
Highlights
D. Exner


Anzeige
90'
+ 6
Fazit
RB Leipzig nimmt drei Punkte mit. Die Wölfe zeigten im zweiten Durchgang Moral und machten ordentlich Druck, scheiterten aber schlussendlich an sich selbst, am Aluminium und an Gulácsi. Leipzig zeigte sich defensiv anfällig, behielt am Ende aber knapp die Oberhand.
Spielende
Hoffnungstreffer
© IMAGO/RHR-FOTO
89'
Das muss die Entscheidung sein!
Poulsen macht den Ball im Strafraum gegen drei Wolfsburger stark fest. Mit dem Rücken zum Tor legt er für Baumgartner ab, der sich gut durchtankt und dann aus drei Metern Grabara direkt anschießt!
88'
Starke Leistung
Fischer glänzte heute auf der rechten Seite und belohnte sich dafür mit seinem ersten Treffer in der Bundesliga.
88'
Leistung unter Gegnerdruck
90%
%
Kilian Fischer
10 Mal unter Gegnerdruck
87'
Haarscharf!
Poulsen steckt für Baumgartner durch, der nimmt den Ball im Strafraum auf und zieht aus zwölf Metern ab. Der Flachschuss rauscht denkbar knapp am linken Pfosten vorbei.
86'
Wechsel
86'
Wechsel
85'
Scharfschützen
Erst zum zweiten Mal in dieser Bundesliga-Saison gab es in einem Spiel gleich drei Weitschusstore (zuvor nur von den Bayern gegen Bochum am achten Spieltag).
85'
Wechsel
83'
Gerhardt kratzt am Ausgleich!
Gerhardt nimmt einen abgeblockten Ball von Seiwald volley aus der Luft. Gulácsi muss sich ordentlich strecken und kann den wuchtigen Linksschuss mit den Fingerspitzen gerade noch so über die Latte lenken!
82'
Guter Versuch!
Arnold legt nach rechts auf Fischer ab. Der flankt den Ball flach in den Strafraum, aber dort findet sich kein Abnehmer für dieHereingabe
78'
Mehr als verdient!
xGoals
2
1.69
0.6
3
Tore
78'
Vorsicht Leipzig!
RBL hat in dieser Saison schon einmal eine 3:0-Führung verspielt (in Bochum am 18. Spieltag).
77'
Wechsel
77'
Wechsel
75'
Da ist der Anschluss!
Die Kombination der Joker. Mæhle beweist Kampfgeist und läuft von der linken Seite über das halbe Spielfeld um den Ball im Zentrum aufzunehmen. Er legt auf die rechte Seite zu Skov Olsen ab, der den Ball aus spitzem Winkel mit Überzeugung im Gehäuse unterbringt!
74'
Wind verzieht!
Wimmer steckt zentral vor dem Tor hervorragend für Wind durch. Der Stürmer kann im Strafraum frei abziehen, trifft den Ball aber so gar nicht. Der muss aufs Tor kommen!
71'
Wechsel
71'
Wechsel
71'
Wechsel
71'
Wechsel
70'
Amoura!
Der Algerier ist jetzt viel besser im Spiel. Er lässt Klostermann mit einem kleinen Haken stehen und zieht halblinks aus gut 13 Metern ab. Gulácsi muss sich lang machen, kann aber parieren!
67'
Zu eigensinnig
Šeško tankt sich stark gegen Odogu durch. Dann hat er eigentlich viel Raum und zieht aus spitzem Winkel ab, schießt aber Arnold an. Baku wäre am zweiten Pfosten komplett frei gewesen.
66'
Amoura kratzt am Anschluss!
Amoura tankt sich auf der rechten Strafraumseite durch und zieht ab, doch der Flachschuss rauscht knapp am Tor vorbei. Links wäre Gerhadt blank gewesen.
65'
Wolfsburg trifft wieder
Nach drei Spielen in Folge ohne Tor, traf Wolsburg immerhin wieder. Das vor Fischer letzte Tor hattes es per Strafstoß bei St. Pauli am 25. Spieltag gegeben. Für die Wölfe endete eine Serie von 346 torlosen Minuten.
