
Highlights
Anzeige

0:50
Schunkeln mit den Fans
90'
+ 6
Frankfurt schlägt Stuttgart!
Schluss in Frankfurt. Die SGE feiert letztlich einen auf Grund der Chancen verdienten Sieg. In Unterzahl wehrte sich der VfB tapfer und versuchte alles, um noch zum Ausgleich zu kommen, scheiterte aber an der kompakten Eintracht-Defensive um den starken Theate. Für die Eintracht ein wichtiger Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze.
Spielende
90'
+ 4
Collins muss alles klar machen!
Der Frankfurter kommt halbrechts im Strafraum zum Abschluss. Nübel bekommt die Hände ran, der Ball landet am Pfosten. Sekunden später ist es wieder Collins, der alleine auf Nübel zuläuft, aber deutlich vorbei schießt.
90'
+ 2
Stuttgart drückt
Ecke um Ecke fliegt gerade in den SGE-Strafraum. Jeltsch kommt schließlich zum Kopfball, setzt diesen aber am Tor vorbei.
90'
+ 1
Fünf Minuten Nachspielzeit!
Noch bleibt Zeit für den VfB!
90'
Gelingt dem VfB noch der Ausgleich?
Die Stuttgarter sind weiterhin bemüht und versuchen alles, um gefährlich zu werden. Bislang kann die SGE alle Angriffsversuche des VfB verteidigen.
87'
Toppmöller dreht an der Uhr
Frankfurt wechselt kurz vor Schluss nochmal doppelt.
87'
Wechsel
87'
Wechsel
85'
Der VfB bemüht sich um den Ausgleich
Trotz der Unterzahl wirft Stuttgart hier alles rein und arbeitet am Ausgleich. Bislang fehlt aber der letzte Pass, um wirklich gefährlich zu werden.
83'
Theate räumt alles ab!
Eben noch blieb Theate gegen Undav Zweikampfsieger, kurz darauf nimmt er Woltemade mit einem starken Tackling den Ball vom Fuß. Guter Auftritt des Belgiers.
81'
Doppelwechsel bei der SGE
Die Frankfurter wechseln in der Zentrale. Höjlund und Skhiri sind jetzt mit dabei.
81'
Wechsel
81'
Wechsel
79'
Undav direkt mit der Möglichkeit
Stiller schickt Undav auf der rechten Seite. Der Nationalstürmer zieht nach innen und schließt ab. Theate wirft sich in den Ball und verhindert den Ausgleich!
78'
Hoeneß bringt neue Offensivkräfte
Jaquez, Undav und Bruun Larsen sollen es für den VfB in der Schlussphase richten.
78'
Wechsel
78'
Wechsel
77'
Wechsel
Die rote Karte für Al-Dakhil erschwert die Aufgabe für den VfB zusätzlich
© IMAGO/Fotostand / Racocha
76'
Da war mehr drin!
Brown findet am Fünfmeterraum Ekitiké, der aber bei der Ballannahme wegrutscht. Sein Abschluss im Liegen ist kein Problem für Nübel.
75'
Chabot steht im Weg!
Bahoya zieht von links nach innen und sucht direkt den Abschluss. Chabot steht im Weg und blockt.
73'
Was geht noch für den VfB?
Die Schwaben liegen in Unterzahl hinten. Gelingt dennoch das Comeback?
71'
Da ist es passiert!
Götze leitet sein Tor selber ein. Nach Götzes Pass legt Ekitiké im Strafraum für Larsson ab. Dessen Abschluss lenkt Nübel an den Innenpfosten. Den Abpraller bringt Götze zur hochverdienten Führung im VfB-Tor unter.
68'
Die Frankfurter Führung ist längst überfällig. Das zeigt auch der xGoals-Wert.
xGoals
0
2.11
0.51
0
Tore
67'
Stuttgarts Abwehr hält dem Druck stand
Ekitiké zieht mit Tempo von links in den VfB-Strafraum und bringt den Ball kurz vor der Grundlinie ins Zentrum. Stuttgart kann klären. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
66'
Stuttgart kontert
Stiller sorgt für Entlastung und treibt den Ball in die Frankfurter Hälfte. Am Ende schießt Woltemade aus der Distanz deutlich über das Tor.
64'
Wie geht Stuttgart mit der Unterzahl um?
Nächster Abschluss für die SGE. Ekitiké verzieht im Strafraum aber letztlich deutlich. Der VfB hat in dieser Phase immer größere Probleme. Momentan scheint ein Frankfurter Treffer nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
62'
