Bundesliga-Liveticker zum 20. Spieltag
Spieltag 20
2022-2023
90'
+ 5


Fazit
Der FCSP hat sich mit einem Dreier belohnt! Die Kiezkicker stellten das aktivere Team, das sich mehr Chancen herausspielte und zu deutlich mehr Abschlüssen kam. Die Gäste kamen erst nach dem Rückstand besser in die Partie und durch Lobinger auch noch fast zum Ausgleich. Letztendlich ein zu spätes Erwachen des FCK.
90'
+ 11


Fazit
Schluss! Nach einer langen Nachspielzeit pfeifft Kampka das Spiel ab. Die Lilien drehen den Rückstand gegen die stark kämpfende Löwen. Ein Blick auf die expected Goals zeigt: nicht unverdient. 3,38 xG hatte Darmstadt, 1,27 Braunschweig.


Spielende
90'
+ 11


Gelbe Karte
90'
+ 10


Gelbe Karte
90'
+ 9


Gelbe Karte


Spielende
90'
+ 5


Gelbe Karte
90'
+ 8


Gelb-Rot für de Medina
Der Innenverteidiger sieht seine zweite gelbe Karte und fliegt spät vom Platz. Er warf nach einer Diskussion mit dem Schiedsrichter den Ball weg.
90'
+ 7


Gelb-Rote Karte
90'
+ 4


Fazit
Spät aber nicht zu spät knackt die Fortuna den SVS doch noch, und das nach einer höchst einseitigen Partie hochverdient.
90'
+ 6


Gelbe Karte


Spielende
90'
+ 5


Wechsel
90'
+ 1


Wechsel
90'
+ 4


Gelbe Karte
90'
+ 1


Wechsel
90'
+ 1


TOR DER LILIEN!
Zunächst wurde hier Abseits gegeben, doch Stojilkovic war nicht mehr am Ball - und beim ursprünglichen Pass in die Spitze stand Philip Tietz nicht im Abseits! Der schob dann frei vor dem Tor ein.
90'
+ 1


Wechsel
89'


Gelbe Karte
88'


Gelbe Karte
87'


Lobinger!
Der Stürmer kommt im Anschluss an eine Ecke von rechts aus sieben Metern Entfernung zum Abschluss. Medic klärt den Schuss auf der Linie.
90'




SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
89'


Wechsel
88'


Wechsel
89'


Wechsel
89'


Wechsel
88'


Hennings! 2:0!
Jetzt scheint es plötzlich ganz leicht zu sein. Der eingewechselte Niemiec flankt von rechts, Hennings läuft ein, hält den Fuß hin und trifft zur Entscheidung!
90'


Wechsel
89'


Wechsel
86'


Gelbe Karte
87'


Gelbe Karte
85'


Kein Elfmeter!
Braunschweig zieht zum Konter an, im Strafraum wird Marx von Bennetts getroffen. Der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt. Doch der Videoschiedsrichter greift ein, Kampka schaut sich die Szene an und nimmt den Strafstoß zurück.
85'


Oberdorf! Das 1:0!
Der Bann ist gebrochen, Zentnerlasten fallen ab von den Düsseldorfern! Ginczek legt den Ball aus dem Zentrum rechts raus zu Oberdorf. Der zieht sofort ab, sein Schuss wird von Calhanoglu abgefälscht und schlägt so unhaltbar für Drewes im kurzen Eck ein.
85'




SituationStrafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
83'


Gelbe Karte
82'


AUSGLEICH DER LILIEN!
Mathias Honsak sorgt für den Ausgleich! Den vierten kopfballversuch innerhalb von kurzer Zeit bringt er aufs Tor und lässt Fejzic keine Chance. Tolle Flanke von Ronstadt genau zentral an den Fünfer.
81'


Wechsel
80'


Wechsel
80'


Wechsel
83'


Gelbe Karte
81'


Gelbe Karte
79'


Wechsel
79'


Wechsel
76'


Wechsel
74'


Boyd!
Eine Flanke von der linken Seite kommt in den Rückraum des FCSP-Strafraums. Dort ist Boyd frei und nimmt die Kugel volley. Sein Aufsetzer geht knapp über den Kasten der Gastgeber.
77'