Premiere
© IMAGO/RHR-FOTO
58'
TOOOOR!
Auch Wolfsburg trifft aus der Distanz! Fischer zieht von der rechten Seite nach innen und knallt den Ball mit wunderschöner Schusstechnik aus 24 Metern in das untere linke Eck! Geht da noch was für die Wölfe?
57'
Stark an alter Wirkungstätte
Ausgerechnet bei seinem Ex-Verein bereitete Baku erstmals im RBL-Trikot Tore vor und das gleich doppelt (beim 1:0 und 3:0).
55'
Gute Ecke!
Wind bringt den Ball von links scharf auf den ersten Pfosten. Odogu steigt am höchsten und legt seinen Kopfball knapp drüber!
54'
Mal wieder die Wölfe
Wind chippt den Ball von rechts auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Gerhardt völlig frei zum Kopfball, bringt aber keinen Druck hinter den Versuch. Gulácsi fängt den Ball sicher!
51'
Jeder Schuss ein Treffer
Torschüsse
6neben das Tor
1auf das Tor
7neben das Tor
3auf das Tor
49'
Leipzig eiskalt!
Die Gäste beißen sich am gegenerischen Strafraum fest. Der Ball geht von rechts nach links und wieder zurück, ohne dass Wolfsburg einen Fuß dazwischen bekommt. Am Ende ist es dann ganz große individuelle Klasse. Baku legt zentral vor dem Tor für Xavi ab und der zirkelt den Ball aus 24 Metern sehenswert und unhaltbar ins Tor!
Ausbeute eingestellt
© IMAGO/osnapix / Michael Titgemeyer
46'
Weiter geht's!
Beide Mannschaften sind unverändert zurück auf dem Rasen und der Ball rollt wieder. Was geht hier noch?
Beginn zweite Hälfte
Pause in Wolfsburg
© IMAGO/Franziska Gora
Halbzeit
45'
+ 1
Nachspielzeit
Es gibt zwei Minuten obendrauf.
42'
Zu ungenau!
Nächster Konter der Leipziger. Diesmal geht es über links und Openda nach vorne. Der Stürmer hat enorm viel Platz und gleich drei Anspielstationen im Strafraum. Die Hereingabe landet trotzdem bei der Wolfsburger Defensive.
41'
Bitter für Grabara!
xGoals
0
0.66
0.39
2
Tore
39'
Wieder Aluminium!
Wimmer schickt Kaminsiki steil. Der macht es dann alleine gegen drei Leipziger richtig gut, verschafft sich mit einem Haken und einem Übersteiger etwas Raum zum Abschluss und zirkelt den Ball dann gegen die Latte. Wolfsburg mit Alu-Pech!
38'
Unnötig
Xavi holt sich wegen Meckerns seine fünfte Gelbe Karte ab und fehlt damit im nächsten Spiel gegen Kiel.
36'
Doppelgelb
Bitshiabu räumt Wind ab und trifft ihn dabei schmerzhaft im Nacken. Xavi ist mit der Entscheidung nicht zufrieden und beschwert sich etwas zu energisch.
35'
Viele Flanken
Vier Flanken der Wolfsburger hintereinander bleiben ungefährlich. Schließlich fängt Gulácsi den Ball ab und beendet den Angriff.
34'
Gerhardt bringt Openda zu Fall
Nach eigener Ecke verhindert Gerhardt einen Leipziger Konter. Klare Sache!
29'
Da war mehr drin!
Leipzig kontert über Xavi. Am Strafraumrand ganz er sich zwischen Šeško, links von ihm, und Baku, rechts von ihm, entscheiden. Xavi wählt Baku, aber der Pass ist viel zu lasch und die Situation verpufft.
Aus der Ferne
© Stuart Franklin
26'
Simons erhöht für Leipzig!
