Highlights
90'
+ 5
Fazit
Ein alles in allem gerechtes Remis. Die erste Hälfte gehörte weitestgehend dem 1. FSV Mainz 05, der durch Quaison auch in Führung gibg. Im zweiten Durchgang war die TSG Hoffenheim aber das bessere Team, Bebou besorgte den Ausgleich. Mateta hatte für Mainz dennoch den Sieg auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Pfosten. Geiger musste in der Schlussphase noch mit Rot vom Feld.
Spielende
90'
+ 5
Wechsel


90'
+ 1
Vier Minuten noch
Satte Nachspielzeit! Gelingt einem der Lucky Punch?
© Alex Grimm/Getty Images
90'
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
1.

2.

3.

86'
Nächster doppelter Tausch
Lichte nimmt die nächsten beiden positionsgetreuen Wechsel vor.
86'
Wechsel


86'
Wechsel


85'
Was geht noch?
In Überzahl dürften die Lichte-Mannen sich hier durchaus noch mehr ausrechnen.
80'
Rote Karte für Geiger
Schiedsrichter Stegemann schickt Geiger nach einem Tritt von hinten gegen Onisiwo vom Platz.
80'
Rote Karte

79'
Wechsel


79'
Auch Lichte mit dem Doppelwechsel
Und auch dort verlässt unter anderem der Torschütze den Platz.
79'
Wechsel


77'
Doppelter Tausch
Unter anderem geht Torschütze Bebou nach einer auffälligen Leistung-
77'
Wechsel


77'
Wechsel


75'
Aluminium!
Mateta taucht halbrechts nach starker Szene gegen Adams in vielversprechender Position auf und zieht mit rechts aus weniger als zehn Metern flach ab - an den langen Pfosten.
75'
Eine Viertelstunde noch
Hoffenheim wirkt dem 2:1 näher.
74'
Aller guten Dinge sind drei
Torschüsse
2
3
Jean-Philippe Mateta Ihlas Bebou
69'
Lichte tauscht erstmals
Burkardt geht für den angeschlagenen Öztunali in die Offensive. Der Ausgewechselte hat sich etwas am Oberschenkel zugezogen und wird am Spielfeldrand behandelt.
69'
Wechsel


© nph / Bratic via www.imago-images.de/imago images/Nordphoto
64'
Zweiter Scorerpunkt...
...für Sessegnon, der am vergangenen Spieltag noch selbst erfolgreich war.
63'
Erstes Saisontor...
...für Bebou. Auch in der Vorsaison traf er zum 1:0-Sieg in der OPEL ARENA.
62'
Bebou schießt ein!
Sessegnon flankt von links flach vorne rein, Bebou hält den Fuß hin und trifft mit dem rechten Außenrist flach in das Tor.
62'
Ihlas Bebou
TOR!
1 : 160'
Bebou verzieht
Aus der Distanz schießt der Angreifer weit oben vorbei.
© nph / Bratic via www.imago-images.de/imago images/Nordphoto
59'
5:6...
Schüsse
2 neben das Tor
3 auf das Tor
2 neben das Tor
4 auf das Tor
55'
Neue Spitze
Der vielfach einsetzbare Skov ordnet sich vorne ein, Kramaric rückt eine Position zurück.
54'
Erster Wechsel
Hoeneß bringt Skov für Grillitsch.
54'
Wechsel


50'
Ähnliches Bild wie in den ersten 45 Minuten
Die Kraichgauer fangen mit viel Ballbesitz an, suchen Lücken in den Ketten des Gegners.
46'
Keine Wechsel
Beide starten die zweite Hälfte personell unverändert.
Beginn zweite Hälfte
© Florian Ulrich via www.imago-images.de/imago images/Jan Huebner
45'
+ 3
Halbzeitfazit
Der 1. FSV Mainz 05 führt im Duell mit der TSG Hoffenheim knapp - und das geht in Ordnung. Denn alles in allem war Mainz das aktivere Team mit besseren Möglichkeiten, auch wenn Hoffenheim gegen Ende aufdrehte. Quaison hatte die Offensivbemühungen des Außenseiters belohnt, Bebou und Baumgartner hingegen vergaben kurz vor dem Pausenpfiff.
Halbzeit
45'
+ 2
Nächste gute Chance
Baumgartner kommt innerhalb der Gefahrenzone zum Abschluss, Hack wirft sich vor dem eigenen Kasten allerdings in den Schuss.
45'
+ 1
60 Sekunden noch
Eine Minute Nachspielzeit in Durchgang eins.
45'
Große Gelegenheit für Bebou
Rechts zieht der Angreifer aus acht Metern ab, trifft Zentner aber am Kopf.
43'
Quaison zu Hause wichtig
Seine letzten vier Bundesliga-Tore schoss er zum 1:0 und daheim.
© Alex Grimm/Getty Images
36'
Auch Mateta stark
Bemerkenswert, wie der Torjäger beim Treffer artistisch Boetius schickte.
35'
Zweite Torvorlage in Folge
Boetius bereitete bereits in Freiburg am vergangenen Spieltag einen Treffer vor. Ein Assist gelang ihm in den ersten sieben Partien dieser Bundesliga-Saison nicht.
34'
Zweites Bundesliga-Tor...
...in der neuen Saison für Quaison, in der letzten markierte er 13 Treffer.
33'
Video-Assistent
Winkmann überprüft eine mögliche Abseitsstellung, die liegt jedoch nicht vor.
33'


Situation Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Tor
33'
Quaison steht richtig
Mateta setzt rechts im Sechzehner Boetius in Szene, der passt flach vor das Tor - dort muss Quaison aus vier Metern nur noch den linken Fuß hinhalten.
33'
Robin Quaison
TOR!
1 : 030'
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
1.