Hoeneß wechselt doppelt
Der VfB reagiert auf den Platzverweis. Woltemade und Hendriks kommen für Millot und Führich.
62'
Wechsel
61'
Wechsel
58'
Stuttgart nur noch zu zehnt!
Ekitiké legt den Ball an Al-Dakhil vorbei und läuft alleine auf Nübel zu. Der Stuttgarter Abwehrspieler hält Ekitiké als letzter Mann fest und muss vom Feld.
57'
Frankfurt drückt auf die Führung
Ekitiké trifft nach Anspiel von Götze aus zentraler Position im Strafraum den Pfosten. Den Abpraller setzt Götze über das leere Tor. Zuvor stand Ekitiké aber möglicherweise knapp im Abseits.
56'
Wieder Frankfurt!
Ekitiké zieht mit Tempo von links in den Strafraum und zieht seinen Schuss knapp am rechten Pfosten vorbei.
55'
Nübel erneut unsicher
Wieder spielt Nübel - diesmal unbedrängt - einem Frankfurter den Ball in den Fuß. Wieder kann die SGE die große Chance nicht nutzen.
51'
Nübel macht es spannend
Der Stuttgarter Schlussmann will außerhalb des Strafraums klären, spielt aber Götze den Ball in den Fuß. Am Ende schießt Collins unter Bedrängnis den Ball über das von Nübel verlassene Tor.
50'
Taktisch
Mittelstädt zieht unmittelbar vor der Frankfurter Bank das taktische Foul. Dafür gibt es Gelb. Für den Stuttgarter Außenverteidiger ist es seine Fünfte.
48'
Mittelstädts Kunststück
Mittelstädt leitet den Ball mit der Hacke weiter auf Stiller. Seine Hereingabe hat Santos sicher.
46'
Weiter geht's!
Beide Mannschaften starten unverändert in den zweiten Durchgang.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4
Noch keine Tore im Topspiel!
Pause in Frankfurt! Stuttgart kam besser in die Partie und verpasste durch Leweling und Millot die Führung. Mit zunehmender Spieldauer wurde auch die SGE aktiver und hatte durch Knauff und Tuta zwei große Chancen. Die zweiten 45 Minuten versprechen spannend zu werden.
Halbzeit
45'
+ 3
Mit dem Halbzeitpfiff die Chance für die SGE!
Brown kann von links noch einmal flanken. Collins kommt im Zentrum zum Kopfball, setzt den Ball aber knapp über das Tor.
45'
+ 1
Drei Minuten gibt's obendrauf
Gelingt einer Mannschaft noch der Führungstreffer vor der Pause?
44'
Stiller als Stuttgarter Aktivposten
Der VfB-Mittelfeldakteur bringt zusätzlich bisher 100% seiner Pässe unter Druck an den Mitspieler.
44'
Leistung unter Gegnerdruck
75%
%
Angelo Stiller
8 Mal unter Gegnerdruck
Noch fehlen die Tore in einer ansehnlichen Partie
© IMAGO/Revierfoto
41'
Jeltsch verpasst knapp
Stuttgart spielt eine Ecke kurz aus. Führich bringt den Ball aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten. Dort verpasst der aufgerückte Jeltsch nur knapp.
38'
Theate geht im Strafraum zu Boden
Bei der anschließenden Ecke geht Theate nach einem Zweikampf mit Demirović zu Boden. Die Eintracht fordert Strafstoß, für Aytekin reicht der leichte Kontakt aber nicht aus.
36'
Zentimeter fehlen Frankfurt zur Führung!
Brown bekommt halbrechts im Strafraum von Kristensen den Ball. Seine Mischung aus Torschuss und Hereingabe wird von Demirović noch leicht abgefälscht und hoppelt hauchdünn am langen Pfosten vorbei.
35'
Millot meckert und sieht Gelb
Millot wird von Larsson und Kristensen an der Außenlinie in die Zange genommen und beschwert sich. Einen Freistoß bekommt er nicht, dafür die gelbe Karte.
33'
Es wird emotionaler
Spielerisch ist aktuell wenig los in Frankfurt. Zweikämpfe und kleinere Nickligkeiten nehmen dagegen zu. Aytekin spricht mit SGE-Trainer Toppmöller.
27'
Stuttgarts Pressing mit Erfolg
Der VfB erobert den Ball bislang deutlich schneller zurück, als die SGE. Was die Großchancen angeht, hat aber mittlerweile die SGE die Nase leicht vorne.
26'
Balleroberungsdauer


