber keineswegs geschockt.
12'
Kastenmeier muss erstmals eingreifen
Pherai setzt sich halblinks am Sechzehner durch und schließt nach einem schnellen Haken sofort ab. Dem Schuss fehlt es aber an Druck. Kastenmeier hat damit keine Probleme.
10'
Gute Idee
Kaufmann schickt Wintzheimer mit einem starken Pass in die Tiefe auf die Reise. Der Angreifer taucht halblinks im Strafraum auf, schießt dann aber deutlich rechts vorbei. Zudem geht auch die Fahne hoch: Der Eintracht-Angreifer stand beim Abspiel knapp im Abseits.
7'
Erster Abschluss der Eintracht
Krauße versucht es aus großer Distanz, aber der Linksschuss verfehlt das Düsseldorfer Tor deutlich.
3'
Ungewohnt früh
In der ersten Minute traf die Fortuna in einem Zweitliga-Spiel zuvor letztmals im März 2016 beim 4:3 gegen Kaiserslautern.
1'
TOOOR! Traumstart für die Fortuna!
Dawid Kownacki braucht keine 60 Sekunden, um seine großen Qualitäten zu zeigen: Hendrix setzt sich halbrechts dynamisch durch und legt flach in die Mitte auf den Polen, der den Ball mit dem Rücken zum Tor mit einer flüssigen Bewegung mit rechts in die Drehung mitnimmt und mit links sofort aus sieben Metern ins linke Eck schiebt. Sehr stark gemacht und schwer zu verteidigen.
Anstoß
Neue Flügelzange
Maurice Multhaup hat sich mit einer starken Leistung als Joker gegen Kiel für die Startelf empfohlen, beginnt erstmals nach der Winterpause (zuletzt am 17. Spieltag). Sein Pendant auf links ist Niko Kijewski, für den es sogar der erste Startelfeinsatz seit dem 4. Spieltag und damit seit 195 Tagen ist.
Pherai bereit für die Startelf
Erstmals seit dem 12. Spieltag (Mitte Oktober in Magdeburg) darf der zwischenzeitlich verletzteund zuletzt über Kurzeinsätze herangeführte Immanuel Pherai wieder von Beginn an auflaufen.
Gewaltige Rotation bei den Gästen
Heavy Rotation bei der Eintracht, mehr als die halbe Braunschweiger Mannschaft wird ausgetauscht! Unter anderem kehren die zuletzt gesperrten de Medina und Gechter zurück, nicht dabei sind heute Nikolaou (5. Gelbe) sowie das Quintett Marx, Donkor, Endo, Kurucay und Ujah (alle Bank).
Auch Zimmermann kehrt zurück
Zwei Spiele fehlte Matthias Zimmermann, auch er kehrt heute zurück - genau zum rechten Zeitpunkt, da Tim Oberdorf ausfällt. Neben Kownacki und Zimmermann ist auch Jorrit Hendrix neu dabei, dieses Trio spielt für Niemiec, Klaus und Oberdorf.
Kownacki ist wieder da
Ganz wichtig für die Fortuna: Dawid Kownacki, der im letzten Heimspiel gegen Sandhausen früh verletzt ausschied, ist nach nur einem Spiel Pause wieder dabei und kann sogar starten. Der Pole ist mit acht Toren und sechs Torvorlagen der drittbeste Scorer der Liga.
So beginnt die Eintracht:
Fejzic - de Medina, Decarli, Gechter - Multhaup, Wiebe, Krauße - Kaufmann, Kijewski - Wintzheimer, Pherai
So startet die Fortuna:
Kastenmeier - Zimmermann, Hoffmann, Klarer - Hendrix, Sobottka, Iyoha - Tanaka, Appelkamp - Kownacki, Hennings
Das Schiedsrichter-Gespann
Sven Waschitzki-Günther (SR), Martin Speckner (SR-A. 1), Fabian Maibaum (SR-A. 2), Nico Fuchs (4. Offizieller), Johann Pfeifer (VA), Vanessa Arlt (VA-A)
Das sagt Daniel Thioune
"Die Braunschweiger wollen etwas mitnehmen und sich beweisen. Wir müssen ihre Umschaltmomente eingrenzen. Das sind die Dinge, mit denen ich mich beschäftige. Wir wollen drei Punkte sammeln."
Das sagt Michael Schiele
"Zuhause entwickelt Düsseldorf eine enorme Wucht mit den eigenen Fans im Rücken. Sie sind in der Box präsent, kommen über das Flügelspiel. Es ist ein Unterschied, ob sie daheim oder auswärts ran müssen. Zuhause agieren sie immer mit einer sehr dominanten Spielweise.“
Bekommt Düsseldorf Ujah in den Griff?
Anthony Ujah traf in drei Zweitliga-Spielen gegen Düsseldorf dreimal (jeweils für den 1. FC Köln) und erzielte auch sein letztes Bundesliga-Tor gegen die Fortuna (im Juni 2020 für Union Berlin).
Erinnerung an 2009
13 Jahre spielten beide Vereine zusammen in der Bundesliga (zuletzt 1984/85), erleben jetzt ihre neunte gemeinsame Zweitliga-Saison – das wohl spektakulärste Duell zwischen Düsseldorf und Braunschweig gab es aber in der 3. Liga, als man sich im Mai 2009 an der Hamburger Straße einen 5:5-Schlagabtausch lieferte.
Tore vorprogrammiert?
In 28 Heimspielen gegen Braunschweig (alle Wettbewerbe) blieb Düsseldorf nur ein einziges Mal ohne eigenen Treffer und das ist über 50 Jahre her (0:0 in der Bundesliga 1971). Seitdem hat die Fortuna in 26 Pflicht-Heimspielen gegen den BTSV immer mindestens ein Tor erzielt.
Auswärts bei der Fortuna kann der BTSV
Die Eintracht blieb in den letzten drei Gastspielen in Düsseldorf ungeschlagen (ein Sieg, zwei Remis), Fortunas letzter Heimsieg gegen Braunschweig war ein 1:0 im Dezember 2015 (Tor Joel Pohjanpalo).
Turbulentes Spiel in der Hinrunde
Im Hinrunden-Spiel in Braunschweig holte Düsseldorf nach zweimaligem Rückstand ein 2:2, es war das dritter Unentschieden in Folge zwischen beiden Teams. Einen Sieger gab es bei dieser Paarung letztmals 2017 (in dem Jahr feierten sowohl die Fortuna als auch der BTSV Auswärtssiege).

1:55
So lief das Hinspiel:
Herzlich willkommen!
Den Auftakt machen am Freitag die Begegnungen Düsseldorf-Braunschweig und Karlsruhe-Regensburg. Am frühen Samstagnachmittag spielen Nürnberg-Sandhausen, Kiel-Paderborn und Kaiserslautern-Fürth. Das Topspiel bestreiten Darmstadt als Tabellenerster gegen Hamburg als Tabellenzweiter. Sonntag sind die Partien Bielefeld-Heidenheim, St. Pauli-Rostock und Hannover-Magdeburg angesetzt.