Bundesliga-Liveticker zum 25. Spieltag

17.03. 17:30
17.03. 17:30
18.03. 12:00
18.03. 12:00
18.03. 12:00
18.03. 19:30
19.03. 12:30
19.03. 12:30
19.03. 12:30
90'
+ 7
vs

Fazit

Schluss in Braunschweig! Die Eintracht nutzt den Lucky Punch von Nikolaou und entscheidet das Niedersachsenderby für sich - zwar spät, aber mehr als nur verdient. Die Eintracht war viel besser, sammelte 2,64 Exptected Goals - Hannover nur 0,18.
whistle
1 - 0

Spielende

camera-photo
vs

Düsseldorf ist heute nicht zu schlagen gewesen

90'
+ 3
1 - 0

Wechsel

90'
+ 3
1 - 0

Gelbe Karte

90'
+ 3
vs

Fazit

Düsseldorf gewinnt verdient mit 5:2 bei Hansa Rostock. Vor allem in der ersten Hälfte haben die Gäste den Sieg klargemacht und die Nachlässigkeit des Gegners eiskalt ausgenutzt. Nach dem vierten Fortuna-Tor hat die Thioune-Elf nur noch verwaltet, durch die beiden Gegentreffer wurde es dann noch einmal spannend, doch postwendend hat Düsseldorf dann einen Riegel vorgeschoben und die endgültige Entscheidung herbeigeführt.
90'
+ 1
vs

LUCKY PUNCH!

TOOOOR für den BTSV! Donkor holt eine Ecke raus - Pherai flankt von links in die Mitte. Der Ball wird links verlängert, Ujah köpft aufs Tor - und direkt vor dem Kasten lenkt Jannis Nikolaou die Kugel an Keeper Zieler vorbei über die Linie.
whistle
0 - 5

Spielende

90'
+ 1
1 - 0
Jannis Nikolaou
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
32 %
90'
0 - 0

Gelbe Karte

whistle
2 - 5

Spielende

88'
0 - 0

Gelbe Karte

88'
vs

Irvine mit dem Doppelpack!

Ritzka setzt sich über die linke Seite durch und spielt flach an den ersten Pfosten, wo Maurides einen Schritt zu spät kommt, aber Drewes klärt in die Füße von Irvine. Dieser kann die Kugel im Fallen über die Linie drücken.
88'
0 - 5
Jackson Irvine
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
92 %
85'
vs

Ujah!

Eine hohe Flanke im Zentrum landet auf dem Kopf von Anthony Ujah, der sich gleich gegen beide 96-Innenverteidiger durchsetzt. Doch sein Versuch ist auf statt im Tornetz.
88'
vs

Die letzten Minuten

Es laufen die letzten Minuten. Rostocks Hoffnungen sind nach dem fünften Gäste-Tor wohl endgültig begraben.
camera-photo
vs

Pherai vs. Ernst

84'
2 - 5

Gelbe Karte

82'
vs

TOOOR! Die Entscheidung

Doch dann schlägt Düsseldorf zurück! Nach einer Ecke bekommt Rostock den Ball nicht geklärt. Karbownik legt dann rechts raus, Appelkamp mit der Flanke auf den zweiten Pfosten, Klarer mit dem langen Kopfball und dann will Roßbach klären, befördert den Ball aber endgültig über die Linie.
82'
2 - 5
Christoph Klarer
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
11 %
79'
0 - 0

Gelbe Karte

81'
vs

Spannende Schlussphase

Eigentlich war alles gegessen. Aber weil Düsseldorf nach dem vierten Tor nur noch verwaltet hat und Rostock endlich frei aufspielen konnte, ist es jetzt noch einmal spannend.
79'
vs

TOOOR! Rostock verkürzt weiter

Die Kogge macht das 2:4 und verkürzt den Rückstand. Schiedsrichter Alt lässt einen Vorteil in der Mitte laufen, der Ball kommt links in Strafraum auf Schumacher, der sich das Spielgerät einmal richtig hinlegt und dann an Kastenmeier vorbei neben den langen Pfosten setzt.
78'
2 - 4
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
79'
2 - 4

Gelbe Karte

79'
2 - 4
Kevin Schumacher
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
7 %
76'
vs

Die Chance!

