Highlights
C. Dingert
Anzeige
90'
Fazit
Der VfB überrollt Borussia Dortmund! Die Schwaben lieferten ein wahres Offensiv-Spektakel, waren mit ihrem Tempo nicht zu greifen für den BVB, der vor allem Kreativität und Durchschlagskraft vermissen ließ. Ein in der Höhe verdienter Erfolg für den Aufsteiger.
Spielende
90'
+ 1
Der Schlusspunkt
Schulz spielt einen Fehlpass in der Stuttgarter Hälfte. Mit nur einem Pass in die Tiefe ist der BVB ausgehebelt. Gonzalez ist durch und schiebt die Kugel links unten rein.
88'
Wechsel
88'
Wechsel
87'
Kein Tor
Reyna schließt von der Strafraumgrenze mit rechts ab. Der Ball kommt zwar aus zentraler Position und geht auch in die Mitte des Tores - Kobel ist die Sicht jedoch versperrt. Moukoko, der Vorlagengeber, stand aber zuvor im Abseits.
86'
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
86'
Wechsel
86'
Dreifachwechsel
Das letzte Hurra: Zagadou, Moukoko und Brandt kommen für die letzten Minuten dieser Partie.
86'
Wechsel
86'
Wechsel
80'
Sancho!
Guter Angriff der Dortmunder, Sancho ist der letzte der Verwertungskette: Sein Rechtsschuss wird aber von Kobel im Nachschuss festgehalten.
79'
Abwartender VfB
Die Gäste stehen weiterhin hinten gut und lauern auf schnelle Umschaltsituationen. Gonzalez nutzt einen dieser Konter zu einem strammen Linksschuss, der knapp rechts vorbei geht.
77'
Wechsel
Das 3:1
© Pool/Getty Images
69'
Der BVB hat den Ball
Ballbesitz
6337
67'
Wechsel
67'
Wechsel
64'
Wechsel
63'
Das 4:1!
Was für eine starke Offensive beim VfB! Coulibaly kommt rechts an den Ball und dribbelt in den Strafraum, zieht mit Kugel am Fuß nach innen. Er verlädt den zu passiven Hummels und schlenzt den Ball mit links ins linke Eck.
62'
Klimowicz!
Der VfB kombiniert sich durch die BVB-Abwehr und Klimowicz ist im Strafraum frei: Der Argentinier trifft aber nur den rechten Innenpfosten.
Das 2:1
© Pool/Getty Images
60'
Förster legt nach!
Sosa ist auf links vollkommen frei und nutzt den Platz zu einem punktgenauen Zuspiel für Förster, der an der Strafraumgrenze ungedeckt ist. Der Mittelfeldmann schiebt locker mit links unten links ein.
59'
Mehr Offensive
Der Verteidiger Can wird durch den Angreifer Reinier ersetzt.
56'
BVB energisch
Im Vergleich zum 0:1 sind die Borussen jetzt schneller wieder am Drücker, um die Partie wieder auf ein Remis zu stellen. Noch kommen sie nicht ins letzte Drittel.
53'
Wamangituka eiskalt
Der BVB verliert die Kugel nahe des eigenen Strafraums im Aufbau: Mangala schnappt sich den Ball und dribbelt in den Strafraum. Der Belgier legt quer auf Wamangituka, der das Spielgerät rechts oben reindrischt.
50'
Gelb für Wamangituka
Der Kongolese trifft Witsel am Knöchel und wird folgerichtig verwarnt.
48'
Gute Guerreiro-Ecke
Kobel kann die Hereingabe des Portugiesen nur schwer klären, Verteidiger sind aber zur Stelle und retten für den Keeper.
Beginn zweite Hälfte
45'
Halbzeit-Fazit
Der VfB zeigt hier ein sehr gutes Auswärtsspiel. Die jungen Schwaben attackieren früh, schalten immer wieder schnell um und stehen hinten sicher. Dem BVB mangelt es an Tempo und Tiefe im Spiel. Allerdings agieren die Dortmunder effizienter als Stuttgart.
Halbzeit
43'
Wamangituka wird geblockt
Der Kongolese dringt in den Strafraum ein und legt sich die Kugel auf links. Akanji kann den Schuss blocken - Bürki wäre in die andere Ecke unterwegs gewesen.
