Highlights
R. Schröder


90'
+ 1
6:1-Kantersieg: Dortmund überrollt Wolfsburg
Borussia Dortmund ist die Generalprobe für den Klassiker beim FC Bayern München in der kommenden Woche geglückt: Gegen den VfL Wolfsburg feierte der BVB einen 6:1 (5:0)-Kantersieg - Debütant Tom Alexander Rothe (24.), Axel Witsel (26.), Manuel Akanji (28.), Emre Can (35.) sowie Erling Haaland (37., 54.) schossen die Tore für die Schwarzgelben, die sich gegen schwache Wolfsburger in der ersten Hälfte phasenweise in einen Rausch spielten. Ridle Baku (81.) gelang nur noch der Ehrentreffer für die "Wölfe"
Spielende
90'
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
88'
Feierabend für Rothe
Der Debütant, der auch abseits des Tores eine starke Premiere hingelegt hat, darf sich noch den Applaus der Fans abholen. Mit Lion Semic und Jamie Bynoe-Gittens kommen gleich zwei weitere Debütanten ins Spiel.
88'
Wechsel
88'
Wechsel
85'
Leerlauf
Borussia Dortmund hat das Offensivspiele nahezu eingestellt, schont sich für den Klassiker in der kommenden Woche gegen den FC Bayern. Wolfsburg will nochmal, den Gästen fällt nur nicht allzu viel ein.
82'
Wechsel
81'
1:6 Wolfsburg: Baku mit Ergebniskosmetik
Nach einem Fehler des eingewechselten Pongracic taucht Felix Nmecha allein vor Kobel auf, scheitert jedoch am BVB-Keeper. Im Nachsetzen zieht Baku von der Strafraumgrenze ab und lässt dem Schweizer diesmal keine Abwehrchance. Nur noch 1:6 aus Sicht der "Wölfe".
79'
Feierlaune
Die Ostertage begehen die Dortmunder sicherlich gut gelaunt, die Fans im Stadion feiern sich und die Mannschaft bereits seit Minuten.
78'
Wechsel
75'
Schlussphase
15 Minuten verbleiben regulär noch - Wolfsburg kann nicht, der BVB will nicht mehr. Es scheint nun hier dem Ende entgegen zu plätschern.
73'
Fällt der Rekord?
Höher als 0:6 unterlag Wolfsburg noch nie in der Bundesliga (dies passierte zweimal gegen Bayern) - bleibt dies auch nach dem heutigen Nachmittag noch die höchste Niederlage?
© IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO/IMAGO/RHR-Foto
69'
Latte!
Einen Eckball der Wolfsburger klärt die BVB-Defensive ins Zentrum genau auf Vranckx, der direkt abschließt und aus 16 Metern die Latte trifft!
67'
Schongang
Der BVB überlässt jetzt Wolfsburg etwas mehr das Geschehen, die Partie ist eh längst entschieden.
65'
Wechsel
65'
Wechsel
64'
Starker Auftritt
Pass-Effizienz
62'
Wechsel
62'
Wechsel
61'
Haaland fast mit dem Nächsten
Gegenwehr leisten die Gaste kaum, der BVB kommt nahezu im Minutentakt zu hochkarätigen Chancen: Haaland verpasst im direkten Duell mit Casteels den möglichen Hattrick.
59'
Doppelpacker Haaland
In seinem 63. Bundesliga-Spiel erzielte Erling Haaland zum 22. Mal mehr als ein Tor. Diese Bundesliga-Spielzeit war es der siebte Doppelpack des Norwegers, der seine Tore 57 und 58 verbuchen konnte - so wenige Partien für die gleiche Trefferanzahl benötigte noch kein Spieler, zudem erreichte der Norweger auch als historisch jüngster Spieler diese Marke.
57'
Wind vorbei
Roussillon macht auf links Dampf und bedient im Zentrum Wind. Der Däne schließt aus 20 Metern ab, setzt den Ball aber am rechten Pfosten vorbei.
