Bundesliga-Liveticker zum 22. Spieltag
Spieltag 22
2022-2023
90'
+ 4


Fazit
Rostock steigerte sich nach der Pause, wurde aber zu selten gefährlich. Vasilj hielt gegen Verhoek den fünften St. Paulianer Sieg in Folge fest.


Spielende
90'
+ 3


Gelbe Karte
90'
+ 2


Gelbe Karte
90'
+ 1


Wechsel


Fazit
© IMAGO/nordphoto GmbH / Teresa Kroeger/IMAGO/Nordphoto
85'


Wechsel
90'
+ 6


Fazit
Und dann ist Schluss in Bielefeld. Abgesehen vom Doppel-Abschluss beim Tor erspielte sich Heidenheim nur 0,06 Expected Goals aus zwei Schüssen. Doch diese Effektivität reicht, um Arminia zu besiegen, weil die ihre Chancen nicht machten. Alleine Bryan Lasme scheiterte vier Mal an der Zielgenauigkeit und einer tollen Parade von Kevin Müller.


Spielende


Spielende
90'
+ 5


Wechsel
90'
+ 4


Gelbe Karte
81'


Wechsel
90'
+ 2


Gelbe Karte
78'


Verhoek!
Um ein Haar das 1:1! Schröter ist rechts nicht zu halten, serviert flach für Verhoek, der sofort abzieht, im kurzen Eck aber an einer überragenden Fußabwehr von Vasilj scheitert.
80'


Gelbe Karte
90'
+ 1


Noch fünf Minuten
Das Spiel ist noch nicht vorbei, es geht in die Nachspielzeit. Ein paar Minuten bleiben den Hannoveranern noch. Magdeburg versucht jetzt einfach nur den Ball möglichst weit vom eigenen Tor wegzuhalten, den Gästen schlottern ein bisschen die Knie. Wenn sie den Sieg noch aus den Händen geben würden, wäre das nur schwer zu erklären..
90'
+ 1


Wechsel
90'


Wechsel
90'


Wechsel
87'


Gelbe Karte
87'


Wechsel
73'


Wechsel
83'


Magdeburg zittert
Das Spiel geht in die Schlussphase. Eigentlich sah es nach dem Platzverweis und dem 2:0 einer sicheren Kiste für die Gäste aus. Doch Hannover wittert seit dem Anschlusstreffer seine Chance und agiert fast besser als noch mit elf Leuten.
83'


Wechsel
71'


Gelbe Karte
81'


Wechsel
80'


Schaub vergibt
Und wieder ist Hannover gefährlich vor dem gegnerischen To. Ein Steckpass von der linken Seite und dann ist Schaub in der Mitte frei. Doch er braucht zu lange und bekommt seinen Schuss daher nicht aufs Tor.
77'


Wechsel
75'


Doppelchance
El Hankouri scheitert im Eins-gegen-eins an Zieler. Magdeburg bleibt in Ballbesitz, es gibt eine Flanke von rechts und am zweiten Pfosten köpft Ito ans Außennetz.
63'


Gelbe Karte
63'


Gelbe Karte
73'


Klos!
Direkt wieder die Arminia - aus einem Lepinjica-Einwurf wird eine Klünter-Flanke, die Klos per Kopf aufs Tor bringt - Müller pariert.
75'


Wechsel
74'


Wechsel
71'


Noch 20 Minuten
Wird es noch einmal spannend? Eigentlich hatte spätestens nach dem Platzverweis nur noch Magdeburg gespielt. Doch Hannover nutzt einen Standard und ist plötzlich wieder mitten drin im Spiel.
60'


Gelbe Karte
70'


TOOOR für Heidenheim!
Ein langer Ball von Torwart Müller landet bei Kleindienst. Der flankt ins Zentrum, Ramos blockt - in den Rückjraum auf den neuen Mann Sessa - dessen Abschluss bleibt erneut an Ramos hängen, fällt aber links Stefan Schimmer vor die Füße, der ins leere Tor abstaubt. Es wird noch ein Foul im Vorfeld überprüft, doch es gibt keinen Grund für den VAR, einzugreifen.
69'




SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor


Mainka vs. Oczipka
© IMAGO/Ulrich Hufnagel/IMAGO/Ulrich Hufnagel
68'




SituationTor
ÜberprüfungHandspiel bei Torerzielung?
EntscheidungTor
69'


