Spielende
90'
+ 4

Punkt bei Kauczinski-Debüt

Vier Tore und ein Platzverweis. Beim 2:2 gegen den MSV Duisburg erkämpft sich der FC St. Pauli unter dem neuen Trainer Markus Kauczinski immerhin einen Punkt. Hier geht's zum Spielbericht
90'
+ 3

Abschluss

Sobota zieht nochmal ab, aber sein Schuss geht weit neben das Tor.
90'

Nachspielzeit

Drei Minuten bis zum Abpfiff.
89'

Lucky Punch?

Schafft es eines der Teams noch einmal eine Offensivaktion abzuschließen. Es sind nur noch wenige Minuten.
86'

Viele Flanke

Der MSV versucht den Abwehrriegel mit vielen Flanken zu knacken. Doch Sobiech und Co können bislang noch alles klären.
84'

Hektische Partie

In der Schlussphase ist die Partie sehr hektisch. Der MSV hat ausgelichen und der FC St. Pauli ist damit beschäftigt jetzt zumindestens den einen Punkt zu behalten.
80'

Mit Mann und Maus

Leidenschaftlich kämpfen die St. Paulianer jetzt um jeden Ball und versuchen die knappe Führung ins Ziel zu retten.
72'

Duisburg jetzt dran

Mit einem Mann mehr auf dem Platz macht der MSV in der Schlussphase jetzt natürlich Druck und drängt auf den Ausgleich.
70'

Himmelmann rettet

Tolle Aktion des St. Pauli-Keeper, der einen Schuss von Hajri spektakulär zur Ecke klären kann.
63'

Elfmeter für den FC St. Pauli

Nach einem Foul von Flekken an Bouhaddouz im Strafraum gibt es Elfmeter.
63'
Lasse Sobiech
58'
Waldemar Sobota
55'

St.. Pauli drückt

Die Hamburger drücken den MSV immer weiter nach hinten. Es fliegen einige Flanken gefährlich in den Strafraum der Gäste, doch noch hält der Abwehrriegel des MSV.
52'

Allagui

Der Ex-Berliner bekommt kurz hinter der Mittellinie an den Ball und startet eine Solo und setzt sich gegen mehrere Duisburger durch, doch bei Keeper Flekken ist Endstation. Er ist schneller am Ball als Allagui, der sich den Ball kurz vor Abschluss zu weit vorgelegt hatte.
51'

Sobiech klärt

Einen Freistoß von der Seitenlinie kann St. Paulis Innenverteidiger Sobiech per Kopf klären.
49'

Nehrig verpasst

Schon in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit ist der FC St. Pauli als in der gesamten ersten Hälfte. Sobota dribbelt von links in den Strafraum und spielt quer, doch Nehrig trifft den Ball nicht richtig. Chance vertan.
48'

Eigene Fans

Der FC St. Pauli kommt mit Schwung aus der Kabine und spielt nun auf die eigene Tribüne mit den treuesten der treuen Fans.
Beginn zweite Hälfte
Halbzeit
45'
+ 5

Halbzeit-Fazit

Der MSV Duisburg liegt zur Pause etwas glücklich dank eines Strafstoßes in Führung. Aber der MSV hatte auch insgesamt die besseren Chancen. Dem FC St. Pauli sieht man an, wie viel für die Mannschaft auf dem Spiel steht nach zwei derben Niederlagen in Folge.
45'
+ 2

Benommen

Nach einem strammen Distanzschuss von Nehrig liegt Verteidiger Nauber am Boden. Er hat den Ball mit voller Wucht an den Kopf bekommen und muss behandelt werden. Er kann zum Glück aber weitermachen.
45'

Nachspielzeit

Zwei Minuten werden draufgepackt.
44'

Spielerisch wenig

Der FC St. Pauli tut sich weiterhin schwer spielerisch Akzente zu setzen. Nur sehr selten taucht das Kauczinski-Team im Strafraum auch.
41'

Pass statt Schuss

Allagui kommt an den Ball und marschiert Richtung Strafraum. Mittig vor dem Tor spielt er Bouhaddouz, der in guter Schussposition ist, doch er will den Ball noch einmal querlegen und der MSV kann klären. Da war mehr drin.
39'