Freistoß Lilien
Donkor foult Ronstadt an der Seitenlinie. Schnellhardt bringt den Ball von rechts in die Mitte. Da kommt Honsak mit dem Kopf an den Ball, bringt ihn aber knapp nicht aufs Tor.
72'


Die Führung!
Überragender Angriff der Hausherren! Mit einem gefühlvollen, hohen Ball, den Smith hinter die Abwehr chipt, wird Metcalfe rechts in den Strafraum geschickt. Der Rechtsaußen fackelt nicht lange und zieht schnell mit links ab. Links unten schlägt der Abschluss ein.
73'


Wechsel
73'


Wechsel
70'


Esswein!
Zwanzig Minuten vor Schluss erspielt sich Sandhausen die erste Torchance! Diekmeier flankt von rechts, am zweiten Pfosten grätscht Esswein nach dem Ball und setzt ihn so ans Außennetz.
69'


Gelbe Karte


Boyd ist fleißig
© IMAGO/Stephanie Zerbe/ Eibner-Pressefo/IMAGO/Eibner
68'


Gelbe Karte
70'


Gelbe Karte
68'


Wechsel
68'


Wechsel
66'


Tietz! Abseits
Eine Flanke fliegt in den Strafraum. Stojilkovic legt quer zu Tietz. Der bleibt mit dem ersten Schuss an Fejzic hängen, der zweite landet im Netz. Doch Stojilkovic stand zuvor im Abseits. Beim Pass danach könnte auch Tietz im Abseits gestanden haben.
68'


Wechsel
64'




SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
65'




SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
64'


Wechsel
59'


Wechsel
59'


Wechsel
59'


Daschner!
Rechts kommt die Heimelf durch und mit einem Flachpass wird Daschner im Strafraum angespielt. Der Schuss des Angreifers geht dann knapp über den Querbalken.
55'


Gelbe Karte
56'


Wechsel
54'


Gelbe Karte
52'


Paqarada!
Der Linksverteidiger zieht aus der Distanz ab und trifft den Kopf von Kraus, der dem Schuss eine gefährliche Richtungsänderung mitgibt. Luthe war schon nach rechts unterwegs, der Ball geht aber knapp links vorbei.
50'


Gelbe Karte
52'


TOR DER LÖWEN!
Manuel Wintzheimer tritt zum Strafstoß an und versenkt die Kugel - 1:0 für Braunschweig! Schuhen war mit den Fingerspitzen noch dran, konnte den Ball aber nicht mehr aus dem Tor lenken.
52'


Gelbe Karte
50'


Elfmeter für Braunschweig!
Der Freistoß wird ins Zentrum geflankt, aus der Ferne zieht Endo ab. Doch im Zentrum war Zimmermann mit der Hand am Ball.. Nach Videoschiedsrichter gibt es Elfmeter!
50'




SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungStrafstoß
49'


Gelbe Karte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3


Wechsel


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Wechsel
45'
+ 2


Opoku!
Plötzlich kommen die Gäste zum Abschluss! Opoku wird rechts im Strafraum bedient und zieht mit rechts ab. Vasilj muss eingreifen, klärt mit seinen rechten Fingerspitzen zur Ecke.
45'
+ 3


Halbzeit-Fazit
Der FCSP stellt hier das aktivere Team, mit mehr Ballbesitz und Offensivdrang. Der FCK steht hinten sicher, macht die Räume extrem eng für die Gastgeber. Die Konter Lauterns verpufften bislang meist, richtig gefährliche Abschlüsse gab es bei beiden Teams noch nicht.


Halbzeit
45'
+ 2


Halbzeit
Eine Menge Torschüsse und einige gute Chancen gab es im ersten Durchgang. Doch in den entscheidenden Momenten waren Fejzic und Schuhen zur Stelle. Deshalb steht es hier durchaus fair noch 0:0.
45'
+ 2


Halbzeit-Fazit
Düsseldorf bestimmt das Spiel, kam aber erst zwei Mal in wirklich aussichtsreiche Abschlusspositionen. Es braucht bessere Ideen gegen gut verteidigende Sandhäuser, die offensiv bislang noch gar nicht stattfinden.