54'
Wieder Haaland: 6:0 Dortmund!
Der nächste vielversprechende Angriff der Schwarzgelben sitzt erneut: Reus bedient am Sechzehner der Wolfsburger Brandt, der direkt auf Haaland durchsteckt. Der Norweger schließt aus spitzem Winkel ab und wuchtet den Ball über Casteels hinweg ins "Wölfe"-Tor: 6:0 Dortmund!
52'
Szenenapplaus
Brandt nimmt den Ball erst mit der Hacke mit, dann legt er ihn mit dem langen Bein am Gegner vorbei. Szenenapplaus vom Publikum für den Dortmunder Spielgestalter, der in der Szene sogar noch einen Eckstoß herausholt.
51'
Reus!
Fast das 6:0 für den BVB, der sich mit Tempo durch die Wolfsburger Defensive kombiniert. Reus taucht allein vor Casteels auf, der im direkten Duell mit dem Dortmunder Kapiätn erster Sieger bleibt.
Ende der Durststrecke
© INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
48'
Wütende "Wölfe"
Die Gäste kommen druckvoll aus der Kabine, haben einige Eckbälle in Serie. Dortmunds Defensive hält diesen Angriffen allerdings stand.
46'
Wind prüft Kobel
Wolfsburg mit einem offensiven Lebenszeichen: Nach einer zu kurzen Abwehr der Dortmunder zieht Wind aus dem Rückraum ab - Kobel pariert stark.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 1
Wechsel
45'
+ 1
BVB überrollt Wolfsburg
Nach 45 Minuten steht es zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg 5:0. Nach dem Führungstreffer durch Debütant Rothe (24.) brachen im Signal Iduna Park alle Dämme, Witsel (26.), Akanji (28.), Can (35.) und Haaland (38.) schraubten das Ergebnis gegen bedauernswerte "Wölfe" noch vor dem Halbzeitpfiff in komfortable Gefilde.
Halbzeit
45'
Lacroix verletzt
Der Innenverteidiger kann nicht weitermachen, für ihn kommt noch vor der Paue Mbabu ins Spiel.
45'
Wechsel
43'
Unterschied
xGoals
5
1,86
1,29
0
Tore
42'
Bellingham drüber - Abseits!
Der Freistoß aus dem rechten Halbfeld wird wieder gefährlich, doch Bellingham setzt den Kopfball deutlich drüber. Ein möglicher Treffer hätte vermutlich eh nicht gezählt, der Schiedsrichter-Assistent entscheidet auf Abseits.
41'
Gelb für Gerhardt
Der Linksverteidiger der Wolfsburger unterbindet einen BVB-Konter mit einem taktischen Foul an Wolf - Gelb!
41'
Gelbe Karte
39'
5:0 BVB: Jetzt trifft auch Haaland!
Der nächste Wolfsburger Fehler, der nächste Dortmunder Treffer: Einen langen Schlag der BVB-Defensive legt Lacroix den Gastgebern wieder auf, Brandt und Reus kombinieren sich mit Tempo durch. Der Dortmunder Kapitän legt vor Casteels klug auf Haaland quer, der nur noch ins leere Tor einschieben muss. 5:0 BVB!
35'
4:0 Can: Dortmund wie im Rausch!
Und wieder schallt die BVB-Torhymne durch den Signal Iduna Park: Can nimmt auf der rechten Außenbahn Fahrt auf und zieht ins Zentrum - mit links schlenzt er den Ball aufs Wolfsburger Tor, wo Casteels den Einschlag erneut nicht verhindern kann. 4:0 Dortmund!
33'
Baku sieht Gelb
Nach einem Foul auf der rechten Außenbahn wird Baku verwarnt.