25'
Für Knauff geht es nicht weiter
Das sieht nicht gut aus bei Knauff. Der Angreifer muss raus. Für ihn kommt Collins.
25'
Wechsel
24'
Wieder ein Abschluss des VfB
Karazor zieht aus zentraler Position wuchtig ab. Santos ist zur Stelle und hält den Ball fest.
21'
Erst Jeltsch, dann Chabot
Bei der anschließenden Ecke kommt Tuta aus kurzer Distanz zum Kopfball. Erst steht Jeltsch im Weg, dann klärt Chabot auf der Linie. Frankfurt ist jetzt voll im Spiel!
20'
Erste gelbe Karte
Tuta unterbindet einen Stuttgarter Konter und räumt Stiller im Mittelfeld ab. Zurecht gibt es dafür Gelb von Aytekin.
18'
Riesen-Rettungstat von Mittelstädt!
Nach einem langen Ball verschätzt sich Mittelstädt und Knauff hat freie Bahn. Er legt den Ball an Nübel vorbei und hat das leere Tor vor sich. Mittelstädt spitzelt den Ball mit einer überragenden Grätsche von der Linie. Knauff verletzt sich bei seinem Abschluss und muss behandelt werden.
Der VfB stellt die Eintracht in der Anfangsphase vor Probleme
© Alex Grimm
14'
Ekitiké trifft - stand aber im Abseits
In die Stuttgarter Drangphase hinein wird Ekitiké auf die Reise geschickt. Der Angreifer bleibt vor Nübel ruhig und schießt ein - stand aber zuvor deutlich im Abseits.
13'
Stuttgart kontrolliert das Geschehen
Ballbesitz (%)
3367
10'
Der VfB macht weiter Druck
Die ersten Minuten in Frankfurt gehören dem VfB. Millot initiiert den nächsten Stuttgarter Angriff. Am Ende wird Führichs Abschluss im Strafraum geblockt. Kurz darauf kommt wieder Führich halblinks im Strafraum zum Abschluss. Santos ist aber zur Stelle.
8'
Stuttgart mit Zug zum Tor
Millot wird von Stiller steil geschickt, zieht im Strafraum nach innen und schießt knapp rechts vorbei. Nächster guter Abschluss der Schwaben!
4'
Viel Tempo zu Beginn
Ekitiké gewinnt kurz vor dem VfB-Strafraum den Ball und sucht sofort den Abschluss. Sein Schuss aus rund 18 Metern wird aber geblockt.
3'
Erste Riesenchance!
Führich und Mittelstädt kombinieren sich über die linke Seite in den Eintracht-Strafraum. Führich flankt auf den zweiten Pfosten, wo Leweling freistehend zum Abschluss kommt, aber am stark reagierenden Santos scheitert.
1'
Der Ball rollt!
Stuttgart stößt an.
Anstoß
Auch Hoeneß mit zwei Wechseln
Im Vergleich zur Niederlage gegen Leverkusen tauscht Sebastian Hoeneß zweimal: Woltemade und Hendricks sitzen vorerst draußen, dafür dürfen sich Führich und Chabot von Beginn an zeigen.
Zwei Wechsel bei der Eintracht
Dino Toppmöller ändert sein Team im Vergleich zum letzten Spiel vor der Länderspielpause auf zwei Positionen. Anstelle von Skhiri und Höjlund (beide Bank) beginnen Knauff und Theate.
Die VfB-Startelf
Nübel - Al-Dakhil, Jeltsch, Chabot, Mittelstädt - Leweling, Karazor, Stiller, Führich - Demirović, Millot
So startet die Eintracht
Santos - Kristensen, Koch, Theate, Brown - Tuta, Larsson - Knauff, Götze, Bahoya - Ekitiké
Sie fehlen Stuttgart
Chase (Adduktorenverletzung), Diehl (Muskelverletzung), Nartey (Oberschenkelverletzung), Raimund (Oberschenkel-OP), Stergiou (Rotsperre), Zagadou (Knie-OP)
Sie fehlen Frankfurt
Chandler (Muskelverletzung im Oberschenkel), Matanović (Fußverletzung), Trapp (individuelles Training), Wahi (Bänderverletzung im Knie)
Das sagt Toppmöller
"Ich erwarte ein tolles Fußballspiel mit zwei Teams, die gerne nach vorne spielen. Auch im Hinspiel sind viele Tore gefallen, wir haben beide einen guten Kader. Es ist alles angerichtet für das Topspiel. Wir verspüren eine Vorfreude und wollen das auf den Platz bringen."

