
Fortuna Düsseldorf holt clever einen Punkt bei Hannover 96
Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf haben sich am 21. Spieltag der 2. Bundesliga mit einem 1:1 (1:1) getrennt. Myron van Brederode brachte Düsseldorf in der 26. Minute in Führung, Jannik Rochelt glich für Hannover in der 35. Minute aus. In einem intensiven Spiel mit vielen Zweikämpfen konnte sich keine Mannschaft entscheidend durchsetzen. Hannover dominierte mit 15 Torschüssen, während Düsseldorf effektiv verteidigte und konterte.
In einem intensiven Duell der 2. Bundesliga trafen Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf aufeinander. Beide Teams gingen mit dem Ziel ins Spiel, sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren und punktemäßig zu den Aufstiegsplätzen aufzuschließen. Die heimstarken Hannoveraner empfingen die zweitbeste Auswärtsmannschaft Düsseldorf. Beide Teams punkteten in der Rückrunde ordentlich und waren vor der Partie noch ungeschlagen. Die Gäste mussten auf die gelbgesperrten Haag und Johannesson verzichten, während Hannover-Trainer André Breitenreiter Winter-Neuzugang Rabbi Matondo erstmals in die Startelf beorderte.
Offener Schlagabtausch in Halbzeit eins
Die Partie begann mit hoher Intensität, wobei beide Teams versuchten, die Kontrolle zu übernehmen. In der 26. Minute gelang Fortuna Düsseldorf der Führungstreffer. Nach einem langen Ball von Torhüter Florian Kastenmeier legte Jona Niemiec geschickt auf Myron van Brederode quer, der im Strafraum einen Verteidiger ausspielte und den Ball souverän an Zieler vorbei ins Tor schob. Hannover zeigte sich jedoch unbeeindruckt und drängte auf den Ausgleich. In der 35. Minute wurden die Hausherren belohnt: Nach einer cleveren Kombination über Jessic Ngankam und Jannik Dehm vollendete Jannik Rochelt einen Hackenball von Nicolò Tresoldi zum 1:1. Die erste Hälfte endete mit einem leichten Chancenplus für die Hausherren.
Spannung bis zur letzten Minute
In der zweiten Hälfte erhöhten beide Teams das Tempo. Hannover erarbeitete sich mehrere gute Chancen. In der 53. Minute verfehlte Halstenberg nach Vorarbeit von Matondo knapp das Tor. Düsseldorf verteidigte geschickt und lauerte auf Konter. Trainer Daniel Thioune reagierte in der 68. Minute mit einem Doppelwechsel, brachte Danny Latza und Dženan Pejčinović für van Brederode und Niemiec. Die Partie blieb bis zum Schluss offen, mit Chancen auf beiden Seiten. Gindorf hatte in der Nachspielzeit die Möglichkeit zum Siegtreffer für Hannover, setzte den Ball aber knapp am Tor vorbei. In der letzten Aktion des Spiels verhinderte Kastenmeier mit einer spektakulären Parade gegen Rochelt den möglichen Siegtreffer für die Hausherren. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Hannover 1,24 - Düsseldorf 0,64
Schnellster Spieler: Dawid Kownacki (F95), 33,32 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:1 von Jannik Rochelt (H96), 21,81 Prozent
Most Pressed Player: Jannik Rochelt (H96), 18 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Dawid Kownacki (F95), +3,36
Ähnliche News

Werkself macht Druck: Wackelt Bayern im Titelrennen?
Während der FCB Punkte liegen lässt, ist "Laterkusen" wieder auf der Jagd.

"Together!": Zeichen gegen Diskriminierung
Unter dem Motto "TOGETHER! STOP HATE. BE A TEAM." engagieren sich DFL, DFL Stiftung und Clubs.

Wer wird Deutscher Club-Meister im eFootball?
Zehn Clubs kämpfen am kommenden Wochenende an der Konsole um die Meisterschale.