33'
Gelbe Karte
Perfekter Einstand
© IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO/IMAGO/RHR-Foto
30'
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
28'
3:0 BVB: Akanji lässt Dortmund erneut jubeln
Und schon wieder scheppert es im Wolfsburger Kasten: Nach einem Foul von Lacroix an Reus bringt der Kapitän den Freistoß aus dem linken Halbfeld scharf vor das "Wölfe"-Tor. Akanji hält den Fuß hinein und überwindet Casteels aus kurzer Distanz. 3:0 BVB!
26'
2:0 Witsel: Dortmund legt direkt nach!
Die Dortmunder schrauben ihre Führung nach oben: Haaland erobert den Ball in der eigenen Hälfte und leitet dann mit viel Dynamik den Konter ein. Am Ende bedient er den mitgelaufenen Witsel perfekt, der allein vor Casteels zum 2:0 einschießt!
24'
1:0 BVB: Debütant Rothe trifft!
Das ist jetzt schon die Geschichte des Tages: Brandt bringt die Ecke von links auf den ersten Pfosten, wo sich Rothe hochschraubt und aus kurzer Distanz zur Dortmunder Führung einköpft. 1:0 BVB - durch den Debütanten im schwarzgelben Dress!
21'
Wolf verzieht
Der BVB wird von Minute zu Minute stärker: Reus setzt Rechtsaußen Wolf am gegnerischen Strafraum in Szene, der schießt aus spitzem Winkel am linken Pfosten vorbei.
21'
Brandt drüber
Aus der Distanz fasst sich der Doppel-Torschütze des vergangenen Wochenendes ein Herz, setzt den Ball allerdings etwas über den Wolfsburger Kasten.
19'
Weiter gehts
Die Partie läuft wieder - und auch Nmecha ist wieder auf dem Platz.
17'
Nmecha am Boden
Bei einem Wolfsburger Konter geht Can im Zweikampf mit dem Wolfsburger resolut zu Werke, in der Bewegung bleibt Nmecha im Rasen hängen. Der Nationalspieler muss erst einmal behandelt werden.
15'
BVB übernimmt das Kommando
Ballbesitz (%)
5941
14'
Haaland
Der norwegischer Stürmerstar nimmt es mit gleich drei Wolfsburger Verteidigern auf, kommt aber mit etwas Glück dennoch zur Hereingabe. Letztlich blockt Bornauw den Ball mit seinem Oberkörper ab.
© INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
11'
Wolf
Tolle Einzelleistung des rechten Schienenspielers der Dortmunder, der sich im Alleingang gegen zwei "Wölfe" durchsetzt und nach Doppelpass mit Reus in den Strafraum eindringt. Dort wird Wolf allerdings von seinem ehemaligen Kölner Mitspieler Bornauw clever abgelaufen.
10'
Rothe geblockt
Das wäre eine Premiere nach Maß gewesen: Über rechts kombiniert sich Dortmund nach vorne, die flache Hereingabe kann die Gäste-Defensive nicht entscheidend klären. Im Rückraum rauscht Rothe heran, dessen Abschluss von der Strafraumgrenze allerdings in der vielbeinigen Abwehr hängen bleibt.
9'
Starker Auftritt
Die "Wölfe" kommen hier richtig gut ins Spiel, stören die Schwarzgelbe weit in deren Hälfte. Eine starke Anfangsphase der Kohfeldt-Elf.
7'
Intensiv
Umkämpfter Auftakt in Dortmund: Die Wolfsburger gehen mutig und aggressiv zu Werke, der BVB kommt nur zögerlich damit zu recht.
5'
BVB um Kontrolle bemüht
Nach dem wackligen Beginn lässt Dortmund jetzt erst einmal den Ball in den eigenen Reihen laufen, um sich etwas Sicherheit zu verschaffen.
3'
Nmecha scheitert an Kobel
Das muss eigentlich das 1:0 für die Wolfsburger sein: Schlager lässt Bellingham an der Außenlinie stehen und zieht ins Zentrum. Kruse leitet das Anspiel des Österreichers direkt weiter zu Wind, der im Strafraum auf Nmecha querlegt. Der Nationalspieler scheitert an ungünstigem Winkel an Kobel, der brillant das 1:0 für die Gäste verhindert!
