Anzeige
Ab sofort mit der 1 im Tor des KSC: Hans Christian Bernat
Ab sofort mit der 1 im Tor des KSC: Hans Christian Bernat - © IMAGO/Gonzales Photo/Nicolai Berthelse
Ab sofort mit der 1 im Tor des KSC: Hans Christian Bernat - © IMAGO/Gonzales Photo/Nicolai Berthelse
2. Bundesliga

KSC verpflichtet Torwart Hans Christian Bernat

xwhatsappmailcopy-link

Der 24-jährige Schlussmann entstammt der Jugendakademie des dänischen Erstligisten Odense BK, wechselte jedoch zur vergangenen Saison nach Bulgarien. Dort absolvierte der 1,92-Meter-Mann 37 Pflichtspiele und blieb dabei stolze 14-mal ohne Gegentor. Bernat durchlief zudem mehrere Nachwuchsnationalmannschaften Dänemarks und gilt als talentierter Keeper mit starker Spieleröffnung. Beim KSC übernimmt er die seit letzter Woche frei gewordene Rückennummer „1“.

Mario Eggimann, Geschäftsführer Sport: "Es war uns wichtig, dass wir nach dem Verkauf von Max Weiß schnell eine neue Nummer 1 präsentieren können. Hans Christian passt mit seinem Profil hervorragend in unser Torwartteam. Er ist ehrgeizig, spielstark und bringt eine gute Mentalität mit. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn von einem Wechsel für den Karlsruher SC überzeugen konnten."

Timon Pauls, Direktor Profisport beim KSC, ergänzt: "Wir freuen uns sehr, mit Hans Christian einen vielversprechenden Torwart für den KSC gewonnen zu haben. Er verfügt über ein modernes Torwartprofil, agiert in der Spieleröffnung mutig und bringt eine hohe technische Qualität mit. Seine Spielweise passt hervorragend zu unserer Spielidee. Wir sehen in ihm großes Entwicklungspotenzial und wollen ihn durch gezieltes Mannschafts- und Torwarttraining bestmöglich fördern."

Hans Christian Bernat ergänzt: "Der Wechsel nach Deutschland ist ein wichtiger Schritt für mich. Der KSC ist ein traditionsreicher Klub mit klaren Ambitionen und ich freue mich auf die neue Herausforderung in der 2. Bundesliga. Ich möchte mich hier weiterentwickeln und meinen Teil zum Erfolg der Mannschaft beitragen. Ich freue mich bereits auf die Zusammenarbeit mit Markus Miller und dem gesamten Torwartteam."

Quelle: Karlsruher SC