Ecke

Sahin bringt eine Ecke von rechts in den Strafraum, doch die Duisburger passen auf und können per Kopf klären.
36'

St. Pauli konstaniert

Der Rückstand wirkt sich aktuell natürlich nicht gerade positiv auf den Gastgeber aus. Etwas unstrukturiert versuchen sich die Hamburger Offensivaktionen zu erspielen.
32'
Kevin Wolze
31'

Elfmeter für den MSV

Nach einem Freistoß entscheidet Schiedrichter Dietz auf Elfmeter. Ein St. Paulianer soll einen Duisburger im Strafraum umgestoßen haben.
28'

Standards

Man merkt den Gastgebern vor allem bei den Duisburger Standards an, wie nervös sie aufgrund der Negativserie sind. Fast jeder ruhende Ball ist gefährlich.
28'

Torschuss

Jetzt haben die Hamburger auch ihren ersten Torabschluss. Zunächst versuchen die St. Paulianer schnell zu kombinieren, doch Flum spielt einen Fehlpass, doch die Duisburger klären in den Fuß von Bouhaddouz, der direkt abzieht. Aber der Schuss aus 17 Metern ist zu harmlos und kein Problem für Flekken.
24'

Bomheuer klärt

Die Gastgeber werden etwas mutiger. Eine Flanke von Rechtsverteidiger Zander kann Duisburgs Bomheuer aber per Kopf klären.
21'

Flekken am Ball

Nach etwas mehr als 20 Minuten muss Duisburgs Keeper Flekken das erste Mal eingreifen. Er nimmt einen langen Ball der St. Paulianer an und wirft den Ball schnell wieder zum Mitspieler.
19'

Quer oder zurück

Kaum Raumgewinn für die Hamburger. Sie spielen sich den Ball nur quer und zurück. Der MSV hat in dieser Phase kein Problem den Gegner vom eigenen Tor wegzuhalten.
17'

Sicherheit

Nach dem Pfostenglück versuchen die Hausherren wieder etwas Struktur ins Spiel zu bekommen. Der Ball in die Spitze kommt aber nach wie vor noch nicht zum Mitspieler.
15'

Pfosten!

Der MSV mit der ersten guten Möglichkeit! Nach einer Ecke von der linken Seite gewinnt Bomheuer am Fünfer sein Kopfballduell. Der Ball fliegt an den Pfosten, den Abpraller kann Iljutcenko nicht kontrollieren und der FC St. Pauli kann zur Ecke klären.
13'

Kein Tempo

Der FC St. Pauli tut sich im Spielaufbau schwer, auch weil der MSV sehr gut verschiebt und die Räume eng macht. Oftmals spielen die Kiezkicker dann den langen Ball.
11'

Sturm

Die Hamburger machen aus ihrem Ballbesitz noch nicht viel. Sie sind bemüht, schaffen es aber noch die Stürmer in Szene zu setzen.
10'

11 gegen 15

Der FC St. Pauli steht vier Plätze hinter dem MSV. Dennoch könnten die Hamburger bei einem Sieg in der Tabelle am MSV vorbeiziehen.
7'

Konter vs Ballbesitz

Nach den ersten Minuten sieht es aus, dass sich der MSV zurückzieht und schaut, was der FC St. Pauli zustande bringt. Die Duisburger wollen nach Ballgewinnen schnell umschalten.
5'

Abschluss

Der erste Abschluss gehört den Gästen. Wolze bedient Tashchy im Strafraum, doch der MSV-Stürmer bekommt keinen Druck auf den Ball und der Schuss landet links neben den Kasten. Keine Gefahr für Himmelmann.
4'

Aggressiv

Die St. Paulianer wollen gleich zeigen, dass sie auf Wiedergutmachung aus sind und sind dicht am Mann und aggressiv in den Zweikämpfen.
3'

Ballbesitz

Ruhiger Start in die Partie. Die Hamburger versuchen nach zwei herben Niederlage sich erst einmal über Ballbesitz Sicherheit zu holen.
Anstoß