2'
Arnold probiert es
Der erste Abschluss gehört den Gästen: Arnold kommt 25 Meter vor dem Dortmunder Tor an den Ball und zieht nach wenigen Schritten ab. Der Abschluss geht klar am rechten Pfosten vorbei.
1'
Der Ball rollt
Dortmund ist gewohnt in Schwarzgelb unterwegs, die Wolfsburger haben die neongrünen Trikots an.
Anstoß
Weitere Novizen auf der Bank
Neben Rothe haben beim BVB auch die heute auf der Bank sitzenden Lion Semic (18 jähriger Rechtsverteidiger und überhaupt erstmals im Profikader ) und Jamie Bynoe-Gittens (17 Jahre) noch kein Bundesliga-Spiel auf dem Buckel, zudem spielte Innenverteidiger Antonios Papadopoulos erst einmal für 12 Minuten und Youssoufa Moukoko sowie Reinier sind nun auch alles andere als alte Hasen...
Jungbrunnen BVB
Obwohl Rothe gerade mal 17,5 Jahre alt ist, rangiert er in der BVB-Historie gerade mal auf Rang acht der historischen jüngsten Bundesliga-Spieler: Marc-Andre Kruska, Christian Pulisic, Jude Bellingham, Giovanni Reyna, Ibrahim Tanko, Nuri Sahin und natürlich Youssoufa Moukoko waren noch jünger bei ihrem Debüt. Zumindest darf er aber für sich in Anspruch nehmen, der jüngste Abwehrspieler zu sein, denn die vor ihm platzierten Akteure waren beziehungsweise sind alle in Mittelfeld oder Sturm beheimatet.
Bundesliga-Debütant Rothe
Die Verletzungsprobleme beim BVB spülen Jugendnationalspieler Tom Alexander Rothe in die Startelf. Der 17-jährige Linksverteidiger war letzten Sommer aus dem Nachwuchsbereich von St. Pauli nach Dortmund gekommen und feiert heute sein Bundesliga-Debüt.
BVB verletzungsgebeutelt
Während Gegenüber Florian Kohfeldt auf alle Akteure aus der Vorwoche zurückgreifen kann, muss Marco Rose gleich auf fünf Positionen verletzungsbedingt wechseln. Für die maladen Hummels, Dahoud, Reyna, Guerreiro und kurzfristig auch Hazard (Rückenprobleme) rücken Zagadou, Witsel, Brandt, Bundesliga-Debütant Rothe und Wolf ins Team - mehr Änderungen nahm der BVB-Coach diese Saison noch nie zwischen zwei Bundesliga-Partien vor.
Unveränderte Wölfe
Florian Kohfeldt schickt die gleiche Elf ins Rennen, die vergangene Woche gegen Bielefeld den höchsten Saisonsieg der Niedersachsen herausschoss.
So spielt Wolfsburg
Die Aufstellung der Gäste: Casteels - Bornauw, Brooks, Lacroix - Baku, Schlager, Arnold, Gerhardt - Kruse, Wind - L. Nmecha
So spielt Dortmund
Die Aufstellung der Gastgeber: Kobel - Can, Akanji, Zagadou, Rothe - Witsel - Brandt, Bellingham - Wolf, Reus - Haaland

0:09
Dortmund
Schiedsrichter-Gespann
Robert Schröder (SR), Dr. Jan Neitzel-Petersen (SR-A. 1), Rene Rohde (SR-A. 2), Patrick Ittrich (4. Offizieller), Sven Jablonski (VA), Henrik Bramlage (VA-A)
Weiter ohne Waldschmidt
Bei den Wölfen können Otavio (Kreuzbandriss), van de Ven (Aufbautraining), Waldschmidt (Fußverletzung) und William (Knieverletzung) nicht mitwirken.