0:30
TOGETHER! Stop Hate. Be a Team.
Die Schiedsrichter-Ansetzung
SR: Deniz Aytekin, SRA1: Eduard Beitinger, SRA2: Dr. Martin Thomsen, Vierter Offizieller: Benjamin Brand, VA: Robert Hartmann, VA-Assistent: Marco Achmüller

2:57
Wandervogel Batshuayi will seine Heimat finden
Das sagt Sebastian Hoeneß
"Wir wollen wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Fakt ist: Es wird ein heißes Spiel. In Frankfurt ist immer richtig was los. 18.30 Uhr am Samstag hat einen besonderen Reiz. Die Stärken sind offensichtlich. Sie sind torgefährlich, sie sind vorne schnell, können gut umschalten und haben trotz des Abgangs von Omar Marmoush eine hohe Qualität vorne drin."

1:16
Fünf Traumtore von Eintracht Frankfurt
Torreiches Remis
Am 16. November 1974 trennten sich beide Teams in Frankfurt mit 5:5 – kein Remis in der Bundesliga-Historie war torreicher.
Trifft Undav wieder gegen die Hessen?
Deniz Undav, aktuell seit 499 Bundesliga-Minuten ohne Torerfolg, erzielte in seinen zwei Bundesliga-Spielen gegen Frankfurt drei Tore – gegen kein Team erzielte er mehr Treffer in der Bundesliga.

1:50
Torjäger und Zwei-Meter-Dribbler Woltemade
Tore, Gegentore
Die Eintracht erzielte in ihrer Bundesliga-Geschichte gegen Stuttgart die meisten Tore (175). Stuttgart erzielte in seiner Bundesliga-Geschichte gegen Frankfurt die meisten Tore (188).
Junge Teams
Frankfurt (Durchschnittsalter 24,7) und Stuttgart (Durchschnittsalter 25,0) sind die beiden jüngsten Teams dieser Bundesliga-Saison.
Gemeinsame Vergangenheit
In der Rückrunde 2023/24 trugen beide noch das Trikot des 1. FC Nürnberg (zwölf gemeinsame Spiele in der 2. Bundesliga).
Youngster
Frankfurts Can Uzun (19) und Stuttgarts Finn Jeltsch (18) spielen ihre jeweils erste Bundesliga-Saison.
Gerne gegen die SGE
Der VfB feierte in seiner Bundesliga-Geschichte gegen kein Team mehr Siege als gegen Frankfurt (44).
Acht Spieltage vor Saisonende steht fest:
Frankfurt kann nicht mehr absteigen (25 Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang) und Stuttgart nicht mehr Meister werden (25 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Bayern).
Positiver Saisonverlauf
Frankfurt gewann 50 Prozent seiner Spiele (13 von 26). Mehr Siege nach 26 Bundesliga-Spieltagen hatte die Eintracht nur einmal zu Buche stehen und das ist 45 Jahre her (Saison 1979/80).

0:53
Schnell, schneller, Bahoya
Rekord
Frankfurts Jean-Matteo Bahoya stellte am 26. Spieltag in Bochum mit 37,2 km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf - als erster Bundesliga-Spieler durchbrach er die 37-km/h-Schallmauer.

2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Frankfurt gegen Stuttgart!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart am 27. Spieltag der Saison 2024/25.