Paqarada flankt von der linken Seite hoch an den Fünfer, wo Maurides am höchsten springt und zum Kopfball kommt. Drewes muss sich ganz lang machen und lenkt die Kugel um den linken Pfosten!
78'
1 - 4

Gelbe Karte

73'
0 - 4

Wechsel

73'
vs

Abseits

Pröger wird über halbrechts geschickt, behauptet den Ball im Strafraum, scheitert mit seinem Abschluss dann aber an Kastenmeier. Es war aber Abseits, der Schiedsrichter pfeift am Ende der Aktion.
camera-photo
vs

Donkor vs. Weydandt

62'
vs

Beier!

Richtig gute Chance jetzt auch auf der anderen Seite - Beier bringt eine Flanke per Kopf aufs Tor, aber Fejzic ist wie auf der anderen Seite Zieler zur Stelle.
64'
vs

Rostock spielt befreiter auf

Jetzt, wo es wahrscheinlich kaum mehr etwas zu holen gibt für die Kogge, spielt sie freier auf strahlt plötzlich viel mehr Torgefahr aus. Das kommt aber wahrscheinlich zu spät.
60'
vs

Ujah! Pherai!

Kaufmann flankt von rechts - und Ujah kommt im Fünfer zum Kopfball - ZIELER PARIERT! Bockstark - der Abpraller landet bei Pherai, doch auch dessen Versuch wird zur Ecke geblockt. Die bringt nichts ein. Topchance für die Löwen.
61'
vs

Ingelsson wird gestört

Rostock macht das Spiel schnell, der Ball wird von recht zurückgelegt und dann läuft Ingelsson in der Mitte in Position. Aber Klaus hat aufgepasst und stört ihn im entscheidenden Moment, so dass er nicht zum Schuss kommt.
56'
vs

DONKOR!

Wieder Braunschweig - Pherai nimmt im mittelfeld einen Ball auf, stößt weit vor und spielt Ujah an - der Ball ist eigentlich schwach, doch Ujah macht ihn fest und schickt links Donkor, der aus spitzem Winkel abzieht - RUMMS! Der knallt an die Außenseite des Lattenkreuz.
56'
vs

TOOOR! Da ist der Ehrentreffer

Jetzt ist Pröger dann aber doch als Torschütze zur Stelle. Die Kogge führt einen Freistoß an der Mittellinie schnell aus, Rhein mit dem direkten Zuspiel in den Lauf von Pröger, der alleine auf Kastenmeier zuläuft und den Ball am F95-Schlussmann zum 1:4 vorbeilegt.
56'
1 - 4
Kai Pröger
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
36 %
55'
vs

Pröger vergibt Großchance

Wie kann Pröger den nicht reinmachen? Der Rostocker ist am rechten Pfosten aus ganz frei, das Tor ist leer und dann schafft es Pröger nicht, das Zuspiel von links aufs Tor zu bringen. Er kann es selbst nicht glauben.
50'
vs

Fast das 5:0!

Paqarada wird links in den Strafraum geschickt und legt zurück an den Elfmeterpunkt, wo Metcalfes Abchluss von Drewes pariert wird!
whistle
0 - 4

Beginn zweite Hälfte

48'
0 - 4
Matthias Zimmermann
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
8 %
whistle
0 - 0

Beginn zweite Hälfte

46'
vs

Verhoek zu langsam

Der Rostock er ist durch und läuft alleine Richtung Tor. Doch er kommt nicht schnell genug weg und dann läuft ihm ein Verteidiger den Ball ab.
45'
+ 6
0 - 0

Wechsel

whistle
0 - 4

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 2
0 - 3

Wechsel

camera-photo
vs

Düsseldorf jubelte schon drei Mal

45'
+ 5
vs

Halbzeitfazit

Was für eine wilde erste Halbzeit am Hardtwald! St. Pauli führte nach 25. Minuten verdient mit 3:0, wodurch die Nerven der Sandhäuser blank lagen. So wurde Esswein kurz vor der Pause noch mit Rot vom Platz gestellt, die Quittung hatte Irvine zum 4:0. St. Pauli ist auf dem Weg zum achten Sieg in Folge!
whistle
0 - 4

Halbzeit

whistle
0 - 0

Halbzeit

45'
+ 3
vs

Irvine stellt auf 4:0!