42'
VfB mit mehr Chancen
Torschüsse
2Schüsse neben das Tor
2Schüsse aufs Tor
4Schüsse neben das Tor
5Schüsse aufs Tor
39'
Aus dem Nichts das 1:1
Guerreiro spielt einen starken Ball hinter die Kette des VfB. Dort ist Reyna, der den Ball aus der Luft nimmt und über Kobel zum Ausgleich ins Tor hebt.
38'
Klimowicz!
Endo schickt den Argentinier tief. Im Strafraum schließt der Offensivspieler ab, Bürki pariert seinen Rechtsschuss aber.
36'
Dortmund ohne Ideen
Dem BVB mangelt es an Tempo und Tiefe. Mit den aggressiv verteidigenden und gut stehenden Schwaben haben sie große Probleme.
Das 1:0
© Focke Strangmann - Pool/Getty Images
30'
Doppelchance VfB!
Coulibaly setzt sich im Dribbling gegen zwei durch und dringt in den Strafraum des BVB ein. Der Schuss des Franzosen wird von Bürki nach vorne abgewehrt. Klimowicz ist zur Stelle, schießt aus aussichtsreicher Position aber über den Dortmunder Kasten.
29'
Starker Auftritt
Die Gäste bieten heute eine gute Leistung. Hinten stehen sie sicher und nach vorne zeigen sie immer wieder temporeiche Angriffe.
26'
Strafstoß für den VfB
Wamangituka verwandelt sicher links im Eck. Can foulte zuvor Klimowicz.
25'
Starker Hummels-Pass
Der Innenverteidiger bringt einen tollen Ball aus dem Fußgelenk hinter die Stuttgarter Abwehr und findet Morey. Sosa stört ihm aber am Abschluss.
23'
Mavropanos knickt um
Nach einer kurzen Behandlungspause kann der Grieche aber weitermachen.
21'
Der erste Schuss
Bellingham versucht es mit einem Linkschuss von außerhalb des Strafraums. Der Ball rutscht ihm ab und geht weit drüber.
19'
Guter Angriff
Reyna steckt schön in die Gasse durch für Can, doch Kobel rückt heraus und hindert den deutschen Nationalspieler am Abschluss.
18'
Meist über links
Wenn beim BVB etwas geht, dann über Sancho, Guerreiro und Reyna, die auf der linken Seite ab und an gefällig kombinieren. Einen Schuss der Dortmunder gab es noch nicht.
Sosas Freistoß
© Pool/Getty Images
13'
Coulibaly!
Wamangituka setzt sich rechts durch und spielt flach in den Strafraum. Coulibaly ist am ersten Pfosten frei und schließt direkt ab. Der Schuss geht nur knapp rechts am Tor vorbei.
10'
Guter Start
Der VfB Beginnt hier gut, überzeugt mit aggressivem Pressing und zielstrebigen Angriffen. Der BVB strahlt aufgrund seiner individuellen Klasse Gefahr aus.
7'
Sosa!
Der kroatische Linksverteidiger versucht es mit einem direkten Freistoß aus 23 Metern Torentfernung. Der Ball schlägt auch beinahe oben links im Lattenkreuz ein, doch Bürki klärt gerade noch zur Ecke.
6'
Abwartender BVB
Die Borussen haben noch etwas Probleme mit dem Pressing der Schwaben, drücken aber auch noch nicht vollends aufs Tempo.
3'
Mutiger VfB
Die Gäste laufen die Hausherren sehr hoch an beim Aufbau, setzten den BVB früh unter Druck. Nach einem Ballgewinn im Dortmunder Drittel versucht es Endo mit dem Schuss aus der Distanz, Bürki kann aber parieren.
Anstoß
1:36
Neue Chance für Klimowicz
Mateo Klimowicz startet erstmals seit fünf Wochen (7. November, 2:2 gegen Frankfurt). Sein Vater Diego bestritt einst 38 Bundesliga-Spiele für den BVB (sechs Tore).
Captain Kempf
Philipp Förster beginnt für den VfB-Kapitän Gonzalo Castro (Gelb-Sperre). Marc-Oliver Kempf startet erstmals in einem Bundesliga-Spiel als Kapitän.