TOOOR! Hannover mit dem Anschluss
Hannover nutzt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Die Hereingabe köpft Nielsen mit Wucht aufs Tor. Reimann pariert gut, doch Magdeburg kann den Ball nicht klären und dann ist Schaub am zweiten Pfosten zur Stelle und schiebt den Ball über die Linie.
55'


Wechsel
65'


Knapp
Magdeburg kommt mit Tempo über die rechte Seite. Atik bekommt im Doppelpass mit Ito den Ball zurück, sein Schuss geht aber knapp am ersten Pfosten vorbei.
65'


Wechsel
65'


Wechsel
65'


Gelbe Karte
65'


Gelbe Karte
63'


Gelbe Karte
61'


TOOOR! Magdeburg legt nach
Kwarteng erobert im Mittelfeld den Ball und dann macht Magdeburg Tempo. Ito geht zielstrebig in den Strafraum und profitiert davon, dass Neumann wegrutscht. Vor dem Tor legt er quer und dann schiebt Castaignos zum 2:0 ins leere Tor ein.
60'


Consbruch!
Hack schickt links Lasme in die Tiefe, der dribbelt sich durch und flankt ins Zentrum. Aus etwa sechs Metern zieht Consbruch ab, doch er wird bereits nach kurzer Entfernung geblockt. Routinier Theuerkauf grätschte den Schuss ab.
60'


Wechsel
60'


Wechsel
60'


Wechsel
60'


Wechsel
60'


Wechsel
60'


Wechsel


Jomaine Consbruch
© IMAGO/Ulrich Hufnagel/IMAGO/Ulrich Hufnagel


Beginn zweite Hälfte
55'


Platzverweis
Nach einem taktischen Foul von Kunze in der ersten Hälfte, steigt der Hannoveraner jetzt hart ein gegen Atik, gegen den er etwas zu spät ist und wird erneut verwarnt. Das bedeutet: Platzverweis für Kunze.
55'


Gelb-Rote Karte
54'


Lasme!
Der Stürmer tankt sich rechts durch und flankt, in der Mitte kann Consbruch den Ball nur festmachen, behauptet ihn und legt ihn links raus zu Oczipka. Der Linksverteidiger flankt von der anderen Seite, mittlerweile ist Lasme eingerückt und hält per Kopf drauf - links vorbei.
50'


Zieler vor Brünker
Der Magdeburger Angreifer wird geschickt, aber Zieler im H96-Tor hat aufgepasst, kommt aus seinem Kasten raus und klärt außerhalb des Sechzehners.
45'
+ 2


Wechsel
45'
+ 2


Wechsel
45'
+ 2


Wechsel
48'




SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
48'


TOOOR! Magdeburg führt
Ein Schuss von Kwarteng aus der Distanz wird zunächst geblockt, aber die Gäste bleiben in Ballbesitz. Es geht über die linke Seite, wo Ito schließlich im Strafraum von der Torauslinie zurücklegt und Atik am Fünfer nur noch den Fuß hinhalten muss. Und das war kein Abseits.


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Wechsel
45'
+ 1


Halbzeit-Fazit
St. Pauli führt insgesamt verdient, obwohl sie in der Schlussminute des ersten Durchgangs zwei Mal riesiges Glück hatten. Nach diesen dicken Chancen könnte Rostock mit viel Elan und Glauben aus der Kabine kommen.
45'
+ 1


Dreifach-Chance!
Um ein Haar gleicht Rostock kurz vor der Pause aus, weil die ersten Ecken für die Gäste jeweils brandgefährlich werden. Erst pariert Vasilj Frödes Kopfball, dann trifft Verhoek per Kopf-Aufsetzer die Latte, dann haut Roßbach aus kurzer Distanz freistehend drüber. Was für eine Schlussminute!


Halbzeit


Hannover und Magdeburg begegnen sich auf Augenhöhe
© IMAGO/nordphoto GmbH / Teresa Kroeger/IMAGO/Nordphoto
45'
+ 1


Halbzeit in Bielefeld
Arminia hat das Spiel komplett unter Kontrolle, sammelte gute 0,71 Expected Goals. Die Offensive der Heidenheimer wurde von Bielefeld komplett klein gehalten. Nur 0,06 Expected Goals bei zwei Abschlüssen sammelte der FCH.
45'
+ 2


Halbzeitfazit
0:0 steht es zur Pause zwischen Magdeburg und Hannover - und das, obwohl es eine richtig flotte Partie ist. Wahrend die ersten 20 Minuten den Gästen gehörten, hat sich Hannover ins Spiel hereingearbeitet und in der zweiten Hälfte der ersten 45 Minuten gleichgezogen. Einzig ein Tor wollte bislang noch nicht fallen.