Paqarada flankt den fälligen Freistoß von der linken Seite scharf vor den Fünfer, wo Irvine frei einlaufen kann und in die Maschen trifft!
45'
+ 3
0 - 4
Jackson Irvine
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
28 %
45'
+ 2
vs

Halbzeitfazit

Düsseldorf führt - auch in der Höhe - verdient mit 3:0 gegen Hansa Rostock. Schon früh haben die Gäste Nägel mit Köpfen gemacht und sich an die Führung herangetastet. Danach lief es für die Fortuna, die, wenn sie das Spiel schnell macht, kaum zu stoppen ist für Rostock. Die Kogge tut sich schwer und musste dann auch noch in einer Phase, in der sie sich berappelt zu haben schien den dritten Rückschlag einstecken. Anders hals bei Hansa hat Düsseldorfs Handeln Hand und Fuß - von vorne bis hinten. Das wird schwer für den Gastgeber in Hälfte zwei.
45'
+ 1
0 - 3
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationRote Karte
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungRote Karte
whistle
0 - 3

Halbzeit

45'
+ 1
vs

Rot für Esswein!

Die nerven scheinen bei den Sandhäusern blank zu liegen! Esswein geht mit gestreckten Beinen in Afolayan und sieht die Rote Karte von Aytekin!
45'
+ 1
0 - 3

Rote Karte

45'
vs

Fast das 4:0!

Metcalfe wird von der rechten Strafraumseite vor das Tor geschickt und schießt aus zehn Metern ganz knapp rechts vorbei!
camera-photo
vs

St. Pauli jubelt am Hardtwald

41'
vs

TOOOR! Düsseldorf baut die Führung aus

Ein weiter Einwurf von Iyoha von der linken Seite kommt durch zu Zimmermann, der rechts im Strafraum nicht lange überlegt, sondern volley unter den Ball haut. Ein Rostocker Kopf ist noch leicht dran und fälscht die Kugel unhaltbar ab zum 3:0.
41'
0 - 3
Matthias Zimmermann
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
13 %
38'
vs

Kein Handspiel

Dressel mit einem richtig guten Schuss, nachdem sich Ingelsson zuvor auf der linken Seite durchgesetzt hatte und der defensive Mittelfeldmann die Nachschusschance bekam. Klarer fälscht den Schuss ab, hat den Arm aber angelegt und dreht sich auch noch weg.
40'
vs

Klaus testet Kolke

Düsseldorf kontert, Karbownik nimmt Klaus mit, der den Ball ein paar Meter mitnimmt und dann flach abschließt. Kolke ist aber auf Position und pariert.
38'
0 - 2
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
37'
vs

UJAH!

Krauße erobert einen Ball und findet am Strafraum Pherai, der Ujah freispielt - sein Schuss bleibt hängen. Kaufmann holt mehrfach Flanken, doch kommt nicht durch. Dann kommt ein hoher Ball im Zentrum zu Anthony Ujah, der die Kugel mit der Brust annimmt, mit dem Fuß hochlegt und per selbst-vorbereitetem Fallrückzieher aufs Tor schießt - knapp rechts vorbei.
34'
vs

Gute Chance

Rostock hat einen Freistoß aus guter Position. Lee bringt den Ball von links rein und dann geht Dressel zum Kopfball hoch, setzt den aber dann doch einen guten Meter rechts neben das Tor.
35'
0 - 3

Gelbe Karte

camera-photo
vs

Fortuna erzielt das 1:0

28'
0 - 3

Gelbe Karte

27'
vs

Lauberbach!

Wieder der BTSV - Pherai nimmt im Mittelfeld einen Ball auf und schickt Lauberbach diagonal hinter die Kette. Der umkurvt Zieler, aber beim Abschluss aus spitzem Winkel ist Muroya im Weg und blockt zur Ecke.
25'
vs

Kaufmann!

Riesenchance für Fabio Kaufmann! Krauße schickt ihn im Konter rechts tief, er überläuft Köhn und kommt im Strafraum zum Abschluss. Aber Zieler ist schon weit rausgekommen und pariert im Eins-gegen-Eins mit Kaufmann. Kajnc schlägt den Ball weg.
25'
vs

Was ist hier los?