Das sagt Kauczinski:

"Ich wollte bei einem Verein mit Perspektive und einem gewissen Spirit arbeiten. Stimmung und Zusammenhalt sind hier überragend. Teil davon zu sein, hat mich gereizt! In allen Mannschaftsteilen sind gute Spieler vorhanden. Wir haben Luft in allen Bereichen. Das gilt es jetzt rauszuholen und eine Entwicklung herbeizuführen. Wenn eine Mannschaft auf die Fresse bekommen hat, ist es eine reizvolle Aufgabe, diese wiederaufzurichten."

Stoppelkamp verletzt

Moritz Stoppelkamp wird dem MSV in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Mittelfeldmann hat sich einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen. Operiert muss Stoppelkamp aber nicht werden.

Millerntor-Albträume

MSV-Trainer Ilia Gruev war als Spieler zweimal in Hamburg zu Gast, verlor mit den Zebras jeweils zu null (0:4 und 0:1).

Mittelfeldduo fehlt

Christopher Buchtmann und Mats Møller Dæhli werden dem FC St. Pauli längerfristig nicht zur Verfügung stehen. Bei Buchtmann diagnostizierten die Mannschaftsärzte Dr. Sebastian Schneider und Dr. Volker Carrero bei Untersuchungen eine Schambeinentzündung. Møller Dæhli klagte bereits längere Zeit über Leistenprobleme und muss sich am Mittwoch beim Spezialisten Dr. Jens Krüger einem Eingriff unterziehen. Beide Spieler werden im Team von Olaf Janßen in den letzten beiden Spielen vor der Winterpause nicht mehr zum Einsatz kommen und mehrere Monate ausfallen.

Herzlich willkommen!

Der FC St. Pauli hat den MSV Duisburg zu Gast. Geht's für die Kiezkicker nach zwei hohen Niederlagen in Folge wieder bergauf?  Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte zur Partie.

Ziehen die Hausherren vorbei?

Beide Teams trennen zwar sechs Plätze - aber nur zwei Punkte.

Lieblingsgegner

St. Pauli ist seit elf Spielen gegen Duisburg ungeschlagen, holte acht Siege. Die letzte Niederlage liegt 15 Jahre zurück, zu Hause sogar 20 Jahre.

Paukenschlag

Der FC St. Pauli hat auf die  jüngste 0:5-Niederlage gegen Bielefeld reagiert und Trainer Olaf Janßen freigestellt. Markus Kauczinski, zuletzt beim FC Ingolstadt und beim Karlsruher SC tätig, übernimmt.

Das sagt Ilia Gruev:

"Wir fahren nicht nach Hamburg, um stimmungsvolle Weihnachtslieder zu singen. Uns erwartet ein heißer Tanz mit toller Stimmung."

Hells Bells

Die beeindruckende Stadion-Hymne des FC St. Pauli begleitet beide Teams auf den Rasen. Die Stimmung könnte nicht besser sein. Gleich geht's los!

Ausverkauftes Haus

Das Millerntor ist heute trotz winterlichen Temperaturen voll besetzt. Der Platz ist frei von Schnee, obwohl es hier gestern auch noch geschneit hat.

So spielt der MSV Duisburg Flekken - Hajri, Bomheuer, Nauber, Wolze - Fröde, Schnellhardt - Oliveira Souza, Engin - Tashchy, Iljutcenko

St. Pauli: Nehrig wieder da

Bei den Hamburgern kehrt Kapitän Nehrig nach Gelb-Rot-Sperre wieder zurück. Außerdem setzt Neu-Trainer Kauczinski auf Allagui und Bouhaddouz.

So spielt der FC St. Pauli Himmelmann - Zander, Sobiech, Avevor, Buballa - Nehrig, Flum - Sobota, Sahin, Allagui - Bouhaddouz

Schiedsrichter

Christian Dietz wird die Partie leiten. Unterstützt wird Dietz von den Assistenten Johannes Huber und Lothar Ostheimer. Als vierter Offizieller agiert Henry Müller.