R. Hartmann


Anzeige
90'
+ 5
Fazit:
Zum Ende wurde es doch wieder deutlich. Fortuna musste aufmachen und Frankfurt nutzte das eiskalt aus. Nach dem 1:0 durfte Frankfurt zwischen den beiden Europapokalspielen gegen Inter Mailand zwei Gänge rausnehmen und gestaltete das Ergebnis durch Joker Haller etwas zu hoch – Düsseldorf war hier nicht drei Tore schlechter.
Spielende
90'
+ 5
Wechsel
90'
+ 5
Keine Wechsel
Beide Teams sind personell unverändert aus der Kabine gekommen.
90'
+ 5
Düsseldorf kann zulegen
Die Fortuna erzielte 23 der 31 Saisontore nach der Pause.
90'
+ 4
Und gleich wieder Haller!
Und noch eins! Kostic hat auf links immer noch extrem viel Power, enteilt zwei Gegenspielern und legt den Ball dann mundgerecht auf den zweiten Pfosten. Diesmal muss Haller nur einschieben. 3:0!
90'
+ 2
2:0! Haller macht den Deckel drauf
Paciencia behauptet den Ball gekonnt an der Mittellinie. Von der rechten Seite aus schickt er Haller, der im richtigen Moment startet, im Strafraum noch einen Haken schlägt und vorbei an Rensing und zwei Fortunen auf der Linie ins Tor schießt. 2:0, die Entscheidung!
90'
Nachspielzeit
Fünf Minuten gibt es obendrauf.
88'
Kein Foul!
Hennings geht nach Hereingabe von links zu Boden. Hinteregger spielt aber klar den Ball. Richtig, auch hier nicht auf Strafstoß zu entscheiden.
85'
Keine Gefahr
Ayhan foult Paciencia und ermöglicht Frankfurt eine gute Freistoßmöglichkeit: Rode versucht es aus 22 Metern halblinker Position mit der Flanke, findet aber keinen Mitspieler.
82'
Rensing zur Stelle
Kostic schlägt eine Flanke aus dem linken Halbfeld, die sich mit viel Schnitt immer mehr Richtung des einlaufenden Gacinovic dreht – und immer weiter weg vom herausstürmenden Rensing. Der Düsseldorfer Keeper hebt aber ab und faustet den Ball gerade noch vor dem Frankfurter weg.
81'
Immer wieder Hennings
Der Joker gab die meisten Torschüsse bei den Gastgebern ab.
80'
Wechsel
77'
Wechsel
77'
Hennings!
Die Riesenchance zum Ausgleich! Karaman dringt links in den Strafraum ein, enteilt seinen Bewachern und findet am kurzen Pfosten Hennings! Der schließt sofort ab, aber Trapp steht goldrichtig.
75'
Karaman zu schwach
Der offensive Wechsel Karaman für Barkok macht sich fast sofort bezahlt: Fink lässt im Mittelfeld clever für Karaman durch, der den links freien Lukebakio bedienen will, den Pass aber zu schwach spielt.
73'
Wechsel
72'
Positionsgetreu
Ein "Büffel" ersetzt den anderen: Der Fünferpacker aus dem Hinspiel wird schon für das Europa League-Rückspiel am Donnerstag geschont und macht für seinen Kollegen aus der "Büffelherde" Platz: Haller kommt für Jovic.
72'
Wechsel
67'
Jovic!
Hinteregger bedient Jovic an der Strafraumgrenze. Der Serbe verarbeitet den Ball super und zieht sofort mit rechts ab – Rensing pariert. Die fällige Ecke bringt nichts ein.
62'
Stark gegen den Ex
Aymane Barkok macht ein gutes Spiel gegen seinen Stammverein, trennt den 20 Meter vorm F95-Tor durchstartenden Jovic mit einem fairen Rempler elegant vom Ball.
61'
Hartmann zeigt auf den Punkt!
Raman nimmt am langen Pfosten eine Flanke von links volley, Hinteregger kriegt den Ball an den Arm – oder die Schulter? Der Unparteiische geht in die Review Area, sieht sich die Szene nochmal an und revidiert seine Entscheidung: Kein Elfmeter!
60'
Offensiv-Foul
Da Costa fasst sich ein Herz und sprintet rechts über das halbe Spielfeld. Fink ist aber bei ihm und holt den Freistoß raus.
56'
Plan B gefragt
Dass die Gäste jetzt tiefer stehen, macht es dem auf schnelle Gegenstöße ausgelegten Spiel der Fortuna nun sehr schwer. Funkels Team braucht einen Plan B.
56'
Spezialist
Paciencia erzielte nach dem ersten auch sein zweites Kopfballtor per Kopf.
55'
Frankfurt zieht gleich
Das 1:0 war das 31. Stürmertor der Eintracht in dieser Saison, damit ziehen die Hessen mit Spitzenreiter Bayern gleich.
53'
Riesenglück!
Für Hasebe, der aus Eckfahnennähe rechts ohne Schulterblick auf Trapp zurückspielen will – und Raman übersieht. Trapp reagiert aber gut, lässt dem Belgier kaum Platz und pariert den Versuch aus spitzem Winkel.