Starter Bellingham
Jude Bellingham steht erstmals seit sechs Wochen in der Bundesliga-Startelf (31. Oktober, 2:0 in Bielefeld).
Die Startelf des VfB
Kobel - Mavropanos, Anton, Kempf - Wamangituka, Mangala, Endo, Förster, Sosa - Coulibaly, Klimowicz
So startet der BVB
Bürki - Can, Hummels, Akanji - Morey, Belingham, Witsel, Guerreiro - Sancho, Reyna - Reus
0:09
Im Stadion ist's angerichtet
Die Schiedsrichter
Christian Dingert (SR), Benedikt Kempkes (SR-A. 1), Timo Gerach (SR-A. 2), Mark Borsch (4. Offizieller), Deniz Aytekin (VA), Christian Bandurski (VA-A)
Auf diese Spieler muss der VfB verzichten
Castro (5. Gelbe Karte), Didavi (Rückstand nach Muskelfaserriss), Gonzalez (Rückstand nach Innenbandanriss), Al Ghaddioui (Schambeinreizung), Karazor (muskuläre Probleme), Awoudja (Achillessehnenriss), Cissé (Adduktorenprobleme), Thommy (Aufbautraining nach Ellenbogenbruch )
Sie fehlen dem BVB
Akanji (Knieprobleme), Dahoud (muskuläre Probleme), Delaney (Rückenprobleme), Haaland (Muskelfaserriss), Meunier (Muskelfaserriss), Morey (Muskuläre Probleme), Schmelzer (Reha nach Knie-OP)
3:02
Top-Youngster im Fokus
Das sagt Lucien Favre
"Stuttgart bringt richtig Power im Spiel nach vorne mit, sie haben viel Durchschlagskraft."
Das sagt Pellegrino Matarazzo
"Dortmund hat eine europäische Spitzenmannschaft, die ein klare Idee hat, wie sie Fußball spielen wollen. Wir haben vollsten Respekt, aber sind auch von unseren Stärken überzeugt. Der BVB hat eine Mannschaft, die in der Lage ist, einen herausragenden Spieler wie Erling Haaland zu ersetzen. Dortmund hat eine enorme Offensivkraft."
Dem BVB fehlen die Fans
Dortmund spielte sieben mal in der Bundesliga zu Hause ganz ohne Zuschauer und hat fünf dieser Spiele verloren. Mit Fans gab es in 32 Bundesliga-Heimspielen unter Trainer Lucien Favre nur eine Niederlage.
Starkes Stuttgart
Stuttgart ist in dieser Bundesliga-Saison noch ohne Auswärtsniederlage (drei Siege, zwei Remis). Nur fünf Aufsteiger blieben vor dem VfB in den ersten fünf Gastspielen einer Bundesliga-Saison ungeschlagen, in diesem Jahrtausend schaffte das zuvor einzig RB Leipzig.
Ein Hoch auf die Jugend
Stuttgart stellt das jüngste Team dieser Bundesliga-Saison, Dortmund ist die Mannschaft mit den meisten Startelf-Einsätzen für U 21-Spieler (27).
Späte Tore
Dortmund traf in dieser Bundesliga-Saison frühestens in der 31. Minute und erzielte 19 von 22 Toren nach dem Seitenwechsel.
Mutiges Pressing
Stuttgart traf in jedem Saisonspiel mindestens einmal und erzielte nach den Bayern (acht) die meisten Tore kurz nach gegnerischen Ballverlusten (sieben, zuletzt das 2:0 in Bremen). Das mutige Pressing funktioniert hervorragend.
Neun aus elf
Dortmund gewann neun der letzten elf Bundesliga-Partien gegen Stuttgart; zuletzt gab es drei Siege hintereinander mit zusammen 10:1 Toren.
Stuttgart war aber nicht immer ein Lieblingsgegner: Der VfB ist einer von nur zwei aktuellen Bundesligisten, gegen die der BVB eine negative Bilanz hat (neben Bayern).
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie Borussia Dortmund gegen VfB Stuttgart am 11. Spieltag der Saison 2020/21 in der Bundesliga.