St. Pauli überrennt Sandhausen! Ein schneller Seitenwechsel landet auf der linken Außenbahn bei Afolayan, der Tempo aufnimmt und in den Strafraum zieht. Sandhausens Defensive schaut nur zu, wie der Engländer die Kugel perfekt links unten im Kasten versenkt!
25'
0 - 3
Oladapo Afolayan
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
17 %
24'
vs

Daschner stellt auf 2:0!

Die Gäste legen direkt nach! Ein schneller Doppelpass auf engstem Raum zwischen Daschner und Smith lassen den Stürmer frei vor Drewes auftauchen, der frei einschieben kann!
24'
0 - 2
Lukas Daschner
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
51 %
20'
vs

TOOOR! Düsseldorf legt nach

Karbownik schaltet sich erneut mit ein und schon schlägt es wieder ein: Der Linksverteidiger gibt in die Mitte weiter, geht dann selbst auf rechts raus und bekommt den Ball zurück. Mit etwas Glück bleibt er in Ballbesitz, gibt auf rechts weiter auf Klaus, der legt vor dem Tor quer und Kolke lenkt den Ball so ab, dass Hennings am zweiten Pfosten nur noch den Fuß hinhalten muss.
20'
0 - 2
Rouwen Hennings
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
94 %
19'
vs

Da ist das 1:0!

Daschner spielt den Ball von links quer vor den Strafraum, wo Saliakas zu viel Platz hat und aus 17 Metern zum Abschluss kommt. Zenga fälscht den Schuss unhaltbar ab - 1:0!
19'
0 - 1
Manolis Saliakas
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
3 %
12'
vs

TOOOR! Frühe Gästeführung

Was für ein gut herausgespieltes Tor: Düsseldorf erobert den Ball in der eigenen Hälfte und schaltet dann schnell um. Karbownik treibt den Ball über links, wird nicht angegriffen, zieht in die Mitte und steckt dann durch auf den Elfer. Dort hat Kownacki Platz, da Lucoqui in seinem Rücken steht, der Stürmer hält den Fuß hin und lenkt den Ball ins Tor ab. Keine Chance für Kolke.
12'
0 - 1
Dawid Kownacki
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
39 %
8'
vs

Krauße!

Erster Abschluss - Krauße feuert nach einer tollen Kombination aus 16 Metern, aber zu zentral - Zieler pariert. Lauberbach hatte die Flanke per Kopf abgelegt.
7'
vs

Kopfball Verhoek

Rostock kommt über die linke Seite. Lucoqui mit einer richtig guten Flanke vors Tor, wo Verhoek am Fünfer höher springt als zwei Düsseldorfer, den Kopfball aber einen halben Meter drüber setzt.
6'
vs

Unrunde Partie

Viele Zweikämpfe, viele Fehlpässe - und dadurch viele Ballbesitzwechsel. Einen richtigen Spielzug hat hier in den ersten fünf Minuten noch keine Mannschaft hingelegt.
4'
vs

Kownacki prüft Kolke

Düsseldorf mit dem nächsten Abschluss. Diesmal hält Kownacki aus dem Rückraum drauf. Ein richtiges Pfund, aber Kolke ist zur Stelle und pariert.
3'
vs

Im zweiten Versuch

Klaus ist zunächst zu langsam und lässt sich von Schumacher den Ball an der Strafraumgrenze ablaufen. Doch Düsseldorf bleibt im Anschluss in Ballbesitz, Karbownik ist mit aufgerückt und haut dann von der linken Strafraumecke den Ball knapp rechts neben das Tor
3'
vs

Irvine!

Daschner macht rechts vor dem Fünfer den Ball fest und legt für Irvine ab, der per Direktabnahme links vorbeischießt!
whistle
0 - 0

Anstoß

whistle
0 - 0

Anstoß

whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Zwei Änderungen bei Düsseldorf

Fortuna-Coach Daniel Thioune nimmt in seiner Startelf zwei Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel (1:1-Heimremis gegen Heidenheim) vor: Tanaka und Hennings spielen für Appelkamp (auf der Bank) und Sobottka (Gelbsperre).
vs

