Anzeige
2. Bundesliga

Schalke setzt sich in umkämpftem Spiel gegen Karlsruhe durch

xwhatsappmailcopy-link

Schalke 04 hat das Heimspiel gegen Karlsruhe mit 2:1 (2:1) gewonnen. Janik Bachmann (6.) und Pape Meïssa Ba (34.) haben für die Gastgeber getroffen, Leon Jensen (25.) erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich für den KSC. Schalke zeigte sich in der ersten Halbzeit effektiv und kontrollierte das Spiel in der zweiten Hälfte. Mit diesem Sieg verbessern die Knappen ihre Tabellenposition, während Karlsruhes Aufstiegsambitionen einen Dämpfer erhalten.

Schalke erwischt Blitzstart

Der FC Schalke 04 startete furios in die Partie. Bereits in der 6. Minute brachte Janik Bachmann die Gastgeber in Führung. Nach einer Hereingabe von Mohr von der linken Außenlinie nutzte Bachmann den Platz im Strafraum und schob den Ball sicher ein. Die Knappen dominierten in der Anfangsphase und drängten auf einen weiteren Treffer. Karlsruhe brauchte einige Zeit, um ins Spiel zu finden.

Doch der Karlsruher SC fand zurück ins Spiel. In der 25. Minute gelang Leon Jensen der Ausgleich. Nach einem Fehler im Schalker Spielaufbau nutzte Jensen die Chance und traf zum 1:1. Es war sein vierter Saisontreffer, womit er seinen persönlichen Rekord einstellte. Das Spiel war nun ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten.

Janik Bachmann beim Schuss zum frühen 1:0 für Schalke - Lars Baron

Ba sichert Schalker Führung

Die Freude der Gäste währte jedoch nicht lange. In der 34. Minute brachte Pape Meïssa Ba Schalke erneut in Führung. Nach einer Ecke und etwas Gewühl im Strafraum fand Ba die Lücke und erzielte sein erstes Tor für die Knappen. Mit diesem Stand ging es auch in die Halbzeitpause. Schalke zeigte sich in der ersten Hälfte trotz eines xGoals-Werts von nur 1,03 äußerst effektiv und nutzte seine Chancen konsequent.

Karlsruher SC Spieler jubeln nach dem Ausgleichstreffer von Leon Jensen zum 1:1 - IMAGO/Joachim Bywaletz

Schalke kontrolliert zweite Halbzeit

In der zweiten Halbzeit verlagerte sich das Spiel zunehmend ins Mittelfeld. Schalke konzentrierte sich darauf, die Führung zu verteidigen, während Karlsruhe auf den Ausgleich drängte. Die Knappen standen defensiv sicher und ließen kaum gefährliche Chancen zu. Trotz einiger Wechsel und mehreren Kontern in der Schlussphase auf beiden Seiten, die jeweils nicht gut zu Ende gespielt wurden, blieb es beim 2:1 für Schalke.

Die Knappen rücken damit bis auf drei Zähler an den KSC heran und stehen nun auf Tabellenrang elf. Karlsruhes Aufstiegsambitionen dürften nun erst einmal dahin sein, die Badener warten noch auf den ersten Sieg im neuen Jahr.

Bas Schuss nach einer Schalker Ecke fand die Lücke und bescherte den Knappen die erneute Führung - IMAGO/Joachim Bywaletz

Bundesliga Match Facts
xGoals: Schalke 1,95 - Karlsruhe 0,74
Schnellster Spieler: Tobias Mohr (S04), 33,51 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Janik Bachmann (S04), 27 Prozent
Most Pressed Player: Kenan Karaman (S04), 31 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Paul Seguin (S04), +4,66