
Dreierpack: Der Shootingstar der 2. Bundesliga liebt die eisige Kälte
Temperaturen am Nullpunkt, das Spielfeld teils eisig: Der neu gewählte Shootingstar der 2. Bundesliga Naatan Skyttä zeigt bei finnischem Wetter seine ganze Klasse.
Dem 1. FC Kaiserslautern ist im vergangenen Sommer ein ganz besonderer Transfer gelungen: Mit Naatan Skyttä, der von USL Dunkerque aus Frankreich kam, holten sie den besten Newcomer der bisherigen Saison in der 2. Bundesliga – dazu haben ihn die Fans in der Länderspielpause gewählt. Und offenbar war der 23-Jährige noch gar nicht in seinem Element.
Naatan Skyttä: Der Shootingstar der 2. Bundesliga
Die skandinavischen Temperaturen des späten Novembers auf dem Betzenberg ließen den Finnen nämlich richtig durchstarten: Bei um die Null Grad Celsius sah das Fritz-Walter-Stadion am 13. Spieltag eine absolute Naatan-Skyttä-Show. Dreimal zielte der Offensivmann auf das Tor der Störche – und aus kombinierten 0,69 Expected Goals machte er mit herausragenden Abschlüssen volle drei Tore!

Lieberknecht: "Es ist ja auch sein Wetter!"
"Heute ist einfach alles reingegangen, das ist natürlich ein schönes Gefühl", resümierte der Dreierpacker nach der Partie. Obendrauf legte er noch überragende vier Torschussvorlagen. Dass die FCK-Fans noch nicht alles von Skyttä gesehen haben, überrascht Trainer Torsten Lieberknecht nicht: "Es ist ja auch sein Wetter! Er kommt aus Finnland, da ist das Sommerwetter für ihn."
Spielbericht: Skyttä-Show gegen Kiel
Dank des überragenden Auftritts des jungen Torjägers lagen die Roten Teufel breits nach elf Minuten mit 2:0 in Führung, wenige Sekunden vor der Halbzeitpause legte Skyttä mit dem Tor zum 4:1 nochmal nach und sorgte somit für eine ruhige zweite Hälfte, in der kaum noch etwas passierte. Der FCK hat drei Partien ohne Sieg abgeschüttelt – und Skyttä dürfte sich auf mehr eisige Spiele am Betzenberg freuen.
Ähnliche News

Das ist der Shootingstar der 2. Bundesliga!
Ihr habt entschieden: Eine Top-Verpflichtung des 1. FC Kaiserslautern gewinnt.

Ritter schockt den KSC!
Mit Video: Der eingewechselte FCK-Spielmacher entscheidet Derby in Karlsruhe in der Nachspielzeit.

Skyttä-Show bei Heimsieg gegen Kiel
Der Finne lässt die Roten Teufel auf Platz sechs springen.