Rostock mit einem Wechsel

Hansa-Trainer Patrick Glöckner verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Spiel (1:1-Remis in Hannover) nur auf einer Position: Dong-gyeong Lee spielt für Lukas Fröde (laboriert an einem Kapseleinriss im Sprunggelenk).
vs

So spielt Düsseldorf

Kastenmeier - Zimmermann, Hoffmann, Klarer, Karbownik - Klaus, Tanaka, Hendrix, Iyoha - Kownacki, Hennings
vs

Aufstellung von Rostock

Kolke - Neidhart, Malone, Meißner, Lucoqui - Lee, Dressel - Pröger, Ingelsson, Schumacher - Verhoek
vs

Alles wie zuletzt beim FCSP

Der FC St. Pauli hat die letzten sieben Spiele in der 2. Bundesliga alle gewonnen - somit gibt es keinen Grund für Fabian Hurzeler, etwas zu tauschen. Damit startet zum dritten Mal in Folge dieselbe Elf für die Kiezkicker.
vs

SVS mit zwei Neuen

Tomas Oral tauscht auf zwei Positionen: Zhirov startet in der Innenverteidigung für Dumic. Die Doppelspitze bildet Ahmed Kutucu zusammen mit Hamadi Al Ghaddioui statt zuletzt noch Matej Pulkrab.
vs

So spielt St. Pauli

Vasilj - Medic, Smith, Mets - Saliakas, Irvine, Hartel, Paqarada - Metcalfe, Daschner, Afolayan
vs

Aufstellung von Sandhausen

Drewes - Diekmeier, Zhirov, Höhn, Okoroji - Zenga - Esswein, D. Kinsombi, C. Kinsombi - Al Ghaddioui, Kutucu
vs

Nur ein Wechsel bei 96

Stefan Leitl war mit dem 1:1-Unentschieden gegen Rostock offenbar zufriedener und tauscht nur einmal, auch wenn es größere Auswirkungen hat: Hendrik Weydandt startet als Mittelstürmer, Havard Nielsen rückt zurück auf die Zehn, Louis Schaub verschiebt auf den Flügel und Monju Momuluh sitzt zunächst auf der Bank.
vs

Drei neue Löwen fürs Derby

Michael Schiele wechselt im Vergleich zur 0:2-Niederlage in Nürnberg auf drei Positionen. Decarli startet für Kijewski in der Abwehr, Kaufmann für Multhaup auf dem rechten Flügel und Ujah in der Doppelspitze statt Wintzheimer.
vs

So spielt Hannover

Zieler - Muroya, Neumann, Krajnc, Köhn - Besuschkow, Ernst - Schaub, Nielsen, Beier - Weydandt
vs

Aufstellung von Braunschweig

Fejzic - de Medina, Kurucay, Decarli, Donkor - Krauße, Nikolaou - Kaufmann, Pherai, Lauberbach - Ujah
90'
+ 4
vs

Fazit

Der SV Darmstadt 98 hat den 1. FC Kaiserslautern hochverdient mit 2:0 (2:0) bezwungen. Für die Lilien schnürte Filip Stojilkovic den Doppelpack (36./43.). Durch den Heimdreier schnappen sich die Hessen die über Nacht an Heidenheim verloren gegangene Tabellenführung zurück. Die Pfälzer verweilen auf Rang sechs.
90'
+ 2
vs

Pfosten!

Torsiello schießt den Ball an den linken Innenpfosten!
whistle
2 - 0

Spielende

90'
+ 2
2 - 0

Gelbe Karte

82'
vs

Wieder Luthe!

Klement verliert vor dem gegnerischen Sechzehner den Ball und der Konter des SVD läuft. Bennetts sprintet auf den Strafraum zu, legt dann rechts ab für Seydel. Nach einem Haken zieht der für Stojilkovic eingewechselte Stürmer ab. Luthe pariert!
73'
2 - 0

Gelbe Karte

72'
2 - 0

Gelbe Karte

65'
vs

Luthe auf der Linie!

Riedel köpft die Ecke nach der Manu-Chance aufs Tor, doch Luthe wehrt glänzend ab. Darmstadt schnuppert an der Entscheidung.
65'
vs

Aufs Tordach!