Halbzeit


Halbzeit
45'


Honsak! Tor - Stürmerfoul
Erst legt Honsak für Holland auf. Dessen Schuss wird geblockt. Dann kommt der Ball wieder zu Honsak, der aus der Ferne abzieht - Rumms! Der Ball landet an der Latte. Im Nachgang sprintet Mehlem zum Ball und köpft ins Tor ein. Doch der Darmstädter hat sich unfair durchgesetzt, es gibt Freistoß für die Löwen.


Viele Duelle
© Martin Rose/Getty Images
39'


Gelbe Karte
33'


Endo
Nach einem Standard kommt Wintzheimer mit dem Kopf an den Ball, kriegt ihn aber nicht aufs Tor. Im Nachgang kommt der Ball zu Endo, der von links am Strafraum-Eck andribbelt und den Ball kunstvoll aufs Tor dreht, doch Schuhen lenkt ihn über die Latte.
32'


Gelbe Karte
29'


Gelbe Karte
26'


Gelbe Karte
20'


Gelbe Karte
18'


Wechsel


Temporeicher Start
© Martin Rose/Getty Images
11'


Endo!
Eine Flanke von rechts will Bonga aufs Tor verbringen, tritt aber ein Luftloch. Der dann hoppelnde Ball kommt zentral zum frei aufs Tor laufenden Endo, der abzieht. Doch der Ball geht deutlich über den Kasten.


Anstoß


Anstoß


Anstoß


Kurzfristiger Wechel bei Darmstadt
Braydon Manu hat sich beim Aufwärmen verletzt. Magnus Warming startet für den Offensivspieler in der ersten Elf. Fabio Torsiello rückt auf den freien Kaderplatz.


Und so startet Sandhausen
Drewes - Framberger, Dumic, Zhirov, Calhanoglu - Bachmann, Mehlem - Esswein, D. Kinsombi, C. Kinsombi - Al Ghaddioui


Düsseldorfs Aufstellung ist da
Kastenmeier - Hoffmann, Klarer, Oberdorf - Klaus, Sobottka, Tanaka, Iyoha - Appelkamp - Hennings, Kownacki


Zwei Neue
Im Vergleich zum 2:1 gegen Kiel gibt es zwei Änderungen in der Startformation von Kaiserslautern: Erik Durm und Nicolai Rapp starten für Hendrick Zuck und Boris Tomiak.


Kein Wechsel
Der FCSP schickt die gleichen elf Mann aufs Feld, die am 19. Spieltag mit 2:0 gegen Hannover gewannen.


Zwei neue Lilien
Torsten Lieberknecht wechselt auf zwei Positionen im Vergleich zum DFB-Pokal-Spiel bei der anderen Eintracht aus Frankfurt. Fabian Schnellhardt und Frank Ronstadt sitzen zunächst auf der Bank. Dafür stehen Thomas Isherwood und Braydon Manu wieder in der ersten Elf. Voraussichtlich rücken dafür Fabian Holland sowie Marvin Mehlem in die Mittelfeldkette.


Unveränderte Löwen
Der BTSV tritt mit exakt derselben Elf an, die in der Vorwoche den 1. FC Heidenheim geschlagen hat. Michael Schiele war mit seiner Truppe offenbar zufrieden.


Die Lautrer Startelf
Luthe - Zimmer, Kraus, Bormuth, Durm - Niehues, Rapp - Opoku, Hanslik, Redondo - Boyd


Aufstellung der Braunschweiger
Fejzic - De Medina, Decarli, Gechter - Marx, Kaufmann, Wiebe, Endo, Donkor - Wintzheimer, Bonga


So geht es St. Pauli an
Vasilj - Medic, Smith, Mets - Saliakas, Irvine, Hartel, Paqarada - Metcalfe, Daschner, Afolayan


So spielt Darmstadt
Schuhen - Müller Zimmermann, Isherwood - Karic, Mehlem, Kempe, Holland - Warming, Tietz, Honsak


Spielende
90'
+ 5


Wechsel
90'
+ 2


Fünf Minuten Nachspielzeit!
Gibt es noch den letzten Punch von einem der beiden Teams?
90'
+ 1


Gelbe Karte
89'


Gelbe Karte
89'


Gelbe Karte
89'


