21.11. 19:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 14:30
22.11. 17:30
23.11. 14:30
23.11. 16:30
Anzeige
Malik Tillman feiert sein Tor zum vorentscheidenden 3:0 für Bayer Leverkusen
Malik Tillman feiert sein Tor zum vorentscheidenden 3:0 für Bayer Leverkusen - © RONNY HARTMANN
Malik Tillman feiert sein Tor zum vorentscheidenden 3:0 für Bayer Leverkusen - © RONNY HARTMANN
bundesliga

Eiskalte Werkself lässt Wolfsburg keine Chance

xwhatsappmailcopy-link

Bayer 04 Leverkusen hat beim VfL Wolfsburg mit 3:1 (3:0) gewonnen. Jonas Hofmann (9.), Edmond Tapsoba (24.) und Malik Tillman (33.) trafen für die Gäste, Denis Vavro (57.) verkürzte für die Gastgeber.

Der VfL Wolfsburg stand unter Druck. Nach sechs Niederlagen aus den vergangenen sieben Bundesliga-Spielen und dem Pokal-Aus gegen Holstein Kiel musste Trainer Paul Simonis gehen. Interimstrainer Daniel Bauer nahm für sein erstes Spiel auf der Wolfsburger Bank gleich fünf Änderungen vor.

Für die Wölfe war es zudem ein Kampf gegen einen Negativrekord: Acht Punkte und sechs Niederlagen nach zehn Spieltagen bedeuteten die Einstellung des Vereinsnegativrekords. Bayer Leverkusen hingegen reiste mit breiter Brust an. Nach der 0:3-Niederlage in München ließ die Werkself ein beeindruckendes 6:0 gegen Heidenheim folgen.

Präzise und eiskalt: Jonas Hofmann erzielt das frühe Führungstor für Leverkusen - Stuart Franklin

Leverkusen nutzt erste Chancen

Die Partie begann mit viel Tempo auf beiden Seiten. Während die Wölfe versuchten, durch hohes Pressing Druck aufzubauen, übernahm Bayer 04 nach wenigen Minuten die Kontrolle. In der 9. Minute ging die Werkself in Führung: Alejandro Grimaldo und Ernest Poku kombinierten sich über den linken Flügel nach vorne. Der Spanier brachte den Ball flach in die Mitte, wo Jonas Hofmann eiskalt mit der Innenseite einschob.

Die Wölfe zeigten sich unbeeindruckt und kamen durch Lovro Majer und Dženan Pejčinović zu guten Möglichkeiten. Doch die Gäste demonstrierten beeindruckende Effizienz: In der 24. Minute erhöhte Edmond Tapsoba per Kopfball nach einer Flanke von Aleix García auf 2:0.

Und es kam noch schlimmer für die Hausherren: In der 33. Minute bediente Patrik Schick mit einem klugen Pass Malik Tillman, der frei vor dem Tor zum 3:0 einschob. Kurz vor der Pause hatte Majer die große Chance zum Anschlusstreffer, doch Mark Flekken parierte stark.

Wolfsburg kämpft, Flekken hält den Sieg fest

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Wolfsburg deutlich verbessert. Die Hausherren drängten auf den Anschlusstreffer und wurden in der 57. Minute belohnt: Eine Ecke von Maximilian Arnold köpfte Denis Vavro aus kurzer Distanz ins Netz. 

Die Wölfe witterten nun ihre Chance und erhöhten den Druck. In der 62. Minute jubelte das Publikum erneut, als Jonas Wind nach einer schönen Kombination mit Majer und Christian Eriksen traf. Doch die Freude währte nur kurz - der VAR erkannte eine Abseitsstellung, das Tor galt nicht.

Leverkusens Torhüter Flekken entwickelte sich zum Spielverderber für die Wölfe und parierte mehrfach glänzend, unter anderem gegen Wind (82.). Trotz deutlicher Feldüberlegenheit der Gastgeber in der zweiten Hälfte (10:0 Torschüsse nach der Pause) gelang kein weiterer Treffer. Die Werkself brachte den Vorsprung clever über die Zeit und festigte mit dem Sieg ihren Platz in der Spitzengruppe der Bundesliga.

Man of the Match: Edmond Tapsoba

Der Innenverteidiger von Bayer Leverkusen erzielte nicht nur das wichtige 2:0, sondern war auch defensiv ein sicherer Rückhalt. Mit seiner Kopfballstärke sorgte er bei Standards für Gefahr, wie sein präziser Treffer in der 24. Minute bewies.

Tapsoba gewann zudem zahlreiche wichtige Zweikämpfe und überzeugte auch im Spielaufbau mit einer Passquote von 89 Prozent. Besonders in der zweiten Halbzeit, als Wolfsburg Druck machte, behielt er die Ruhe und organisierte die Leverkusener Defensive. Seine Leistung war entscheidend für den Auswärtssieg der Werkself.

Edmond Tapsoba zeigt eine herausragende Leistung - IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Tonhäuser

Bundesliga Match Facts
xGoals: Wolfsburg 2,83 - Leverkusen 1
Schnellster Spieler: Ernest Poku (B04), 35,31 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 0:1 von Jonas Hofmann (B04), 15 Prozent
Most Pressed Player: Alejandro Grimaldo (B04), 13 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Alejandro Grimaldo (B04), +2,49

Fantasy Heroes: Mark Flekken (Bayer 04 Leverkusen, 388 Punkte), Aleix García (Bayer 04 Leverkusen, 287 Punkte), Edmond Tapsoba (Bayer 04 Leverkusen, 281 Punkte)