Tietz lässt perfekt für Manu klatschen, der aus halblinker Position im Strafraum eigentlich nur noch einschießen muss. Doch dann packt wieder Tomiak die Grätsche aus und verhindert das 0:3.
62'
2 - 0

Wechsel

camera-photo
vs

Stojilkovic steht in der Luft

Das zwischenzeitliche 1:0 für die Hessen.
48'
vs

Riesenchance zum 3:0!

Tolle Bewegung von Tietz, der Rapp direkt vor dem Sechzehner alt aussehen lässt und aus der Drehung minimal links neben dem Pfosten verfehlt.
whistle
2 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 4
vs

Halbzeit-Fazit

Darmstadt führt zur Pause mit 2:0 gegen Kaiserslautern. Stojilkovic erzielt beide Tore. Lautern hat seine beste Szene beim Stand von 0:0 durch Ritter, der aber per Kopf das Ziel verfehlt. Die Führung geht aufgrund der größeren Spielanteile der Hausherren in Ordnung.
whistle
2 - 0

Halbzeit

45'
+ 1
vs

Gelb für Zolinski

Der Lauterer bringt Bader zu Fall. Jablonski zückt Gelb.
camera-photo
vs

Jubel beim Darmstädter Torschützen

Hier feiert der Mittelstürmer Stojilkovic seinen ersten Treffer.
45'
+ 1
2 - 0

Gelbe Karte

43'
vs

Doppelpack! Stojilkovic erhöht auf 2:0

Entscheidend ist zuvor der geniale, hohe Pass von Tietz in die Spitze. Dort ist Stojilkovic halblinks schneller als Krauß, scheitert aber zunächst an Luthe. Doch die Kugel flutscht durch die Beine des FCK-Keepers und das Tor ist leer. Der Schweizer schießt im zweiten Versuch ins leere Tor ein.
43'
2 - 0
Filip Stojilkovic
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
89 %
39'
vs

Erste Gelbe des Spiels

Taktisches Foul von Mehlem, der Zimmer zu Boden reißt. Der Lauterer wäre wohl auf rechts durch gewesen.
39'
1 - 0

Gelbe Karte

36'
vs

Darmstadt führt nach einem Standard!

Mittelstürmer Stojilkovic setzt sich bei einer Holland-Ecke von links im Luftkampf gegen Zuck durch und köpft dem Lauterer auf den Hinterkopf. Dadurch wird die Kugel zu einer Bogenlampe und unhaltbar für Luthe. Der Ball schlägt rechts oben im Eck ein. 1:0 Darmstadt.
36'
1 - 0
Filip Stojilkovic
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
21 %
24'
vs

Ritter!

Klements perfekte Flanke köpft Ritter aus dem Lauf knapp rechts neben den Pfosten. Erste Top-Chance des Spiels.
20'
vs

Früher Wechsel

Bei Redondo dürfte es sich um eine muskuläre Geschichte handeln. Der Topjoker der Liga hat als Startelfspieler einfach kein Glück. Zolinski ersetzt ihn.
18'
vs

Redondo vertritt sich

Zucks hohen Vertikalball kann Redondo nicht erreichen. Dann fängt der Außenbahnspieler an zu humpeln und legt sich auf den Boden. Das FCK-Ärzteteam eilt zur Hilfe. Ein Wechsel deutet sich an.
camera-photo
vs

Boyd einen Schritt zu spät

Schuhen schnappt dem Stürmer gerade so den Ball weg.
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Hoffen auf ein Deja-vu

Redondo hat in seinen 121 Zweitliga-Spielen nur einmal mehr als ein Tor erzielt - im Hinspiel gegen Darmstadt, als er beim 3:3 als Joker einen Doppelpack schnürte!
vs

Rückkehrer auch bei den "Roten Teufeln"

Genau wie letzte Woche gibt es bei den Roten Teufeln wieder fünf Wechsel. Mit Luthe, Rapp, Klement und Opoku kehren vier Stammkräfte zurück, zudem spielt Redondo von Beginn an. Sie sind neu dabei für Spahic, Bormuth, Hanslik, Durm (alle Bank) und Hercher (fehlt).
vs

Müller und Manu machen Mut

Nach zuletzt zwei Niederlagen sind den Lilien heute eigentlich Punkte sicher, denn Müller und Manu spielen wieder von Beginn an. Beide standen in dieser Saison jeweils 17 Mal in der Startelf, haben dabei nie verloren!
vs