TOOOR! Jatta mit dem Ausgleich!
Unglaublich, da ist wirklich noch das 3:3! Katterbach setzt sich auf der linken Seite gut durch und bringt den Ball flach in die Mitte. Die Kugel rutscht dann durch zu Jatta, der halbrechts heranstürmt, sich den Ball einmal auf links legt und dann genau links oben ins Eck trifft.
80'


TOOOR! Glatzel traumhaft!
Jetzt ist wieder alles drin! Reis spielt Glatzel an der Sechzehnerkante an und der Angreifer behauptet sich robust gegen Siersleben und trifft dann wuchtig links oben ins Eck - keine Abwehrchance für Müller.
74'


Wechsel
74'


Wechsel
74'


Wechsel
73'


TOOOR! Der HSV verkürzt!
Wird es noch einmal spannend? Benes setzt sich auf der linken Seite gut gegen Schöppner durch und flankt genau auf Andras Nemeth, der aus sieben Metern per mustergültigem Kopfball ins rechte Eck trifft.
66'


Wechsel
66'


Wechsel
63'


Wechsel
53'


Offene Sohle von Siersleben
Nach einer Grätsche gegen Benes im Mittelfeld gibt es die Gelbe Karte.
52'


Gelbe Karte
52'


Fast das 4:0!
Beste setzt sich auf links stark gegen Jatta durch und zieht dann in die Mitte. Der Torschütze zum 1:0 sieht Kleindienst am langen Pfosten und will ihn bedienen. Der Angreifer müsste nur den Fuß hinhalten, aber Muheim kann die Kugel gerade noch wegspitzeln.


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Wechsel
45'
+ 2


Wechsel
45'
+ 2


Halbzeitfazit:
Der HSV hatte die erste gute Chance der Partie, aber der Pfostenschuss von Glatzel rüttelte Heidenheim wach. Der Gastgeber spielte sich anschließend in einen Rausch und führt auch in der Höhe verdient mit 3:0. Der HSV muss sich in der Pause sammeln, um im zweiten Durchgang zumindest noch eine kleine Chance zu haben.


Halbzeit
45'
+ 1


Gelbe Karte


Beste ist zur Stelle!
© IMAGO/H. Langer
41'


TOOOR! Kleindienst belohnt den FCH!
Der HSV weiß gar nicht, wie ihm derzeit geschieht. Thomalla verlängert diesmal auf Kleindienst, der sich im Sechzehner um Montero herumdreht und dann aus halbrechter Position durch die Beine des Spaniers ins lange Eck trifft. Stark gemacht!
38'


Fast das 3:0!
Heidenheim spielt sich derzeit fast in einen Rausch! Zunächst scheitert Kleindienst aus spitzem Winkel an Heuer Fernandes, bekommt aber den Abpraller fast an der Grundlinie zurück. Der Flankenversuch klatscht zunächst an die Latte und landet dann bei Pick, der aus spitzem Winkel sofort draufhält. Nur das Knie von Schonlau verhindert das dritte Heidenheimer Tor.
31'


TOOOR! Schöppner legt nach!
Busch hat auf der rechten Seite viel Platz und nutzt diesen zu einer mustergültigen Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Schöppner herangeflogen kommt und aus vier Metern ohne Probleme ins linke Eck köpft.
27'


TOOOR! Heidenheim mit der Führung!
Das verdiente 1:0 für die Gastgeber! Kleindienst legt aus halbrechter Position auf Thomalla zurück, dessen Schussversuch von der Sechzehnerkante etwas verunglückt ist, aber so bei Beste landet, der die Kugel leicht touchiert und ins lange Eck verlängert.
14'


Thomalla zu überrascht
Heyer spielt den Ball zurück auf Heuer Fernandes, dem die Kugel verspringt. Thomalla ist eigentlich zur Stelle, senst aber auch am Ball vorbei. Der HSV-Keeper kann die Situation dann klären.
8'


Fast das 1:0 für den HSV!
Erster gelungener Angriff der Gäste - und fast klingelt es! Reis behauptet sich gut am Sechzehner und spitzelt den Ball dann halblinks zu Glatzel, der sofort mit der rechten Innenseite abzieht. Müller kann nur hinterherschauen, aber der Ball klatscht an den rechten Pfosten und springt zurück ins Feld.