Halbzeit


Halbzeit
45'


Gelbe Karte
43'


Gelbe Karte
40'


Beier vergibt
Der Hannoveraner ist
durch, lässt noch einen Gegenspieler ins leere Laufen. Aber dann rutscht er bei seinem Schuss aus, bekommt aber dennoch einen guten Abschluss hin. Allerdings kann Reimann parieren.
38'


Lasme!
Klünter flankt von rechts, Lasme steigt hoch und bringt den Ball aufs Tor. Doch Müller sinkt hinab und fischt den Ball links unten von der Linie. Starke Parade!
37'


Hannover hat sich sortiert
Der Gastgeber steht jetzt besser und lässt in der eigenen Hälfte nicht mehr viel zu. Nachdem Magdeburg in den ersten 20 Minuten auf den H96-Strafraum fast ununterbrochen angerannt ist, gab es seit der 22. Minute keinen Torschuss der Gäste mehr. Die müssen sich jetzt mehr auf die Abwehrarbeit konzentrieren, denn Hannover wird offensiv stärker.
34'


Consbruch
Immer mehr Arminia jetzt - Consbruch dribbelt fünf Heidenheimer aus und zieht ab - knapp rechts vorbei.
33'


Lasme!
Der ruhende Ball liegt im rechten Halbfeld, etwa 30 meter vor dem Tor. Oczipka und Hack stehen bereit. Hack chippt den Ball hinter die Kette für Lasme, der die Kugel mit der Brust annimmt und den herunterfallenden Ball direkt aufs Tor bringt - knapp rechts vorbei. Starke Standard-Variante.
34'


Gelbe Karte
32'


Gelbe Karte
30'


Beier nachlässig
Köhn behauptet auf der linken Seite den Ball und flankt vors Tor. Dort ist Beier in Position, bekommt die scharfe Hereingabe aber nicht aufs Tor gelenkt.
26'


Irvine! St. Pauli führt!
Der Kapitän bringt die Gastgeber in Führung! Hartel öffnet halblinks den Flankenweg für Afolayan, dessen Hereingabe der zentral einlaufende Irvine wuchtig rechts ins Tor köpft. Super-Anlauf des Kapitäns, so bleibt Rostock kaum eine Chance, den Einschlag zu verhindern.
29'


96 steht hoch
Die Gastgeber laufen Magdeburg früh an. Doch dem FCM gelingt es, sich spielerisch zu befreien. Die Passgenauigkeit der Gäste liegt bei über 90 Prozent.
27'


Hannover kommt
Nachdem Magdeburg 8:0 Torschüsse in den ersten 20 Minuten hatte, hatte Hannover jetzt zwei gute Möglichkeiten und scheint sich etwas gefunden zu haben.
26'


Gelbe Karte
25'


Wieder Hannover
Erneut kommt Hannover über links Kerk mit der Hereingabe vors Tor, aber Gnaka ist da und klärt in letzter Sekunde.
22'


Wuchtiger Schuss
Einen Einwurf der Hannoveraner in der FCM-Hälfte wehrt Magdeburg ab. Der Ball kommt am Sechzehner genau vor die Füße von Kerk, der Reimann mit seinem Schuss alles abverlangt.


Ramos vs. Kleindienst
© IMAGO/Ulrich Hufnagel/IMAGO/Ulrich Hufnagel
21'


Elfadli mit Pech
Der Magdeburger Innenverteidiger ist mit aufgerückt und kommt aus acht Metern zum Schuss. Aber Zieler hat aufgepasst und hält ihn auf der Linie fest.
20'


Gelbe Karte
19'


Keiner da
Wieder hat Magdeburg auf der rechten Seite viel Platz. Doch Zieler wehrt die Hereingabe zunächst ab, der Ball geht aber in die Mitte. Conde hat dann die Nachschusschance, aber er verzieht komplett.
17'