Drei Comebacks bei den Hessen - Honsak fehlt

Mit Müller, Bader und Manu kehren drei Stammkräfte in Darmstadts Startelf zurück. Bader und Manu waren zuvor letztmals am 18. Spieltag von Beginn an dabei, Müller in Runde 21. Es gibt aber auch einen neuen Ausfall: Honsak, mit sechs Toren in den letzten sieben Pflichtspielen richtig gut drauf, muss just nach seiner ersten Nominierung für die österreichische Nationalmannschaft passen.
vs

So beginnt der FCK

Luthe - Zimmer, Kraus, Tomiak, Zuck - Rapp, Ritter - Opoku, Klement, Redondo - Boyd
vs

So beginnen die Lilien

Schuhen - Riedel, Müller, Zimmermann - Bader, Mehlem, Holland, Karic - Manu - Tietz, Stojilkovic
90'
+ 6
vs

Fazit

Knapp aber verdient gewinnt der SSV Jahn mit 1:0 gegen den SC Paderborn durch den Treffer des Tages von Owusu. Gegen eine gut organisierte Regensburger Defensive taten sich die Gäste schwer und kamen nicht zu gefährlichen Abschlusssituationen. So freut sich der Jahn über den zweiten Sieg in Folge und scheint wieder in die Spur gefunden zu haben.
90'
+ 5
vs

Fazit

Schluss im Volksparkstadion! Trotz mehreren Ecken in der Nachspielzeit gibt es hier keinen Sieger. Der HSV hatte zu Spielbeginn starke 20 Minuten, in denen sie in Führung hätten gehen müssen. Doch danach kämpften sich die Störche ins Spiel und gestalteten es ausgeglichen.
whistle
0 - 0

Spielende

90'
+ 3
vs

Fazit

Die Spvgg Greuther Fürth hat ihre jüngste Negativserie beendet und den 1. FC Magdeburg mit 3:0 (0:0) besiegt. Innerhalb von elf Minuten entschieden die Franken in der zweiten Halbzeit das Spiel durch Tore von Julian Green (64.) und Lukas Petkov (75.) sowie einem Eigentor von Daniel Heber (69.).
90'
+ 2
vs

Glatzel!

Nemeth nimmt einen hohen Ball an und dringt rechts in den Strafraum ein, flankt an den Fünfer, da schießt Glatzel per Hackentrick. Doch Himmelmann ist da und pariert erneut stark!
whistle
1 - 0

Spielende

90'
0 - 0

Gelbe Karte

whistle
3 - 0

Spielende

86'
vs

Reese!

Skrzybski fängt einen Jatta-Fehlpass ab und schickt Reese in die Tiefe. Der legt sich den Ball an einem Hamburger vorbei, doch Schonlau grätscht und schießt im letzten Moment damit Reese an, von dem der Ball ins Toraus prallt - ähnliche Szene wie zuvor auf der anderen Seite.
87'
0 - 0

Gelbe Karte

87'
0 - 0

Gelbe Karte

84'
vs

Konter HSV!

Und der HSV macht es schnell! Reis schickt Jatta rechts tief, der ins Zentrum flankt und Benes findet. Doch Becker setzt zur Grätsche an und blockt den Versuch von Benes im letzten Moment. Hinten ist Glatzel mitgelaufen und will den Abpraller verwerten, doch er kommt nicht mehr ran und die Kugel geht ins Toraus - Abstoß, weil nach Beckers Block Benes nochmal die Kugel berührt hat.
89'
1 - 0

Gelbe Karte

89'
vs

Pfosten!

Günther verlängert im Mittelfeld per Kopf und dann setzt sich Yildirim durch. Er marschiert Richtung Tor - und setzt seinen Schuss von rechts dann an den linken Pfosten.
camera-photo
vs

Glatzel per Fernschuss

Per Kopf, aus der Ferne oder von Nahem: Das Tor ist heute wie vernagelt für Robert Glatzel.
77'
vs

Nächste Chance

Hrgota setzt sich links stark im Strafraum durch, zieht aus spitzem Winkel ab. Diesmal kann Reimann parieren.
75'
vs