51'
Harmlos ...
... aber immerhin die Antwort der Düsseldorfer: Hennings köpft per Aufsetzer knapp neben das Frankfurter Tor.
48'
PACIENCIA!
Ist das eine Kopie des 3:2 gegen Hoffenheim? Traore schickt de Guzman rechts auf die Grundlinie und dessen Flanke wird immer länger – bis sie am zweiten Pfosten dem sträflich freien Paciencia auf den Kopf fällt. 1:0 für die Eintracht!
Beginn zweite Hälfte
Halbzeit
45'
+ 1
Nachspielzeit
Eine Minute gibt es obendrauf.
45'
Halbzeit-Fazit:
Acht Tore gab’s im Hinspiel, hier bislang noch keins. Frankfurt gab mit zunehmender Spieldauer immer mehr den Ton an und kam kurz vor der Halbzeit zu den beiden besten Chancen des Spiels. Wir sind gespannt, ob Düsseldorfs Abwehr auch im zweiten Durchgang so stabil steht. Gleich geht’s weiter!
44'
Jovic!
Die Eintracht nähert sich dem Führungstreffer: Hasebe chippt den Ball in die Spitze zu Jovic, der schließt von halblinks ab, scheitert aber am sauber parierenden Rensing.
42'
Kostic!
Beste Möglichkeit für die Gäste: Kostic schüttelt links zwei Gegenspieler ab, dringt in den Strafraum ein und visiert die lange Ecke an – der Ball rauscht flach und ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
38'
Artistisch
Jovic nimmt den zweiten Ball nach einer Eintracht-Ecke von rechts per Fallrückzieher volley, schießt so aber deutlich über das Tor.
37'
Es wird farbig
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an Martin Hinteregger, der Raman im Mittelfeld zu rustikal umgrätscht.
32'
Zimmermann!
De Rechtsverteidiger hält aus Flankenposition auf dem rechten Flügel einfach mal drauf – und der Ball klatscht an den rechten Außenpfosten! Glück für Trapp, der wie alle mit einer Flanke rechnete.
31'
Keine Chance
Kostic holt links einen Freistoß raus, de Guzman bringt ihn vors Tor, aber nicht zu einem Mitspieler. Das Düsseldorfer Bollwerk hält.
28'
Alles über Jovic
Er war an allen 3 Torschüssen der Gäste beteiligt.
27'
Hoch rein
Frankfurt versucht es jetzt mal mit Flanken von links auf den kopfballstarken Paciencia, doch die Abwehr der Gastgeber hat bislang auf alles eine Antwort.
26'
Jovic setzt an
Der Serbe versuchts aus der zweiten Reihe mit links, aber deutlich drüber.
23'
Gut organisiert
Düsseldorf gewinnt mehr Zweikämpfe und vor allem die entscheidenden. Paciencia versucht links durchzukommen, wird aber sofort gedoppelt – so keine Chance für den Portugiesen.
20'
Hasebe kann weitermachen
Nun ein Frankfurter am Boden: Makoto Hasebe kommt nach einem Kopfballduell unglücklich auf, kann aber schnell weitermachen.
19'
Wechsel
18'
Vorbei
Bitter für Kownacki, er kann nicht weitermachen, wird in die Kabine geführt. Hennings ersetzt ihn als zentrale Spitze.
17'
Versprungen
Super-Flugball von Hasebe nach links auf Kostic. Der hat auf der Grundlinie viel Platz, nicht aber Jovic, der das scharfe Zuspiel seines Landsmannes in Bedrängnis nicht verarbeiten kann.
16'
Kownacki an der Seite
Der Pole wird an der Seitenlinie behandelt, scheint einen Schlag auf den Oberschenkel bekommen zu haben.
15'
Verstolpert
Lukebakio bricht auf der rechten Seite durch, dringt in den Strafraum ein, legt sich den Ball dann aber zu weit vor – leichte Beute für Trapp.
14'
Abseits
Linksverteidiger Gießelmann stürmt auf seiner Seite nach vorne, wird nach dem langen Ball auf ihn aber zurückgepfiffen: Abseits.
11'
Kein Durchkommen
Frankfurt findet noch keinen vielversprechenden Weg ins Angriffsdrittel, Düsseldorf stellt die Räume gut zu.
8'
Ausgeglichen
Pokalsieger gegen Aufsteiger? 7:1 in der Hinrunde? Die Fortuna verkauft sich hier in den ersten Minuten sehr gut, lässt die Eintracht noch nicht zum Zug kommen und setzt Impulse nach vorne.
Anstoß
Platzwahl
Die Seitenwahl gewinnt Oliver Fink. Fortunas Kapitän will stehenbleiben. Damit spielt F95 im ersten Durchgang von rechts nach links, Frankfurt stößt an.
Ab auf den Rasen
Angeführt von Robert Hartmann betreten die Mannschaften den Rasen der Arena. Beide spielen in ihren Heimtrikots: Düsseldorf ganz in Rot, Frankfurt ganz in Schwarz.
