Anzeige
2. Bundesliga

Der 1. FC Magdeburg dreht Spiel gegen den SV Darmstadt 98 und feiert spektakulären 4:1-Heimsieg

xwhatsappmailcopy-link

Der 1. FC Magdeburg hat das Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 mit 4:1 (0:1) gewonnen. Fraser Hornby (29.) brachte die Gäste in Führung. Xavier Amaechi (56.), Livan Burcu (73.), Abu-Bekir El-Zein (78.) und Martijn Kaars (81.) drehten das Spiel für Magdeburg. Die Partie war von einer beeindruckenden Aufholjagd der Gastgeber in der zweiten Halbzeit geprägt.

Das Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem SV Darmstadt 98 versprach von Beginn an Spannung. Beide Teams hatten in den vergangenen Wochen überzeugende Leistungen gezeigt und wollten ihre positive Form bestätigen. Magdeburgs Trainer Christian Titz musste auf den gelbgesperrten Baris Atik verzichten, während Darmstadts Coach Florian Kohfeldt ohne den ebenfalls gesperrten Clemens Riedel auskommen musste. Die Zuschauer in der Avnet Arena erwarteten ein intensives Spiel zwischen zwei ambitionierten Mannschaften.

Alexander Nollenberger im Zweikampf mit Guille Bueno - ein Duell, das die Intensität des Spiels in der ersten Halbzeit widerspiegelt - IMAGO/Franziska Gora

Darmstadt startet stark, Magdeburg hält dagegen

Die Gäste aus Darmstadt erwischten den besseren Start in die Partie. Bereits in der 3. Minute hatten die "Lilien" ihre erste Großchance, als nach einer Ecke von Sergio López der Ball nur knapp vor der Linie geklärt werden konnte. Magdeburg fand aber schnell ins Spiel und konnte in der 7. Minute durch Martijn Kaars eine erste Torannäherung verzeichnen. In der 29. Minute belohnten sich die Darmstädter für ihre couragierte Leistung: Nach einem schnellen Konter über Jean-Paul Boëtius vollendete Fraser Hornby aus kurzer Distanz zum 0:1. Magdeburg versuchte zu antworten, und Xavier Amaechi hatte in der 45. Minute noch eine gute Chance, die jedoch von Marcel Schuhen pariert wurde.

Martijn Kaars bei einem seiner gefährlichen Abschlüsse, die die Offensive des FCM in der zweiten Halbzeit ankurbelten - IMAGO/Franziska Gora

Magdeburgs furiose Aufholjagd

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der FCM wie verwandelt. In der 56. Minute war es Amaechi, der nach Vorarbeit von Livan Burcu den vielumjubelten Ausgleich erzielte.Dieser Treffer gab den Magdeburgern sichtlich Auftrieb, und sie übernahmen nun die Kontrolle über das Spiel. Besonders über die linke Seite mit dem agilen Alexander Nollenberger entwickelten sie immer wieder Gefahr.

In der 73. Minute belohnten sich die Gastgeber für ihren Aufwand: Burcu traf nach einer starken Einzelaktion zur 2:1-Führung. Nur fünf Minuten später erhöhte der eingewechselte Abu-Bekir El-Zein auf 3:1, ehe Kaars in der 81. Minute mit dem 4:1 den Schlusspunkt setzte. Darmstadt hatte dem Ansturm der Magdeburger nichts mehr entgegenzusetzen und musste sich am Ende deutlich geschlagen geben.

Lubambo Musonda im harten Zweikampf mit Andreas Müller - symbolisch für die zunehmende Intensität der Partie in der zweiten Halbzeit - IMAGO/Franziska Gora

Bundesliga Match Facts
xGoals: Magdeburg 2,16 - Darmstadt 2,4
Schnellster Spieler: Alexander Nollenberger (FCM), 35,47 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 3:1 von Abu-Bekir El-Zein (FCM), 8 Prozent
Most Pressed Player: Livan Burcu (FCM), 19 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Alexander Nollenberger (FCM), 3,7