2.

3.

25'
Mateta auffällig
Torschüsse
2
1
Jean-Philippe Mateta Stefan Posch
© Alex Grimm/Getty Images
19'
Posch!
Nach einem Geiger-Freistoß aus dem linken Halbfeld steigt Posch rechts am Fünfmeterraum hoch und köpft auf das kurze Eck - Zentner ist jedoch stark zur Stelle.
16'
Mainzer Chancen
Schüsse
1 neben das Tor
2 auf das Tor
0 neben das Tor
0 auf das Tor
14'
Mateta drüber
Im Nachgang eines Eckballs schließt der Torjäger von halblinks ab, verfehlt das Tor allerdings in der Vertikale um ein Stück.
13'
Zweite Möglichkeit
Boetius prüft Baumann mit einem Schuss rechts innerhalb des Strafraums aus spitzem Winkel, schießt den Torwart aber an.
10'
Posch am Boden
Der Verteidiger ist mit dem linken Fuß umgeknickt.
© Frey-Pressebild/Deines via www.imago-images.de/imago images/Thomas Frey
8'
Gute Chance
Aus sechs Metern halbrechter Position köpft Mateta hoch auf das lange Eck, Baumann bekommt den Arm jedoch noch hoch und pariert mit einer Hand.
6'
Erste Ecke
Fernandes flankt von der rechten Seite, das führt aber nicht zu Torgefahr.
5'
Hoffenheim fängt dominant an
Ballbesitz
2971
1'
Der Ball rollt
Die TSG Hoffenheim ganz in Blau stößt an, der 1. FSV Mainz 05 erwidert in Rot und Weiß.
Anstoß
Schweigeminute für Maradona
Es gibt noch einen Gedenkmoment für die verstorbene Fußballlegende.

1:15
Taktische Auffälligkeiten - alle Infos zur Realformation
Hoeneß rotiert
Im Vergleich zum 2:0 in der Europa League in Liberec am Donnerstag rücken Posch, Akpoguma, Bebou, Samassekou, Geiger und Kramaric in die Anfangsformation. Hoeneß wechselt also zurück, begann das Sextett doch vor acht Tagen in der Bundesliga beim 3:3 gegen Stuttgart - hinsichtlich dieses Remis läuft lediglich Adams für Nordtveit auf.
FSV unverändert
Trainer Lichte setzt auf die gleiche Elf, die zuletzt in Freiburg den ersten Saisonsieg in der Bundesliga einfuhr.
Und so entgegnet Hoffenheim
Baumann - Adams, Posch, Akpoguma - Bebou, Samassekou, Sessegnon - Grillitsch, Geiger - Kramaric, Baumgartner
So spielt Mainz
Zentner - St. Juste, Hack, Niakhate - Öztunali, Barreiro, Fernandes, Brosinski - Boetius, Quaison - Mateta

0:11
Alles angerichtet
Schiedsrichter
Sascha Stegemann (SR), Dr. Martin Thomsen (SR-A. 1), Frederick Assmuth (SR-A. 2), Patrick Alt (4. Offizieller), Guido Winkmann (VA), Christian Bandurski (VA-A)

3:02
Dreierpacker Jean-Philippe Mateta im Fokus
Sie fehlen der TSG
Adamyan (Coronavirus), Bicakcic (Kreuzbandriss), B. Hübner (Trainingsrückstand), Stafylidis (Schulter-OP)
Zwei Ausfälle beim FSV
Mwene (Sprunggelenkverletzung), Szalai (Meniskus-OP)
Das sagt Hoeneß
"Wir wollen gegen Mainz endlich wieder punkten. Es wird aber eine schwierige Aufgabe. Das Team hat viele gute Spieler, besonders Mateta trifft jetzt regelmäßig. Da müssen wir aufpassen.“
Auswärtssieg?
Letzte Saison siegte bei dieser Paarung jeweils die Gastmannschaft.
Die Null steht nicht
Mainz und auch Hoffenheim spielten in dieser Saison noch nicht zu null.
Torgarantie?
In den Spielen von Mainz fielen insgesamt 31 Tore, bei der TSG waren es 29. Mehr Treffer gab es nur in Spielen der Bayern und der Hertha zu bewundern.
Matetas Bestmarke
Mateta ist der erste Mainzer, der nach acht Spieltagen einer Bundesliga-Saison sieben Treffer auf dem Konto hat.
Mateta und Kramaric
Wie Mateta traf auch Andrej Kramaric bereits sieben Mal. Nur Bayerns Robert Lewandowski und Dortmunds Erling Haaland kommen in der Bundesliga auf mehr Tore.
Mateta: Mister 70 Prozent
Mateta war nun für sieben der zehn Mainzer Tore in dieser Saison verantwortlich, das ist mit Abstand der höchste Anteil in der Bundesliga.
Matetas Hattrick
Jean-Philippe Mateta schrieb Geschichte und wurde in Freiburg zum ersten Mainzer, dem in der Bundesliga ein lupenreiner Hattrick gelang.
Der Trend ist positiv
Die Nullfünfer holten aus den letzten beiden Partien vier Punkte, nachdem man die ersten sechs Saisonspiele noch alle verloren hatte.
Der Befreiungsschlag
Mainz schaffte zuletzt in Freiburg den ersten Saisonsieg und verließ so den letzten Tabellenplatz.
Hoffenheims Sieglos-Serie
Hoffenheim ist seit sechs Bundesliga-Spielen sieglos und holte aus diesen Partien nur zwei Punkte.

2:03
So lief das letzte Duell
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie 1. FSV Mainz 05 gegen TSG Hoffenheim am 9. Spieltag der Saison 2020/21 in der Bundesliga.