Das war knapp
Hannover bekommt die Ecke nicht richtig geklärt und dann ist Conde links im Strafraum und bringt eine Flanke. Brünker mit dem Kopfball, aber Neumann ist erneut zur Stelle und lenkt zur Ecke ab.
12'


Pfosten!
Und plötzlich knallt es im Hamburger Strafraum! Zu dritt erpresst Rostock kurz vor der Box den Ball, Pröger nimmt aus linker Position an der Strafraumgrenze Maß und scheitert mit seinem platzierten Rechtsschuss an Vasilj, der die Kugel spektakulär den rechten Pfosten lenkt.
12'


Etwas überhastet
Magdeburg hat einen Freistoß im Halbfeld der gegnerischen Hälfte. Der FCM führt schnell aus und dann ist Ceka durch. Doch beim Abschluss ist er zu unkonzentriert und hat den Ball vom linken Fünfereck drüber.
10'


Etwas kurz
Bockhorn wird toll auf der rechten Seite freigespielt und hat dann viel Platz. Seine Flanke auf den zweiten Pfosten ist ein bisschen zu kurz und Hannovers Neumann klärt zur Ecke. Die kann der FCM aber nicht nutzen.
6'


Magdeburg mit Selbstvertrauen
Die Gäste haben in den ersten Minuten viel mehr vom Spiel und lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Hannover ist noch etwas abwartend.


Anstoß


Anstoß


Anstoß


Zwei Änderungen bei Magdeburg
Beim 1. FCM gibt es im Vergleich zur Niederlage gegen St. Pauli zwei Änderungen in der Startelf, Gnaka und Ceka spielen für Sechelmann und Ullmann.


Vier Änderungen bei 96
Im Vergleich zum 1:0 in Regensburg gibt es bei Hannover gleich vier Änderungen in der Startelf: Dehm, Ernst, Kerk und Kunze beginnen für Arrey-Mbi, Besuschkow, Leopold und Muroya.


So startet Magdeburg
Reimann - Heb er, Elfadli, Gnaka - Bockhorn, Kwarteng, Conde, El Hankouri - Ceka, Brünker, Atik


So startet Hannover
Zieler - Dehm, Krajnc, Neumann - Köhn - Ernst, Kunze, Kerk, Nielsen - Teuchrt, Beier


FCH nur mit einem Wechsel
Nur die Abwesenheit von Föhrenbach verhindert heute, dass Heidenheim zum dritten Mal in Folge mit der gleichen Startelf beginnt, für ihn startet heute Theuerkauf. Der Oldie darf erstmals im Jahr 2023 von Beginn an ran, letztmals stand er am 16. Spieltag in der Startelf, siegte mit seinem Team 4:3 in Sandhausen.


Zwei Wechsel bei der Arminia
Nach der knappen Niederlage beim HSV gibt es bei Bielefeld zwei Änderungen in der Startelf: Consbruch und Lasme beginnen für Okugawa und Vasiliadis.


So startet Rostock
Kolke - Malone, R0ßbach, van Drongelen - Ananou, Fröde, Dressel, Schumacher - Pröger, Verhoek, Duljevic


St. Paulis Aufstellung ist da
Vasilj - Medic, Smith, Mets - Saliakas, Irvine, Hartel, Paqarada - Metcalfe, Daschner, Afolayan


Aufstellung von Heidenheim
Müller - Busch, Mainka, Siersleben, Theuerkauf - Maloney - Pick, Thomalla, Schöppner, Beste - Kleindienst


So spielt die Arminia
Fraisl - Jäkel, Ramos, Andrade - Klünter, Consbruch, Lepinjica, Hack, Oczipka - Lasme, Klos


Fazit:
© IMAGO/HMB-Media


Spielende
90'
+ 1


Gelbe Karte
86'


Wechsel
83'


Gelbe Karte
81'


TOOOR! Stojilkovic zündet den Turbo!
Was für eine Einzelleistung des Jokers! Ein Befreiungsschlag von Mehlem landet bei Stojilkovic in Höhe der Mittellinie, der ihn sich mit der Brust vorlegt und dann explosiv Richtung Hamburger Tor startet. Der 23-Jährige lässt David einfach stehen, stürmt auf Heuer Fernandes zu und spitzelt den Ball überlegt ins rechte Eck. Bärenstark gemacht!
79'


Wechsel
79'