Wieder klingelt es im Kasten der Wölfe und diesmal zählt der Treffer. Arnold rutscht im Mittelkreis unglücklich weg, sodass Vermeeren den Ball einfach aufnehmen kann. Der Mittelfeldmann treibt den Ball nach vorne und spielt auf Xavi ab. Der Niederländer macht's dann ganz cool, dribbelt an der Strafraumgrenze entlang und jagt den Ball an fünf Wolfsburgern vorbei ins Tor.
23'
Pfosten!
Jetzt haben auch die Wölfe ihre erste Topchance. Arnold bringt den Ball aus dem linken Halbfeld scharf in den Strafraum. Dort läuft Dardai ein und macht beim Kopfball eigentlich alles richtig. Nichtsdestotrotz klatscht der Ball nur an den rechten Pfosten!
21'
Šeško im Abseits
Die Gäste spielen sich am gegnerischen Strafraum fest. Castello Jr., Xavi, Baku und Seiwald kombinieren sich auf engem Raum durch und Seiwald zieht schließlich ab. Der Schuss trifft Šeško, der den Ball geschickt kontrolliert und einschiebt. Allerdings stand der Stürmer bei Seiwalds Schuss klar im Abseits.
21'


SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
19'
Leipzig dominant
Ballbesitz (%)
3862
15'
Arnold dazwischen
Castello Jr. treibt den Ball mit Tempo nach vorne. Er dringt in den Strafraum ein und will auf Baku ablegen, doch im letzten Moment rauscht Arnold rein und fängt den Pass ab. Das wäre gefährlich geworden.
15'
Seltener Auswärtsjubel
Openda erzielte sein neuntes Saisontor, es war erst das zweite in einem Auswärtsspiel. Sein letztes Tor auf fremden Plätzen lag über ein halbes Jahr zurück (am 6. Oktober bzw. am siebten Spieltag hatte er in Heidenheim getroffen).
11'
Der passt genau!
Leipzig geht früh in Führung! Wimmer verliert 25 Meter vor dem eigenen Tor den Ball an Baku, der das Leder zu Openda spitzelt. Der Stürmer fackelt nicht lange und hält aus 24 Metern drauf. Der Flachschuss schlägt unhaltbar im linken Eck ein!
10'
Nächster Abswchluss
Schönes Direktpassspiel zwischen Šeško und Baku. Baku hält aus 16 Metern in halbrechter Position drauf, verfehlt den Kasten aber.
8'
Gute Möglichkeit
Nach einem Einwurf leitet Wind den Ball mit der Hacke, an Castello Jr. vorbei, zu Kaminski weiter. Der geht im Strafraum bis zur Grundlinie durch und sucht dann Amoura zentral vor dem Tor. Nedeljkovic fängt den Pass, zum Glück für die Leipziger, vor Amoura ab.
5'
Schöne Kombination
Nedeljkovic und Baku spielen sich auf der rechten Seite mit einem Doppelpass schön durch. Nedeljkovic hat das Auge für Šeško, der am Strafraumrand völlig frei steht. Der Rechtsverteidiger legt ab, Šeško zieht direkt ab und Grabara muss erstmals ran.
3'
Castello Jr. links
Castello Jr. agiert erstmals in einem Bundesliga-Spiel von Beginn an als Linksverteidiger. Klostermann spielt zentral.
2'
Erster Abschluss
Leipzig zeigt sich früh in der Nähe des gegnerischen Strafraums. Xavis Versuch aus 20 Metern fliegt allerdings knapp über den Kasten.
1'
Los geht's!
Die Gäste aus Leipzig eröffnen die Partie.
Anstoß
Auch Leipzig wechselt doppelt
Für die heute fehlenden Leistungsträger Orbán und Raum beginnen Bitshiabu und Klostermann.
Zwei Änderungen beim VfL
Bei Wolfsburg gibt es zwei Änderungen in der Startelf im Vergleich zur Niederlage bei Union: Vavro und Dardai beginnen für Mæhle und Vranckx (beide Bank).