Anstoß


Schreibt Hamburg Geschichte?
Ein Sieg heute wäre nicht nur der erste Erfolg der Hamburger auf der Ostalb, sondern auch ihr achter Auswärtssieg der Saison - das wäre ein Novum, noch nie in der langen Zweitliga-Historie hat eine Mannschaft von den ersten zehn Auswärtsspielen einer Saison acht gewonnen!


Zwei waren immer dabei
Heidenheim und der HSV treffen zum zehnten Mal in der 2. Bundesliga aufeinander. Mit Kevin Müller und Patrick Mainka gibt es zwei Spieler, die jede der bisher gespielten 810 Minuten bei diesem Duell auf dem Platz standen.


Debüt für Montero
Die anderen beiden Winterneuzugänge Andras Nemeth (zuletzt Jokertor in Rostock) und Noah Katterbach hatten schon Kurzeinsätze, heute gibt Francisco Montero sein Debüt für den HSV und spielt dabei von Beginn an für den fehlenden Jonas David. Der Spanier kam als Vuskovic-Ersatz von Besiktas Istanbul, stand dort letztmals Anfang November im Pokal auf dem Platz (in der Liga nur drei Einsätze in der Hinrunde).


Zwei Wechsel beim Gastgeber
Rechtsverteidiger Marnon Busch ist wieder fit und spielt für Marvin Rittmüller, zudem kommt Florian Pick für Kevin Sessa in die Mannschaft. Dribbelkünstler Pick stand zuvor diese Saison nur zweimal in der ersten Elf, am 9. Spieltag beim 2:2 gegen den FCK und im Hinspiel in Hamburg.


So beginnt der HSV:
Heuer Fernandes - Heyer, Montero, Schonlau, Muheim - Meffert - Reis, Königsdörffer - Jatta, Glatzel, Dompe


So startet Heidenheim:
Müller - Busch, Mainka, Siersleben, Föhrenbach - Maloney, Schöppner - Pick, Thomalla, Beste - Kleindienst
90'
+ 7


Fazit
Der 1. FC Magdeburg dreht die Partie und gewinnt 3:2 bei Holstein Kiel. Die Hausherren waren lange Zeit die bessere Mannschaft und hätten auch höher als 2:1 führen können. Doch dann schlugen die Gäste eiskalt zu und fuhren den sechsten Saisonsieg ein.
90'
+ 5


Fazit
Der SC Paderborn 07 hat nach einem frühen Doppelschlag von Cedric Teuchert (2./4.) das Spiel gegen Hannover 96 gedreht und 4:3 (2:2) gewonnen. In einer wilden Anfangsphase hatte Robert Leipertz prompt den Anschlusstreffer besorgt (6.), ehe Florent Muslija den Ausgleich herstellte (26.). Ein Doppelpack von Leipertz (55.) und ein Treffer von Sirlord Conteh (71.) bescherten den Ostwestfalen den Auswärtssieg. Der Anschlusstreffer von Maximilian Beier (83.) konnte daran nichts mehr ändern.


Spielende
90'
+ 6


Alles nach vorne
Kiel probiert alles und rackert für den Ausgleich. Doch ein Kopfball von Erras geht über das Tor.


Spielende
90'
+ 4


Fazit
Valentinis Strahl macht den Unterschied und sichert dem "Club" den ersten Sieg des Jahres. Nürnberg brachte vier Schüsse aufs Tor, Regensburg keinen einzigen. So rutscht der Jahn auf Platz 18 ab, Nürnberg macht einen Sprung bis auf Rang 13.
90'


Zweimal Arp
Doppelchance für Fiete Arp. Erst kommt der Stürmer aus fünf Metern zum Kopfball - doch Reimann kriegt die Beine noch zusammen und pariert. Dann kann Arp aus sieben Metern per Hacke abschließen - knapp am Tor vorbei.
90'
+ 1


Köhn!
Der Linksfuß probiert es aus der Ferne - knappe Kiste!


Spielende
90'
+ 1


Wechsel
90'


Wechsel
88'


Wechsel
88'


Wechsel
88'


Gelbe Karte
86'