Wechsel


Knappe Kiste
© IMAGO/Jan Huebner
70'


Stojilkovic frei durch
Der Joker taucht nach gutem Zuspiel vor Heuer Fernandes auf, scheitert am am Hamburger Keeper. Dann geht auch die Fahne hoch: Stojilkovic stand knapp im Abseits, der Treffer hätte nicht gezählt.
67'


Wechsel
66'


Wechsel
65'


Gelbe Karte
63'


Wechsel
54'


Rudelbildung am Darmstädter Strafraum
Ronstadt liegt am Boden, aber der HSV spielt weiter. Schuhen rennt nach der nächsten Unterbrechung wutentbrannt aus seinem Tor und gerät mit Reis aneinander. Beide sehen von Dingert die Gelbe Karte.
54'


Gelbe Karte
54'


Gelbe Karte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3


Halbzeitfazit:
In den meisten Statistiken wie Ballbesitz, Torschüsse und xGoals-Wert liegt Darmstadt zwar vorne, aber nach harter Währung führen die Gäste. Nach dem Spielverlauf sicherlich etwas glücklich, aber die Qualität, bei wenigen Chancen zuzuschlagen zeichnet natürlich auch ein Spitzenteam aus.


Halbzeit
43'


Königsdörffer verzieht
Muheim startet einen guten Lauf durch die Darmstädter Hälfte und spielt dann halbrechts auf Königsdörffer, der es aus 18 Metern mit dem rechten Außenrist versucht, aber der geht weit links am Tor vorbei.
40'


Millimeter fehlen zum 1:1!
Holland schickt Tietz halbrechts mit einem starken Pass in die Tiefe und der legt im Sechzehner quer auf Honsak, der zum Ball grätscht und ihn an den Innenpfosten bugsiert. Anschließend wäre er wohl über die Linie gegangen, aber Heuer Fernandes klärt gedankenschnell mit dem Fuß.
28'


Honsak mit der Fußspitze
Schnellhardt bringt einen Freistoß von der linken Seite mit viel Schnitt in den Sechzehner. Honsak rauscht am langen Pfosten heran und kommt mit der Fußspitze an den Ball. Die Kontrolle fehlt aber und die Kugel fliegt über das Tor.
25'


Heyer in Nöten
Der Hamburger Rechtsverteidiger hat Probleme mit Ronstadt, den er nur mit einem taktischen Foul stoppen kann. Dafür sieht er seine fünfte Gelbe Karte und fehlt damit am kommenden Spieltag gegen Nürnberg.
25'


Gelbe Karte
21'


Ronstadt versucht es
Der Flügelspieler luchst Heyer in der Hamburger Hälfte den Ball ab, zieht dann halblinks in den Strafraum und hält aus spitzem Winkel drauf. Heuer Fernandes pariert ohne große Probleme.


Königsdörffer mit dem ersten Kontakt
© IMAGO/Jan Huebner
4'


TOOOR! Königsdorffer schiebt ein!
Nach einem Einwurf von der linken Seite legt Glatzel auf Heyer ab, der sofort Königsdörffer halbrechts in die Tiefe schickt. Dieser ist Ronstadt entwischt und schiebt die Kugel mit der Innenseite an Schuhen vorbei ins Netz.


Anstoß


Nur eine Umstellung beim HSV
Bakery Jatta, zuletzt zweimal Torschütze, sitzt erst zum zweiten Mal in dieser Saison auf der Bank - zuvor war das nur im Hinspiel gegen Darmstadt der Fall! Dafür rückt Ransford-Yeboah Königsdörffer in die Startelf, nach einigen Einsätzen als Achter dürfte er heute wieder auf seiner angestammten Position als Flügelstürmer agieren.


Schnellhardt kehrt zurück
Es gibt also neue Verletzte - aber auch Rückkehrer! Fabian Schnellhardt steht erstmals seit dem 19. Spieltag in der Startelf, Matthias Bader ist erstmals seit Ende Januar wieder im Kader und Klaus Gjasula sogar erstmals seit fünf Monaten im Aufgebot! Für Jannik Müller spielt Clemens Riedel.


Bittere Ausfälle bei den Lilien
Die zuletzt in Rostock verletzt ausgewechselten Jannik Müller und Tobias Kempe fehlen - erstmals in dieser Saison muss Darmstadt damit ohne Standardspezialist Kempe auskommen, der an den bisherigen 21 Spieltagen stets in der Startformation stand.