So beginnt Leipzig
Gulácsi - Nedeljkovic, Bitshiabu, Castello Jr., Klostermann - Baku, Vermeeren, Seiwald, Xavi - Openda, Šeško
So starten die Wölfe
Grabara - Fischer, Odogu, Vavro - Kamiński, Dardai, Arnold, Gerhardt - Wind - Wimmer, Amoura
Sie fehlen RBL
Ausfälle: Henrichs (Achillessehnenriss), Nusa (Knieverletzung), Ouédraogo (Oberschenkelverletzung), Schlager (Oberschenkelverletzung)
Sie fehlen Wolfsburg
Angely (Muskelfaserriss), Białek (Kreuzbandriss), Bornauw (Fußverletzung), Majer (Sprunggelenk-OP), Svanberg (Knieverletzung)
Das sagt Hasenhüttl
"Leipzig ist ein sehr guter Gegner mit einem neuen Trainer, den ich sehr gut kenne. Wir hatten eine erfolgreiche Zeit zusammen in Leipzig. Unter ihm spielen sie sehr aggressiv und offensiv. Wir haben uns etwas dagegen zurechtgelegt. Dann schauen wir mal, wer das bessere Ende für sich hat."
Das sagt Löw
"Es ist ein unangenehmer Gegner für dieses Auswärtsspiel. Wir müssen alles unsere Ressourcen nutzen, um sie besiegen zu können. Ich erwarte, dass wir auf dem Platz agieren und nicht reagieren. Die Spieler sollen noch einmal alles raushauen, was sie im Tank haben."
Das Schiedsrichtergespann
SR: Dr. Florian Exner, SRA1: Nikolai Kimmeyer, SRA2: Mitja Stegemann, Vierter Offizieller: Frank Willenborg, VA: Katrin Rafalski, VA-Assistent: Dr. Arne Aarnink
Alter Bekannter
Ridle Baku wechselte in der Winterpause von Wolfsburg zu RB Leipzig. In über vier Jahren absolvierte Baku 166 Pflichtspiele für die Wölfe (20 Tore).
Trifft er heute wieder?
Šeško traf in beiden Pflichtspielen unter Lőw und war im Februar der Schütze des Siegtreffers beim Leipziger 1:0-Erfolg im Pokalviertelfinale gegen Wolfsburg.
Durststrecke auf beiden Seiten
RB Leipzig ist seit sieben Auswärtsspielen ohne Sieg – erstmals seit 2022 so lange (damals acht Spiele). Auch beim VfL droht die Einstellung eines Negativrekords: Die Wölfe haben zuletzt dreimal in Folge mit 0:1 verloren, ein Novum in der Bundesliga-Historie des VfL. Viermal in Folge ohne Tor blieb der VfL nur 2012 (unter Felix Magath) und 2021/22 (unter Florian Kohfeldt).
Hartes Restprogramm
Der Tabellenzwölfte aus Wolfsburg spielt in dieser Saison noch gegen alle Teams auf den Plätzen vier bis acht (Mainz, RB Leipzig, Mönchengladbach, Freiburg, Dortmund).
Gibt es heute die Revanche?
In der Hinrunde siegte Ralph Hasenhüttl an alter Wirkungsstätte mit 5:1 und feierte einen seiner höchsten Siege mit dem VfL Wolfsburg. Für RB Leipzig war es die höchste Heimpleite in der Bundesliga!
Gelungener Start
Sein erstes Bundesliga-Spiel als Leipziger Cheftrainer gewann Lőw (3:1 gegen Hoffenheim), zwei Siege aus den ersten beiden Bundesliga-Spielen als RB-Coach holte bisher nur Julian Nagelsmann.
Sie kennen sich
Lőw war von 2016 bis 2018 Co-Trainer von Hasenhüttl, nun treffen beide erstmals als Cheftrainer aufeinander.
Gegen den Ex-Verein
Ralph Hasenhüttl war von 2016 bis 2018 Trainer bei RB Leipzig: 2016/17 wurde er mit den Sachsen als Aufsteiger Vize-Meister (67 Punkte sind immer noch Vereinsrekord), 2017/18 reichte es zu Rang sechs.

2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Wolfsburg gegen Leipzig!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell VfL Wolfsburg gegen RB Leipzig am 29. Spieltag der Saison 2024/25.