Der Abwehrchef fehlt bei Schwarz-Gelb
Dahoud (ausgekugelte Schulter), Hummels (Muskelverletzung), Malen (Sehnenzerrung), Meunier (Sehnenriss), Morey (Aufbautraining), Reyna (Muskel- und Sehnenverletzung), Tigges (Sprunggelenksbruch) müssen beim BVB passen.
Das sagt Kohfeldt
"Es wird ein Spiel, in dem wir alles in die Waagschale werfen werden, um zu gewinnen. Die Mannschaft hat gezeigt, wozu sie fähig ist und uns muss klar sein, dass ein Millimeter weniger nicht reichen wird."
Das sagt Rose
"Sie haben gute Jungs mit ordentlich Tempo, eine Mannschaft mit Qualität und mit dem 4:0 zuletzt Selbstvertrauen getankt. Aber wir haben ein Heimspiel. Wir wollen hier sicher auftreten und den Fans ein schönes Osterfest bescheren."
Guerreiro fraglich - Malen fällt wieder aus
Der jüngst beim 2:0 beim VfB Stuttgart angeschlagen ausgewechselte Raphael Guerreiro fehlt vermutlich, der da wegen einer Sehnenzerrung bereits ausgefallene Donyell Malen auf jeden Fall erneut.

6:10
Skill und Standard-Gefahr als neue Bundesliga Match Facts
Trainer-Mitschüler
Rose und Kohfeldt absolvierten 2014/15 zusammen die DFB-Ausbildung zum Coach. In ihren vier bisherigen Aufeinandertreffen blieb der jetzige BVB-Trainer bei einem Unentschieden ungeschlagen. Aber: Sein Gegenüber setzte sich bei Schwarzgelb bereits dreimal durch.
Bei Ballverlusten auf Brandt achten
Der BVB-Doppelpacker des letzten Spieltags schoss fünf seiner sieben Bundesliga-Saisontore nach Kontern - mehr als alle anderen Spieler.
Trumpf Kruse
Der Angreifer der Niedersachsen war in seinen letzten 15 Bundesliga-Partien gegen die Dortmunder an elf Treffern beteiligt (fünf Tore und sechs Torvorlagen). In der Hinrunde traf er für seinen damaligen Club , den 1. FC Union Berlin.
Wo ist die Heimstärke hin?
Der BVB verlor drei seiner zurückliegenden fünf Begegnungen im SIGNAL IDUNA PARK. Auswärts entwickelten sich die Westfalen 2022 in der Bundesliga mit fünf Erfolgen und zwei Remis hingegen zum besten Bundesliga-Verein.
Gegen die Auswärtsschwäche
Die Wolfsburger siegten nur in einem ihrer letzten zehn Gastduelle. In Dortmund erzielten sie in ihren vergangenen fünf Spielen kein Tor und damit so lange wie bei keinem anderen aktuellen Bundesliga-Team.
Zuletzt gerne gegen die Wölfe
Der BVB kommt gegen Wolfsburg seit 13 Partien ungeschlagen daher, dabei gab es sogar zwölf Siege. Zuvor gewann der VfL das DFB-Pokalfinale 2015.

2:03
So lief das letzte Duell
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg am 30. Spieltag der Saison 2021/22 in der Bundesliga. Neben #BVBWOB stehen am Sams- und Sonntag folgende Spiele auf dem Spielplan: SC Freiburg - VfL Bochum, 1. FSV Mainz 05, VfB Stuttgart, FC Augsburg - Hertha BSC (alle Samstag um 15.30 Uhr), Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln (18.30 Uhr), Arminia Bielefeld - FC Bayern München (Sonntag, 15.30 Uhr), 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, TSG Hoffenheim - SpVgg Greuther Fürth (beide 17.30 Uhr) und Bayer 04 Leverkusen - RB Leipzig (19.30 Uhr).