So beginnt der HSV:
Heuer Fernandes - Heyer, David, Schonlau, Muheim - Meffert - Reis, Benes - Königsdörffer, Glatzel, Dompe


So starten die Lilien:
Schuhen - Zimmermann, Riedel, Isherwood - Ronstadt, Schnellhardt, Holland, Karic - Mehlem, Honsak - Tietz
90'
+ 6


Fazit
Der 1. FC Nürnberg hat den SV Sandhausen im Kellerduell 1:0 (0:0) geschlagen. Im Duell der beiden neuen Interims- bzw. Cheftrainer Dieter Hecking und Tomas Oral hat Kwadwo Duah (86.) das letzte Wort per Elfmeter. Durch den späten Heimdreier verbessert sich der FCN auf Rang zwölf, Sandhausen behält die Rote Laterne.
90'
+ 4


Fazit
Nicht ganz so viel Spektakel wie in den letzten beiden Begegnungen dieser Teams (7:2, 3:4), aber wieder ein munteres Spiel mit Vorteilen für die Störche, die nach Rückstand zumindest ein Remis sichern. Paderborn gibt nach zuletzt vier Siegen in Folge erstmals wieder Punkte ab, bleibt aber oben dran.


Spielende
90'
+ 2


Es bleibt beim Abseits
Der vermeintliche Kopfballtreffer von Duah zählt nicht.
90'
+ 2


Video-Assistent meldet sich
Zählt der Kopfball von Duah vielleicht doch?
90'
+ 4


Fazit
Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt verdient mit 3:1. Nach dem 1:0 durch Boyd (22.) und der gelb-roten Karte für Asta (29.) kam Fürth im zweiten Durchgang noch einmal mit dem Ausgleich von Hrgota (62.) zurück. Danach zeigten sich die Gastgeber eiskalt und stellten durch Hercher (66.) und Kraus (69.) auf 3:1. In der Schlussphase brachten die Pfälzer die drei Punkte sicher nachhause.


Spielende
90'


Abseits!
Ein mutmaßliches 2:0 von Duah zählt nicht. Bei der Flanke von Geis steht der Stürmer minimal im Abseits.


Spielende
90'
+ 1


Wechsel
90'
+ 1


Wechsel
88'




SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
90'
+ 3


Wechsel
89'


Wechsel
86'


Duah macht's! 1:0 Nürnberg!
Der "Club" führt in der 86. Spielminute durch den Elfmeter von Duah, der das Spielgerät zentral und halbhoch im Tor unterbringt. Drewes ist auf dem Weg in die von ihm aus gesehen rechte Ecke.
90'


Noch drei Minuten
Es geht in die Nachspielzeit. Kiel zeigt sich deutlich häufiger vor dem gegnerischen Tor, konnte bis auf den Ausgleich bislang aber kein Kapital daraus schlagen. Gelingt den Störchen noch der Lucky Punch?
89'


Gelbe Karte
84'


Duah steht parat
Der Gefoulte will es selbst machen.
84'


Elfmeter!
Dr. Robin Braun zeigt auf den Punkt! Zhirov bringt Duah rechts im Strafraum zu Fall. Der Körperkontakt ist da und Zhirov ist im Laufduell unterlegen.
86'


Wechsel
86'


Wechsel
79'


Wechsel
79'


Wechsel
75'


Duah!
Der Stürmer setzt sich gut gegen Höhn durch und versucht die lange Ecke anzuvisieren. Drewes ist aber im Nachfassen zur Stelle. Die beste Gelegenheit für den "Club" bislang.
72'


Wechsel
72'


Wechsel
76'


Wechsel
76'


Wechsel
74'


Gelbe Karte


Spielentscheidend
© IMAGO/Jan Huebner/IMAGO/Jan Huebner
72'


Fast der Anschluss
Ache lupft den Ball über Luthe, aber der Ball geht nur ans Außennetz - das hätte nochmal der Anschlusstreffer sein können.
73'


Wechsel
72'


Wechsel
69'


Toooor auf dem Betze!!
Nach der Ecke kommt zunächst Boyd zum Kopfball, sein Abschluss wird von einem Fürther Abwehrmann zur Seite abgefälscht und landet bei Kevin Kraus, der den Ball aus knapp zwei Metern einschiebt.