12 Punkte auf Platz 16
Düsseldorf hat statistisch den Klassenerhalt schon vor dem Spiel sicher. 12 Punkte Vorsprung nach 25 Spieltagen wurden noch nie verspielt.
Fortuna unverändert
Die Düsseldorfer starten mit der Elf, die zuletzt beim FC Schalke mit 4:0 gewann. Erstmals in dieser Saison bleibt die Fortuna-Startelf von Bundesliga- zu Bundesliga-Spiel unverändert.
Rotation light
Bei der Eintracht sind es im Vergleich zum Hinspiel gegen Inter 3 Wechsel in der Startelf.
Paciencia startet erstmals
Goncalo Paciencia steht erstmals als Frankfurter in der Startelf. Zuletzt gegen Hoffenheim traf er als Joker zum 3:2-Sieg. Sebastien Haller sitzt in der Bundesliga erstmals seit gut 4 Monaten auf der Bank (damals am 28. Oktober traf er in Nürnberg als Joker kurz vor Schluss zum 1:1-Endstand).
Und so startet die Eintracht:
Trapp - Hinteregger, Hasebe, Toure - Fernandes - Kostic, de Guzman, Rode, da Costa - Paciencia, Jovic
Die Düsseldorfer Aufstellung ist da:
Rensing - Gießelmann, Kaminski, Ayhan, Zimmermann - Sobottka, Barkok - Kownacki, Fink, Raman - Lukebakio
Rebic fällt wohl aus
Eintracht Frankfurt hofft weiter auf eine schnelle Rückkehr seines Angreifers Ante Rebic. Der kroatische Vize-Weltmeister werde derzeit in Belgrad am Knie behandelt, spätestens am Dienstag aber zurück in Frankfurt erwartet. Damit fällt er gegen Düsseldorf wahrscheinlich noch aus.
Das sagt der Eintracht-Coach
Adi Hütter: "Wir sind derzeit sehr gut unterwegs. Was am Ende der Saison dabei rum kommt, muss man schauen. Wichtig ist vor allem, dass wir in jedem Spiel eine Top-Leistung zeigen. Wir wollen uns am Ende nicht vorwerfen lassen, nicht immer alles gegeben zu haben."
Das sagt Fortunas Trainer
Friedhelm Funkel: "Wir müssen defensiv noch besser und konzentrierter spielen, um gegen die Frankfurter Stand zu halten. Das haben wir in den letzten Wochen aber schon gut gemacht. Meine Mannschaft ist nicht mehr die Mannschaft aus dem Hinspiel. Sie hat an Erfahrung und an Selbstvertrauen gewonnen."
Die Schiedsrichter
Robert Hartmann (SR) / Stefan Lupp (SR-A. 1) / Sascha Thielert (SR-A. 2) / Benedikt Kempkes (4. Offizieller) / Felix Zwayer (VA) / Patrick Alt (VA-A)
Ducksch fällt aus
Der Düsseldorfer Angreifer hat sich im Training unter der Woche das Außenband im linken Sprunggelenk gerissen und fällt somit bis auf Weiteres aus.
Spitzenspiel
Frankfurt und Düsseldorf stehen mit je 13 Punkten auf Platz vier und fünf der Rückrunden-Tabelle.
Ungeschlagene Eintracht
Nur Frankfurt und Bremen sind 2019 noch ungeschlagen; die Eintracht blieb zuletzt 1989/90 in den ersten sieben Rückrunden-Spielen ungeschlagen (die ersten acht zuletzt 1980/81).
Spitzenbilanz
In der Tabelle der letzten zehn Spieltage liegt Fortuna Düsseldorf auf Platz zwei hinter den Bayern (22 Punkte)!
Klassenerhalt praktisch sicher
Mit 31 Punkten nach 24 Spieltagen ist im Zeitalter der Drei-Punkte-Regel noch nie eine Mannschaft abgestiegen; Düsseldorf kann die Bundesliga-Saison 2019/20 planen.
Hopp oder Top
In den zwölf Düsseldorf Heimspielen gab es für die Fortuna sechs Siege und sechs Niederlagen (und kein Unentschieden).
Rückblick
Das 7:1 für Frankfurt gegen Düsseldorf in der Hinrunde war neben der Partie Bremen gegen Leverkusen (2:6) das torreichste Spiel dieser Saison.
Der große Tag des Luka Jovic
Luka Jovic gelang im Hinrunden-Duell mit fünf Torschüssen fünf Tore – er ist der einzige Fünferpacker der Eintracht und zugleich der jüngste der Bundesliga-Geschichte.
Frankfurts Büffelherde
Jovic, Haller und Rebic erzielten zusammen 35 Tore; mehr als acht Bundesligisten insgesamt.
Herzlich willkommen
Fortuna Düsseldorf und Eintracht Frankfurt bestreiten am 25. Spieltag das Montagsspiel. Um 20.30 Uhr geht es los in der Merkur Spielarena. An dieser Stelle findest du alle Informationen zum Match.