Toooor - Petkov macht das 3:0

Asta legt Petkov den Ball auf, der haut aus 22 Metern halbrechts drauf - der Ball geht genau auf Reimann, doch dem rutscht das Spielgerät über die Hände zum 3:0 ins Tor.
72'
0 - 0

Gelbe Karte

76'
vs

Noch 15 Minuten

Es geht in die letzte Viertelstunde. Paderborn läuft aktuell einem Rückstand hinterher. Es sieht derzeit danach aus, dass es schwierig wird für die Gäste, diesn aufzuholen, zu wenige zwingende Möglichkeiten gibt es. Bislang ist noch keiner der neun Abschlüsse aufs Tor gegangen.
camera-photo
vs

Katterbach vs. Holtby

75'
3 - 0
Lukas Petkov
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
4 %
67'
vs

Freistoß Benes!

Jatta spielt Glatzel am rechten Sechzehner-Eck an, der legt für den Rechtsaußen in die Tiefe und will in die Mitte gehen, doch er wird von Lorenz gefoult - Freistoß. Benes zieht direkt ab - Himmelmann pariert, kann aber nur abprallen lassen. Sander ist zur Stelle und klärt die Kugel aus dem Strafraum.
71'
vs

Obermair

Der Paderborner kommt links im Strafraum durch und zieht seinen Abschluss auf den zweiten Pfosten. Doch ein Gegenspieler hat noch die Fußspitze am Ball und lenkt ihn zur Ecke ab. Diese bringt aber nichts ein.
69'
vs

Tooor - Ein Eigentor führt zum 2:0

Toller Pass in den Lauf von Ache. Der ist frei vor Reimann, schießt den Keeper aber an. Doch der Ball prallt gegen die Brust von Heber - und von dort ins leere Tor. Fürth führt mit 2:0.
70'
vs

Paderborn tut sich schwer

Die Gäste haben zwar weiterhin mehr Ballbesitz, daran hat sich auch in der zweiten Hälfte nichts geändert. Aber gegen gut organisierte Regensburger findet der SCP bislang keine Lösungen, um vorne gefährlich durchzudringen.
69'
2 - 0

Gelbe Karte

69'
2 - 0

Daniel Heber

EIGENTOR!

2:0
Daniel Heber
64'
0 - 0

Gelbe Karte

63'
0 - 0

Wechsel

61'
vs

Reese!

Was für ein überragender Pass hinter die Kette - und Reese rennt Schonlau davon! Doch eine unsaubere Ballmitnahme sorgt dafür, dass Reese nochmal langsamer werden muss, Schonlau grätscht rein und blockt den Ball, Reese wird gestoppt - ganz wichtiges Tackling vom Kapitän.
64'
vs

Toooor - Fürth ist vorn

Und die Fürther Torserie hält, die Franken gehen mit 1:0 in Führung. Hrgota passt von links flach in die Mitte zu Ache. Dessen abgeblockter Schuss fällt Green vor die Füße - und der schiebt ihn perfekt rechts unten ins lange Eck zum 1:0.
64'
1 - 0
Julian Green
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
8 %
63'
vs

Owusu vergibt das zweite Tor

Paderborn bekommt den Ball nicht geklärt, von der rechten Seite kommt dann eine weite Flanke von Gimber auf den zweiten Pfosten, wo Owusu den Ball mit der Brust annimmt und dann aus fünf Metern schießt. Doch Huth pariert mit einem tollen Reflex.
56'
vs

Königsdorffer!

Der jetzt-Linksaußen dribbelt von links an und zieht aus der Ferne drauf - der Ball senkt sich rechts unten neben den Pfosten, aber Himmelmann taucht ab und lenkt die Kugel um den Pfosten. Der Eckball bringt dem HSV nichts ein.
55'
vs

Dickes Ding

Fürth wird immer stärker und aggressiver. Und hat die nächste Großchance. Christiansen flankt, Hrgota kommt ais acht Metern frei zum Kopfball - setzt den aber klar am Tor vorbei.
56'
vs

Conteh meldet sich an

Humphrey verlagert das Spiel mit einem richtig guten Ball von links, der weit rechts in den Strafraum kommt. Conteh zögert da nicht lange, nimmt den Ball am Boden direkt. Allerdings rollt er am zweiten Pfosten vrbei, Urbig muss sich trotzdem lang machen, da es gegen seine Laufrichtung geht.