David Kinsombi gegen Tempelmann
© IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr/IMAGO/Zink
67'


Wechsel
67'


Wechsel
70'


Gelbe Karte
67'


2:1!!!
Mit der ersten guten FCK-Chance der zweiten Hälfte steht es 2:1. Boyd flankt aus dem rechten Halbfeld auf Opoku, der den Ball von links nochmal auf Hercher querlegt, der den Ball aus sechs Metern einnickt.
68'


Alles auf Anfang
Kiel lässt sich die Chance nicht nehmen und gleicht aus. Damit geht es auf dem Platz wieder von vorne los. Das bedeutet auch, dass Paderborn seine Passivität aufgeben muss. Das könnte in den verbleibenden knapp 25 Minuten noch wieder sehr spannend werden.
66'


TOOOR! Reese gleicht für Kiel aus
Reese übernimmt die Verantwortung vom Punkt und behält die Nerven. Das war ganz knapp: Huth hat die Ecke, fliegt aber über den Ball hinweg, der ihm unter der Hüfte durchrutscht.
62'


Wechsel
62'


Wechsel
64'




SituationStrafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungStrafstoß
64'


Handspiel?
Der Schiedsrichter zeigt zunächst auf den Elfmeterpunkt, nachdem Schuster den Ball mit dem Arm touchiert haben soll. Das wird jetzt geprüft.
62'


Toooor für die SpVgg!!!
In Unterzahl kommt das Kleeblatt zum Ausgleich! Am Ende einer langen Fürther Ballbesitzphase steckt Ache am Sechszehner durch zu Hrgota. Der Stürmer lässt noch einen Gegenspieler aussteigen und schießt wuchtig zum Ausgleich ein!
64'


Wechsel
62'


Gelbe Karte
62'


Holtby gegen Huth
Kiels Kapitän läuft perfekt ein in eine Flanke aus dem Halbfeld und ist dann ganz alleine vor Huth. Holtby will den Ball mit dem Kopf an Huth vorbeilenken, der SCP-Schlussmann ist aber zur Stelle und hat den Ball sicher. Es wäre aber wohl auch auf Abseits geprüft worden.
60'


Wechsel
56'


Gelbe Karte
57'


Kiel macht Druck
Die Störche sind in der zweiten Hälfte die Mannschaft mit mehr Ballbesitz, die sich auch immer wieder rund um den gegnerischen Strafraum festsetzt. Doch bislang fehlen die richtig guten Chancen. Paderborn besinnt sich derzeit vor allem auf die Defensive und das Konterspiel.
53'


Conteh gegen Schreiber
Justvan setzt sich im Mittelfeld durch, macht dann Meter und leitet den Angriff mit einem Steckpass perfekt ein, Conteh ist alleine vor Schreiber, kommt aber nicht am Kieler Schlussmann vorbei.
51'


Pfosten!!!
Nach einer schönen Flanke von Hrgota von links setzt sich Meyerhöfer im Zentrum durch und kommt aus neun Metern per Kopf zum Abschluss. Der Ball klatscht an den linken Pfosten - großes Glück für die Pfälzer!


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4


Wechsel
45'
+ 4


Wechsel
45'
+ 4


Wechsel


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4


Halbzeit-Fazit
Pause in Nürnberg. Im Kellerduell steht es 0:0. In der ersten halben Stunde sind die Gäste überlegen. Danach ist es eine ausgeglichene Angelegenheit. Beide Teams können sich kaum nennenswerte Gelegenheiten herausspielen. Die Verunsicherung ist deutlich spürbar. Duah und Pulkrab hatten nach Freistößen die besten Torchancen, jedoch bei weitem keine hundertprozentigen.


Halbzeit


Rohr macht sein erstes Tor in der 2. Bundesliga
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn/IMAGO/Eibner
45'
+ 4


Halbzeit-Fazit
Die Gastgeber führen verdient mit 1:0. Nach Redondos Pfostenkracher in den Anfangsminuten (4.), erzielte Boyd mit Lauterns zweiter guten Chance mit seinem elften Saisontreffer den bisher einzigen Treffer auf dem Betzenberg. Asta musst auf Seiten der Gäste mit der Ampelkarte schon früh unter die Dusche (29.), sodass die Franken nur noch zu zehnt agieren dürfen.

